Beiträge von Morph


    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Dirk Pagel) hidirkpagel

    1. BuLi - 17. Saison - 12. Spieltag
    Olic (1)
    Kuranyi (2)
    (1) Kumbela
    Zuschauer: 28.500

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha tut sich lange schwer gegen den BTSV


    Entweder die Hertha Spieler hatten ordentlich vor dem Spiel gesoffen oder ich hatte mit Verbindungsproblemen zu kämpfen. Der BTSV Trainer konnte auf seiner Seite scheinbar nichts feststellen oder ist es einfach gewohnt mit ordentlicher Verzögerung zu spielen.

    Hertha konnte sich zum Glück am Ende aber doch durchsetzen.

    Das 1:0 fiel recht früh. Nach einem Eckball in der 9 Minute fiel der Ball Kuranyi auf die Schlappen und der konnte den Ball unbedrängt zum 1:0 einschieben.

    Braunschweig konnte in der 20. Minute durch Kumbela ausgleichen. Herthas Verteidigung reagiert zu spät und greift ihn nicht mehr an. Der Schuss aus 12 Metern geht an Adler vorbei ins Tor.

    Lange Zeit passierte hier dann nicht viel. Braunschweig hatte noch eine gute Kopfballmöglichkeit nach einer Ecke, traf den Kasten aber nicht.

    Hertha konnte sich ganz gefällig nach vorne Spielen, an den letzten Pass kam man aber irgendwie nicht ran oder war einfach zu langsam bis der Abschluss mal endlich ausgeführt wurde.

    in der 79. Minute dann endlich der Treffer. Braunschweig schafft es nicht den Ball zu klären und spielt Ihn Kuranyi direkt vor die Füsse. Der fackelt diesmal nicht lange und zieht aus halbrechter Position einfach mal aus 12 Metern ab zur 2:1 Führung.

    Braunschweig hatte wiederum den Ausgleich auf dem Fuss, konnte den Ball mit einer eingesprungenen Grätsche aber nicht an Adler vorbei bringen. Die Darauffolgende Ecke brachte nichts ein.

    In der Nachspielzeit dann die Entscheidung für die Herthaner. Olic erhielt den Pass punktgenau an der Strafraumgrenze und zog wie Kuranyi zuvor einfach direkt ab um den Ball nicht wieder zu verstolpern. Der Ball schlug im Winkel ein zum 3:1 Endstand.

    In Berlin war man dann doch froh dass das Spiel ein gutes Ende genommen hat.

    Viel Glück noch nach Braunschweig für den Abstiegskampf.






    Bunga_Bunga (Daniel Allgöwer)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 9. Spieltag
    Kuzmanovic (1)
    (2) Olic
    (1) Kuranyi
    Zuschauer: 26.900

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha fügt Bayreuth erste Saisonniederlage zu


    Beide Teams traten mit Dreierketten an und taten sich besonders in der 1. Hälfte schwer sich gute Chancen zu erarbeiten.

    Die 1. Chance des Spiels bot sich den Berliner Gästen in der 13. Minute an. Kuranyi erhielt den Ball in halb rechter Position kurz vorm Strafraum und zog nach einem Schritt direkt ab. Der Bayreuther Abwehrspieler Bauer rannte beim Schussversuch in Kuranyi rein, so dass Schiri Ansgar von Hauenstein auf den Punkt zeigte. Den fälligen Elfmeter verwandelte der gefoulte Kuranyi selbst zum 1:0.

    Sonst passierte nicht viel in der 1. Halbzeit. Bayreuth stand zur Halbzeit bei 0 Schüssen, da Sie noch gar kein Mittel in der Offensive fanden. Hertha kam ebenfalls kaum in gute Positionen aus denen ein weiteres Tor hätte fallen können.

    Kurz nach Wiederanpiff zeigte Bayreuth aber seine Effektivität vor dem Tor. Gustavo versuchte einen Ball zu klären, schoss dabei aber nur Zidan an, von dem der Ball 20 Meter vor dem Tor zu Kuzmanovic prallte. Dieser ließ den Berliner Abwehrspieler da Costa mit einer 360° Drehung alt aussehen und stand auf einmal frei vor dem Tor. Adler hatte aus 16 Metern keine Chance das Tor zu verhindern, so dass Bayreuth mit dem ersten Torschuss den Ausgleich erzielen konnte.

    In der 61. Minute hatte Bender die Chance die Gäste wieder in Führung zu bringen. Nach schönem Pass von Kuranyi hätte er eigentlich nur ins kurze Eck einschieben müssen, verfehkte das Tor aber knapp.

