Respekt dafür, 3-5-2 zu spielen, aber die Tests und das Spiel geben Dir Recht!
Beiträge von dalpi_no1
-
-
Kommentar aus Trier:Wir haben mal wieder ein Spiel abgeliefert, bei dem der gegnerische Torwart sich auszeichnen konnte, Note 8,4 und Spieler des Tages/Spiels. Irgendwie scheint das typisch zu sein, das ist die dritte Partie, wo uns das passiert.Ärgerlich ist nur, dass uns mit Szalai ein Ex-Trierer abgeschossen hat, deswegen hat er nach seinem Tor wahrscheinlich das Tänzchen abgeliefert ;-)Aber ich will nicht lamentieren, wir waren einfach den Tick schlechter/ineffizienter, RWO steht nicht umsonst am Platz der Sonne. Beide Teams haben sich weitestgehend im Mittelfeld neutralisert, aber Hurra-Fussball war bei dem wichtigen Spiel nicht zu erwarten und auch meine Jungs waren extrem nervös.Einzig der wunderschöne Fallrückzieher von Helmes aus Hälfte 1 hätte ein Tor verdient gehabt, insofern ist die 1:0 Niederlage bitter, aber wir müssen einfach mal auf dem Teppich bleiben: vergangene Saison sind wir so mit Ach und Krach am Abstieg vorbeigeschrammt, daher müssen wir auch erst wieder lernen, mit dieser Höhenluft zurecht zu kommen, jedenfalls bin ich sicher, dass man uns das im Vorfeld so nicht zugetraut hätte. Der Aufsteig ist aber nicht unser Ziel, eher das oberste Tabellendrittel. Von daher sind wir im Plan und können die Niederlage verkraften.Mein Respekt gilt aber Pander, denn das was er bei seinen derzeitigen finanziellen Mitteln aus der Mannschaft rausholt ist schon beachtenswert
-
dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
(Marc Takacs) Sec-BVB 3. BuLi - 16. Saison - 6. Spieltag Borg (1) Keine Tore! Zuschauer: 17.600
S P I E L B E R I C H T Wieder 3er für die Jungs mit der Porta auf der Brust Es war ein Spitzenspiel angesagt: der Tabellendritte, Trier mit 10 Punkten, empfing den Siebten, die Vogtländer aus Plauen mit nur einem Punkt weniger. Laut der Testspielbilanz konnte man ein gutklassiges Spiel erwarten ohne klaren Favoriten.Beide Teams begannen verhalten in der ersten Halbzeit, man neutralisierte sich gegenseitig sehr gut mit tollem Einsatz und viel Laufbereitschaft auf beiden Seiten. Dann kurz vor der Pause ein Geniestreich der Hausherren: am rechten 16er Eck wird Ronny von Bandrowski freigespielt, der dringt in den Strafraum ein und wird nicht energisch genug attackiert, so dass Ronny von der Torauslinie den Ball über Kresic hinweg ans linke 5er Eck heben kann, wo Borg frei steht und überlegt gegen den Lauf von Kresic zur Führung einköpft. Plauen hatte zwar mit Wiederanpfiff noch seine zweite Chance in der ersten Halbzeit, aber vergab.Hälfte 2: Plauen nunmehr bemüht, mehr Druck zu machen, aber bis zum 16er ließ Trier deren Kombinationen zu, darüber hinaus packten sie meistens sicher zu. Trier hingegen lauerte auf den Todesstoß, vergaben aber mehrere gute Chancen. Die größte ließ Helmes liegen, als er aus 8 mehr frei vor dem Tor nur einen eigenen Mann anschoss. Plauen erhöhte zwar den Druck, Trier konnte aber in gleicher Manier auch anziehen, so dass es vor allem wegen des knappen Ergebnisses sehr spannend blieb. Trier hatte die besseren Chancen udn über ein 2:0 oder 3:0 hätte man sich bei den Gästen auch nicht beschweren dürfen.In der Summe ein verdienter Sieg der Hausherren gegen ein aber annähernd ebenbürtiges Team aus Plauen. Trier nun auf dem zweiten Platz, das hat man schon lange nicht mehr an der Mosel gesehen!Dirk Albrecht: "Heute war es wieder eine tolle Mannschaftsleistung, man hat aggressiv gegen den Ball gearbeitet und den Handlungsspielraum der