Alles Gute alter Sack^^
Beiträge von Morph
-
-
BVBTSVSCPSPVGG (Timo M.)
(Sebastian Schwartz) Morph 1. BuLi - 17. Saison - 31. Spieltag Habryka (1)
Lekavski (1)(1) Shaqiri
(1) Olic
(1) KuranyiZuschauer: 24.500
S P I E L B E R I C H T Toll Firefox abgeranzt als ich den Bericht fertig hatte, Keine Lust nochmal zu schreiben.....
Hertha gewinnt knapp, nachdem Ahlen ihnen einiges abverlangt hat und mit etwas mehr Glück auch hätte gewinnen können. Entschieden wurde das Spiel durch einen Elfer der von Olic verwandelt wurde. Olic damit nun gemeinsamer erster in der Ewigen Torschützenliste des Vereins mit Hertha Legende Dong-Gook Lee.
Kommentar aus Ahlen: "Ein wundervolles Spiel, was gefühlt alle Spiele der bisherigen Saison zusammenfasst. Liga 2 wird eine Erlösung, mal sehen, ob wir uns die restlichen drei Spiele wirklich noch auf den Platz begeben. Viel Erfolg noch an Berlin im Kampf um die oberen Plätze."
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_stats31.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_tore31.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenahlen31.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenhertha31.jpg[/img] -
nordi (Amir Azzazi)
(Sebastian Schwartz) Morph 1. BuLi - 17. Saison - 27. Spieltag Prib (1) (1) Beister
(2) Olic
(1) KuranyiZuschauer: 47.200
S P I E L B E R I C H T Leverkusen stürmt, Hertha macht die Tore
Die Vorzeichen waren eigentlich klar. Hertha mit einer in der Rückrunde zwar durchwachsenen Saison aber mit einer insgesamt guten Runde bisher. Leverkusen dagegen unkonstant, mit noch einigen offenen Spielen, kurz vor der Abstiegszone bzw. dem Relagationsplatz. Wenn nicht alles schief läuft sollte man aber in keine Gefahr mehr kommen
Auf dem Spiel sah man davon lange Zeit nichts. Leverkusen von Anfang an druckvoll und ballsicherer als die Herthaner.
In der 5. Min hätte es schon 1:0 stehen müssen. Nach einer schönen Kombination von Dzeko und Prib kommt der Balöl völlig frei im Strafraum zu Bellarabi. Dieser lässt zwar Adler in die flasche Richtung fliegen, trifft aber nur den Außenpfosten. Auch danach änderte sich hier nix. Leverkusen hatte in der 1. Hälfte sicherlich mindestens drei 100%ige CHancen im Strafraum, sowie einige Fernschüsse auß potenziell gefährlichen Positionen. Doch kein Abschluss fand sein Ziel.
Hertha dagegen bekam kaum etwas auf die Reihe. Trotzdem sollten die Berliner die Führung erzielen, mit der einzigen nennenswerten Chance der 1. Halbzeit. Shaqiri schickte Kuranyi auf die Reise nachdem sich dieser endlich mal von seinen Verteidigern löste. Er Machte es besser als die Leverkusener und schob den Ball an Trapp vobei ins Netz. Kurz darauf war die 1. Hälfte auch beendet.
Leverkusen versuchte in der 2. Halbzeit noch mehr Druck zu machen, was die Hertnaer offeniv nun aber besser ins Spiel brachte. Leverkusen scheiterte weiter an sich selbst und Adler. Die Berliner machten es besser und schlossen Ihre Konter eiskalt ab..
In der 64. Minute Kuranyi mit den flachen Steilpass auf Olic. Dieser scheitert aus 12 Metern noch an Trapp. Der Abpraller landet aber direkt vor Olics Kopf. Der brauch das Leder ins nun leere Tor nur einnicken. 2:0 Hertha.
In der 83. Minute dann die Vorentscheidung. Shaqiri sieht den zwischen den Leverkusen Innenverteidigern startenden Olic. Der Pass kommt im perfekten Monet. Alleine vor Trapp hat Olic diesmal keine Mühe und schiebt den Ball ins Netz. 3:0 Hertha
in der 88. Minute kam Leverkusen noch zu Ihrem Treffer, aber dies natürlich viel zu spät. Den Schuss von Bellarabi kann Adler noch abwehren, aber danach fliegt eine Flanke über Adler an den langen Pfosten. Aus 2 Metern schafft es Prib dann endlich den Ball im Tor unterzubringen.
