Beiträge von Morph

    Ja das Problem hatte ich letztens schon bei dem Doppelspiel Wehen Dresden. Da der Screen bei mir immer nur Stats heißt scheint der VDFB Bildupload die Dateinamen anzugleichen. ich guck nachher mal die Spielberichte durch, benenn die Dateien um und lad es neu hoch.

    Dachte eigentlich die 5 stellige Nummer vorm Sceen ist eindeutig, wird aber andauernd die gleiche vergeben anscheinend

    Edit: Mein Notenscreen ist auch vom falschen Spiel...

    deCoo (Denny A.)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 13. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Eigentor
    (1) Shaqiri
    (2) Olic
    Zuschauer: 28.300

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha Gibt Paderborn alle Chancen auf die Herbstmeisterschaft

    Bisher hatte man die Spiele gegen Paderborn, Dusiburg und Dortmund verloren. Heute stand das Nachholspiel gegen den aktuellen Tabbellenvierten aus Wehen an, die sich in jedem Fall rechnerisch noch die Herbstmeisterschaft hätten sichern können.

    Gegen die Hertha setzte es aber eine Niederlage, so dass Paderborn bei 2 Siegen sicher Herbstmeister ist.

    Beide Teams hatten besonders in der 1. Hälfte Probleme sich gute Chancen herauszuspielen. Immer wieder scheiterte man an den generischen Abwehrreihen. Das 1:0 für die Gäste fiel dann folgerichtig aus einer Standardsituation. Hertha bekam in 25 Metern Entfernung einen Freistoß in halblinker Position zugesprochen. Neuzugang Shaqiri nahm sich den Ball und zirkelte den Ball zur Führung ins linke Ecke über die Mauer.

    Sonst hatten beiden Teams bis zur Halbzeit kaum nennenswerte Chancen.

    In der 2. Halbzeit wurde Wehen offensiver und konnte sich bessere Chancen erarbeiten.

    In der 51. Minute kam Schmid von halbrechter Position aus 19 Metern zum Schuss. Der Ball konnte aber von Adler pariert werden.

    In der 58. Minute fiel dann aber das nicht unverdiente Tor für die Wehener. Arnautovic wurde auf der linken Seite gut angespielt und stand frei vor Adler. Den Schuss aus 11 Metern konnte dieser noch in die Mitte abwehren. Aber der Abpraller kam genau in den lauf vom Herthaner Innenverteidiger Zambrano, von dem der Ball ins eigene Tor prallte. 1:1 durch ein Eigentor.

    Kurze Zeit später hatte der Wehener Neuzugang Firmino die Möglichkeit die Gastgeber in Führung zu bringen. Der Schuss von der Strafraumgrenze ging aber am langen Eck vorbei.

    Die Herthaner hatten nun aber auch etwas mehr Raum zum Kontern und konnten sich so auf die Siegerstraße bringen. In der 81. Minute brach Olic nach einem flachen Steilpass von Shaqiri in der Mitte durch. Olic hatte dann keine Mühe mehr das Leder aus 10 Metern an Ter Stegen vorbei ins Tor zu legen. Wehen versuchte nun weiter zu drücken um noch zumindest den Ausgleich zu erzielen. Hertha wiederum hatte dadurch in den letzten 10 Minuten noch die ein oder andere Chance die Entscheidung herbeizuführen.

    Diese wollte aber erst in der Nachspielzeit fallen. Aus einer Wehener Ecke brechen die Herthaner schnell hinten raus. Kuranyi schickt den aus der eigenen Häfte startenden Olic mit einem hohen Steilpass gegen die aufgerückten Wehener in die 1vs 1 Situation gegen Ter Stegen. Dieser ist aus 12 Metern machtlos. Hertha gewinnt somit 3:1.

