Beiträge von dalpi_no1

    Kommentar aus Trier: "Naja, ich denke nicht, dass wir hier zwei unterschiedliche Partien gesehen haben; Waldhof hat eben seine 100%igen genutzt, wir dagegen nicht. In Hälfte 2 trifft Ronny einmal nur den Pfosten, als Walke schon am Ball vorbeigesegelt war, das war mehr als Glück für die Gäste und dass ein in Rückstand liegendes Team eben mehr aufmacht als der Führende ist ja wohl auch klar. Und Ballhinundhergeschiebe ohne Raum zu gewinnen als die 'Eintrachtler erst mal laufen zu lassen' zu beschreiben zeigt die unterschiedliche Auffassung vom Spiel: für mich ist das das langweilige Bayern-Spiel unter van Gaal, in Fifa 13 kann man so was schön machen; dem kann ich aber nichts abgewinnen.

    Sei es drum, wir stecken jetzt tief im Abstiegskampf und müssen versuchen, endlich mal Punkte zu sammeln"
    Kommentar aus Trier:
    Es gibt eben Gegner, mit denen kommt man kaum zurecht, für uns gehört Cottbus mit Alejandro dazu, davon abgesehen steht Cottbus nicht umsonst dort oben und spielt eben auch ein sehr guten und effektiven Ball. Wir haben folglich verdient verloren, einziger Vorwurf, den ich auf meine Kappe nehme: wir haben zu wenig riskiert, wir kamen zwar das eine oder andere Mal aussichtsreich nach vorne, waren dort aber dann nicht kaltschnäuzig genug bzw. zu unkreativ, das werden wir noch verbessern müssen. In dieser Saison werden wir lange gegen einen möglichen Abstieg kämpfen müssen, aber das Präsidium ist sich des Risikos bewusst und steht voll dahinter: lieber mit einem dicken Konto da unten rumkrebsen und auf unsere Chance warten, als einen überteuerten Kader mit letztendlich demotivierten Stars. Glückwunsch aber an Cottbus, die in der Form der Aufstiegsaspirant #1 sind.

    Außerdem darf ich Alexander auch sagen: nicht nur erstklassig gespielt, sondern auch einen Spielbericht verfasst, der seinesgleichen sucht
    da sehe ich hier in der Liga kaum jemanden, der Dir das Wasser reicht
    Kommentar aus Trier: "Man muss heute eben mal wieder ein Fussball-Binsenwahrheit zitieren: Wenn Du vorne Deine Chancen nicht machst, brauch man sich nicht beschweren, wenn man sich dann hinten einen fängt und so die Punkte abgibt. Chancen waren zu Hauf da, auch wenn es wenige 100%ige waren, wir waren zwar spielbestimmend über 90 Minuten, aber wenig effektiv, Meppen einfach eiskalt, als der schnelle Delura seinen Gegenspielern davonläuft und das 1:0 erzielt. Spielerisch habe ich ein gutes Spiel meiner Mannschaft gesehen, die alles versucht hat, aber ab dem Meppener 16er dann den letzten Zug und die Kreativität zum Tor vermissen ließ. Insgesamt sehe ich aber eine gute Truppe bei uns, die allerdings noch besser harmonieren muss. Glückwunsch aber an Meppen, die mit ihrem Catenaccio mit Glück, Geduld und Cleverness 3 Punkte entführten."
    Die 30.600 Zuschauer , unser Moselstadion ist eigentlich nur für 16.000 zugelassen, erklären sich daher, dass wir einen so großen Run auf die Karten als Abschiedsspiel von Schmelzer und Callsen-Bracker hatten.
    Wir haben uns darauf hin entschieden jedem Fan, der ein Ticket erwirbt das Recht einzuräumen seine Partnerin oder den Partner auf den Schultern mit ins Stadion zu nehmen. Fast alle haben davon Gebrauch gemacht


    nein, Spaß beiseite, @Progger bitte mal checken, wahrscheinlich wird die theoretische Zuschauerzahl angezeigt, wenn das Stadion unbegrenzt wäre!

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Martin E.) Elli

    3. BuLi - 15. Saison - 8. Spieltag

    de Camargo (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 30.600

    S P I E L B E R I C H T

    Trier sammelt 3 weitere Punkte gegen den Abstieg

    Abschiedsabend von Schmelzer und Callsen-Bracker im Moselstadion, zum Mitfeiern waren die Düsseldrofer Fortunen eingeladen.

