Beiträge von dalpi_no1

    Die VDFB Fifa 13 Saison steht kurz vor dem Ende und in fast jeder Liga gibt es unbesetzte Teams mit reichlich ungespielten Partien.

    Ich bin der Meinung, dass bei solchen Teams, die mehr als 10 oder eben einen großen Anteil ihrer Spiele offen haben nicht nur die offenen Partien gewertet werden sondern eben ALLE Partien dieser Mannschaften, alles andere würde einer starken Wettbewerbsverzerrung gleich kommen.

    Die Mannschaften hätten dann 0 Punkte und Tore, so als ob sie nicht teilgenommen hätten; dass es dann einen Zwangsabstieg mit sich zieht ist auch klar.

    Wie seht ihr das, insbesondere die Liga-Leitung ist gefragt.

    Elli (Martin E.)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 15. Saison - 25. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Silvio
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    3 Punkte im Abstiegskampf für Trier

    Im heutigen Nachholspiel musste die Moselaner aus Trier zu den Rheinländern nach Düsseldorf in die ESPRIT-Arena.

    Es wurde zwar wenig fussballerische Klasse geboten, dafür aber Spannung bis zum Ende. Hälfte 1 ist schnell erzählt: kein Team wollte einen Fehler machen, was auch weitestgehend gelang. Nur ein einziger Torschuss war auf beiden Seiten zu verzeichnen, den für Trier, sonst nichts. Trier sehr weit zurück gezogen, Düsseldorf ohne zündennde Ideen.

    Hälfte 2 begann ähnlich, allerdings Trier mit mehr Zug zum Tor. Schließlich war es Silvio in der 65., der aus gut 20 Metern das 1:0 erzielte, Kirschbaum war etwas die Sicht verdeckt, so dass er den platzierten Schuss zu spät sah. Zu dem Zeitpunkt sogar ein wenig verdient. Düsseldorf musste nun mehr riskieren und es gestaltete sich ein nettes Auf und Ab, nun mit Chancen für beide. aber letztlich waren alle Angriffe, sowohl der Hausherren und der Gäset zu harmlos, das erklärt eben auch, dass sich beide Teams im unteren Tabellendrittel aufhalten.

    So wurde Silvio zum Matchwinner, der sonst meistens von der Bank für de Camargo kam, diesmal zahlte er das Vertrauen von Trainer Albrecht zurück.

    Dirk Albrecht: "Ein glücklicher Sieg, aber das brauchen wir eben auch, um die Klasse zu halten. Es kommen aber mindestens noch 2 Sechs-Punkte-Spiele gegen Bremen und Schalke. Für Elli noch alles Gute, das ist schaffbar!"

    Martin E.: "Jetzt stehen wir mit dem Rücken zur Wand. Das werden keine schönen Spiele bis zum Saisonschluss."
    Tja, was soll man da als Kommentar schreiben? Im Grunde genommen verschulde ich 2 von 3 Treffern selbst, indem die Abwehr den Ball vertändelt und ein Gegentreffer per Standard => verdiente Niederlage.

    Dass das Spiel mit einem Roster schon etwas speziell ist, weiß ich seit längerem, aber in dieser Saison ist es schon extremst. Mein 14. Spiel, in dem ich keine Bude mache. Und das Blöde ist nur, dass ich nicht mal weiß woran es liegt; in anderen Wettbewerben mit unterklassigen Teams bei original Daten habe ich nicht diese Probleme.

    Wenn es so weiter läuft, werde ich Trier am Ende der Saison zur Verfügung stellen, unabhängig davon ob ich den Abstieg verhindere oder nicht!

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Maik Miertsch) Signode1978

    3. BuLi - 15. Saison - 26. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Fussballmagerkost

    Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen, es lebte von der Spannugn aber keineswegs von den Leistungen der beiden Mannschaften. Beide Teams waren vorne armselig, man hatte jeweils Angst vor der eigenen Courage.

    Leistungsgerechtes maheres 0:0! Für beide zu wenig!