Kurz danach schafften die Berliner noch das 4:1 durch Beister.
Viel Glück noch nach Leverkusen für die restlichen Partien.
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_stats27.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_tore27.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenbayer27.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenhertha27.jpg[/img] -
Morph (Sebastian Schwartz)
(Denny A.) deCoo 1. BuLi - 17. Saison - 30. Spieltag Kuranyi (1) (1) Eigentor
(1) StockerZuschauer: 36.100
S P I E L B E R I C H T Hertha mit Glück und dem Sieg über Wehen
Zum Topspiel des 30. Spieltages trafen die Herthaner heute auf den SV Wehen Wiesbaden. Das Duell in der Hinrunde konnten die Berliner mit 3:1 für sich entscheiden. Seit Beginn der Rückrunde haben beide Teams mit der Konstanz zu kämpfen.
Im Spiel waren die Wehener heute eigentlich besser drin , aber Hertha hatte das Fifa Glück auf seiner Seite.
In der 1. Halbzeit kam Wehen zwar immer gut an den Strafraum ran, aber nie wirklich hinein. In Folge dessen flogen jede Menge Fernschüsse auf das Gehäuse der Herthaner. Die sonst so gefürchteten Flanken auf Diouf blieben aus, da die Herthaner konsequent die au0ßen zumachten.
Hertha fand offensiv kaum statt und doch erzielten diese die Führung mit freudiger Mithilfe der Wehener. Ein Eigentor in der 32. Minute brachte die Hausherren in Führung. Lukimya wurde es von offizieller Seite angekreidet. 50% gehen aber mindests auf Ter Stegens Kappe. da es leider keine Wiederholung dazu gab konnte der genaue Ablauf und ob Ter Stegen den Ball noch selbst ins Tor schob, im Nachhinein nicht mehr nachvollzogen werden.
Mit Ihrem ersten richtigen eigenen Angriff schossen die Berliner dann auch gleich das 2:0 in der Nachspielzeit der 1. Hälfte. Shaqiri fand Olic auf der linken Seite als er in den freien Raum startete. Der zuvor im Abseits stehende Kuranyi war nun bereits in guter Position und brauchte nur auf den Querpass warten. Mit dem 2:0 ging es dann auch in die Pause..
In der 56. Minute folgte der Anschlusstreffer. Nach einer schönen Kombination erhielt Stocker im Strafraum von Firmino den Ball und verwandelte sicher. Wehen versuchte nun noch zumindest den Ausgleich zu erzwingen hatte aber einfach kein Glück mit den letzten Pässen und dem Abschluss. Die Herthaner warteten immer wieder darauf, dass Wehen sein Glück über außen sucht. Aber dies blieb auch in der 2. Hälfte aus
In der Nachspielzeit gewährte Adler fast noch mit einer komischen Klärungsaktion den Ausgleich, aber die Verteidigung konnte den Ball gerade noch klären. Danach war die Partie auch zu Ende.
Je nachdem wie Dortmund sich in den Nachholspielen schlägt, könnte das heute schon ein wichtiger Schritt zur Sicherung des 3. Platzes sein für die Herthaner. Um das avisierte Saisonziel des 4. Platzes nun noch zu vermasseln, müsste für die Berliner nun fast alles schief laufen.
Trainerstimme deCoo:
"Glückwunsch zum Sieg in einem echt merkwürdigen Spiel und auch zum wohl sicheren Platz 4."
