Beiträge von dalpi_no1

    letztendlich weiss ich, dass ich ein Spiel beenden sollte, wenn die Verbindung nicht so gut ist, ich mache das aber höchst ungern; weil es immer wieder irgendwie zu einer Diskussion führt; das Ergebnis akzeptiere ich, genauso wie ne Tatsachenentscheidung und daran will ich auch nix rumdeuteln, is ja schliesslich mein Fehler.

    Mehr stört mich eher eine Aussage: "Och verstehe ich nicht, bei mir war es ganz flüssig!" Wenn man Verbindungsprobleme hat, soll man es offen sagen; die Community wird dann hier zusammen ne gute Lösung finden.

    Aber insgesamt sehe ich, dass mein Kommentar nicht ungelesen bleibt und etwas in Gang kommt und das war meine Absicht!
    Naja, was heisst "gute Leistung" mit einer normalen Verbindung wäre das Spiel 100% anders ausgegangen, aber die ersten 10 Min. war die Verbindung OK, dann wurde sie immer schlechter, bis zu Beginn von Hälfte 2 die Reaktion auf meine Tastendrücke deutlich verzögert (bis zu 1-2 Sekunden, tlw. garnicht) kam, also eigentlich unspielbar. So konnte dann Schönebergin der Phase schön durchmarschieren, wobei er diese Art der Verbindung gewohnt war.

    Während der Nachspielzeit war die Verbindung dann wieder OK. Alles in allem sah es so aus, als ob mein Gegner via WLAN spielt. Da ich ne schnelle ADSL/2+ Verbindung habe, wartet immer mein System, wogegen es beim Gegner verhältnismässig flüssig läuft. Finde ich absolut nicht fair.

    Ich finde diese Art der Wettbewerbsverzerrung inakzeptabel und bitte die Ligaleitung, sich diesem Problem anzunehmen.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Rüdiger Hauffe) Goldgraeber83

    3. BuLi - 11. Saison - 13. Spieltag

    Hartmann (1)
    Janck (1)
    Licht (1)
    (1) Lepoint
    Zuschauer: 9.900

    S P I E L B E R I C H T

    Schiedsrichter und Latte verhelfen dem VfR zu 3 Punkten

    Heute stand ein Nachholspiel vom 12 Spieltag an: Chemnitz zu Gast in Mannheim beim VfR. Mannheim wollte natürlich den Aufwärtstrend aus den letzten Begegnungen fortführen und begann auch druckvoll mit viel Spielwitz. In der 18. Minute wurde das erstmalig belohnt, Hartmann setzt sich auf links durch, flankt mustergültig auf Licht, der sich wiederum gegen zwei Chemnitzer durchsetzt und die Flanke volley zur 1:0 Führung verwandelt. Der CFC nur kurz beeindruckt und hielt anschliessend gut dagegen, so dass sich nun ein nettes Auf und Ab entwickelte. Lepoint nutzte das zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgelich in der 32. Minute. Aber der VfR antwortete kurz später mit dem 2:1 durch Janck, als die Chemnitzer Abwehr den Ball vertändelte. Fortan ein offenener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, die beste vergab Kellig kurz vor der Pause, als er nach einer Ecke den Ball an die Latte köpfte. Glückliche Halbzeit-Führung für die Gastgeber zur Pause.

    Die zweite Hälfte war nicht lange gespielt, dann der nächste Paukenschlag; diesmal Seitz von rechst mit einer langen Flanke, die Hartmann direkt volley abnimmt und irgendwie zappelte der Schuss dann im Chemnitzer Gehäuse. Die Wiederholungen sahen so aus, als ob der Ball durch ein Loch im Tornetz ins Netzkullerte, aber der Schiri entschied trotz heftiger Chemnitzer Proteste auf Tor für Mannheim. Von da an ein Bruch im Spiel der Chemnitzer, die sich mehr darüber erbosten, als konstrutkiv weiter zu spielen. Beiden Teams gelang nun nicht mehr viel, wobei Mannheim näher am nächsten Tor war als der CFC.