    Trainerstimmen:
    SV Wehen Wiesbaden :
    "Es war heute schwer nach dem Kunstschuss zum 1:0 durch die Abwehr der Herthaner zu kommen.
    Nachdem wir offensiver agierten, konnten wir folgerichtig den Ausgleich erzwingen und waren dem zweiten Tor näher.
    Ein starker Konter machte dies jedoch zunichte und brachte den Gegner insgesamt verdient auf die Gewinnerstraße."

    Hertha BSC :
    "Endlich ein 3er gegen ein Team von Oben und ein guter Hinrundenabschluss für uns nach der Niederlage gegen Dortmund.
    Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis bisher und hoffen auf eine ähnliche Siegquote in der Rückrunde. Viel Erfolg noch an deCoo für die restlichen Nachholspiele."





    Cripdown (Marcel Klitzing)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 17. Spieltag

    Alonso (1)
    (2) Shaqiri
    (1) Kuranyi
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Shaqiri Doppelpack bringt Hertha Auswärtssieg

    Zum letzten Spieltag der Hinrunde trafen die Gastgeber im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion heute auf die Hertha aus Berlin.

    Dynamo hatte es schwer in den Berliner Strafraum vorzudringen und probierte es meist mit Weitschüssen aus 20-30 Metern.

    Die klareren Torchancen konnten sich die Gäste herausspielen.

    In der 7 Minute war Kuranyi das erste mal vor dem Tor der Gastgeber. Aber nach Flanke vonm Olic kon nte dieser den Ball nur über das Tor bringen.

    Die beste Dresdner Chance in Halbzeit 1 hatte Behrami in der 17 Minute. Nachdem Hertha den Ball zuerst von Elia eroberte leisteten Sie sich einen Fehlpass im Aufbauspiel. Behrami fackelte nicht lange und zog aus 25 Metern ab. Das Leder segelte Zentimeter über dem rechten Winkel an der Latte vorbei.

    Kurze Zeit später fiel auf der Gegenseite das 1:0 für die Gäste. Untypischerweise für Hertha nach einer Ecke. Ecke von links, Kuranyi drückt das Leder mittig aus 10 Metern ins rechte Eck. Leno war hier machtlos.

    Sonst gab es auf beiden Seiten keine guten Chancen mehr aus dem Spiel heraus.

    In der 43. Minute erhielten die Gäste aber nochmal einen Freistoß. Neuzugang Shaqiri legte sich den Ball zurecht, und zirkelte den Ball von halb linker Position über die Mauer ins linke Ecke. 2:0 für die Gäste.

    Im direkten Gegenzug fiel dann noch der Anschlusstreffer, wieder aus einer Standardsituation.

    Freistoß vom rechten Flügel wird von Lahm an den 5 Meter Raum gebracht. Adler versucht den Ball abzufangen, aber Xabi Alonso kommt vor ihn an den Ball und hat keine Mühe das verlassene Tor zu treffen.

    Somit ging es mit dem Stand 1:2 in die Halbzeitpause.

    In der 2. Halbzeit blieb Hertha vor allem bei Ecken weiter gefährlich. In der 71. Minute kann Leno den Kopfball von Olic noch wegfausten zur erneuten Ecke. Diese brachte Hertha aber dann das 3. Tor. Shaqiri kam am 5 Meter Raum zum Kopfball und versenkte den Ball.

    Dresden hatte in der 2. Hälfte nur noch 3 Torversuche. Alles Schüsse außerhalb des Strafraums die Ihr Ziel nicht fanden, zwei davon in der Nachspielzeit. So konnte man den Herthanern hier nicht mehr gefährlich werden.

    Viel Glück an Cripdown für die Rüclrunde und bis zum letzten Spieltag ;)







    Torschützen sind weiterhin manchmal falsch.

    Siehe das 2:2 hier [URL]http://livescores.cwsurf.de/match.php?gameid=268[/URL]

    Adler als Torschütze statt Kuranyi

    Bei icke hauen die Schussweiten größtenteils nicht hin. Waren zwar einige Weitschüsse aber nicht ganz so weit wie ausgegeben. Zum Beispiel 1:0 Naldo waren eher 30, nicht 50 Meter.