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_stats30.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_tore30.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenhertha30.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenwehen30.jpg[/img] -
hidirkpagel (Dirk Pagel)
(Sebastian Schwartz) Morph 1. BuLi - 17. Saison - 29. Spieltag Keine Tore! (1) Shaqiri
(4) Olic
(2) KuranyiZuschauer: 28.500
S P I E L B E R I C H T Fouls brechen Braunschweig das Genick
Die Eintracht aus Braunschwieg empfing heute die Berliner Hertha zum 29. Spieltag. Im Hinspiel siegten die Berliner in einem recht knapp geführten Spiel 3:1. Hertha verscuht sich zum ABschluss der Saison auf den Plätzen 3 oder 4 zu halten. Die Braunschweiger bräuchten noch ein kleines Wunder um den Abstiegsplätzen zu entrinnen. Aber der Relaegationsplatz wäre zumindest noich erreichbar, gerade da man gegen die direkten Konkurrenten, bis auf Hannover, noch spielen muss.
Die ersten paar Minuten schafften es beide Mannschaften heute nicht venünftig vor es Tor. Hertha konnte in der 18. Minute dann aber zur Führung treffen. Kuranyii verwandelte sicher nachdem er den Ball am Strafraumrand empfing.
In der Folgezeit verbaute sich Braunschweig alle Möglichkeiten nochmal ins Spiel zu kommen. Kumbela setzte in der 29. Minute zu einer Grätsche von hinten an, was dieses Jahr selten gut endet und auch hier mirt Rot belohnt wurde.
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_kumbela.jpg[/img]
Den anschließenden Freistoß brachten die Herthaner flach zum Strafraum. Kuranyi erhielt den Ball. 2:0. Die Herthaner taten sich in der Folge aber weiter schwer vernünftig vor das Tor zu kommen.
Der BTSV war aber auch hier behilflich. Nachdem Kevin Reichel in der Nachspielzeit der 1. Hälfte Gelb sah, setzte er Sekunden später zur nächsten Grätsche an.
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_reichel.jpg[/img]
Der Ball war schon gefühlte 5 sekunden weg. Der Schiri fackelte nicht lange und zeigte Gelb-Rot. Der anschließende Freistoß führte zum 3:0 durch Shaqiri.
Braunschweig hielt es nicht für nötig irgendwas an der Aufstellung zu ändern, auch wenn 2 Spieler auf der linken Seite nicht mehr auf dem Feld standen.
Olic bedankte sich für den Platz auf seiner Seite und traf in der 2. Hälfte noch vier mal.
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_stats29.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_tore.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenhertha29.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenbtsv29.jpg[/img] -
Gutes Ergebnis. Darft du gegen Stuttgart und Dortmund gerne wiederholen Flo, dann kann ich mir auch noch 1, 2 Ausrutscher erlauben die bestimmt kommen, auf der Jagd für mindestens Platz 4.
-
Morph (Sebastian Schwartz)
(Chrissi Vogelpohl) Crusedy 1. BuLi - 17. Saison - 28. Spieltag Shaqiri (1)
Kuranyi (1)(1) Fenin Zuschauer: 28.500
S P I E L B E R I C H T Hertha siegt in Ereignislosen Spiel.
Chemnitz trat heute endlich im Olympiastadion an nachdem sich der Bus die vergangen Tage ein paar mal verfahren hatte.
Im Spiel passierte nicht allzu viel. Hertha meistens ohne Präzision im Angriff. Chemnitz schaffte es Anfangs auch nicht in den Strafraum. Die gefährlichen Angriffe enedeten stets mit einem Abseitspfiff und die Fernschüsse fanden ihr Ziel nicht-
Kurz vor der Halbzeit brachte Shaqiri den Hausherren dann aber die Führung. Er erhielt den Ball am Strafraumrand und ließ Boulahrouz dann aussteigen. 1:0 für die Berliner.
In der 2. Hälfte dann zum Großteil das gleiche Bild. In der 80. Minute erhöhte Hertha mit einem Konter auf 2:0. Ähnlich wie beim ersten Tor ließ sich Boulahrouz wieder an der Nase herumführen. Der Schuss von Olic wurde aber gehalten. Kuranyi stand für den Abpraller aber goldrichtig.
Chemnitz verkürzte dann noch, nach einer schönen Kombination auf 2:1 durch Fenin. Hertha ließ sich die 3 Punkte im Anschluss aber nicht mehr nehmen.
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_stats28.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenhertha28.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenchem28.jpg[/img] -
Habe die Woche nach Arbeit zu tun, so dass Ligaspiele eher ungünstig sind diese Woche. Sonntag Abend kann ich wahrscheinlich schon wieder. Vorsichtshalber mal für die ganze Woche eingetragen.