Gäste weitestgehend geschickt eingeschränkt. Klar hätten wir das eine oder andere Tor mehr erzielen müssen, aber ich denke der Sieg war verdient. Dennoch glaube ich, dass uns die eine oder andere Spieler-Option noch mehr Variabilität geben könnte. Mal sehen, was der Markt noch hergibt. Respekt aber an Marc, der dort ein tolles Team geformt hat, obwohl die Plauener ja sehr enge finanzielle Grenzen haben. Alles Gute für dei weitere Saison!"Mark Takacs erschien nicht zur Pressekonferenz, sah eher konsterniert und sprachlos aus .. bis auf diesen Satz war ihm nichts zu entlocken: "Wir spielen ab sofort am besten nur noch Friendlies" -
Kopfhoch Thorsten! ich kann Deinen Verdruss nur zu gut nachvollziehen, insbesondere weil es eben ein 0:1 war.Naturgemäß habe ich eine etwas andere Sicht auf das Match, wie vielleicht auch der Screenshot zur Spielinfo zeigt:Ich denke die reine Statistik zeigt schon, wie das Spiel gelaufen ist 13:3 Schüsse, 9:1 Torschüsse und 59:41% Ballbesitz, alles jeweils für Trier und dazu noch der Aachener Keeper Watermann mit einer Note 9,5 als Spieler des Tages.Aus meiner Sicht ist der Sieg ein paar Tore zu niedrig ausgefallen, leider zeigt das Dein Videobericht eben nicht so ganz; insofern ist das 1:0 aber auch glücklich für mich und ärgerlich für Dich, aber ich denke es ein paar mehr Spieler beim VDFB, die es in dieser Saison nicht so leicht haben, gegen mich zu gewinnen.Jedenfalls kann ich Deinen Frust über FIFA voll und ganz verstehen, ich selbst kam mit FIFA 13 und 12 0,0 zurecht. Letzte Saison sind mir in Ligaspielen ganze 36 !!!! Tore gelungen, heuer 10 in 5 Spielen, also glaub an Dich, Kopf hoch udn es wird sicher ein FIFA kommen, mit dem Du besser klarkommst!
-
Das nenne ich mal ne professionelle Schussgenauigkeit, beide Teams mit 100%!!!Ich bin sicher, dass in diesem Spiel mindestens einer der Aufsteiger zu sehen war.
-
dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
(Tobias Rühlemann) Starsemml 3. BuLi - 16. Saison - 4. Spieltag Bandrowski (1) (1) Pichinot Zuschauer: 12.800S P I E L B E R I C H T Trier lässt Federn gegen Feucht Heute Abend war der bislang noch sieglose, wenn auch in Spielen gegen starke Gegner, 1.FC Feucht im Moselstadion zu Gast. Trier mit bislang guten Spielen war der leichte Favorit. Gerade aber mit dieser Bürde hatte man schon in Vergangenheit Probleme, so auch heute:Beide Teams begannen konzentriert, Trier um Kontrolle bemüht, ohne aber Risiken einzugehen; Feucht laufstark und frech stellte die Moselaner immer wieder zu, so dass diese in der Offensive nie zur Entfaltung kamen, Trier in der Summe zu einfallslos. Bei Feucht hingegen fehlte es mit dem letzten Pass. Beste Chance in Hz 1 ein direkter Freistoß der Gäste aus knapp 18 Metern. Dann der Geniestreich von Helmes und Bandrowski in der 38. Minute: schnelle Kombination zwschen den beiden, Bandrowski wird von Helmes gut 20 Meter vor dem Tor angespielt, der dreht sich mit einer Körpertäuschung vom Gegenspieler weg und zieht ab, nicht hart, aber umso platzierter unhaltbar in rechte obere Toreck. Überraschend zu diesen Zeitpunkt, denn es war die erste Chance für Trier.Halbzeit, Pause, Wiederanpfiff: Feucht nun ein wenig mit der Brechstange, man lief ein ums andere Mal ins Abseits und holte einige Ecken raus. Eine von diesen nutzte Pichinot, sträflich frei, zum 1:1 Ausgleich. Fortan offene Partie, Trier mit ein wenig mehr Zug zum Tor, Ronny traf einmal den Pfosten, Glück für die Gäste, aber mehr als ein paar weitere Ecken sprangen nicht raus, insofern leistungsgerechtes Unentschieden.Dirk