    Am Ende ein glücklicher 3:1 Heimerfolg für den VfR Mannheim.

    Dirk Albrecht: "Heute war Fortuna auf unserer Seite. Um beurteilen zu können, ob das 3:1 regelkonform, müssten Fernsehbilder herangezogen werden, ich selbst war da zu weit weg. Aber ich hoffe, dass sich das womögliche Pech im Laufe der Saison für den CFC wieder ausgleicht. Alles in allem haben wir ein gutes Spiel gesehen. Dank an der Stelle an die Chemnitzer, die eben auch dieses ansehnliche Spiel mit ermöglicht haben!"

    Brandywine0 (Peter Maaßen)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 11. Saison - 14. Spieltag

    Staffeldt (1)
    (1) Stierle
    (2) Licht
    Zuschauer: 7.700

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entführt 3 Punkte aus dem Badischen Derby

    Der KSC hat bislang noch nicht so recht Tritt gefasst in dieser Saison, der VfR mal Hui mal Pfui, insofern ein interessantes Derby, wo die Gäste leicht favorisiert waren.

    Mannheim begann auch sofort im Wildpark-Stadion das Zepter in die Hand und offenbarte schon in der Anfangsphase einige Lücken in der Karlsruher Defensive. Das erste Mal konnte das Licht in der 18. Minute nutzen, Hartmann links durch schiesst aus ca. 15 Meter, Latte, den Abpraller konnte Licht dann verwwerten. Die Gastgeber konsterniert udn etwas geschockt, Mannheim dagegen in Spiellaune und weiter am Drücker. Dann sehr schön vorgetragener Angriff, Janck auf der linken Seite durch, gefühlvolle Flanke über Bodemer an den 5er wo Stierle die Flanke volley abnimmt und zum 2:0 trifft (29. Minute), ein sehr schönes Tor. Der KSC mit Gelegenheits-Entlastungsangriffen aber nicht effektiv, anders der VfR, Seitz spielt in der 41. Licht rechts frei, der läuft direkt auf Bodemer zu, Körpertäuschung und 3:0 für den VfR.

    Die Partie schien gelaufen, aber in der 45. erste Abwehrschwäche der Gäste die Staffeldt zum 1:3 Anschlußtreffer nutzte, so ging es auch in die Pause.

    In der zweiten Hälfte zollte Mannheim dem Anfangstempo etwas Tribut, so dass dre KSC etwas besser ins Spiel kam, aber nach wie vor ohen wirklich gefährlich zu sein. Mannheim spielte die Führung runter und hätte mit etwas mehr Konzentration noch 1-2 Treffer merh erzielen können. Am ende 3:1 für die Gäste.

    Dirk Albrecht: "Natürlich bin ich mit dem Ergebnis hoch zufrieden, mit der ersten Hälfte auch; anschließend haben wir nur noch verwaltet, was auch nach hinten hätte losgehen können; ausserdem war die Chancenverwertung verbesserungswürdig. Danek aber an KSC für das faire Derby, ohne Krawalle und unnötige Härte!"

    BDFS36 (Ralf Allgöwer)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 11. Saison - 12. Spieltag

    Vittek (1)
    (1) Stierle
    (1) Hartmann
    Zuschauer: 6.600

    S P I E L B E R I C H T

    Clevere Mannheimer entführen 3 Punkte aus dem Ludwig-Jahn-Stadion

    Nachdem Mannheim zuletzt zu Hause abgeschlachtet wurde, stellte Albrecht sein Team erheblich um. Für Ludwigsburg galt es seine Serie von 4 Spielen ohne Niederlage weiter auszubauen.

    Folglich begann Ludwigsburg recht offensiv und Mannheim liess die Gastgeber erst einmal auf sich zukommen, verteidgte geschickt in der Abwehr und liess auch nicht viel zu. Die Spielvereinigung optisch überlegen, ohne aber glasklare Chancen herauszuspielen, aber klar mit Übergewicht. Es schien nur eine Frage der Zeit, bis die Führung für die Gastgeber fallen sollte. Aber da hatte der VfR was dagegegn. Der erste Ernst zu nehmende Angriff führte zum 1:0 in der 29. Minute durch Stierle, der sein erstes Tor erzielte. Seitz und Licht kombinierten schön auf rechts und Licht legte auf den mitgelaufenen Stierle zurück der dan überlegt aus ca. 18 Meter von halbrechts ins linke obere Toreck schoss, ein wirklich schönes Tor.

