Beiträge von highno


    highno (Markus Hein)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    2. BuLi - 7. Saison - 34. Spieltag

    Scharping (2)
    (1) Melunovic
    (3) Bodenstein
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im letzten Spiel (endlich ^^) dieser langen VDFB-Saison war der Tabellenachte aus Mannheim zu Gast beim Neunten, dem VfB Lübeck. Natürlich ging es hierbei um nichts mehr. Auf beiden Seiten plant man schon für die neue Saison, vor allen Dingen in Lübeck, wo man schon seit Wochen mit der laufenden Saison abgeschlossen hat.

    So setzte es auch eine verdiente 2:4-Niederlage aus Sicht der Lübecker, nachdem bereits das Hinspiel mit 2:3 in Mannheim verloren hatte.

    Trotzdem feierten die Fans ihre Mannschaft noch lange nach dem Spiel und Sie bedankten sich für eine tolle Saison, in der man die Saisonziele weit übertroffen hat.
    Die Spieler und der Trainer bedankten sich ihrerseits für die tolle Unterstützung von den Rängen.
    Für die neue Saison erhofft man sich in Lübeck einen etwas höheren Zuschauerandrang. Zudem wird vielleicht mal ein echter Kracher verpflichtet, da man doch den einen oder anderen Euro in der letzten Saison angesammelt hat.

    Bis zur nächsten Saison und viel Glück noch für die Mannheimer um Trainer Dirk Albrecht im letzten Saisonspiel gegen den FC Schalke.

    highno (Markus Hein)
    (Rainer Nawratil) Wiesel

    2. BuLi - 7. Saison - 31. Spieltag

    Sand (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 6.300

    S P I E L B E R I C H T

    Es war wirklich kein schönes Spiel an diesem Abend des 31. Spieltages. Wenig Torchancen auf beiden Seiten und so bleibt die einzig erwähnenswerte Situation auch nur das 1:0 von Ebbe Sand in der 89. Minute. Sein Kopfball fand nach einer Flanke von Scharping irgendwie den Weg ins Tor.

    Danke an Wiesel für das faire Spiel!

    DerFighter (Maurice Mermertas)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 7. Saison - 30. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Sand
    (1) Scharping
    Zuschauer: 13.500

    S P I E L B E R I C H T

    Am 30. Spieltag musste der VfB Lübeck zum Tabellenletzten nach Cottbus reisen.
    Nach zuletzt 8 (!) VfB-Niederlagen in Folge standen die Chancen für den Ostverein gar nicht mal schlecht.
    Spielten die Lübecker zu Saisonbeginn noch um den Aufstieg mit, ist man nun tief gefallen, theoretisch wäre auch ein Abstieg noch möglich bei nur 8 Punkten Abstand zu den 4 Abstiegsplätzen.
    Gegen die Mannschaft mit der roten Laterne zu spielen ist immer eine undankbare Aufgabe, man kann sich eigentlich nur blamieren.

    Um dies zu verhindern wollten sich die Lübecker in den letzten Spielen noch einmal zusammraufen. Die Cottbuser, mit einer ähnlich schlechten Bilanz in den letzten Spielen, kamen da gerade recht.
    So spielte man eigentlich von Beginn an nur auf ein Tor.
    Es dauerte allerdings bis zur 22. Minute, bis der VfB in Führung ging. Dann aber per Doppelschlag: Nur 2 Minuten nach dem 1:0 von Ebbe Sand erhöhte Scharping nach einem traumhaften Konter auf 2:0.
    Die Nerven lagen nun bei den Cottbusern blank. Folgerichtig sah Alex Zickler in der 45. Minute die gelb-rote Karte. Und als der VfB den anschließenden Freistoß zum 3:0 durch Sand verwandelten, zweifelte niemand mehr an einem Sieg für die Nordlichter.
    Die 2. Hälfte spielten die Lübecker locker runter und erzielten noch ein weiteres Tor durch Sand nach einer Ecke (69.).
    Nicht auszudenken wo der VfB wohl ohne ihr Sturmduo Sand/Scharping in der Tabelle stehen würde.