    Bei mir hingegen dürften sie ungefähr richtig sein.
    [quote][i]Original von Flo2211[/i]
    bei den "longballs" erkennt er alles was egal wo auf dem spielfeld hoch mit spieler schicken und steilpass gespielt wurde als hohen steilpass, kA ob du evtl in der abwehr das ein paar mal gemacht hast.

    [/quote]

    Auch das mach ich nicht wirklich oft

    Uns ist gestern aber noch in den Sinn gekommen, dass ich die "Longball" Taste vorher oft zum Spieler schicken nutze dann aber kurz vorm pass nicht mehr benutze. sprich einen flachen steilpass spiele, nachdem ich den spieler mir L1 zum in die spitze laufen bewegt habe. Da würde die Anzahl dann sicherlich auch hinkommen.

    Da Fifa bei mir irgendwie etwas ruckelig ist, wenn ich das Tool im Hintergrund laufen habe, werd ich das aber außer im Friendly test eh erstmal lassen ;)

    Edit: Wobei vorher gegen mullu dementsprechend kaum etwas ausgegeben wurde

    Schöner Bericht und Glückwunsch nochmal. Die 2. Halbzeit war auf alle Fälle zum vergessen bei mir.

    Der Weidenfehler beim 1:0 ist mir zum Glück in Ligaspielen noch nicht passiert, aber hatte das auch schon 2-3 mal in Friendlies. Wird dir auch mit Mitch mal passieren ;-)

    Zum Abschluss bleibt mir dann wohl nur noch Wehen, Duisburg und Paderborn zur Meisterschaft zu gratulieren :D

    Hab gerade mein Ligaspiel laufen lassen. Bei mir hat er scheinbar gefühlt jeden Steilpass als hohen erkannt. Hohe dürften eher auch nur 2 bis 4 gewesen sein,. Flache spiel ich recht häufig.

    Die Schussweiten bei Sec hauen auch alle nicht hin auf der Seite, dafür müssten bei ihm die hohen Steilpässe in der Anzahl passen

    Nur zur Info

    Edit: vorher gegen mullu sah alles gut aus


    metze (Hendrik Damhuis )
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 15. Spieltag

    Babel (1)
    (1) Risse
    (1) Kuranyi
    Zuschauer: 30.400

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha dreht Spiel in Hannover

    Zum 15. Spieltag traf man sich heute im Niedersachsenstadion in Hannover.

    Aus irgendwelchen Gründen hat Fifa das Spiel nach 90 Minuten nicht als beendet erklärt und zeigte 60 Sekunden zum Spiel fortsetzen an wie in der Halbzeitpause. Daher hatte ich keine Zeit mehr Screens zu machen und Highlights nochmal durchzugucken, daher ein etwas knapper Bericht heute.

    Auf den Hannoveraner Trainer war man bisher noch nicht getroffen und konnte sich daher keinen Plan zurechtlegen.

    Hertha konnte sich dann auch nur knapp gegen die Gastgeber aus Hannover durchsetzen. Zu Anfang sah es aber nicht gut für die Gäste aus. Hannover ging früh durch Babel in Führung. Die Herthaner kamen mit den schnellen Passabfolgen zu Anfang überhaupt nicht klar und liefen wie ein Hühnerhaufen in der Defensive herum.

    Das besserte sich aber mit zunehmender Spieldauer immer mehr, so dass man die Partie noch drehen konnte.

    Kurz vor der Halbzeit erzielte Kuranyi den Ausgleich.

    In der 2. Halbzeit hatten beide Teams die Führung auf dem Fuss. Letztendlich waren es aber die Gäste die sich bessere Räume schaffen konnten.