    Ludwigsburg fortan noch bemühter, aber Mannheim begann, besser dagegen zu halten. So ging es dann zur glücklichen Gästeführung in die Pause. Aus der Pause heraus machte Ludwigsburg weiter Druck, vernachlässigte aber auch ein wenig die Deckung, so dass Mannheim auch zu Chancen kam. Die Hausherren nach wie vor druckvoll, auf Mannheim auf gleicher Höhe; es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dann Konter des VfR in der 52. Feilhaber schickte Janck steil, Wessels stürmte aus dem 16er und klärte um Haaresbreite vor Janck, aber nicht weit genug und gleich vor die Füße von Hartmann, der dann aus knapp 35 Metern einfach mal abzog und traf!! 0:2 !! Die Hausherren warfen nun geschockt alles nach vorne. In der 70. markierte dann Vittek den Anschlusstreffer als er sich schön auf links durchtankte. Ludwigsburg wollte den Ausgleich und war fortan hinten richtig offen. Mannheim verteidigte clever und konterte ein um andere Mal brandgefährlich. Beinahe noch das 1:3, aber Doppel-Lattentreffer.

    Am Ende siegt Mannheim glücklich, aber letztendlich auch verdient.

    Ralf Allgöwer:
    "
    Nach starken Beginn war unser größtes Problem mal wieder der Abschluss und so durften wir wieder einmal einem Rückstand hinterher Laufen. Auch wenn wir nach dem 1:2 noch Chancen zum Ausgleich hatten die 100% hatte Mannheim und so müssen wir am Ende eher noch Glücklich sein das es nicht 1:3 ausging. Gegen den KSC heißt es nun wieder Gutmachung zu Leisten denn beide Duelle gegen Baden zu verlieren bringt kein gutes Licht ins Schwabenländle."

    Dirk Albrecht:
    "Diesmal hat die Mannschaft alles umgesetzt, was wir zuvor besprochen haben und auch sehr konzentriert gespielt. Insbesondere freuen mich die Tore von Hartmann und Stierle, was jeweils die ersten Treffer von beiden in dieser Saison sind. Danke und Respekt aber auch an Ludwigsburg, die ein fairer Verlierer waren. Alles Gute!"


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Fabian B.) Boll

    3. BuLi - 11. Saison - 9. Spieltag

    Janck (1)
    Licht (1)
    (1) Atmani
    Zuschauer: 4.400

    S P I E L B E R I C H T

    Glückliche Mannheimer behalten 3 Punkte

    In dieser Partie wollte Mannheim nicht so bedingungslos offensiv spielen wie sonst, sondern eher abwarten, weil man überzeugt war, eine Chancen zu bekommen.

    Folglich entwickelte sich die Partie eher gemächlich und es gab in der ersten Viertelstunde nichts nennenswertes. Dann aber in der 20.: Seitz schickt Licht auf der rechten Seite, der enteilt 2 Lüneburgern und legt quer auf den mitgelaufenen Janck ab, der dies zu seinem ersten Saisontor nutzt, 1:0 für Mannheim. Lüneburg ab sofort beühter aber wenig effektiv, anders die Hausherren, Assoumi leitet einen Konter über Licht ein, der seinen Gegenspielerrn abermals davon eilt und auch letztendlich Reinhardt keine Chance lässt: 2:0. So ging es dann auch zur verdienten Pause.

    Hälfte 2: Lüneburg erhöht den Druck und Mannheim liess sich zurück drängen, folgerichtig erzielte Atmani in der 62. nach schöner Kombination das 1:2. Das war es aber auch schon, beide Teams stehend KO und Mannheim rettete die 3 Punkte über die Zeit.