    Nach diesem verdienten Sieg spricht in Lübeck niemand mehr vom Abstieg und man bereitet sich schon ganz langsam auf die neue Saison vor.
    Cottbus ist nach dem heutigen Spiel endgültig abgestiegen, aber ich möchte nicht vergessen zu erwähnen, dass sie sich jederzeit fair verhalten haben!
    Viel Glück für Energie in der nächsten Saison, auf dass sie wieder aufsteigen mögen!

    Schnabel (Georg Weingarten)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 7. Saison - 20. Spieltag

    Kucukovic (1)
    Barbarez (1)
    Lauth (1)
    (3) Sand
    (3) Scharping
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am 20. Spieltag konnte der VfB Lübeck das Nordderby gegen den HSV relativ deutlich für sich entscheiden und seine Position im gesicherten Mittelfeld festigen.

    Wieder einmal waren es Sand und Scharping, die mit ihren Toren für einen ungefährdeten Sieg sorgten. Jeweils 3 Mal konnten sie sich in die Torschützenliste eintragen.
    Bereits nach 29. Minuten stand es 3:0, womit man schon von einer kleinen Vorentscheidung sprechen konnte. In der 45. erzielte zwar Kucukovic den 1:3-Anschlußtreffer, jedoch noch vor dem Pausenpfiff konnte Scharping den alten Abstand wiederherstellen.
    In der 61. und 76. Minute verkürzten Lauth und Barberez auf 2:4 bzw. 3:5, doch die Lübecker hatten mit Sand und Scharping in der 67. und 90. Minute jeweils die passende Antwort parat, so dass der HSV die Lübecker nicht mehr entscheidend unter Druck setzen konnte.
    Somit hat der VfB beide Derbies gegen den HSV gewonnen, im Hinspiel hatte man bereits mit 4:1 an der Lohmühle gewonnen.

    HSV-Trainer Georg Weingarten nach dem Spiel: "Erstmal einen herzlichen Glückwunsch an die Lübecker mit ihrem Trainer! Es war ein für die Zuschauer tolles Spiel mit 9 Toren. Zum Spiel selbst gibt es von meiner seite nicht viel zu sagen... Ist halt das selbe Lied wie jede Woche. Wir spielen ganz gut mit, aber unsere Chancenverwertung... aiaiai! Da wird mir schlecht. Lübeck hat uns heute, vor allem in der ersten Halbzeit gezeigt, was Kaltschnäuzigkeit vor des Gegners Tor bedeutet. Klasse Leistung der Stürmer. Ein hooooch verdienter Sieg, der jedoch meiner Meinung nach um ein klitze kleines Törchen zu hoch ausgefallen ist. (Verdammte 90. Minute) Viel Erfolg und Spaß weiterhin an die Lohmühle!"

    VfB-Trainer Hein: "Ich bin überglücklich dass wir auch das 2. Derby gegen den HSV gewinnen konnten. Jetzt müssen noch 2 Siege gegen Kiel und Bremen folgen und wir haben unser Soll für diese Saison erfüllt ;) Einen schönen Dank noch für das faire und torreiche Spiel an Schnabel und viel Glück noch weiterhin für den Rest der Saison!"