    Auch weil Mitte der 2. Halbzeit Hannover dann mit nur noch 10 Mann auskommen musste, nachdem da Silva Pinto mit Gelb-Rot den Platz verlassen musste.

    Risse war dann der Mann des Tages der nach schöner Vorarbeit von Kuranyi das 2:1 markieren konnte. Hannover setzte jetzt nochmal alles auf den Ausgleich, war so aber mit einem Mann weniger für Konter sehr anfällig. Die Gäste konnten die guten Möglichkeiten aber nicht clever genug ausspielen, so dass es bei diesem Ergebnis blieb.

    Viel Glück noch an metze für die nächsten Spiele.

    Wird denn nur Fifa gespielt?

    Das günstigste halbwegs aktuelle wären wohl auf AMD seiten die R7 260x oder bei Nvidia die gtx750 ti

    Fifa sollte auf denen laufen. Die gtx 750 ti haben hier glaub ich auch der ein oder andere, vieleicht kann da noch jemand erfahrungswerte geben.

    Neu sind die so um die 110€ (AMD) oder um 130€ (Nvidia).

    Vielleicht gibt es noch günstigere Varianten neu, hab den low budget Markt nicht 100%ig im Blick derzeit.

    Gebraucht würde es sicherlich noch billiger gehen mit einer alten Karte,

    Bin auch mal gespannt wie es sich entwickelt. Wehen steht bei mir ja noch an. Wenn ich gegen die auch verliere hab ich dann gegen euch 3 Niederlagen eingefahren.

    Bleibt zu hoffen dass die Bayern euch auch in der Rückrunde ein Bein stellen ;)

    Gegen die unbesiegbaren Paderborner zieh ich wenns ernst wird meist auch den kürzeren. Nehme an meine Turnier Halbfinal- und Finalbilanz gegen ihn ist eher schlecht, gemessen an unserer gesamten Statistik.

    Wobei ich mit einem erheblichen FG Zuwachs schon zufrieden wäre. Möchte das Stadion öfter voll bekommen in Zukunft :)


    Crusedy (Chrissi Vogelpohl)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 11. Spieltag
    Eigentor (1)
    Fenin (1)
    (1) Beister
    (1) Olic
    Zuschauer: 20.300

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha entführt mit etwas mehr Glück 3 Punkte aus Chemitz

    Zum Nachholspiel traf man sich heute spontan im Chemitz nachdem diese vor kurzem einen neuen Trainer zur Seite gestellt bekamen. In bisherigen Turnierspielen sahen die Herthaner bisher nicht wirklich gut gegen die Chemitzer aus.

    Heute hatte man das Glück aber auf seiner Seite.

    Die erste Chance des Spiels hatten aber die Gastgeber. Ibisevic versuchte bereits in der 7. Minute einen 35 Meter Schuss. Dieser ging aber weit über das Tor. Auf der anderen Seite machten es die Herthaner besser. Kuranyi spielte Beister im Strafraum an der versuchte aus der Drehung abzuziehen. Der Ball wurde zum Glück der Gäste vom Chemitzer Kotysch abgefälscht, so dass Wiese keine Chance hatte. Sonst wär der Schuss vermutlich nicht allzu gefährlich geworden.

    Marcel Risse versuchte es kurze Zeit später auch mit einem Distanzschuss. setzt den Schuss aus ca 23 Metern aber auch weit über das Tor der Gastgeber mit dem schwächeren rechten Fuss. Mehr gute Chancen konnten sich die Herthaner in der 1. Hälfte nicht erarbeiten.

    Chemnitz hatte noch in der 38. Minute die Chance zum Ausgleich. Abdellaoue kam aus 15 Metern frei zum Schuss, platzierte diesen aber knapp neben dem Gehöuse von Adler.

    So ging es mit einem knappen 1:0 in die Kabinen.

    In der 2. Halbzeit passierte auf beiden Seiten lange nichts. Niemand schaffte es sich in ernsthafte Positionen zu bringen.