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Sascha Cocchieri) hatebreed

    3. BuLi - 15. Saison - 22. Spieltag

    Ronny (1)
    Borg (1)
    de Camargo (1)
    (1) Schmiedebach
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die Fohlen gehen an der Mosel baden

    Die Borussen vom Niederrhein mit ihrem Interimstrainer haben zumindest noch einige Ambitionen im Kampf um Platz 3 mitzuspielen. Trier nach verkorkstem Rückrundenstart zuletzt stark formverbessert. Keiner konnte wissen, wie es heute ausging; letztlich behielten die Moselaner die 3 Punkte zu Hause. Das an sich war nicht so überraschend, eher die Art wie sie die Punkte eingefahren hatten.

    In Hälfte 1 war zunächst gegenseitiges Abtasten angesagt, beide Abwehrreihen funktionierten gut; dicke Chancen waren Mangelware, wenn auch Trier mit optischer Überlegenheit, aber ohne durchschlagenden Erfolg. Dafür aber ein 0:0 auf besserem Niveau, von beiden Seiten intensiv geführt. So ging es dann torlos in die Pause.

    Hälfte 2: Trier begann gleich sehr forsch und machten Druck, der dann bereits in der 48. Minute belohnt wurde, Daube schickte Ronny mit einem feinen Pass aus der Mitte der Gladbacher Hälfte, der nahm den Ball mit gleichzeitiger Körperdreheung links am 16er an und zog ab, der Schuss wurde von Bell noch zu einer Bogenlampe abgefälscht und klatschte auf die Latte, von dort sprang er zum 5er zurück, wo deCamargo gedankenschneller war und vor seinen beiden Bewachern und Baumann den Ball über die Linie köpfen konnte. Glückliches 1:0 aber nicht unverdient.

    Trier liess nun nicht locker und hielt den Druck aufrecht, wieder Ronny, diesmal auf rechts wollte sich am 16er durchtanken, Goettlicher spitzelte ihm den Ball vom Fuss, aber nicht entscheidend, der kam zu Borg, der dann mit einem satten Linksschuss unhaltbar für Baumann zum 2:0 einnetzte. 4 Minuten später dann der Gladbacher Anschlusstreffer durch Schmiedebach, der von der Trier Abwehr nicht entscheidend gestört wurde und ebenfalls mit einem Schuss aus gut 16 Metern traf: 62. Minute 2:1!

    Trier liess sich aber nicht aus dem Konzept bringen und liess kaum Chancen der Gäste zu, stattdessen war man vorne immer brandgefährlich; bei einem Konter steckt Sestak von links zu Ronny durch, der nicht lanke fackelt und mal wieder aus gut 18 Metern unhaltbar ins rechte obere Eck abzog. 79. Minute 3:1 für die Eintracht. Das war die Vorentscheidung, die Fohlen akzeptierten die heutige Überlegenheit der Trierer udn die mussten es nur noch runterspielen. Gladbach hat aber keineswegs schlecht gespielt, Trier hat heute eine guten Tag erwischt und einfach so gut wie nichts zugelassen.

    Dirk Albrecht: "Tolles Spiel gegen gute Gladbacher, das Spiel war lange auf Messers Schneide, am Ende aber deutlich und verdient. Endlich nutzen wir unsere Chancen! Gladbach wünschen wir noch eine tolle Saison, die definitiv unter ihrem neuen Coach eine Bereicherung sind!"

    Sascha Cocchiero: "Ich könnte k...., nein streichen ;-) hoch verdienter Sieg, wir sind einfach nicht ins Spiel gekommen!"

    ErgebnisSchützenNoten Noten


    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Max O.) Maxxi

    3. BuLi - 15. Saison - 20. Spieltag

    Ronny (1)
    Sestak (1)
    de Camargo (3)
    (1) Saenko
    (1) Töre
    Zuschauer: 15.300

    S P I E L B E R I C H T

    Torfestival im Moselstadion

    Heute Abend gab der Club unter seinem neuen Coach Maxxi seine Visitenkarte im Moselstadion ab. Da man den Club im Abstiegskampf übernahm, musste man von Beginn an auf der Höhe sein; Trier mit einem grotten Rückrundenstart ein wenig auf Wiedergutmachung aus, aber verunsichert. Das war die Ausgangslage.