-
Morph (Sebastian Schwartz)
(Daniel Allgöwer) Bunga_Bunga 1. BuLi - 17. Saison - 26. Spieltag Shaqiri (1)
Olic (2)(1) Cacau Zuschauer: 39.900
S P I E L B E R I C H T Bayreuth macht das Spiel, Hertha die Tore
Nach zuletzt 6 sieglosen Spielen in Folge, konnten die Berliner endlich den 2. Sieg in der Rückrunde einfahren.
Dabei hätte Bayreuth schon nach 7 Minuten 2:0 führen können. Cacau und Kuzmanovic vergaben aber gute Möglichkeiten in der 4. und 7. Minute.
Bayreuth machte hier fast über die gesamte Zeit das Spiel. Hertha wie so oft zuletzt zu kompliziert oder unfähig im Spielaufbau.
Hertha schoss aber in der 27. Minute das erste Tor. Die Bayreuther gewannen in der Nähe Ihres Strafraums zwar einen Zweikampf, konnten den Ball aber nicht in den eigenen Reihen behalten. Herthas Spieler liefen endlich mal richtig, so dass Bender auf den in den Strafraum laufenden Olic spielen konnte. Dieser hatte aus kurzer Distanz keine Mühe den Ball im Tor unterzubringen.
Kurz vor der Pause, machten die Gäste aber noch den mehr als verdienten Ausgleich. Cacau scheiterte in der 42. Minute noch an Adler. In der Nachspielzeit konnten die Herthaner aber den Ball nicht aus dem Strafraum klären, so dass Cacau hier nur noch einschieben musste.
In der 2. Hälfte hatte Bayreuth auch nicht mehr so gute Möglichkeiten wie in der 1. Hälfte, bestimmte aber immernoch Tempo und Ball.
Die Herthaner kamen noch genau 2 mal mit vernünftigen Bällen in die Nähe des Bayreuther Tores und schlossen die Angriffe erfolgreich ab.
In der 59. Minute schlich sich Olic in den freien Raum und konnte einen Pass von Kuranyi zum 2:0 verwerten
In der 71. Minute dann die Vorentscheidung. Shaqiri setzte sich irgendwie nach einem halbhohen, eher verunglückten Pass von Beister durch. Eigentlich waren genug Bayreuther da, aber weder der an Shaqiri klebende Gentner noch der heranstürmende Vinicius konnten diesen von dem Ball trennen. Der Schuss kam zwar aus nur 8 Metern Entfernung, aber Ullreich machte hier abschließend auch keine gute Figur.
Bayreuth stellte nochmal um, aber viel passierte nicht mehr, dass hier noch zu einer Änderung des Ergebnisses hätte führen können.
Viel Glück noch an Bayreuth. Vielliecht ist ja Platz 6 mit einer Steigerung +2 des FG Wertes noch drin
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_26stats.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_26notenhertha.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_26notenbayreuth.jpg[/img] -
[quote][i]Original von BlueStriker[/i]
Ich würde den beiden vor mir einfach zustimmen, daher Glückwunsch zum Pokalsieg Morph[/quote]Ja so super wie es läuft gegen 1. Ligisten in letzter Zeit, sollte das ja kein Problem sein.
Ich mein Unentschieden kann ich hier ja nicht spielen...
Mach heute abend noch Ligaspiel gegen Bayreuth (tippe mal unentschieden). So ab 10 sollte ich aufjedenfall auch im TS sein können. Meinetwegen auch 11
-
[quote][i]Original von deCoo[/i]Banshee[/quote]
Hab die bisherigen 3 Staffeln vor kurzem recht schnell durchgesuchtet. Sehr actionlastig. Kann ich empfehlen.
Lost ist halt sone Sache. Ich hab es sehr gemocht aber kann verstehen wenn man es über die 6 Staffeln nicht aushält dran zu bleiben.