Albrecht: "Tja, das war unsere bis dato schlechteste Saisonleistung; offensiv fanden wir so gut wie nicht statt insofern kann ich heute nur die Effektivität vor dem Tor loben; katastrophal hingegen das Abwehrverhalten meiner Mannen bei den immer brandgefährlichen Ecken von Feucht. Mit ein wenig Pech gehen wir hier heute als Verlierer vom Platz. Feucht sehe ich hingegen nicht im Abstiegskampf, sie lassen wenig zu udn werden vorne bestimmt noch effektiver werden. Gratulation dafür!"Tobias Rühlemann: "Was soll man noch sagen, wir starten gut und der erste Schuss aus recht schlechter Position ist wieder drin, da hilft auch kein neuer Torwart. Danach hat Trier das defensiv richtig gut gelöst und wir sind gefühlte 300mal im Abseits gestanden. Gott sei dank klappen die Ecken einigermaßen. Das wird ein langer, harter Abstiegskampf. Viel Erfolg noch nach Trier." -
.. und da waren es nur noch drei ..
Teams ohne Niederlage und zwar bereits am dritten Spieltag.
Es sieht so aus, als ob das eine spannende, enge Saison in Liga 3 wird.
GW an Spritti -
Offen gestanden bin ich schon etwas angefressen, weil es ein paar "Merkwürdigkeiten" gab:Vor ein paar Tagen haben wir das erste Mal versucht, das Spiel zu bestreiten, es laggte aber und stürzte ab, so dass wir es verschoben haben.Heute war es spielbar, aber wieder ein Absturz nach einem Tor, anscheinend bei Magdeburg nicht das erste Mal. Grundsätzlich finde ich es "scheisse", wenn man kein Spiel komplett durchspielen kann! Das hatte ich Thomas schon beim ersten Absturz gesagt.Wir spielen also erneut bis zur 49:31 (also 50. Minute), dann gingen wir in den ingame Chat, es war ja noch ne halbe Minute zu spielen:Thomas spielte weiter, also ging ich davon aus, dass dieses komplette Spiel nunmehr zählen soll.Ich poste das jetzt deswegen, weil ich der Meinung bin, dass die jetzige Regelung bei Spielbabbrüchen überdacht werden muss. Grundsätzlich beobachte ich "schlechte Verbindungen" und Freezes eigentlich nur bei denselben Spielern und dann hat es meistens nachvollziehbare Gründe. Man sollte schon den Anspruch haben, dass das Gameplay flüssig ist. Wenn das eben mit mehreren Mitspielern getestet nicht funzt, sollte man eben vom Ligabetrieb ausgeschlossen werden. Genauso sollten Spiele nur gelten, wenn sie am Stück gespielt werden.
Selbstverschuldete Abbrüche sollten bestraft werden.Weiterhin bin ich der Meinung, dass es einen Check ob der eingesetzten Mannschaften geben muss. Im Falle unseres Spieles war es so, dass Thomas den Spieler "J. Koo" in der Aufstellung hatte, der kam zwar nicht zum Einsatz; er hat aber auch nichts in der Aufstellung zu suchen. An dieser Stelle sind Manipulationen ganz leicht möglich.Leider funzte mein Screenshot-Tool nicht, sonst hätte ich es festgehalten.Also: ich will hier niemandem etwas vorwerfen, akzeptiere auch das Ergebnis, nur finde ich: man sollte sich nicht "angreifbar" machen, es ist doch bloß ein Spiel -
dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
(Stefan Hronek) fifastriker 3. BuLi - 16. Saison - 2. Spieltag Bandrowski (1)
Helmes (1)
Borg (1)(1) Ndjeng Zuschauer: 18.000
S P I E L B E R I C H T Auch bei der Heimpremiere war Helmes Wegbereiter des Sieges
Trier hatte im ersten Saisonspiel ein kleines Ausrufezeichen gesetzt und wollte das bei der Heimpremiere gegen Uerdingen nachtun. Wie der Trierer Trainer zuvor schon wissen ließ, hatte man gehörigen Respekt vor den Seidenstädtern, aber man wollte sich auch nicht verstecken. Es war also für einen tollen Fußballabend im ausverkauften Moselstadion angerichtet.