    Wiesel (Rainer Nawratil)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 7. Saison - 14. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Cassel
    (1) Sand
    (3) Scharping
    Zuschauer: 6.300

    S P I E L B E R I C H T

    Mit einem letztendlich auch in der Höhe verdienten 5:0-Sieg setzt Lübeck seine Miniserie fort.
    Es hatte aber lange Zeit gedauert bis die Hanseaten ins Rollen kamen. Erst in der 40. Minute war es der Toptorjäger Scharping der mit einem relativ glücklichen Treffer seine Farben in Führung brachte. Mit dem Halbzeitpfiff besorgte Torhüter Cassel per Elfmeter die Vorentscheidung, nachdem Hürter unsanft im Strafraum gelegt wurde.
    In der ersten 45 Minuten war leider nichts von Kölns Offensive zu sehen, man konnte eher glücklich sein, dass man nicht schon mit 2 oder 3 Toren mehr hinten gelegen hatte.
    Direkt nach dem Seitenwechsel war es dann Ebbe Sand, der die endgültige Entscheidung herbeiführte.
    In der 84. Minute und kurz vor Abpfiff konnte Scharping noch einmal sein persönliches Torekonto um 2 Treffer erweitern.

    VfB-Trainer Hein nach dem Spiel: "Es tut mir leid für meinen geschätzten Trainerkollegen Nawratil, der angesichts der aussichtslosen Tabellensituation sehr wahrscheinlich bereits für die Regionalliga planen kann, aber wer weiss, vielleicht erleben wir ja in der Rückrunde eine ganz andere Fortuna!"

    Statement von Fortuna-Trainer Nawratil: "In diesem Spiel hat nur die ersten 35-40 Minuten unser Abwehrbollwerk funktioniert, dann hat uns Lübeck ausgespielt und deklassiert. Ich bin natürlich nicht zufrieden mit der Leistung, aber mehr war gegen diesen Gegner auch nicht möglich. Danke an Trainer Highno und weiterhin viel Erfolg in Liga2."

    highno (Markus Hein)
    (Maurice Mermertas) DerFighter

    2. BuLi - 7. Saison - 13. Spieltag

    Huerter (1)
    Scholze (1)
    Sand (1)
    (1) Zickler
    Zuschauer: 13.500

    S P I E L B E R I C H T

    Heute gastierte der VfB Lübeck bei Energie Cottbus.
    Der Ostklub ist vom Abstieg bedroht, Lübeck hingegen will Anschluß an die Spitze halten.
    Dies spiegelte sich auch im Spielverlauf wieder.
    Der VfB domierte das Spiel über weite Strecken, war häufiger im Ballbesitz (65 %), schoß öfters auf's Tor und traten auch mehr Eckbälle.
    Dies sollte durch Tore belohnt werden: In der 31. Minute war es Ronny Scholze, in der 55. Ralf Hürter mit der Vorentscheidung und Ebbe Sand 10 Minuten vor Schluß mit dem Schlußpunkt für die Hanseaten. Alex Zickler konnte noch den 1:3 Anschlußtreffer für die Hausherren erzielen, spannend wurde es allerdings nicht mehr.
    Danke an Maurice für das faire Spiel und viel Glück noch im Abstiegskampf!

    Trainer Mermatas nach dem Spiel: "Meine Mannschaft hat heute gegen eine starke VFB Mannschaft alles gegeben doch leider hat uns das glück gefehlt.Wir müssen nach vor schauen und das nächste spiel gewinnen. Für uns ist jedes spiel ein Endspiel um kampf gegen den Abstieg."

    Diggler (Dirk Gmeiner)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 7. Saison - 12. Spieltag

    Blessin (1)
    (1) Scholze
    (1) Sand
    (2) Scharping
    Zuschauer: 8.100

    S P I E L B E R I C H T

    Lange hatte Stuttgart geführt und Lübeck Chance um Chance vergeben.
    Erst in der 60. Minute war der Knoten geplatzt und Lübeck machte im 10 Min. Takt 4 Tore und stellte so den hochverdienten Sieg sicher.
    Die Torschußbilanz von 23 zu 4 für die Hanseaten spricht für sich.
    Viel Glück noch weiterhin an den Stuttgarter Trainer Gmeiner

    highno (Markus Hein)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 7. Saison - 11. Spieltag