Justified war die letzten 6 Jahre eine meiner lieblingsserien. Lief das Serienfinale dieses Jahr
Sonst würde mir noch Deadwood einfallen. Selber Schauspieler dabei wie Justified aber hatte auch sonst ein recht großer Cast. HBO Serie halt. Leider nur 3 Staffeln aber kein großer Cliffhänger am Ende. Da alles auf dem realen Deadwood und die meißten Charaktere eh auf echten Leuten basieren kann man ganu gut nachlesen was noch hätte kommen können ;)
Beide relativ Dialoglastig aber genug Action für mich dabei. Gucke nur auf Englisch, kann also nicht sagen ob die deutschen Synchros ähnliche Dialogqualität erreichen. -
Morph (Sebastian Schwartz)
(Ronny Nowack) icke29 1. BuLi - 17. Saison - 23. Spieltag Shaqiri (1)
Kuranyi (1)(1) Hahn
(1) RobbenZuschauer: 58.900
S P I E L B E R I C H T Nerv -
Jo war mal wieder so ein typisches Flospiel von mir :D.
Verteidigung wird abgeschafft, saß aber auch jeder Schuss der gefährlich war
Bei mir bitte noch ein Tor von Kuranyi an Olic korrigieren -
Morph (Sebastian Schwartz)
(Ronny Nowack) icke29 17. Saison - Viertelfinale Risse (1)
Shaqiri (2)
Olic (2)(1) Robben Zuschauer: 76.000S P I E L B E R I C H T Gerade mit dem Bericht fast fertig, dann stürzt der Firefox ab. Screens folgen gleich
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_statspokalfcb.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_tore.jpg[/img]
[img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenpokalhertha.jpg[/img][img]http://www.vdfb.de/gfx/news/11061_notenpokalfcb.jpg[/img] -
Ja leider anfangs 2mal Pech mit dem Aluminium gehabt. Sonst ging aber bei mir nicht viel nach vorne. Bei Tweggi zum Glück lange auch nicht außer Fernschüsse die ja aber trotzdem gerne mal reingehen.
Irgenwann relativ spät die Führung geschossen. Danach ist irgendiwe jeder umkämpfte Ball zu Tweggi gesprungen. Am Ende sogar noch Glück gehabt das es nen Punkt geworden ist.
Naja kann ich mich weiter auf Sicherung Platz 4 für +2FG konzentrieren, was sowieso mein Hauptziel ist und auch bisher war. -
Morph (Sebastian Schwartz)
(Thomas W.) TWeggi 17. Saison - Achtelfinale Luiz Gustavo (1)
Beister (1)
Olic (2)
Kuranyi (1)(1) Bancé Zuschauer: 76.000
S P I E L B E R I C H T Effektive Hertha zieht ins Viertelfinale ein
Im ausverkauften Berliner Olympiastadion traten die Frankfurter heute im Achtelfinale des VDFB Pokals gegen die Herthaner an. Die Pflichspielbegegnung in der Hinrunde konnten die Berliner für sich entscheiden. Zuletzt hatte man aber 2 Spiele in Turnieren gegen die SGE von Tweggi verloren.
Und der Start war kein Guter für die Herthaner. Frankfurt bekam mit dem ersten Angriff gleich einen Elfmeter zugesprochen da Bance mit einem Herthaner Abwehrspieler kollidierte. Den Strafstoß konnten die Hessen aber nicht verwandeln. Der Ball kam in die Mitte. Adler blieb stehen und hatte keine Mühe den Schuss festzuhalten (War leider nicht in den Highlights, Schütze ist mir entfallen). In der 17. Minute hätte Ba das Führungstor schießen können, nach schlechtem Klärungsversuch von Abraham. der Schuss aus 16 Metern zog aber knapp am rechten Lattenkreuz vorbei.
Mit dem ersten Angriff Ihrerseits machten es die Berliner aber besser. in der 19. Minute führt Adler einen Abschlag auf den linken Flügel. Risse verlängert direkt auf Olic, der den startenden Kuranyi den Ball flach in den Lauf legt. Sokratis versucht alles um Kuranyi noch entscheiden zu stören. Dieser lässt sich aber nichts anhaben und versenkt den Ball in der kurzen Ecke.
Frankfurt spielte trotzdem weiter gut mit. Hatten aber kein Glück. Die Schüsse der Hessen blieben oft noch an einem Berliner hängen, kamen zu lasch und unplatziert oder Adler war zur Rettung da.