    Dass die aber nicht gewillt waren freiwillig Geschenke dazulassen entwickelte sich ein intensives Spiel, In Hälfte 1 verschoben beide Teams nahezu fehlerlos und ließen hüben und drüben so gut wie nichts zu. Resultat: auf beiden Seiten nur ein Torschuss, leistungsgerechtes 0:0 der besseren Sorte zru Halbzeit. Aber der zweite Durchgang hatte einiges in Peto.

    Trier gleich zu Beginn etwas druckvoller mit frühem Stören, folgerichtig dann in der 50. de Camargo setzt einem verlorenen Ball nach, Wollscheid vertändelt ihn und de Camargo nutzt den Fehler eisklat zum 1:0 aus. Fortan ging es hoch und runter und das Spiel wurde noch intensiver. Marotta wird dann in der 69. im Trierer Strafraum von zwei Gegenspielern vom Ball getrennt, aus Sicht des Unparteiischen wohl regelwidrig, folgerichtig 11er für die Gäste trotz massiver Proteste der Hausherren, Marotta schießt selbst, garnicht mal so schlecht, vom Keeper aus halbhoch in die rechet Torhälfte, aber Preuss kommt irgendwie mit einem super Reflex noch dran und vereitelt die bis dahin größte Chance der Rheinländer. Das Spiel nun auf Messers Schneide, aber mit besseren Chancen bei der Eintracht. Dann ca. 5 Minuten vor Spielende eine Serie von Eckbällen, welche die Düsseldorfer Abwehr allesamt unter höchster Not auf Kosten wieterer Ecken abwehrte, eine aber nutzte abermals de Camargo per Kopf zum 2:0. Die Führung ließ sich dann Trier nicht mehr nehmen und letztlich mussten die Düsseldorfer Ihre mitgebrachten Geschenke docj im Moselstadion lassen.

    Dirk Albrecht: "Wieder eine tolle, konzentrierte Leistung meiner 11. Insgesamt ein ausgeglichenes Spiel mit den besseren Chancen bei uns, insofern verdiente 3 Punkte. Danke an Düsseldorf für das intensive Spiel!"

    Martine E.:"Heute haben wir kein Mittel gegen die engmaschige Defensive unseres Gegners gefunden. Das Ergebnis geht somit in Ordnung."

    Signode1978 (Maik Miertsch)
    (Dirk Albrecht) dalpi_no1

    3. BuLi - 15. Saison - 9. Spieltag

    Daun (1)
    (1) Callsen-Bracker
    (1) Habryka
    (1) Sestak
    Zuschauer: 17.000

    S P I E L B E R I C H T

    Trier entführt 3 Punkte im Anstiegskampf aus Schweinfurt

    Es traten der Drittletzte (Trier) gegen Vorletzten (Schweinfurt) im Willy-Sachs-Stadion an, vor daher war es ein 6-Punkte-Spiel. Dann waren es für Schmelzer und Callsen-Bracker, der ziemlich genau vor 6 Jahren an die Mosel kam, die letzten Auswärtsspiel für die Eintracht. Man verfolgt an der Mosel die Personalpolitik, in dieser Saison zu sparen und den für höhere Ligen geeigneten Spielern die Möglichkeit zu geben auch zu wechseln, wenn es lukrative Angebote gibt.

    Beide Mannschaften begannen recht nervös, viele Ballverluste und Fehlpässe im Mittelfeld, aber beide hatten den Willen, heute was zu bewegen. Nach der ersten Viertelstunde wurde Trier dann dominanter, Schweinfurt gelang es immer weniger, die Moselaner vom eigenen 16er fernzuhalten. Habryka bedient Sestak auf der rechten Seite, der tankt sich in den 16er und zieht aus recht spitzem Winkel aus gut 8 Metern einfach mal ab, Kessler rutsch der Ball über die Hände und es klingelte zum ertsen Mal in seinem Gehäuse. Schweinfurt konsterniert, ein paar Minten später dann Freistoß im linken Halbfeld, Habryka führt aus, lupft den Ball in den 16er, wo Callsen-Bracker den Ball per Fallrückzieher zum 2:0 für die Gäste verwandelt.

    Was für ein sensationelles Tor, insgesamt das 4. Tor für ihn in 6 Jahren bei den Trierern, der mitgereiste Anhang sichtlich aus dem Häuschen. Trier nun recht dominant und es ging 2:0 in die Pause. Wiederanpfiff, gleiches Bild, Trier jetzt aber etwas abwartender auf Konter lauernd. Einen solchen schloss Habryka, später auch Spieler des Tages, zum 3:0 ab. In der 69. schaffte Daun dann für Schweinfurt den 1:3 Anschluß, aber mehr ließ Trier nicht zu! 3:1 für die Eintracht.