    In Hälfte 1 konnte sich kein Team richtig Vorteile erspielen, es ging munter hin und her, Trier ein wenig ballsicherer aber wenig druckvoll. Auf links ging Schuster mit nach vorne, der sah de Camargo in der Mitte ohne Bewacher, bediente ihn mustergültig und Igor nahm den Ball in Ruhe an und schoss unhaltbar für Pouplin ins linke Eck ein. So ging es dann in die Pause, vom Ergebnis und Spielverlauf her gemäß den Erwartungen.

    Hälfte 2: Trier kam besser aus Pause, war sofort hellwach udn wollte schnell nachlegen, was auch gelang: diesmal bediente Daube aus dem Halbfeld den startenden de Camargo mit einem schönen Flachpass in den Lauf, die Verteidiger kamen nicht hinterher und abermals überwand er Pouplin sehenswert von halbrechts ins linke untere Eck, 2:0 für die Eintracht in der 49. Minute. Anschließend Nürnberg mit der besten Phase mehrfach kurz vor dem Anschlusstreffer, das nächste Tor aber wieder für Trier in der 72. Ronny wird links schön frei gespielt und wieder einer seiner Gewaltschüsse: 3:0.

    Die Clubberer antworteten aber postwendend, die gesamte Trier Abwehr verpasst eine Flanke, Saenke behält die Übersicht 3:1 nur noch, aber Trier wurde diesmal nicht nervös Sestak stellte den alten Abstand 2 Minuten später wieder her, de Camargo krönte seine heutige Spitzenleistung mit dem 3. Treffer zum 5:1, Töre wiederum verkürzte 4 Minuten vor dem Ende auf 5:2. Insgesamt eine muntere Partie mit einem verdienten Heimsieg für die Trierer, dei diesmal vor dem Tor kaltschnäuzig genug waren.

    Dirk Albrecht: "Wir sind natürlich sehr erleichtert, dass wir auch noch Tore schiesen können, wobei ich lieber 3 Partien mit je einem Tor Unterschied gewinne als eine 5:2. Nürnberg wird sich unter Maxxi steigern, dennoch wird der Klassenerhalt ein hartes Stück Arbeit, aber das ist im realistischen Rahmen. Viel Glück dafür nach Nürnberg!"

    Maxxi: erstmal natürlich enttäuscht, aber fairer Verlierer, Kommentar folgt vielleicht noch

    ErgebnisTorschützenNoten ClubNoten Trier
    [quote][i]Original von hatebreed[/i]
    Zur Not einfach den Seasons-Modus spielen, wenn man keinen Gegner findet. So bleibt man im Training und ich kann für mich persönlich sagen, dass mich das spielen gegen viele unterschiedliche Gegner enorm weitergebracht hat. Derzeit kratze ich immer am Aufstieg in die 1. Liga. Hin und wieder gibt es auch derbe klatschen, aber gerade da kann man sich eingies abschauen. Positiver Nebeneffekt des Ganzen: Ich verliere nicht mehr 4 von 5 Spielen gegen eViL^^.
    [/quote]

    lol, es geht nicht um das Spielen von FIFA überhaupt; ich habe zum Beispiel in meinem VDFB-Team nicht die Spielertypen, vergleichbar mit den Mannschaften, mit den ich sonst spiele; der VDFB Patch ist eben was komplett anderes als FIFA mit Original-Daten, so krieg ich pro Woche vl. 25 Spiele mit Originaldaten hin und nur 2-3 mit VDFB-Patch, das ist eben der Unterschied

    .. und by the way : ich spiele im Season-Modus Liga 1 !!
    Kommentar aus Trier:
    Naja, wenn man in Ermagelung von Gegnern nur alle 3 Wochen ein Spiel bestreiten kann, ist das schon vorprogrammiert. In einem will ich Torsten widersprechen: kläglich Chancen vergeben kann man nicht sagen, Watermann hatte mit Note 9,7 einen Glanztag.