Neuer auf der Gegenseite versuchte alles um das knappe Ergebnis zumindest in die Pause mitzunehmen. in der 45. Minute parierte er noch einen Schuss von Olic. Der Abpraller landete bei Kuranyi, der frei aus 11 Metern ebenfalls am bereits wieder stehenden Neuer scheiterte. Die darauffolgende Ecke brachte aber das 2:0. Luiz Gustavo konnte das Kopfballduell gegen Baumgartlinger und Sokratis für sich entscheiden und versenkte das Leder aus 7 Metern. Mit dem Stand von 2:0 ging es dann auch in die Pause.
Kurz nach Wiederanpiff fiel dann aber schon die Vorentscheidung. Frankfurt versuchte Druck zu machen, verlor den Ball aber kurz vorm Berliner Strafraum. Shaqiri konnte nach einem schönen Pass in die Spitze Kuranyi und Olic in eine 2 gegen 2 Situation schicken. Die Herthaner standen besser, so dass Kuranyi auf Olic durchstecken konnte. Rafinha hätte den Ball aber fast noch abfangen können. Der Ball sprang aber nur leicht Richtung eigenes Tor. Neuer versuchte noch den Winkel zu verkürzen, aber Olic kam mit einer beherzten Grätsche vorher an den Ball und schoss diesen an Neuer vorbei ins Frankfurter Tor. 3:0 in der 50. Minute.
4 Minuten später war dann endgültig der Deckel drauf. Olic war es wieder, der nach Pass von Risse, den Ball aus 11 Metern per Direktabnahme ins Tor hämmerte. In der 62. Minute folgte noch das 5. Tor der Hausherren. Wieder waren die Frankfurter zu aggressiv in der Verteidigungshaltung und ermöglichten Den Herthanern sich Räume zu erspielen. Nach Pass von Kuranyi war Beister rechts völlig frei in den Strafraum eingedrungen und zwirbelte den Ball in die lange Ecke.
Frankfurt spielte sich zwar auch in der 2. Hälfte immer wieder nach vorne durch, konnten aber das Tor nicht machen. Immer war ein Berliner Abwehrbein oder Adler im Weg. Richtig Gefahr konnte man aber auch selten ausstrahlen. Die Schüsse hatten meist nicht viel Dampf wenn Sie Richtung Tor kamen. Shaqiri war nach einem Konter dem 6. Tor noch sehr nahe. Konnte aber nach Flanke von Risse den Kopfball ohne Bedrängnis nur an die Latte bringen.
In der 90. Minute dann noch der Ehrentreffer für die SGE. Beister leistete sich einen Fehlpass im Aufbauspiel. Nun ging es bei den Frankfurtern mal gut durch, so dass Bance am Ende Zentral im Strafraum frei war. Aus 15 Metern hämmerte er das Leder flach ins rechte Eck. Kurz danach war das Spiel zu Ende. Auch wenn es eine Vielzahl an Torversuchen auf beiden Seiten gab geht der Sieg denke ich in ordnung, da die Herthaner etwas zielstrebiger in wirklich gefährliche Positionen kamen und diese auch effektiv nutzen. Viel Glück noch an Tweggi in der Rückrunde wo wir uns ja auch bald nochmal sehen. -
Morph (Sebastian Schwartz)
(Michael B.) BlueStriker 1. BuLi - 17. Saison - 19. Spieltag Shaqiri (1) (1) Breno Zuschauer: 76.000
S P I E L B E R I C H T Paderborn verhindert erste Saisonniederlage kurz vor dem Abpfiff.
Lange sah es in diesem Spiel so aus, als ob es 0:0 enden würde. Die Zuschauer im ausverkauften Olympiastadion hatten sich von der Begegnung sicher mehr versprochen.
In der 1. Halbzeit kamen beide Mannschaften auf 0 Torschüsse. Paderborn hatte immerhin einen Schussversuch und versuchte es immer wieder mit Flanken in den Strafraum. Hertha brachte im Siel nach vorn nichts zu Stande, ließ in der Defensive bis auf einen Haufen Ecken aber auch nicht zu.