    Olic hatte in der 70 Minute die Chance auf 2:0 zu erhöhen. Der Schuss aus 15 Metern wurde von Wiese aber aus dem langen Eck gefischt. Den Abpraller konnte aber Beister auf dem linken Flügel erreichen und hatte nun viel Platz. Am rechten Pfosten lief Kuranyi völlig frei in Position und hatte keine Mühe den Ball aus 2 Metern ins Tor zu bringen. Wiese war noch am Ball konnte den Ball aber nicht mehr aus dem Tor Bugsieren. Warum die Offiziellen hier auf Eigentor durch Wiese entschieden kann man aber nicht nachvollziehen.

    Die nächste Viertelstunde war dann vor allem Chemitz in der Offensive. Ibisivic konnte sich zuerst in der 76. Minute aber nicht entscheidend vom Herthaner Russ absetezn und traf aus spitzem WInkel nur das Außennetz.

    Fenin machte es wenig später aber besser. Eine schöne Kombination vollendete Schmiedebach mit einem hohen Steilpass auf den in den Raum startenden Fenin. Der kam aus 3 Metern am Rand des 5 Meter Raums zum Kopfball und ließ Adler keine Chance.

    Die Freude über den Anschlusstreffer war aber nicht lange vorhanden. Chemnitz nun offensiv eingestellt verlor im Aufbauspiel an der Mittellinie den Ball. Kuranyi schickte Olic steil, der nur noch Schmiedebach vor sich hatte der weit hinten bei einer vorherigen Klärungsaktion liegen geblieben war. Eine kurze Körpertäuschung ließ diesen in die falsche Richtung laufen. Damit verschaffte er Olic genug Platz zum Abschluss von der Strafraumgrenze der platziert im linken Eck einschlug.

    Es war kein wirklich schönes Spiel von beiden Seiten über weite Strecken aber in Berlin freute man sich über die 3 Punkte. Viel Glück noch nach Chemnitz der dem ein oder anderen in der 1. Liga sicherlich Probleme bereiten wird.





    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Björn Lange) hec1887

    17. Saison - 2. Hauptrunde

    Beister (1)
    Kuranyi (1)
    (1) Okotie
    Zuschauer: 20.900

    S P I E L B E R I C H T

    Zum Pokalspiel der 2. Hauptrunde reiste der 4. der 2. Liga, zum aktuellen 3. aus Liga 1.

    Die Gastgeber taten sich extrem schwer gegen den vermeintlich kleinen Dorfverein aus Großaspach. Gute Chancen konnten sich die Gastgeber lange nicht erspielen.

    Trotzdem ging man 1:0 Führung weil man die druclhaften Gäste einmal eiskalt auskontern konnte. Kuranyi netzte zum 1:0.

    Sonst gelang den Berlinern nicht viel in den 90 Minuten. Aspach belohnte sich verdient in der 90 Minute mit dem 1:1 Ausgleich und erzwang die Verlängerung. Torschütze war Okotie per Kopf nach einer Flanke.

    In der Verlängerung wurden die Gastgeber nun etwas stärker. Großaspach hatte Probleme sich offensiv weiter durchzusetzen. in den ersten 30 Minuten fiel hier aber kein Tor. So sollte das Golden Goal entscheiden.

    Fast hatten die Gäste die nächste Runde erreicht. Nach Gestochere im Strafraum war der Ball schon im Tor der Herthaner, aber der Schiri entschied auf Foul. Glück für die Berliner.