Und was den Zuschauern hier geboten wurde war schon fantastisch: Uerdingen legte wie erwartet los und schnürte Trier zunächst in der eigen Hälfte ein, Trier offenbarte aber kaum Lücken und hatte heute in Preuss einen super aufgelegten Keeper im Kasten. So überstanden die Trierer die erste Druckphase der Uerdinger unbeschadet, ganz im Gegenteil in der 8. Minute saß der erste Nadelstich perfekt. Silvio setzte sich rechts in der Nähe der Eckfahne gegen 2 Krefelder durch, flankte kurz vor den 5er, Almer blieb im Kasten, Borg setzte sich aber klasse durch und erzielte per Kopf die 1:0 Führung. Krefeld geschockt, konnten aber alsbald ihre Angriffsbemühungen forcieren.
24. Minute: Doppelchance Friend und Junuzovic, Friend wird mustergültig durch einen Heber über die Abwehr bedient, frei vor dem herauseilenden Preuss, den Friend anschießt, der Ball prallt zu Junuzovic der dann aber aus halblinks übers Tor schießt.
44. Minute: Le Tallec alleine auf rechts durch, zieht im 16er ab, den pariert aber Preuss mit einer glänzenden Reaktion.
Halbzeit!
Nach der Pause wie gegen Ende der ersten Halbzeit, Uerdingen mit Zug zum Tor, aber Trier wirft sich mit allem dagegen und zwar erfolgreich. Der nächste Nadelstich dann in der 62. Minute, Angriff Trier, Flanke in den 16er, die allerdings zu kurz abgewehrt wird, Ronny zieht aus gut 20 Metern ab, Almer lässt nach vorne prallen, wo Helmes genau richtig steht, sich gegen 4 Abwehrspieler behauptet und auf 2:0 erhöht. Jetzt hatte Trier Übergewicht, es gab auf beiden Seiten weitere Chancen, de Camargo ließ stark bedrängt das 3:0 liegen. Da Trier euphorisiert die Entscheidung suchte, war man ein wenig zu übermütig, Uerdingen konterte, den sie sehr gekonnt zum Anschlusstreffer zum 2:1 durch Ndjeng nutzten. Es waren noch gut 10 Minuten zu spielen.
Trier kehrte nun wieder zu seinem besonnenen Spiel von zuvor zurück und besann sich auf seine heutige Stärken: stark abwehren und überfallartige Gegenstöße. Ein solcher brachte dann in der 86. Minute die Entscheidung, Helmes und Borg zogen auf der linken Seite die Krefelder Abwehr auf sich, statt den Abschluss zu suchen, dribbelte Helmes ein paar Meter zurück, schaffte damit Brandowski im Rücken der Abwehr den nötigen Sprintvorsprung, bediente diesen in den Lauf und der zimmerte das Leder aus gut 18 Metern von halbrechts in den linken oberen Torwinkel, Almer ohne Chance.
Der Sieger war nun gefunden, auch wenn sich Preuss abermals auszeichnen durfte. Insgesamt eine klasse Partie mit ein wenig überraschendem Ausgang!