    Dirk Albrecht: "Zwar keine Glanzleistung, aber ich bin zufrieden. Dank eines hervorragenden Licht und eines souveränen Sela geht der Sieg auch in Ordnung. Alles Gute aber noch nach Lüneburg für die weitere Saison."

    Fabian Boller: "Es wäre mehr für uns drinngewesen, aber unsere Leistung war durch lahme Reaktionen eher durchwachsen. Glückwunsch nach Mannheim."

    DerFighter (Maurice M.)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 11. Saison - 8. Spieltag

    Zidan (1)
    (1) Seitz
    Zuschauer: 14.300

    S P I E L B E R I C H T

    Dieses Spiel hätte auch nach 180 Minuten keinen Sieger gefunden

    Tja, an diesem Spiel haben sich allein die Zuschauer erfreut, da es flott rauf und runter ging. Keine Mannschaft konnte sich wirklich Vorteile erspielen. Jeder hatte Chancen zum Siegen, aber keiner nutzte sie, teilweise wurden sie sogar kläglich vergeben. Insgesamt waren beide Keeper gut drauf, die dann jeweils das was gefährlich in Richtung Tor kam zu nichte machten. Hierbei glänzte Sela von Mannheim insbesondere in der 2ten Hälfte mehrfach.

    Zum Spiel: Mannheim war eher bereit das Spiel zu machen und Bochum von Beginn an mit dem flinken Zidan auf Konter aus. So fiel dann auch das 1:0, Fehler in der Mannheimer Hintermannschaft, die leichtfertig einen Ball vertändelten, Zidan auf und davon und erzielte die Heimführung. Mannheim aber unbeeindruckt erspielte sich Chance um Chance, aber allesamt nicht zu zwingend. Denn 34. Minute, Licht tankt sich im Strafraum durch, lockt Ermler aus dem Kasten, passt zurück auf Seitz an den 16er, der dann ins leere Tor einschiebt. So ging es dann auch in die Pause.

    In der 2ten Hälfte waren beide Teams bemüht aber keinefalss dominierend, so blieb es dann bei der gerechten Punkteteilung.

    Maurice: Meine Mannschaft hat heute wirklich alles gegeben um das Spiel heute zu gewinnen. Alleine der Torwart der Gäste hat es fertig gebracht das wir heute keine 3 Punkte einfahren. Wenn wir mit dieser Einstellung ins nächste Spiel gehen sollten 3 Punkte sicher sein.

    Dirk: In dem Spiel hätte sich keine Mannschaft über eine Niederlage beschweren dürfen, das Spiel war in Gänze ausgeglichen. Mannheim hatte zwar mehr Torchancen, Bochum dagege die besseren. Insofern sind wir mit dem Punkt zufrieden.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Murat Habelmann) Muradonna

    3. BuLi - 11. Saison - 7. Spieltag

    Licht (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 8.800

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim kann es doch noch

    Heute trafen zwei durch die letzten Leistungen verunsicherte Teams aufeinander, vor allem Mannheim stand zu Hause unter Druck, um den hohen Erwartungen annähernd gerecht zu werden.

    SO begannen beide auch recht nervös, aber Mannheim fand schneller ins Spiel udn bestimmte es auch. Es zeigte sich aber das Bild der letzten Begegnungen, gefälliger Spielaufbau mit respektablem, schnellen Passspiel, aber im bzw. am 16er war es dann aus mit den Künsten. Oberhausen gelang wenig und war auf Kontern aus, zumindets war die Mannheimer Deckung aber immerwährend aufmerksam. Der VfR hatte einige gute Möglichkeit zur Führung, die man aber allesamt ungenutzt ließ. So ging es dann auch mit 0:0 in die Kabinen.