    Sand (2)
    Scharping (2)
    (2) Xie
    (1) Feldhoff
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    Ein zumindest am Ende hochdramatisches Spiel konnten die Nordlichter mit 4:3 für sich entscheiden.
    Lange Zeit sah es allerdings nicht danach aus.
    Bereits in der 16. Minute gingen die Alemannen mit 1:0 in Führung. Torschütze Xie wurde sehr gut im Strafraum angespielt und hatte keine Mühe den Ball an Cassel vorbeizuschieben.
    Dies war ein herber Schock für den VfB, dem fortan absolut nichts mehr einfiel. Lediglich einen Torschuß konnten sie bis zur Halbzeit auf ihrem Konto verbuchen.
    In der Kabine feuerten sich die Lübecker Spieler noch einmal gegenseitig an und man wollte man sich nun zusammenreißen und den Zuschauern ein besseres Spiel bieten, doch dies ging zunächst gründlich nach hinten los: Feldhoff netzte in der 49. Minute nach einem herrlich vorgetragenem Konter der Aachener zum 2:0 ein.
    Wer nun aber glaubte, dies wäre schon eine kleine Vorentscheidung, hatte sich geirrt.
    Mit einem Doppelschlag durch Ebbe Sand in der 58. und 65. Minute gelang dem VfB schnell der Ausgleich, wobei zumindest beim 2. Tor die Abwehr der Alemannen nicht besonders gut aussah.
    Doch die Freude über die Tore währte genau 7 Minuten, ehe erneut Xie die Gäste in Führung brachte. Sein Gegenspieler sah bei einer Ecke ziemlich alt aus und er konnte ungehindert unter Mithilfe des Innenpfostens zum 3:2 einköpfen.
    Lange Gesichter bei den Lübecker Fans...
    Allerdings war die Geschichte hier in der Lohmühle immer noch nicht vorbei.
    Wieder einmal stellten die Hausherren ihren enormen Kampfgeist unter Beweis und Scharping ließ die Fans in der 81. Minute zum etwas glücklichen Ausgleich jubeln.
    Man rieb sich verwundert die Augen als er anschließend den Ball aus dem Netz holte und seine Mannschaftskameraden sich noch einmal gegenseitig für die letzten Minuten anfeuerten.
    Auch die Fans hatten gemerkt, dass heute vielleicht noch mehr drinn ist und gaben alles.
    Und so kam es wie es kommen musste:
    Wieder war es Scharping der in der 90. Minute die Lübecker zum Sieg schoß. Trainer Hein flippte völlig aus und lief über den halben Platz um seinen Torjäger zu beglückwünschen.
    Es war die erste Niederlage für die Alemannia überhaupt in dieser Saison, doch trotzdem wussten sie, dass sie erhobenen Hauptes vom Platz gehen konnten, denn sie hatten sich einen großen Kampf mit dem VfB geliefert.
    Eine ähnliche Ansicht vertrat auch Gästetrainer Schroiff nach dem Spiel:
    "Ich bin mit der Leistung meines Teams trotz der unnötigen Niederlage zufrieden. Trotz Verspielen einer 2:0 und 3:2 Führung hat meine Mannschaft alles gegeben. Nur in der 90. Minute muß nicht so ein dummes Tor fallen. Da hat Abwehr und Torwart geschlafen. Glückwunsch nach Lübeck. Sie haben sie den Sieg hart erarbeitet und somit nicht unverdient die 3 Punkte geholt. Wir könnens verkraften! Im Rückspiel sieht das garantiert anders aus ! Viel Erfolg noch an meinen Kollegen Markus Hein."