Stefan Hronek: „Nach den starken Partien vorher haben wir uns hier natürlich mehr erhofft aber das war wohl nix. Was der Keeper alles gehalten hat war unmenschlich. Sogar Casillas und Buffon halten das nicht in den Testspielen. Aber gut, dass diese Saison ein Selbstläufer wird, war eh nicht zu erwarten. Viel Erfolg in den nächsten Spielen!“
Dirk Albrecht: „Wie beim letzten Spiel angekündigt, haben wir auch diesmal wieder experimentiert mit unserer Aufstellung. Wie sich gezeigt hat, hatte ich meine Mannen sehr gut auf dieses Spiel eingestellt: eine mannschaftliche geschlossene Leistung um den überragenden Preuss hat den Sieg gebracht. Wir haben aber einen sehr starken Gegner gesehen, der uns defensiv alles abverlangt hat, offensiv haben wir die Nadelstiche jeweils zum besten Zeitpunkt gesetzt. Allerdings mit ein wenig mehr Glück kann das Spiel gerne auch anders herum ausgehen. Danke an Uerdingen für das faire, tolle und spannende Match und mehr Glück in den kommenden Spielen!“
-
Ja, nachdem ich die letzten Saisons lediglich mit 36, 51 oder abermals nur 36 erzielten Toren in der Liga abgeschlossen hatte, habe ich mich dazu durchgerungen, zu versuchen mal offensiv etwas spektakulärer zu spielen.Es wird nicht die einizige Aufstellung bleiben, die ich testen werde! ;-)
-
spritti (Andreas Seiffert)
(Dirk Albrecht) dalpi_no1 3. BuLi - 16. Saison - 1. Spieltag Schönheim (1)
Bigalke (1)(1) Ronny
(2) HelmesZuschauer: 16.000
S P I E L B E R I C H T Der verlorene Sohn mit Traumeinstand für Trier
Saisonauftakt am Biberer Berg, die Moselaner mit der Porta auf der Brust waren zu Gast. Die Kickers zählen zu den Absteigern der vergangenen 2.Liga-Saison und gingen mit einem sehr starken Kader an den Start. In Trier, so beteurte man, hätte man von den Fehlern der vergangenen Saison gelernt udn zumindest schon mal das Festgeldkonto geplündert. So standen drei Neuerwerbungen in der Startelf, die allesamt als Leistungsträger geplant sind:
Timm Klose von Bielefeld, Tomasz Bandrowski aus Stuttgart und Patrick Helmes aus Ahlen. Insbesondere an ihn knüpft man große Erwartungen, spielte er doch seine ersten Spieljahre beim VDFB bei Trier, damals aber noch unter anderem Trainer, seinerzeit aber mit erstaunlichen 45 Toren in knapp 2 Spielzeiten!
Für ein Auftaktmatch begann die Partie sehr munter, es ging rauf und runter mit einigen Chancen auf beiden Seiten, aber keinem entscheidenden Vorteil für eines der beiden Teams. Dann in der 31. Ecke für die Kickers, Schönheim nutzte eine Uneinigkeit zwischen Sloot und Preuss aus und erzielte per Kopf das 1:0 für die Hausherren. Die Gäste ließen sich alleridngs nicht lange bitten und erzielten im Gegenzug den 1:1 Ausgleich, Ronny konnte auf links nicht aufgaehalten werden, lange Flanke ans 5er-Eck wo Helmes zeigte, dass er nichts verlernt hat, auch per Kopf, wünderschön herausgespielt. So ging es dann in die Pause, leistungsgerecht.
Von der Pause gestärkt kam Trier besser in die Partie zurück udn drehte nun mächtig auf. In der 49. erhöhte abermals Helmes auf 2:1, die Gastgeber waren geschockt und Trier nun am Drücker und eigentlich näher an der Entscheidung als Offenbach am Ausgleich. Dennoch kam Offenbach zu dem Zeitpunkt überraschend zum 2:2 Ausgleich, als Bigalke verdeckt im Sechszehner halblinsk zum Abschluss kam, Preuss sah den Ball einfach zu spät. Beide Teams spielten nun auf Sieg, das Spiel stadn auf Messers Schneide udn in Endspurt sollte Trier das Glück des Tüchtigeren auf seiner Seite haben. 84. Minute: Ecke durch Daube, die Kickers wehren zu kurz ab, Ronny behauptet den Ball ca. 20 Meter vor dem Tor und zieht dann kurz vor dem Strafraum gewaltig ab: 3:2 für die Gäste. Trier brachte nun die Führung über die Zeit und fährt die ersten 3 Punkte glücklich, aber nicht unverdeint ein.