    2te Hälfte gleiches Spiel, Mannheim druckvoller und entschlossener ohne aber die richtige Wirkung; Oberhausen immer wieder mit gefährlichen Konteransätzen. Der VfR erspielte sich ein Übergewicht von 60:40 bzgl. der Spielanteile, aber Kiraly hielt sehr gut bzw. die Mannheimer Stürmer tlw. kläglich bis überhastet. So dauerte es bis zur 89. Minute, Ecke für Mannheim von links durch Seitz, alle segeln am Ball vorbei, Licht kommt zum Kopfball, Amedich klärt aber auf der Linie, Licht im zweiten Versuch und bugsierte das Spielgerät wohl hinter die Linie. Amedick drosch den Ball abermals raus, der Schiri entscheid aber auf Tor. Die Oberhausener protestierten auch nicht.


    Letztendlich gewann Mannheim glücklich, aber alles in allem verdient.

    Murat Habelmann:
    "Eine weitere verdiente Niederlage. Mit dem Pokalaus war das die 4.Niederlage in Folge. Ab sofort gibt´s für die Mannschaft kein Zuckerbrot sondern nur noch die Peitsche. Gratulation an Dirk zum Sieg"

    Dirk Albrecht: "Glücklich, aber verdient, das macht Hoffnung für die nächsten Spiele nach den beiden letzten deprimierenden Niederlagen. Vor allem aber Respekt an Murat, der die Niederlage akzeptierte und sehr fair uns bgelückwünschte ohne etwas zu beschönigen; kommt auch nicht überall vor!"

    Schyko (Schyko Stolarczyk)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 11. Saison - 4. Spieltag

    Kittler (1)
    Villa (1)
    (2) Seitz
    (2) Licht
    Zuschauer: 7.700

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim im Aufwärtstrend

    Nachdem man sich zuvor im Pokal-Qualifikationsspiel hat durchsetzen können, knüpfte Mannheim dort an und entführt 3 Punkte aus Baunatal.

    Mannheim begann konzentriert und druckvoll, störte früh und unterband so Spielansätze von Baunatal. Das wurde ertsmal in der 17. durch Licht mit dem 1:0 belohnt. Kurz vor der Pause erhöhte Seitz auf 2:0. Dann Doppelschlag zum 3 bzw. 4:0 in der 74. und 77., ebenfalls durch Licht und Seitz, in der Höhe auch verdient.

    Zum Ende hin kehrte bei Mannheim wieder der Schlendrian ein und man ließ sogar noch 2 Tore in der 86. und 90. zu, beide unnötig, aber man war wohl schon in der Kabine.

    Alles in allem ein verdienter Sieg für Mannheim.

    Dirk Albrecht:
    "Es lief schon einiges besser, aber noch nicht optimal; wir müssen die Leistung 95. Minunten abrufen, sonstkann man soclhes Spiele auch noch leicht abgeben. Aber wir sind auf einem guten Weg. Viel Glück nach Baunatal für den Rest der Saison."

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Stefan K.) Tivoli

    3. BuLi - 11. Saison - 3. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Ludvigsen
    Zuschauer: 8.800

    S P I E L B E R I C H T
    Wieder desolate Vorstellung von Mannheim

    Das Spiel ist schnell erzählt, Offenbach ständig im Vorwärtsgang udn Mannheim überwiegend in der Defensive. Der OFC mit den besten Chancen aber mehrfach glücklos bis kläglich, bis dann in der 80. Minute Friedt von Mannheim einen Rückpass mustergültig Ludvigsen (OFC) in den Lauf spielte, der soch dann artig bedankte. 0:1 und die Kickers entführen 3 Punkte aus Mannheim.

    Dirk Albrecht: "Ich bin masslos enttäuscht, letztendlich habe ich nichts Positives gesehen von meinen Mannen. Der Sieg für den OFC geht in Ordnung, die gesamte Mannschaft hat zu keinem Zeitpunkt ich nominelles Leistungsvermögen abgerufen. Mal sehen wie es weiter geht!"

