ich denke, da will jemand mit aller macht aufsteigen und sichert sich deshalb die besten, für die regio kaufbaren spieler - hoffentlich geht das nicht in die hose
Beiträge von Elli
-
-
Die RL Nord atmet auf - St. Pauli hat endlich mal nicht gewonnen :D Trotzdem alles Gute Marco !!!
-
dann muss er nächstes jahr halt wieder teuer verkaufen - die absteiger aus der 2. haben jawohl auch wieder asche
-
Das wird DER HAMMER !!!
-
mafia gefällt mir
ich bin allerdings mehr der meinung, dass das mit dem ganzen fifa06 voodoo zu tun hat
-
Karsten: Mach weiter so !!! Oder noch besser !!!
(@Urlauber: Entweder du, oder Hans Söllner haben große Schwierigkeiten mit der deutschen Rechtschreibung!)
-
20 uhr ist mir zu früh - vor 22.00 uhr geht nix
-
jack johnson - the horizon has been defeated
-
Daran liegt es garantiert nicht. Bei mir läuft der Patch auch nach Update.
-
ich finds keine schlechte idee - nicht nur in eigenem interesse natürlich
man könnte ja das letzte jahr nehmen, in dem sie überhaupt noch spielberechtigt sind - oder das vorletzte für die regio und das letzte dann auch für die OL
-
ANMELDESCHLUSS
-
Am heutigen Abend lädt Sachsen Leipzig ganz kurzfristig und spontan zum 'Sunday Bloody Sunday Cup' ein.
Turniermodus je nach Teilnehmerzahl
Beginn: am 29.01.06 um 21:00 Uhr
Anmeldeschluss: 29.01.06 21:00 UhrTreffpunkt IRC #vdfb.cup
Gespielt wird mit VDFB Patch.
Verbindung Direct-IPTeilnehmer:
1) Sachsen Leipzig :sachsen: (Elli)
2) FC Homburg :homburg: (Morph)
3) Carl Zeiss Jena :jena: (Darkwell)
4) Mainz 05 :mainz: (Besiktas)
5) BFC Dynamo :bfc: (Svenbob)
6) RWO :rwo: (Muradonna)SPIELPLAN:
:sachsen: - :homburg: 0:4
:sachsen: - :jena: 1:0
:sachsen: - :mainz: 1:1
:sachsen: - :bfc: 0:1
:sachsen: - :rwo: 0:0
:homburg: - :jena: 3:0
:homburg: - :mainz: 1:4
:homburg: - :bfc: 2:3
:homburg: - :rwo: 0:1
:jena: - :mainz: 1:2
:jena: - :bfc: 0:1
:jena: - :rwo: 2:1
:mainz: - :bfc: 3:1
:mainz: - :rwo: 1:0
:bfc: - :rwo: 2:1Ergebnis:
1. Mainz 05 :mainz: (Besiktas) 11:4 Tore - 13 Punkte :könig:
2. BFC Dynamo :bfc: (Svenbob) 8:6 Tore - 12 Punkte :respekt:
3. FC Homburg :homburg: (Morph) 10:8 Tore - 6 Punkte :drink:
4. Sachsen Leipzig :sachsen: (Elli) 2:6 Tore - 5 Punkte
5. RWO :rwo: (Muradonna) 3:5 Tore - 4 Punkte
6. Carl Zeiss Jena :jena: (Darkwell) 3:8 Tore - 3 Punkte :gruebel: -
Auch auf die Gefahr hin als Klugscheißer dazustehen: Es heißt Challenge :look:
-
Also ich wollte nochmal kurz darauf hinweisen, - hab ich nämlich glaube ich noch nicht - dass der Patch DER HAMMER ist!!!
-
Hab ich jetzt, oder nicht? Weil das stimmt nämlich.
-
Schritt 10
SchriftZuletzt wollen wir natürlich noch was schreiben - unsere Flagge soll ja ne message haben - ich hab mich da für die traditionelle variante entschieden (auch auf grund meiner mangelnden spanscih-kenntnisse
zuerst brauchen wir das textwerkzeug - als Symbol dient das große "T" (wie innovativ) - ein bild erspar ich mir da mal
dann klicken wir mit dem werkzeug ins fenster des templates
2 dinge passieren: ein cursor erscheint + eine neue (text)ebene wird automatisch erstellt
jetzt könne wir den text eingeben - danach formatieren wir ihn indem wir ihn markieren wie in einem textverarbeitungsprogramm und dann ...