    highno (Markus Hein)
    (Aike Jeutes) n!con

    2. BuLi - 7. Saison - 5. Spieltag

    Cassel (1)
    Sand (1)
    Scharping (1)
    (1) Kuehne
    Zuschauer: 13.500

    S P I E L B E R I C H T

    Am 5. Spieltag traf der Tabellendritte VfB Lübeck auf den elften aus Magdeburg.
    Lübeck wollte unbedingt auf einem Aufstiegsplatz bleiben und vertraute dabei auf den bisher so erfolgreichen Sturm um Huerter, Sand, Scharping und Scholze.
    Der FCM dagegen wollte die knappe Niederlage am letzten Spieltag gegen Hamburg vergessen machen.
    Dementsprechend legten sie auch gleich los wie die Feuerwehr. Ein Angriff nach dem nächsten prasselte in der 1. HZ auf das Tor der Hansestädter ein.
    In der 14. Minute war es Kuehne, der eine der vielen Chancen zum 1:0 nutzen konnte. Er selber wurde zuvor im Strafraum von Olanjengbesi klar gefoult und verwandelte den anschließenden Elfmeter sicher.
    Lübeck war mit diesem Ergebnis nach den ersten 45 Minuten noch gut bedient und hatte sich eigentlich kaum eine gute Torchance herausgespielt.
    Doch die Halbzeitansprache von Trainer Hein sollte seine Wirkung nicht verfehlen und sein Team präsentierte sich nach der Pause wie ausgewechselt.
    Es spielt ab sofort nur noch der VfB. In der 59. Minute konnte der Toptorjäger der 2. Liga, Jens Scharping dann auch den Ausgleich erzielen und er war es auch, der nur 5 Minuten später einen Elfer herausholte. Von den Rängen hörte man nur "Tim! Tim! Tim! Tim!" und so trat der VfB-Keeper Cassel den weiten Weg von seinem Tor an um den Elfmeter auszuführen. Er hatte bereits in der letzten Saison einen verwandelt und so konnte er auch dieses Mal einen Widersacher Burmeister eiskalt verladen.
    Sollte etwa der zuletzt schwache Keeper das spielentscheidende Tor erzielen? Ja, denn vom FCM ging in den letzten Minuten kaum noch Gefahr aus. In der 70. Minute konnte der VfB sogar noch einmal erhöhen. Sand war es, der nach einer Ecke seinen dritten Treffer im zweiten Spiel für die Lübecker erzielte und gleichzeitig das Endergebnis von 3:1 sicherstellte.

    highno (Markus Hein)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 7. Saison - 3. Spieltag

    Scholze (2)
    Scharping (2)
    (1) Adzic
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im Nordderby der beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften aus Lübeck (1 Sieg, 1 Remis) und Hamburg (2 Remis) sollte am Ende das Team aus Lübeck eine weisse Weste behalten.

    Doch zunächst sah es nicht danach aus. Zwar übten die Hausherren von Beginn an Druck auf das Tor der Gäste aus, spielten sich 2-3 gute Chancen heraus, ein Konter aber genügte um alles das, was sich der VfB vor dem Spiel vorgenommen hatte, zur Nichte zu machen.

    Adzic war es, dem der Ball in der 15. Minute nach einem Schuß von Cha durch Cassel vor die Füße gefaustet wurde. Er hatte leichtes Spiel diesen ins leere Tor zu schieben.
    Der Spielverlauf war bis dahin auf den Kopf gestellt. Dass sie sich jedoch schnell wieder von dem Rückstand erholen konnten, beweist eine intakte Moral innerhalb der Mannschaft.
    Scholze wurde auf der rechten Seite schön in Szene gesetzt, flankte dann direkt auf den freistehenden Scharping, der mit einem wunderbaren Kopfball ins kurze Eck seinen bereits 6. Saisontreffer erzielte. Hiemann war hierbei chancenlos.
    Wie schon einen Spieltag zuvor in Unterhaching konnten das Team also einen frühen Rückstand problemlos wegstecken.