    Trainer Küpper nach dem Spiel: "Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit der Spielweise meines Teams, nach dem Ausrutscher im ersten Saisonspiel scheinen wir langsam zurück in die Spur gefunden zu haben. Allerdings war auch heute die Chancenverwertung katastrophal. Wir hatten insgesamt 17 Torschüsse und waren letztendlich auf einen Fehler der Mannheimer angewiesen um überhaupt ein Tor zu erzielen. Die zahlreichen hundertprozentigen müssen in den kommenden Spielen besser genutzt werden, damit wir auch gegen die Topteams der Liga bestehen können. Meinem fairen Gegner wünsche ich für die kommenden Spiele viel Glück und das ein oder andere Tor gegen die Konkurrenz."
    Dirk Albrecht, Trainer VfR Mannheim:

    "Glückwunsch zunächst nach Bayreuth, die den 3er verdient haben. Meine Mannschaft hat sich stümperhaft angestellt. Spiel bestimmt, bis zum 16er schön anzusehen, 10 Chancen, keine Tore. Bayreuth brauchte 1 Chance um drei Tore zu machen, besser geht es nicht. Bei 2 Toren war meine Abwehr völlig abwesend. Nun ja, so schnell kann es gehen, der Alltag hat uns wieder!"

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Christian Schülling) CSchuelling

    - 11. Saison - 1. Spieltag

    Licht (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 7.700

    S P I E L B E R I C H T

    Saisonstart bei den beiden VfRs

    Neumünster kam zur Heimpremiere nach Mannheim in der 3. Bundesliga. Der Absteiger war natürlich nervös, zumal die Fans natürlich einen Sieg erwarteten. Für Neumünster sollte es eine Standortbestimmung sein.

    Das Spiel begann gefällig ohne grosse Chancen auf beiden Seiten. Mannheim aber ein wenig druckvoller und zielstrebiger. Dann Ecke in der 14. Minute. Seitz tritt diese von links, Neumünster unachtsam und Licht kommt am 5er zuerts an den Ball und spitzelt sie zum 1:0 ein. Mannheim anschliessend spielbestimmend, ohne allerdings zu dominieren. So hies es dann auch zur Pause.

    In der zweiten Hälfte dann gleiches Bild. Neumünster bemüht aber auch ohne Fortune, alleine 3 Freistösse aus jeweeils ca. 20 m Entfernng konnt man nicht nutzen. Mannheim nun aufs Kontern aus, aber ausser in der 90. konnte man keine weitere 100%ige rausspielen. Endstand dann auch 1:0, wie zur Pause, letztendlich verdient.

    Dirk Albrecht: "Natürlich waren wir alle sehr nervös nach dem Abstieg, der Sieg war verdienst aber keineswegs souverän. Wir haben versäumt, frühzeitig den Sach zu zu machen. Gefallen haben mir ein paar Ansätze zum One Touch Spiel. Ansonsten alles Gute an den VfR Neumünster für diese Saison!"

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Patrick Görgen) Görgen

    2. BuLi - 10. Saison - 15. Spieltag

    Feilhaber (1)
    Müller (1)
    (1) Dabrowski
    Zuschauer: 6.600

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim kann doch noch gewinnen!

    Vor den Spiel war es in mannheim zu dramatischen Szenen gekommen, weil Trainer Albrecht sein AMt zur Verfügung gestellt hatte, der Vorstand ihn aber davon überzeugen konnte zumindest die Hinrunde zu Ende zu spielen. Sollte Mannheim dann immer noch auf einem Abstiegsplatz stehen, will Trainer Albrecht bei seiner Entscheidung bleiben, wenn nicht bringt er auch die Rückrunde zu Ende.

    So war aber den Mannheimern anzumerken, dass sie frü ihren Trainer spielen wollten, gingen also engagierrt und forsch zu Werke, dennoch leistets sich abermals Sela einen Fauxpas in der 10. Min, verließ unbedrängt den Kasten um einen ungefährlichen Ball wegzuschlagen, verlro ihn aber stattdessen an den Gegner, Dabrowski bedankte sich und nutzte das zur Gästeführung.