    Leider verliert man so auch ein wenig die Lust an der Liga, weil man keine Kontinuität hinbekommt. Eine optimale Lösung kenne ich auch nicht, aber man sollte mal über 2 Saisons pro Patch nachdenken und Nichtbestreiten von Spielen schneller sanktionieren, erst mit Geld, dann rigoros werten.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Daniel Maiorana) Kitarma

    3. BuLi - 15. Saison - 17. Spieltag

    Ronny (2)
    Borg (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Trier gewinnen Lokal-Derby

    Im heutigen Nachholspiel standen sich die beiden Rivalen aus Rheinland-Pfalz gegenüber. Das Moselstadion war natürlich ausverkauft und hälftig in roter und blau-schwarzer Hand. Die Gäste mit der bislang deutlich erfolgreicheren Hinserie, aber mit einem neuen Trainer, weswegen man noch wusste, was sich dadurch ändert; Trier zuletzt mit deutlichem Aufwärtstrend, nach bislang enttäuschender Hinrunde. Man war also auf beiden Seiten mehr als gespannt.

    Beide Teams begannen zunächst abwartend, Strafraumszenen waren eher selten, obwohl Trier schon deutlich mehr Zug zum Tor hatte, aber noch verhalten spielte. Dann so gegen Mitte der ersten Hälfte die Roten Teufel mal in der Trierer Hälfte, verloren jedoch den Ball im Vorwärtsgang, Daube eroberte den Ball und sah Ronny auf der linken Seiten in den freien Raum starten, bedinete ihn mustergültig mit eiem präzisen Pass in den Lauf. Drei Lauterner Abwehrspieler konnten ihn nicht einholen und auch nicht am Abschluß hindern, aus knapp 16 Metren zog er fulminant ohne Chance für Süßmaier zum 1:0 für die Moselaner ab. Kaiserslautern nun ein wenig von der Rolle, was Trier mit erhöhtem Druck nutze. Es dauerte aber bis kurz vor der Pause, als Trier mit einem schönen Angriff von links das 2:0 erzielte. Wieder verloren die Gäste den Ball in der Vorwärtsbewegung, der Ball kommt über Ronny auf die linke Seite zu Bock, der dort Platz hat und mit einer tollen Flanke Borg bedient, der kurz vorn 5er gegen den Lauf von Süßmaier zum 2:0 einköpft. Noch vor der Pause das 3:0: die Roten Teufel bekommen den Ball nach einer Ecke nicht entscheidend geklärt, wieder Ronny zieht von der Strafgrenze ab udn vollendet zum 3:0. Pause!

    Bis dahin war das 3:0 hochverdient, da der FCK kein einziges Mal gefährlich nach vorne gekommen war. Das änderte sich in Halbzeit 2: das Spiel war ausgeglichen und die Betzenbuben kamen einige Male zum Abschluß, konnten aber Preuss nicht überwinden. Trier versäumte es mehrfach zu erhöhen, da man nicht mehr so entschlossen nach vorne spielte, so endete es 3:0 für die Eintracht, hochverdient.

    Dirk Albrecht: "Unser Minimalziel von mehr als 20 Punkten zum Ende der Hinserie haben wir erreicht. Ich denke, wir haben nun unsere 11 gefunden. Heute war ich mit jedem Mannschaftsteil zufrieden und es gilt, den jetzigen Aufwärtstrend zu konservieren und in der Rückserie das zwischenzeitlich spukende Abstiegsgespenst schnellstmöglich zu verjagen. Jedenfalls peilen wir einen einstelligen Tabellenplatz zum Saisonende an. Zu Kitaram: Ich denke, wir haben in ihm einen fairen udn sehr netten Trainer für die Betzenbuben gefunden, der natürlich noh ein wenig Zeit mit den Jungs braucht, Alles Gute!"