    Dirk Albrecht: "Das waren 3 wichtige Punkte gegen den Abstieg und das Abschiedsgeschenk von Jan-Ingwer war der Höhepunkt des Spiel! Super Leistung von meinen Mannen. Kopfhoch für Schweinfurt, es wird auch bessere Tage geben!"

    Eintracht Trier baut sein Team weiter um und macht auch nicht vor Leistungsträgern halt. Anders gesagt, wir haben mit den Spielern gesprochen,
    die aus unserer Sicht auch in der Lage sind höherklassiger zu spielen: daher haben wir uns mit Marcel und Jan-Ingwer zusammengesetzt,
    die mehrfach von anderen Teams gescoutet wurden. Um den beiden keine Steine in den Weg zu legen, haben wir uns zu dem Schritt entschlossen,
    diesen Spielern den Weg für die weiteren Karriereschritte nicht zu verbauen, auch wenn noch gültige Verträge in Trier existieren.

    Beide können den Verein verlassen, wenn jemand 1,5 Mio. € oder mehr bietet.
    Mit diesem Kompromiss sollten beide Seiten leben können.

    Möglich wurde der Schritt, weil wir Michael Habryka im linken Offensivbereich und Andre Bock verpflichten konnten, die beide hier in Trier ihre Karriere im Idealfall
    beenden wollen.

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Abdullah Karoglu) Piskopat

    3. BuLi - 15. Saison - 6. Spieltag
    Neumeister (1)
    Sestak (1)
    de Camargo (1)
    (1) Wölk
    Zuschauer: 13.600

    S P I E L B E R I C H T
    Erster Sieg für die Moselaner

    Brisante Ausgangssituation für derzeit zwei Kellerkinder; beide Teams hatten zu Beginn der Saison ihre Mannschaften gehalstmäßig arg abgespeckt, Ergebnis die TSG bislang punktlos Trier mit mageren zwei Pünktchen. Trier aber erstmals mit der neuformierten Mannschaft in der Besetzung, die auch den Rest der Saison bestreiten soll.

    Beide Teams war der Druck anzumerken, zunächst nru fahrige Aktionen, dann 13. Minute, Ecke für Trier, getreten von Schmelzer, Neumeister kann nicht am Kopfball gehindert werden, 1:0 für die Hausherren. Die Craichgauer aber nun hellwach und mit deutlich mehr Zug zum Tor, was dann auch nicht lange später durch Wölk mit dem 1:1 belohnt wurde. Fortan das Spiel auf Messers Schneide, zwar wenig 100%ige, aber immerhin ein ansehnliches Spiel. Pause.

    Zu Beginn der 2ten Hälfte gleiches Bild, dann wieder die Hoffenheimer mit einem zu zaghaften Klärungsversuch, Daube erkämpft sich den Ball 10 Meter vor der Craichgauer 16er wieder passt zu de Camargo, der versetzt seine Verteidiger und schießt aus 15 Metern ins linke Eck ein, Ümlü machtlos. Dann machte die TSG etwas mehr auf, was die Eintracht nut nutzen konnte. Statt sich zurückzuziehen, spielte man weiter nach vorne, Schmelzer konnte ungehindert von links in den Strafraum eindringen und ließ eine Granate ab, die Ünlü nur wegklatschen konnte, allerdings am rechten 5er Eck Sestak auf die Füße der sofort ins leere Tor abzog: 3:1 für Trier.

    Hoffenheim zum Ende hin bemüht, konnte aber kaum mehr in den Trier 16er vordringen, die es jetzt clever zu Ende spielten, Trier eher näher am 4ten Treffer als die TSG am Anschlußtor, am Ende ein verdienter Sieg für die Hausherren.

    Dirk Albrecht: "Mit der Mannschaftsleistung bin ich total zufrieden, man traf hier auf einen nominell ähnlich starken Gegner und wir haben mit ansehnlichem, druckvollen Spiel 3 Punkte eingefahren. @Pisko: kopfhoch, die Saison ist lang, auch Du sammelst Deine Punkte!"

    Pisko :"Wir haben unser bestes gegeben hat aber leider nicht gereicht und verdient verloren gegen starke Gegner."
    Es freut uns, für Pavel, dass er hier zurecht zu kommen scheint; die geforderte 1 EURO Ablöse sollte im wesentlichen dazu dienen, dem Jungen keine Steine in den Weg zu legen. Trier ist komplett im System-Unbruch, da klar wurde, dass man aufgrund der starken Konkurrenz in der 3. Liga oben kaum mithalten kann.