    Jetzt war der Offensivmotor der Lübecker warmgelaufen, das magische Dreieck um Hürter, Scholze und Scharping erspielte sich mehrere Torchancen und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sie in Führung gehen sollten.
    In der 34. und 43. war es dann Ronny Scholze, der mit einem Doppelpack die Vorentscheidung herbeirufen sollte.
    Mit dem Stand von 3:1 ging es dann auch in die Halbzeitpause.
    Wer nun erwartete die Hamburger wären nach diesem aus ihrer Sicht äußerst unglücklichen Verlauf des Spiels in der 1. Halbzeit niedergeschlagen, ließ sich in der zweiten Hälfte eines besseren belehren.
    Der HSV spielte nun wesentlich konzentrierter in der Abwehr, ließ nur noch wenige Torchancen zu, ohne dabei allerdings
    selber für den nötigen Druck nach vorne zu sorgen.
    Lediglich einmal war die Hamburger Abwehr nicht im Bilde und Jens Scharping ließ es sich in der 71. Minute nicht nehmen, seine Führung in der Torschützenliste auf nun schon 7 Treffer auszubauen.
    Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Ergebnis von 4:1 pfiff der etwas unsicher wirkende Schiedsrichter Hoyzer (hahahahaha :D) das Spiel ab.

    HSV-Trainer Georg Weingarten nach dem Spiel: "Uns war schon vor dem Spiel ganz klar, dass Lübeck als hoher Favorit ins Spiel geht. Der Spielverlauf bestätigt dies und spiegelt die Kräfteverhältnisse auch recht gut wieder. Lübeck hat einen wunderschönen Kombinationsfussball aufgezogen, dem wir oftmals leider nur zugucken konnten. Der Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Viel Erfolg wünsche ich weiterhin dem symphatischen Lübecker Trainer und seinem Team."

    VfB-Trainer Markus Hein: "Im Moment läuft es - um mal ein wenig tief zu stapeln - ganz gut :D. Unsere beiden Topstürmer Scharping und Scholze nutzen zur Zeit so gut wie jede Torchance, wobei sie sicherlich von dem sehr gut aufgelegten Regisseur Hürter und natürlich auch vom Rest der Mannschaft profitieren. Bleibt uns nur zu hoffen, dass unsere Form möglichst lange anhält. Dann schauen wir mal, was in dieser Saison möglich ist. Mit dem Abstiegskampf wollen wir dieses Jahr jedenfalls nichts zu tun haben! Ein Dank auch an das absolut faire Verhalten des Hamburger Teams und viel Glück noch im weiteren Verlauf der Saison."

    highno (Markus Hein)
    (Julian Hammerer) hajuli

    2. BuLi - 7. Saison - 1. Spieltag

    Scholze (3)
    Scharping (3)
    (1) Kuranyi
    Zuschauer: 17.100

    S P I E L B E R I C H T

    Völlig unerwartet starten die Lübecker mit einem Kantersieg gegen den Absteiger aus Stuttgart in die neue Saison.
    3 Dinge waren hierfür ausschlaggebend:
    1. Jens Scharping in Gala-Form
    2. Ronny Scholze in Gala-Form
    3. schwache Stuttgarter
    Dies soll keineswegs die Leistung der restlichen Lübecker Mannschaft schmälern, doch den beiden Stürmern gelang an diesem Tag einfach ALLES!
    Scholze eröffnete die neue Saison wie es traumhafter nicht hätte sein können: mit einem lupenreinen Hattrick (10.,22.,30.).
    Scharping sorgte mit seinem 1. Treffer für den Halbzeitstand von 4:0.
    Bis zu diesem Zeitpunkt war von den Stuttgartern noch nichts zu sehen und sie wirkten relativ ideenlos.
    Nach dem Seitenwechsel dann ein kleiner Hoffnungsschimmer für die Schwaben. Cassel ließ einen Flachschuß von Ganea nach vorne abprallen und Kuranyi hatte keine Mühe den Ball ins Tor zu beförden.
    Doch dies sollte leider alles gewesen sein, was man in diesem Spiel von den Stuttgartern zu sehen bekam.
    Um einen höheren Rückstand zu vermeiden spielten sie nun zumindest bis zur 88. Minute sehr viel aufmerksamer in der Abwehr, so dass sich für die Hansestädter kaum noch Torchancen boten.
    Danach allerdings ließ die Konzentration wieder etwas nach und Scharping konnte noch seine Treffer Nummer 2 und 3 erzielen, wodurch er mit Sturmkollege Scholze gleichzog.