    Kitarma: "Niederlage zum Einstand !
    Mit dem vorrübergehend neuen Trainer Kitarma unterlag Kaiserslautern im Auswärtsspiel
    In Trier mit 3:0. Im gut gefüllten Moselstadion brauchten die Trierer nur eine Halbzeit um das Spiel zu entscheiden. Mehr als zu ein paar guten Spielzügen und die eine oder andere Chance sprang kamen die „roten Teufel“ nicht. Gegen die gut organisiert und eingespielte Elf aus Trier war man ohne großen Chancen. Trier kam mit Ronny früh zur Führung. Seine Treffer zum 1:0 und 3:0 verdankte er seiner enormen Schusskraft und Technik. Aber auch als Vorlagengeber zum 2:0 durch Borg glänzte der Brasilianer der verdient Spieler des Tages wurde. Kaiserslautern kam zu wenigen Chancen die aber von Triers Keeper Preuss vereitelt wurden. Trier mit einem verdienten Sieg, Kaiserlautern hingegen hat noch viel Luft nach oben und muss sich noch was steigern um den Klassenerhalt und ausgerufenes Saisonziel zu erreichen."

    Trainer Kitarma nach dem Spiel : „ Die Niederlage war nicht unverdient. Erst in Hälfte zwei kamen wir besser ins Spiel konnten aber dennoch keine Akzente setzten. Wir werden noch viele Spiele Zeit haben um uns einzuspielen um zu versuchen unser Saisonziel zu erreichen. Glückwunsch nach Trier.“

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    3. BuLi - 15. Saison - 15. Spieltag

    Sestak (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 22.100

    S P I E L B E R I C H T

    Trier verschafft sich ein wenig Luft im Abstiegskampf

    Nach Schalke fand nun kurz nacheinander die zweite Partie gegen eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendtrittel statt. Klare Aufgabe für beide: ein Sieg musste her!
    Trier mit etwas Rückenwind aufgrund des Sieges gegen die Schalker begann gleich forsch, allerdings war sofort zu merken, dass Bremen das gleiche Ziel verfolgte. Dennoch klingelte es in der 10. Minute zum ersten Mal im Bremen Kasten, als Sestak zum 1:0 abstaubte. Bis dahin ein offenes Match. Bremen musste nun hinten etwas öffnen, was Trier nachtürlich entgegen kam. Man kam zu weiteren Chancen, die man aber nicht nutzen konnte. knappe Pausenführung also für Trier.

    Haälfte 2: Trier mit Drang zum 2ten Treffer, aber man traf immer wieder auf einen überragenden Martini im Bremer Kasten, der seine Mannschaft im Spiel hielt. Letztlich reichte es für die Trier, da man hinten konzentriert stand undBremen ständig beschäftigte. Hochverdienter Sieg für die Eintracht.

    Dirk Albrecht: "Die 6 Punkte aus den beiden letzten Spielen waren enorm wichtig, zumal wir beide Partiene auch durchweg dominiert haben. Unser Manke bleibt die Chancenverwertung, wobei wir aber in beiden Spielen auf hervorragende Keeper bei unserern Gegnern trafen. Bremen wünsche ich, dass sie die Klasse halten, genauso wie Schalke, denn diese beiden Traditionsklubs gehören nicht in Liga 4!"

    ErgebnisAbstauber Sestak
    Noten TrierNoten Bremen

    SchalkerUdo (Udo Wonndorf)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 15. Saison - 16. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Borg
    Zuschauer: 22.100

    S P I E L B E R I C H T

    Trier besteht in der Veltins-Arena

    Die Voraussetzungen bei diesem Spiel waren klar: beide Teams bislang mit wenig überzeugenden Vorstellungen im unteren Tabellendrittel, wer hier verliert, rutscht tiefer in die Abstiegszone.