In der 2. Halbzeit lange das gleiche Spiel. Eine Großchance hatte Paderborn nach einer Flanke. am kurzen Pfosten konnte ein Herthaner im Kopfballduell nur mit einer Kerze in den Fünf Meter Raum klären. Obasi hätte nur noch einschieben müssen, braucht aber zu lange, so dass Adler sich den Ball noch greifen kann. Da dachte der Nigerianer wohl er war im Abseits. Der Pfiff vom Schiedsrichter blieb aber aus..
In der 84. Minute schossen die Herthaner nach einem Fehler im Paderborner Aufbauspiel mit Ihrem ersten Schuss überhaupt aber das 1:0. Müller spielte einen zu laschen Ball in der eigenen Hälfte, den Bender abfangen konnte. Nun ging es schnell. Bender spielte direkt auf Abraham in die Mitte, dieser direkt zu Olic in die Spitze. Breno und Höwedes konzentrieren sich beide auf den Top Torschützen der Herthaner. Olic legte aber wieder direkt ab auf den nun völlig frei stehende Shaqiri, welcher knapp innerhalb des Strafraums nicht lange fackelte und den Ball im rechten Eck versenkte.
Die Führung hielt aber leider nicht lange aus Sicht der Berliner. Kurz nach dem die Uhr auf Minute 90 umgesprungen war kam Paderborn noch zum Ausgleich. Müller passte in die Spitze zu Herrmann. der ließ mit seiner Ballannahme Bender und Luiz Gustavo schlecht aussehen. Nun machten die Berliner den gleichen Fehler. Die beiden verbliebenen Innenverteidiger konzentrierten sich auf Gomez, der in die Spitze lief. Herrmann spielte aber mit der Hacke zu den rechts in den Strafraum rein laufenden Breno, der keine Mühe hatte den Ball aus 7 Metern an Adler vorbei ins kurze Eck zu schieben.
Kurz danach Pfiff der Schiri das Spiel ab.
Hertha hätte nach dem Spielverlauf bis zum 1:0 mit dem Unentschieden gut leben können. So darf man sich, auch wenn die Führung nicht unbedingt verdient war, zumindest ein wenig ärgern, dass man das Ergebnis nicht über die Zeit gebracht werden konnte. Paderborn bleibt damit weiterhin ungeschlagen und bleibt vorerst auf dem 3. Tabellenplatz. Hertha darf sich noch ein wenig an der Spitze sonnen, bis die dahinterstehenden Paderborner und Duisburger Ihre Nachholspiele gemacht haben. Viel Glück noch Blue -
[quote][i]Original von Spreeborusse[/i]
Public Viewing in Berlin Tempelhof (Flughafengelände) ergattert. Das wird wieder ein geiles Erlebnis mit über 20.000 Fans werden.[/quote]
Seit nicht soi laut^^. Sind nur 500m bis 2,5km Luftlinie zu meinem Wohnzimmerfenster je nachdem wo sie die Leinwand hinstellen. -
Samy (Steffen Walter)
(Sebastian Schwartz) Morph 1. BuLi - 17. Saison - 18. Spieltag Rode (1)
Idrissou (1)(2) Bender
(1) ShaqiriZuschauer: 24.700
S P I E L B E R I C H T Hertha siegt mit Treffer in der Nachspielzeit
Zum Rückrundenauftakt trafen sich der VFB und die Hertha heute in der Mercedes-Benz-Arena. Das Hinspiel ging nach 2 Toren in den Schlussminuten 1:1 Unentschieden aus.
Heute mussten die Zuschauer nicht so lange auf Tore warten und die letzten 20 Minuten wurden sehr turbulent.
In der 23. Minute brachen die Herthaner nach Pass von Kuranyi durch. Olic spielte zum mitlaufenden Shaqiri rüber, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.
Viel mehr passierte in der 1. Halbzeit auch nicht. Beide Mannschaften konnten je 2 Schusschancen verbuchen. Offensiv ergaben sich noch nicht viele Möglichkeiten.
Das sollte sich in der 2. Halbzeit aber ändern. Hertha machte wieder den Anfang.