    Mannheim geschockt, spielte aber unbeirrt weiter und dominierte das Spiel, dennoch aber Homburg immer brandgefährlich bei seinen Kontern. 0:1 ging es in die Pause. Dann konnte man in der 54. durch Feilhaber nach ener Ecke ausgleichen und drückte weiter, aber scheiterte ein ums andere Mal. Als sich dann alle schon mit dem Unentscheiden abgefunden schienen, erkämpfte sich Müller in der Nachspiel an der recten Stzrafraumkante den Ball steuerte auf Rost zu und schoss an ihm vorbei, aber an den Pfosten; von dort sprang der Ball in die Mitte zurück wo Müller widerum schneller war und letztendlich zum verdienten 2:! einschieben konnte. Mann seit Ewigkeiten mal wieder mit einem Dreier verlängert das Dasein von Trainer Albrecht.

    Albrecht:" .. glücklich .. aber letztendlich verdient!"

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Manfred Wiedmann) Skyper

    2. BuLi - 10. Saison - 9. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 14.100

    S P I E L B E R I C H T

    Bochum ermauert sich einen Punkt in Mannheim

    Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Bochum schiesst im ganzen Spiel 1mal !!! auf den Mannheimer Kasten, aber harmlos. Mannheim druckvoll und überlegen aber unfähig, das eine Tor zu machen. Entweder man vergab selbst oder der überragende Bochumer Keeper Ermler fischte alles weg und zweimal kratzte man den Ball von der Linie.

    Für beide Teams eigentlich zu wenig im Abstiegskampf!

    Dirk Albrecht "Grottenkick war das, wir haben alles versucht aber kein Glück und auch noch Pech gehabt."

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Thomas Pinke) YODA

    2. BuLi - 10. Saison - 7. Spieltag

    Licht (1)
    (1) Maric
    Zuschauer: 14.100

    S P I E L B E R I C H T

    Mannheim entwickelt sich zum Remis-König

    Nach kurzem Höhentrainingslager empfing heute Mannheim im Nachholspiel die "alte Dame" aus Berlin. Entsprechend ging man forsch ans Werk und nahm gleich das Zepter in die Hand und setzte Starke gehörig unter Druck.

    Gleich in der 3. Minute war Kapllani links durch und scheiterte an dem Ex-Duisburger. Im 5-Minutentakt vereitelte er Mannheimer, dann aber in der 29. ließ die Berliner Deckung Licht etwas zu viel Platz und er konnte von der Strafraumgrenze zum 1:0 einschiessen, Starke konnte den Ball nicht mehr entscheidend entschärfen. Fortan Mannheim nach wie vor überlegen, aber letztendlich im Abschluß zu harmlos. So wurde in der 43. Maric per Heber aus dem Halbfeld geschickt, nahm der Mannheimer Deckung 2-3 Meter mehr ab und konnte dann Sela zum 1:1 überwinden. Quasi der erste enrsthafte Angriff der Berliner nutzten sie zum Ausgleich. So ging es dann in die Pause.

    Gleiches Bild in Hälfte, Mannheim machte Druck und das Spiel und Berlin lauerte auf Konter, aber jeweils nach dem Muster des Ausgleiches. Insofern musste Mannheim immer auf der Hut sein, nicht doch noch einen weiteren Berliner Treffer zu kassieren. Und Mannheim vergab Chance um Chance. Letztendlich endete es 1:1 und die Berliner Cleverness sicherte der Alten Dame einen Punkt in Mannheim.

    Dirk Albrecht: "Irgendwo schon enttäuschend, da wir dem Siegtreffer näher waren; aber Berlin spielte geschickt und immer gefährlich, insofern ein weiterer Punkt gegen den Abstieg, von dem wir uns solange wie möglich fern halten wollen. Danek aber an YODA für das unterhaltsame und faire Spiel."

    Thomas Pinke: "
    Wir können heute von Glück reden, nicht verloren zu haben. Die Mannheimer waren bis zur 30. Minute spielbestimmend und dann wieder ab der 70. bis zum Schluß. Zum Glück konnte Maric zwischendrin treffen und so Schlimmeres verhindern. Hätten wir noch mehr Glück gehabt, hätten wir das Ding sogar gewinnen können, was aber auf Grund zahlreicher vergebener 100%er vom VfR alles andere als verdient gewesen wär. Danke an Dalpi für ein sehr faires Spiel.
    Ach so was ich trotzdem noch sagen wollte, ich hasse Licht :-)