    Kommentar von Trainer Hammerer (Stuttgart): "In diesem Spiel hat man leider gemerkt dass wir noch ziemlichen Trainingsrückstand haben. Damit wir den Aufstieg noch schaffen und wir uns nicht mehr so blamieren werden nun Sonderschichten eingelegt."

    Kommentar von Trainer Hein (Lübeck): "Einfach nur unglaublich! Obwohl wir eine verdammt schlechte Vorbereitung gespielt haben und der Gegner aus Stuttgart als klarer Favorit ins Spiel gegangen war, konnten wir heute auf ganzer Linie überzeugen. Dickes Lob an meine beiden Knipser, die heute fast keine Torchance ungenutzt ließen!!"

    ForzaSanktPauli (Marco Ricciardi)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 6. Saison - 30. Spieltag

    Conceicao (1)
    (1) Schweissing
    (1) Scholze
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    Im Nachholspiel zwischen Pauli und Lübeck ging es eigentlich nur noch um die "goldene Ananas".
    In der ersten HZ konnte Pauli durch Flavio Conceicao in Führung gehen, gab aber nach dem Führungstreffer das Zepter aus der Hand. Ab sofort spielte nur noch Lübeck. In der 81. Minute kam es, wie es kommen musste: Eher zufällig landet der Ball nach einem katastrophalen Fehlpass der Paulianer im 16er bei Schweissing, der nur noch an dem bereits auf dem Boden liegenden Thier vorbeischieben brauchte.
    Kurz darauf fuhr Pauli einen brandgefährlichen Konter, der beinahe den Spielverlauf in der 2. HZ auf den Kopf gestellt hätte, doch Cassel konnte brillant parieren.
    Hochverdient fiel kurz vor Schluß das Siegtor für die Lübecker durch Scholze und er verhalf so seiner Mannschaft zum Sieg im Nordderby.

    highno (Markus Hein)
    (Andreas Hertel) McAndy

    2. BuLi - 6. Saison - 29. Spieltag

    Schweissing (1)
    Scholze (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im Nachholspiel des 29. Spieltags konnte der VfB Lück relativ ungefährdet gegen die Gäste aus Wehen 3 Punkte einfahren.
    Dies war auch nach langer Durststrecke mal wieder dringend nötig.
    Die Tore zum 2:0-Sieg erzielten Schweissing in der 23. Minute nach einer Ecke und Scholze konnte in der 78. Minute nach einem Freistoß den Abpraller verwerten.

    highno (Markus Hein)
    (Dirk Gmeiner) Diggler

    2. BuLi - 6. Saison - 19. Spieltag

    Prest (1)
    Scholze (1)
    Zinnow (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute konnte der VfB die Stuttgarter Kickers mit 3:0 schlagen.
    In der ersten Hälfte konnten die Kickers noch gut mithalten, doch nach dem Seitenwechsel brachen bei den Gästen alle Dämme.

    Kickers Trainer Gmeiner nach dem Spiel:
    "Alles im allen eine verdiente Niederlage, weil wir zu dumm waren das Tor zu treffen! In der 1. Hz. hatten wir noch schön mitgespielt und in der 2. waren wir dran. Dann aber dieser perfekt celebrierte Konter der Lübecker nach unserer Ecke! Dre Niederlagen in den ersten 3 Rückrundenpartien... Der Abstiegsplatz rückt näher und näher! Jetzt müssen wir hoffen, dass die anderen Teams da unten nicht punkten!"