    5 Minuten später war Olic erfolgreicher. Risse erhielt den Ball an der Strafraumgrenze und alle Bayreuther Verteidiger schienen sich auf Ihn zu konzentrieren. Risse legte den Ball aber direkt auf Olic ab und zog direkt aus 12 Metern ab. Der Ball prallte vom Innenpfosten ins Tor.

    Bayreuth hatte nun auch etwas mehr Offnsivschwung schaffte es aber selten in wirklich gefärliche Positionen zu kommen.

    In der 87. Minute fiel dann die Entscheidung. Kuranyi steckte den Ball zu Olic durch, der wieder aus ca. 12 Metern direkt abzog. Der Ball schlug im kurzen Eck ein.

    in der 89. Hatte Bayreuth nochmal die Chance zu verkürzen. Zidan erhielt den Ball im Strafraum und zog aus der Drehung direkt ab. In der Wiederholung sah man dass der Ball genau gepasst hätte, aber Adler kriegte seine Finger ans Leder und konnte den Ball aus dem Gefahrenbereich bringen.

    Kurze Zeit später beendete der Schiri das Spiel.

    Trainerstimmen:

    Hertha BSC ; "Das war ein hartes Stück Arbeit heute. Bayreuth stand über weite Strecken des Spiels gut in der Defensive, so dass wir Probleme hatten in aussichtsreiche Positionen für den Abschluss zu kommen. Dafür hat heute unsere Defensive bis auf den Aussetzer beim Gegentor gut gestanden und uns in die Postion gebracht am Ende noch die entscheidenen Nadelstiche zu setzen. Bayreuth wird sicherlich noch dem ein oder anderen starken Team Punkte klauen können und dabei wünschen wir Ihnen natürlich weiterhin viel Glück."

    SpVgg Bayreuth : " Die erste Niederlage der laufenden Saison musste irgendwann kommen. Der heutige Gegner war sehr stark und von daher können wir die Niederlage gut verkraften. Viel Erfolg weiterhin an meinen Kollegen mit seinen Berlinern"





    [quote]
    Der Ingolstadt Trainer Senf:
    Räumte ein, dass es sich um eine dubiose Spielweise der Ingolstädter handelte mit der Tore erzwungen werden sollten, und haderte im Anschluss an die Partie mit wenigen Dingen und Zusammenhängen der Welt nicht (im Anschluss an die Partie wurden vor den Mikrofonen der Reporter vom Trainer der Ingolstädter als Begründung für die Niederlage neben deutlich geschilderten unzähligen Ausführungen und Begründungen für den komplett unverdienten Sieg der Verler trotz fast einem halben Dutzend Toren lediglich Schnitzel, Eisenbahnen, Gargamel und Mexikanische Pommes nicht erwähnt).
    [/quote]
    hammerAuf dem boden vor lachen

    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Amir Azzazi) nordi

    1. BuLi - 17. Saison - 10. Spieltag

    Risse (1)
    Olic (2)
    Kuranyi (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 47.500

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha Schützenfest im Olympiastadion

    Wie das Spiel laufen sollte wurde bereit in der 3 Minute deutlich. Ein eigentlich missglückter Hackenpass von Olic wurde von Cardoso abgefangen. Dieser verlor aber den Ball gleich wieder gegen Risse, welcher sich das Leder aber im Zweikampf zuweit vorlegte. Contento setzte zum klären des Balles an, traf aber wiederum Risse von dem der Ball zu Kuranyi abprallte. Der stand plötzlich in halbrechter Position 14 Meter vor dem Tor frei und zog ab. Der Ball flog aber über den Kasten der Gäste.

    In der 27. Minute machte es Kuranyi besser, als sich wieder eine Lücke in der Bayer Hintermannschaft bildete. Nach Pass von Risse zog Kuranyi aus 16 Metern ab und netzte zum 1:0 ein.

    Kurz vor dem Pausentee spielte Risse, den in den Raum laufenden Beister auf dem rechten Flügel an. Der wiederum konnte fast bis zur Grundlinie durchlaufen und fand erneut Risse im Rückraum, der völlig allein gelassen den 2:0 Halbzeitstand herstellen konnte.

    Nach dem Anpfiff zur 2. Hälfte prüfte Dzeko dann Adler das erstemal richtig. Den Schuss aus 20 Metern konnte dieser aber zur Seite abwehren.

    Im direkten Gegenangriff machten die Herthaner den Leverkusener Bemühungen hier nochmal ins Spiel zu kommen aber einen Strich durch die Rechnung. Nach einer schönen Ballstafette, welche die Bayer Abwehr in Unordnung trieb, fand Risse den in den freien Raum startenden Olic. Bayers Keeper Trapp stürmte heran, wurde von Olic aber umlaufen, so dass dieser nur noch den Ball ins leere Tor schieben musste.