    Die Knappen waren von Beginn an sehr nervös udn überließen Trier weitestgehend das Feld, die zunächst mit den Freiheiten wenig anfangen konnten, aber von Minute zu Minute den Druck erhöhten udn Schalke teilweise richtig einschnürten in der eigenen Hälfte. Irgendwie viel den Hausherren wenig ein, um Trier selbst unter Druck zu setzen, Trier allerdings ließ die besten Chancen auch liegen. Gegen Ende der Hälfte 1 dann Ballverlust der Schalker beim Spielaufbau, Borg erkämpft sich den Ball dringt in den 16er ein udn zeiht wuchtig aus gut 12 Metern von links ab, unhaltbar für Eilhoff. So ging es auch zur Pause.

    In Hälfte 2 gleiches Spiel, Trier sucht die Entscheidung mit dem zweiten Treffer, der aber trotz bester Chancen nicht fiel, da Eilhoff immer wieder was dagegen hatte. Schalke aber vorne zu harmlos, letztlich blieb es beim knappen, aber hoch verdienten Sieg der Moselaner.

    Dirk Albrecht: "Ein wichtiger 3er für uns, einziges Manko war unsere Chancenverwertung, aber Eilhoff hatte auch einen glänzenden Tag. Kopf hoch, Udo, Du packst das noch!"

    ErgebnisTor Trier
    Noten TrierNoten Schalke


    SchalkerUdo (Udo Wonndorf)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 15. Saison - 16. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Borg
    Zuschauer: 22.100

    S P I E L B E R I C H T

    Trier besteht in der Veltins-Arena

    Die Voraussetzungen bei diesem Spiel waren klar: beide Teams bislang mit wenig überzeugenden Vorstellungen im unteren Tabellendrittel, wer hier verliert, rutscht tiefer in die Abstiegszone.

    Die Knappen waren von Beginn an sehr nervös udn überließen Trier weitestgehend das Feld, die zunächst mit den Freiheiten wenig anfangen konnten, aber von Minute zu Minute den Druck erhöhten udn Schalke teilweise richtig einschnürten in der eigenen Hälfte. Irgendwie viel den Hausherren wenig ein, um Trier selbst unter Druck zu setzen, Trier allerdings ließ die besten Chancen auch liegen. Gegen Ende der Hälfte 1 dann Ballverlust der Schalker beim Spielaufbau, Borg erkämpft sich den Ball dringt in den 16er ein udn zeiht wuchtig aus gut 12 Metern von links ab, unhaltbar für Eilhoff. So ging es auch zur Pause.

    In Hälfte 2 gleiches Spiel, Trier sucht die Entscheidung mit dem zweiten Treffer, der aber trotz bester Chancen nicht fiel, da Eilhoff immer wieder was dagegen hatte. Schalke aber vorne zu harmlos, letztlich blieb es beim knappen, aber hoch verdienten Sieg der Moselaner.

    Dirk Albrecht: "Ein wichtiger 3er für uns, einziges Manko war unsere Chancenverwertung, aber Eilhoff hatte auch einen glänzenden Tag. Kopf hoch, Udo, Du packst das noch!"

    ErgebnisTor Trier
    Noten TrierNoten Schalke


    tosisu26305 (Thomas F.)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 15. Saison - 14. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 18.700

    S P I E L B E R I C H T

    Fussballmagerkost im Heinz-Krügel-Stadion

    Heute präsentierten sich die Moselaner, zuletzt mit ansprechenden Leistungen, aber mit wenig Zählbarem, in Magdeburg, die wiederum 4 Spiele lang ohne Niederlage (teilweise gegen starke Gegner). Beide Serien sollten Bestand haben.

    Insgesamt teilten sich Magdeburg und Trier leistungsgerecht die Punkte, wobei das Spiel wenig Höhepunkte bot, die Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig udn Torraumszenen waren Mangelware. Insgesamt gaben beide Teams zusammen 4 Torschüsse ab, folgerichtig 0:0 nach 90 Minuten.

    Dirk Albrecht: "Heute haben wir garnicht so schlecht gespielt, immerhin zu 0 und folgerichtig keine Niederlage, ich denke hierauf können wir aufbauen, um das Ziel 20 Punkte zum Ende der Hinserie vielleicht doch noch zu erreichen. Weiterhin viel Erfolg nach Magdeburg!"