In der 56. Minute legt Olic vom rechten Strafraumrand in den Rückraum auf Kuranyi ab. Die Direktabnahme kann Hildebrand noch wegfausten. Risse übernimmt die Kugel auf der linken Seite und spielt den in den Rückraum stürmenden Lars Bender an. Dessen Direktabnahme landet aus 12 Metern unhaltbar im rechten Winkel und beschert Ihm sein 1. Saisontor.
Auf der Gegenseite dann gleich die Riesenchance zum Anschlusstreffer. Nach schöner Kombination ist Idrissou frei vor Adler. Idrissou versuchte den Ball flach ins kurze Eck zu schieben, aber Adler schafft es noch den Ball mit seinem Arm an den Pfosten zu lenken. Hertha kann den Ball nachfolgend nicht vernünftig klären, so dass sich für Leitner noch eine Schusschance bietet. Der Torversuch kann aber glücklicherweise von Russ zur Ecke geblockt werden.
In der 74. Minute gelang dem VFB aber der verdiente Anschlusstreffer. Die Berliner haben wieder Probleme den Ball aus dem eigenen Stradraum zu klären. Risse versucht den Ball nach vorne zu hauen. Trifft aber Idrissou. Den nach oben abspringenden Ball erreicht dieser auch als erstes und köpft über den verwirrten Adler hinweg zum 1:2 ein.
Nur 4 Minuten später leisten sich die Berliner einen Fehler im Stellungsspiel, der den Raum für Sebastian Rode öffnet. Idrissou erkennt die Situation und Rode hat aus 10 Metern dann keine Mühe mehr den Ball im Netz unterzubringen. 2:2 Ausgleich.
In der 83. Minute kamen die Stuttgarter noch zu einer guten Freistoßchance. Idrissou zog den Ball aus 20 metern aber knapp am Tor vorbei.
Die Berliner hatten sich schon fast mit dem erneuten Remis gegen den VFB abgefunden und eher Sorge das Spiel noch völlig aus der Hand zu geben.
Kurz nach Ende der regulären Spielzeit, sollte Ihnen aber noch der Siegtreffer gelingen. Männer der Stunde waren die zentralen Defensiven Mittelfeldspieler der Hertha, die sich nach vorne verirrt hatten.
Der VFB hatte nun auch mal Schwierigkeiten einen abgewehrten Ball zu klären. Shaqiri schafft es irgendwie den Ball an sich zu nehmen und passt zu dem an der Strafraumgrenze stehenden Abraham. Dieser schießt sofort. Der Schuss kommt unplatziert, fast zentral auf Hildebrand, setzt aber vor diesem noch kurz auf. Hildebrand kann den Ball nicht festhalten, Lars Bender war durchgestartet und konnte aus 2 Metern abstauben
Kurz danach pfiff Schiri Steffen Schwurbel das Spiel ab.
Trainerstimmen:
VfB Stuttgart:
"Ärgerlich, solch ein Spiel dann doch noch zu verlieren. Nach dem 0:2 schien das Spiel bereits gelaufen, aber Idrissou brachte uns wieder zurück ins Spiel. 1 Tor und 1 Vorlage. Was wären wir nur ohne diesen Kerl. Schade, dass dann doch noch das 2:3 gefallen ist. Das Spiel hätten beide gewinnen können, diesmal war es der Gegner, im nächsten engen Match werden hoffentlich wir das sein. Berlin wünsche ich noch viel Erfolg im Kampf um den Titel."
Hertha BSC:
"Nach dem Ausgleich hatten wir eher die Sorge hier evtl. überhaupt nichts mehr mizunehmen. Glücklicherweise hatte Lars heute einen besonders guten Tag, an dem er in den entscheidenen Momenten immer richtig stand. Jetzt folgt das sehr schwere Spiel gegen Paderborn, aber immerhin dürfen wir uns auf ein ausverkauftes Olympiastadion freuen. Dem VFB wünsche ich noch viel Erfolg und Glück in allen restlichen Spielen, besonders gegen das obere Tabellendrittel." -
Na nächstemal vielleicht nicht spontan um 01:30 Uhr den Gegner überreden Herr Icke^^
Glückwunsch Schlurchi