    In Trier zeigt der Weg auf Konsolidierung, vor allem im finanziellen Bereich, deswegen haben alle Erstligaspieler die Freigabe bekommen, sich einen Verien entsprechend ihrne Spielanlagen zu finden, denn Trier sieht sich zunächst mal auf die kommenden Jahre in Liga 3, des Umfeldes udn der Möglichkeiten wegen.

    Viele Glück und Erfolg noch, Pavel!

    dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Iulian Dragu) Ibracadabra

    15. Saison - 1. Hauptrunde

    Keine Tore!
    (2) Carlos Eduardo
    (2) Choupo-Moting
    Zuschauer: 0

    S P I E L B E R I C H T

    Dieses Jahr ist es für die Moselaner gleich in der ertsen Runde aus mit dem Pokal, aber man muss sagen, dass sich einer der stärksten Mitligakonkurrenten heute im Moselstadion vorgestellt hat.

    Das Trierer Team befindet sich derzeit im kompletten System- und Kaderumbruch, weswegen man erwarten drufte, dass nicht alles rund läuft. Vor der Pause fängt man sich 2 Tore, die beide von Abprallern herrührten, beides Males war die Situation eigentlich geklärt, aber der Ball flog einmal Eduardo udn das andere Mal Choupo-Moting vor die Füße, die es jeweils eiskalt nutzten. Kurz vorm Pausenpfiff scheiterte dann der Trierer de Carmargo an der Latte.

    Anschließend spielte Trier 433, die Partie wurde ausgeglichener, zwangsläufig machten sie aber auch hinten auf, so dass Mannheim durch zwei cool zu Ende gespielte Konter auf 4:0 davonzog.

    Letztlich kommt der SVW verdient weiter, die die besseren Chancen hatten udn diese auch konsequent nutzten.
    Glückwunsch an Julian für den gelungenen Pokaleinstand!
    [quote][i]Original von Signode1978[/i]
    das mit dem ruckeln ist dir komischerweise erst nachdem du 0:2 hinten lagst aufgefallen. soweit ich mitbekommen habe im ts, war es auch schon in der 70. minute.

    und mit allem respekt aber marcel ist nen echt guter spieler , kenn ihn schon seit fifa 11......[/quote]

    wer lesen kann ist klar im vorteil: ich habe geschrieben, dass die ruckelei kurz vor der Halbzeit begann und damit auch zwei Tore verbunden waren, eines in der 45. das andere in der 47., dann bin ich sofort in den ingame chat gewechselt und habe informiert, dass das Spiel für mich unspielbar ist.

    Dass Fifa nun mal diese Macke hat, ist bekannt, auch Marcel, wie er bestätigt hat; dann aber nur den Vorteil für sich dadurch zu reklamieren, empfinde ich eben nicht als fair; mehr habe ich nicht gesagt und ich spiele bestimmt 100 Partien im Monat und das war eben nicht mehr im Bereich des Normalen!
    Kommentar Trier: "Also klar durchsetzen, vom Ergebnis her ja; wenn es in der ersten Halbzeit gut 42. Minuten ein Kopf an Kopf-Spiel ist und dann aus heiterem Himmel urplötzlich Ruckler beginnen, die sich auf meiner Seite so auswirken, dass der Ball quasi 10cm-weise über den Bildschirm hüpft, man so ohne dass man eingreifen konnte in der 45. Minute das 1:0 fängt, dann in der 47. nach Wiederanpfiff bei gleichen Umständen das 2:0 kassiert; ich dann das Spiel per ingame-Chat unterbreche und informiere, dass das Spiel für Trier so unspielbar sei. Schlußendlich einigt man sich nach einigen unpassenden Vorwürfen seitens der Borussen auf eine neue 2te Halbzeit plus 2:0 Ergebnis. Das 3:0 fiel dann wieder in 45. Minute, also kurz vor der Halbzeit."

    Dass man so nach einem Spiel, in dem man sich verschaukelt fühlt, keinen Kommentar abgibt, dürfte klar sein.

    Und nun meine persönliche Meinung und keine Anschuldigung:
    Gewinnen macht Spaß, vor allem dem Sieger, dem Verlierer umso weniger,
    wenn es zu Niederlagen wie oben beschrieben kommt, insbesondere der Sieger dann immer wieder sagt: ".. kann ich gar nicht verstehen, bei mir läuft alles flüssig ..". Solch eine Einstellung "Gewinnen um jeden Preis und ohne Respekt vor dem Gegner" hat in einer Liga wie dem VDFB nichts zu suchen