Dirk Albrecht: "Wir sind natürlich überglücklich, vor allem freue ich mich, dass unsere Neuerwerbungen allesamt ein tolles Match abgeliefert haben. Es sieht so aus, dass wir jetzt wesentlich variabler im Angriff sind, aber wir wollen erst mal ein paar weitere Ligaspiele abwarten, zumal das nächste Spiel gegen einen der Aufstiegsaspiranten geht: Uerdingen! Meinen Dank an Spritti für das faire Match: Kopf hoch mit ein wenig Feintuning wird das schon!" -
9fingerjoe (Thomas S.)
(Dirk Albrecht) dalpi_no1 16. Saison - Qualifikationsrunde Keine Tore! (1) Sestak Zuschauer: 0
S P I E L B E R I C H T Der Favorit setzt sich mühsam und glücklich durch Die Drittligisten von der Mosel musste in der ersten Pokalrunde zu den Löwen aus Nordhessen und waren folglich auch der Favorit.Davon war aber von Beginn an nichts zu spüren, die Kasseler sehr frech mit aggresivem Pressing ließen Trier kaum zur Entfaltung kommen. Allerdings spielten die Kasseler ihre Angriffe nicht konsequent zu Ende oder wurden rechtzeitig von der Trier Abwehr gestellt. Bei Trier blitzte ab udn an deren Gefährlichkeit auf, aber Kassel bestimmte das Spiel. Torlos ging es dann in die Pause.Trier mit dem ersten Wechsel. Man konnte zwar optisch das Spiel ausgeglichener gestalten, hatte auch die umeinen Tick etwas besseren Chancen, Kassel zu leichtfertig allerdings mit seinen. So stand es nach 90 Minuten leistungsgerecht 0:0.Verlängerung: diese begann Trier mit einem Paukenschlag, Brandowski konnte auf der rechten Seite nicht an einer Flnke gehindert werden, Sestak setzt im Kopfballduell gegen zwei Löwen durch: 1:0 für die Gäste. Es wraen gerade mal 5 Minuten der Verlängerung gespielt!Kassel machte jetzt auf, Trier wartete auf den entscheidenden Konter, den sie aber nicht setzen konnten, Kassel hingegen kam jetzt zu seinen besten Chancen, die man aber teilweise fahrlässig liegen ließ. Letztendlich kam Trier zu dem glücklichen, in der Summe aber nicht unverdienten Pokalsieg.Dirk Albrecht: "Nun ja, für riesen Spektakel waren wir beim VDFB in Pflichtspielen noch nie gut, dafür habe ich aber ein konzentriertes Spiel meiner Mannen gesehen. Im Prinzip hatte Kassel genügend Chancen, um die Partie für sich zu gestalten, aber heute hatten wir die Cleverness und Kaltschnäuzigkeit, hier zu bestehen. Klar für die Liga müssen wir noch ein paar Schippen drauflegen, aber wir befinden uns zu Beginn der Saison. Respekt für meinen fairen und netten Gegner: die Löwen werden eine gute Saison in ihrer Liag spielen. Danke!"Thomas S.: "Es war ein sehr faires und kampfbetontes spiel in dem man gut und gerne als sSeger vom Platz hätte gehen können. Leider war das Glück nicht auf unsererseite. Ein dickes lob an den Trainer von trier..und vielen dank für das packende Match!" -
Trier ist dabei!