    Auf der Gegenseite fiel dann die Entscheidung. Nach einer Ecke konnten die Gäste den Ball nicht klären, so dass er Beister vor die Füße viel und das erlösende Tor für die Herthaner schoß. Nicht unverdient wenn man die Statistik der Verlängerung betrachtet aber Hertha hätte hier wenn es anders läuft auch nach 90 Minuten rausfliegen können

    Viel Glück noch an hec für die restliche Saison

    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Timo M.) BVBTSVSCPSPVGG

    1. BuLi - 17. Saison - 14. Spieltag
    Risse (1)
    Kuranyi (1)
    (1) Habryka
    Zuschauer: 55.100

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha gewinnt Heimspiel gegen Rot Weiss Ahlen knapp

    Heute traten der aktuell Tabellenzweite gegen den 16. aus Ahlen an. Die Vorzeichen waren also klar doch aufgrund schlechter Chancenverwertung der Hausherren sollte das Spiel doch die ganze Zeit knapp bleiben.

    Die Führung hatten die Herthaner recht früh auf den Schlappen. Kurany scheiterte aber direkt mit dem ersten Angriff mit einem schlechten Abschluss aus guter Position. In der 25. machte es Kuranyi nicht viel besser. Der Schuss ging diesmal aufs Tor, konnte Wolf aus 12 Metern aber nicht bezwingen. Die darauffolgende Ecke setzte wieder Kuranyi Zentimeter neben den Pfosten, so stand es hier weiter 0:0.

    Ahlen kam in Halbzeit 1 Offensiv nicht zur Geltung und konzentrierte sich vor allem auf die Abwehrarbeit. 1 Schuss zeigte die Statistik für die Gäste zur Halbzeit an. Risse sollte der Taktik aber einen Strich durch die Rechnung machen. in der 31. Minute hatte er mal etwas Platz und hielt aus gut 20 Metern einfach mal drauf. Der Ball segelte ins lange Eck an Wolf vorbei. 1:0 Hertha.

    Sonst passierte nicht mehr viel in der 1. Hälfte.

    Kurz nach dem Pausentee hatte wieder Kuranyi die Chance auf 2:0 zu erhöhen, als er seinen Kopf hinter eine Flanke von Castelen brachte. Wolf schaute dem Ball nur hinterher. Das Leder landete aber an der Latte.

    in der 60 Minute machte es der Nusspli Mann aber endlich besser. Ein Abstoß der Ahlener war zu kurz geraten und wurde wieder direkt vor den Strafraum geköpft. Marcel Risse verzögerte und wartete darauf, dass sich Olic und Kuranyi in Position liefen. Der Pass auf Kuranyi kam goldrichtig. Dieser zog direkt aus 13 Metern ab und versank den Ball im langen Eck. 2:0 Hertha.

    Sonst kriegten die Gastgeber auch nicht mehr viel hin in diesem Spiel.

    Ahlen mühte sich ab hier nochmal ranzukommen. Der 2 Schuss der Gäste brachte dann auch den Anschlusstreffer der die Herthaner nochmal Zittern ließ. Ähnlich wie beim 2:0 auf anderer Seite klärte Adler den Ball zu kurz. Das Kopfballduell gewannen die Ahlener. Der Ball landete bei Lavric der die unsortierte Berliner Abwehr durchschaute und den Ball direkt vors Tor zu Habryka passte. Der hatte frei vor dem Tor leichtes Spiel und brachte den Ball am heranstürmenden Adler vorbei im Tor unter.

    Danach gelang aber beiden Teams nichts nennenswertes mehr, so dass es beim 2:1 Stand bleiben sollte.

    Trainerstimmen:

    Hertha BSC
    "Wir können mit unserer Chancenerarbeitung gegen gerade zu Beginn defensiv stehende Ahlener eigentlich zufrieden sein, hatten heute aber untypischerweise Probleme mit der Chancenverwertung. Ein defensiver Lapsus blieb wie fast immer nicht aus und gestaltete das Spiel nochmal spannender als uns recht war. Aber am Ende zählen die drei Punkte. Viel Glück noch nach Ahlen für das Unterfangen Klassenerhalt."

    Rot-Weiß Ahlen
    "Angesichts der Tatsache, dass wir nach den ganzen Chancen der Gegner nur 2:1 verlieren, kann man mit dem 2:1 zufrieden sein."