1. Schriftgrad einstellen: Ich wähle hier größe 2 (Bild 1 - rotes kreuz)
2. Buchstabenhöhe einstellen: In diesem Fall behalte ich 100% bei (gelbes Kreuz)
3. Buchstabenbreite einstellen: Ich wähle hier 120% (lila Kreuz)
4. Farbe wählen: Passend zur Fahne nehme ich weiße Schriftzuletzt "krümme" ich den Schriftzug noch - dazu wähle ich "verkrümmten text erstellen" (Bild 2) aus und entscheide mich für den Stil "Bogen" - den Grad der Biegung belasse ich bei +50%
die schrift ist jetzt wieder etwas zu groß (bild 3), aber ich kann sie ja durch formatieren wie oben beschrieben anpassen.
zuletzt bringe ich sie mit dem verschiebewerkzeug an die gewünschte position
dann noch auf gewohnte art die deckkraft regulieren fertig - das wappen kann als bmp gespeichert werden - ACHTUNG: Speichern unter... wählen, sonst geht euer template flöten
FRAGEN ZUM TUTORIAL BITTE IN DEN FRAGEN-THREAD - ICH ERSTELLE DA DANN AUCH EINE LISTE VON FAQs - TIPPS FÜR PROS FOLGEN AUF WUNSCH DEMNÄCHST
-
Schritt 9
Farbe ins Spiel 3
das ändern wir, indem wir eine einstellung an unserer flaggenstruktur vornehmen: wir wählen sie im ebenen-fenster an und setzen sie auf "multiply" (siehe bild) nun ist die farbe zurück und passt sich schön an die flaggenstruktur an*
[*hier wurde das tutorial verändert] -
Schritt 8
Farbe ins Spiel 2
mit dem werkzeug kann man im bild rahmen ziehen - linksklick und gedrückt halten - probierts einfach mal aus - ich hab den oberen teil der flagge markiert (bild 1)
jetzt muss die farbe in den rahmen - dazu benötigen wir das füllwerkzeug (bild 2)
mit dem werkzeug klicken wir in den markierten rahmen und bekommen unsere farbe (bild 3)
danach markierungswerkzeug wählen und in das fenster klicken -> die markierung verschwindet
aber moment - das wappen ist ja halb verdeckt - erneut kommen die ebenen im spiel
am rechten rand habt ihr vielleicht schon das fester mit den ebenen entdeckt (auch bild 3) - hier findet ihr auch unsere ebene FARBE wieder - die verschieben wir jetzt ganz nach unten* (links gedrückt halten und runter ziehen)
das wappen erscheint wieder vollständig - aber die farbe ist futsch :(
[*hier wurde das tutorial verändert] -
Schritt 7
Farbe ins Spiel 1Alles ganz nett bisher, aber ein bisschen trist wie ich finde - bringen wir also farbe ins spiel
um professionell an die sache heranzugehen, brauchen wir erstmal eine neue ebene - ebene? was ist das?
stellt euch 2 folien für den overheadprojekto vor - die eine ist durchsichtig grün - die andere hat schwarze schrift - legt man sie auf den projektor, kann man schwarze schrift auf grünem hintergrund sehen.
na toll - da hätte man ja auch direkt auf die grüne folie schreiben können. irrtum! später brauche ich die selbe schrift auf gelbem hintergrund - dazu brauche ich nur eine gelbe folie - die schrift habe ich schon und kann ich wiederverwendenschluss mit theorie! praxis!
wählt das template mit dem wappen an (das einzelne wappen könnt ihr eigentlich schließen - vorsicht nicht speichern - die größe wurde verändert)
danach geht ihr in das menü und erstellt eine neue ebene (bild 1) die ebene nennen wir FARBE (bild 2) - sonstige einstellung wie auf dem bild
jetzt besorgen wir uns die entsprechende farbe - bei unseren spaniern bietet sich das grün auf dem wappen an - dazu benötigen wir das werkzeug Pippette (Bild 3)
haben wir es ausgewählt klicken wir mit der linken maustaste, auf das grün der flagge im wappen von santander - die farbe wird zur ausgewählten farbe (bild 4)
zuletzt wählen wir die fläche aus, die farbig gemacht werden soll - wir nehmen mal den oberen teil der flagge - dazu brauchen wir das werkzeug Auswahlrechteck (bild 5)
-
Schritt 5:
Wappen positionierenmit dem verschiebe werkzeug schieben wir das wappen nun an die richtige position im bild - bei ausgewähltem verschiebe-werkzeug geht das auch und genauer mit den pfeiltasten der tastatur
Schritt 6:
Wappen zurecht schneidenwir haben immer noch den weißen rahmen um das wappen - der soll natürlich weg
dazu brauchen wir den magischen radiergummi (*zauber*)
den finden wir per rechtsklickauf das radiergummisymbol (grün markiert in bild 1)
ist dieser ausgewählt, klicken wir auf die weißen flächen, die wir entfernen wollen (in bild 2 habe ich die linke obere fläche bereits entfernt)
zum schluss sieht das ganze aus, wie auf bild 3 - auch jetzt kann die position mit dem verschiebewerkzeug noch geändert werden!