-
Trier ist auch dabei
-
Bin auch mal dabei mit Trier,leider fehlen ein paar entscheidende Spieler im Patch, aber mal sehen
-
ich bin auch dabei, nehme als 1. Wunsch Hertha, alternativ Augsburg
-
bin dabei mit
Eintracht Frankfurt
-
Kitarma (Daniel Maiorana)
(Dirk Albrecht) dalpi_no1 3. BuLi - 15. Saison - 34. Spieltag Thorandt (1) (1) Neumeister
(1) DaubeZuschauer: 23.800
S P I E L B E R I C H T Trier mit versöhnlichem Saisonabschluß Das letzte Spiel für Trier, das vorletzte für die Nachbarn aus der Pfalz, beide im Niemandsland der Tabelle, es ging also um nichts mehr.Beide Teams von Beginn an mit Zug zum Tor, Trier optisch etwas überlegen, komnbinationssicher im Mittelfeld, aber in den 16er lamen sie so gut wie nie, also mussten Distanzschüsse her; ein solcher, abgegeben von Daube in der 38. Minute, halblinks aus ca. 20 Metern, landete unhaltbar rechts oben im Eck. Das erste Saisontor für Daube. So ging es dann auch in die Pause.In Hälfte 2 ähnliches Bild wie zuvor, Trier bis zum 16er flüssig, dann war Ende mit dem Latein, der FCK vor allem in Konterstituationen immer brandgefährlich. Es vielen auch noch 2 Treffer, beide allerdings durch Ecken, Thorandt zum zwischenzeitlichen 1:1 in der 65. und Neumeister 3 Minuten später zur abermaligen Gästeführung. Trier konnte den Sieg im Derby letztlich über die Zeit bringen, ein versöhnlicher Saisonausklang.Dirk Albrecht: "Ich bin froh, dass diese Saison nunmehr zu Ende ist. Wie so häufig hatten wir mit einigen äußeren Widrigkeiten zu kämpfen; den Kader haben wir gewaltig umgebaut und vergünstigt. Wirtschaftlich war die Saison überragend, sportlich aber sehr dürftig. Hier gibt es einiges zu optimieren. Danke an Kitarma für das faire interessante Spiel, ein Interim, der in jedem Fall ein Stammteam verdient hat. In diesem Sinne alles Gute!" -
Hola, da kommt es ja am 34. Spieltag womöglich zu einem richtigen Endspiel gegen den Abstieg, vorausgesetzt Schweinfurt gewinnt nicht im Nachholspiel gegen Uerdingen.
-
oneandonlyNeo (Daniel Bongart)
(Dirk Albrecht) dalpi_no1 3. BuLi - 15. Saison - 32. Spieltag Keine Tore! (1) Borg Zuschauer: 22.100
S P I E L B E R I C H T Freddy Borg vergrößert mit goldenem Tor Bremer Abstiegssorgen Bei der heutigen Partie ging es zumindest für Bremen schon fast um alles oder nichts, da man mit Plauen, Cottbus undMagdeburg ein sehr anspruchsvolles Restprogramm hat; Trier konnte wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln.Trier war von Beginn an sehr entschlossen und mit Zug zum Tor, Bremen hingegen zurück haltend und auf Konter aus. Sie übergaben Trier das Mittelfeld nahezu kampflos udn ließen die Moselaner im Weserstadion das Spiel machen. Trier erarbeitete sich Chance um Chance, scheiterte aber immer wieder an der eigenen Abschlussschwäche oder dem Aluminium. Letztlich 0:0 zur Pause.Hälfte 2: gleihces Bild wie zuvor, Trier drängte mit aller Macht auf das 1:0; Bremen kam nicht in die Partie. Dann 62. Minute, Ecke für Trier, Bremen klärt zu kurz, Borg nimmt den Ball am 16er auf, der erste Schussversuch wird abgeblockt der zweite aber sitzt zum 1:0 in den Bremer Maschen. Nun musste Bremen alles versuchen, optisch wurde die Partie ausgeglichener, aber nach wie vor Trier mit den besseren Chancen, die aber allesamt versiebt wurden. So blieb es bis zum Ende spannend. Trier gewinnt schließlich hochverdient, wenn auch mit 1:0 viel zu niedrig.Dirk Albrecht: "3 wichtige Punkte, schade dass wir heute Neo wahrscheinlich in die RL Nord geschubst haben, aber realistisch betrachtet ist sein Restprogramm mehr als eine Herkulesaufgabe. Wenn es so kommt: Kopf hoch, Daniel! Neuanfang in der Regionalliga!"Neo: ".. verständlicherweise erst mal sprachlos .."