    8 Minuten später in der 56. spielte sich diese Szene fast nochmal so ab. Risse fand Olic der kurz vor Trapp an den Ball kam und wiederum ein leeres Tor vor sich hatte.

    Wiederum 5 Minuten später sollte hier endgültig die Entscheidung fallen. Kuranyi wurde am Strafraumrand bedient und zog aus dem Stand mit dem schwächeren linken Fuß direkt ab. Der Ball landete schön platziert im langen Eck zum 5:0

    In der 76. Minute kassierte Bayer zu allem Überfluss noch eine rote Karte wegen Notbremse. Olic war wieder frei durch. Korczowski konnte ihn nur durch einen Trikotzupfer stoppen. Den daraus resultierenden Freistoß konnte Risse aber nur in die Mauer schießen.

    Danach hatte noch Leverkusen die ein oder andere Chance. Den Fernschuss von Bellarabi konnte Adler aber wieder zur Ecke abwehren. An den daraus resultierenden Eckball kriegte Prib seinen Kopf. Aber er bekam nicht genug Druck hinter den Ball, so dass Adler auch hier keine Mühen hatte.

    Kurze Zeit später beendete Schiri Thorsten Kinhöfer das Spiel.

    Trainerstimmen:

    Hertha BSC : "Heute hat mal wieder alles geklappt. Nach den letzten Zitterspielen konnten wir das gut gebrauchen. Viel Glück noch an Trainerkollege nordi der heute keinen guten Tag erwischt hat."

    Bayer 04 Leverkusen : "Jetzt sind wir wieder auf den traurigen Boden der Erstliga-Tatsachen geworfen worden"







    Schlurchi (Jens Danhof)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 4. Spieltag

    Niculae (1)
    Santa Cruz (1)
    (1) Risse
    (1) Olic
    (1) Kuranyi
    Zuschauer: 26.800

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha entführt 3 Punkte aus der alten Försterei

    Im Nachholspiel des 4. Spieltages trafen Union und Hertha zum Stadtderby aufeinander.

    Beide Teams taten sich in der 1. Halbzeit schwer nennenswerte Chancen zu erarbeiten

    In der 39. Minute klingelte es dann aber nachdem sich eine Lücke in der Abwehrmitte der Köpenicker ergab. Den Steilpass von Kuranyi verwandelte Olic zur 0:1 Führung. Kurz vor der Halbzeit hatte Olic den Doppelpack auf dem Fuß. Traf aber nur den Außenpfosten.

    In der 59. Minute erhöhte Kuranyi auf 0:2. Nachdem Hertha wieder Probleme hatte sich gute Chancen zu erarbeiten zog Kuranyi einfach mal aus ca 22. Metern ab. Unions Keeper Reinard schaffte es nicht eine Hand an den Ball zu kriegen, auch wenn der Schuss eigentlich nicht super platziert war..

    Im direkten Gegenzug sah dann aber auch Herthas Keeper Adler nicht gut aus. Nachdem diesmal die Abwehr der Herthaner nicht gut stand hielt Adler noch den ersten Ball von Santa Cruz mit dem Knie. Der Ball kullerte danach aber irgendwie durch Adlers Beine, so dass Santa Cruz auf einmal alleine vor dem Tor stand. Das Ergebnis war der Anschlusstreffer zum 1:2.

    In der 79. Minute präsentierte sich Santa Cruz als Vorlagengeber. Sein hoher Steilpass landete bei Niculae, der alleine vor Adler keine Probleme hatte den Ausgleich zum 2:2 zu erzielen.

    Hertha warf nun die Offensivkräfte nochmal nach vorne und sollte sich belohnen. Beister knallte das Leder in der 81. nochmal an den Pfosten.

    In der 86. war es dann Risse der mit etwas Glück an den Abwehrspielern der Unioner vorbei kam. Aus spitzem Winkel konnte er das Leder in die kurze Ecke knallen und bescherte der Hertha 3 Punkte im Derby.

    Aufgrund der 2 Alumiumtreffer nicht völlig unverdient aber nimmt man hier nur 1 Punkt mit hätte man sich auf Seite der Herthaner auch nicht beschweren können.

    Viel Glück noch an Schlurchi.




    ^^ Wollte gerade Spielbericht machen.

    Hab allerdings auch nichts gesagt, da du ja gleich das nächste Spiel hattest. Naja wurscht.

    Punkt noch gerettet nach 2:0 Führung von mir nach 20 Minuten. In der 86. schoß Reutlingen das 2:3. Kuranyi konnte im Gegenzug aber noch direkt ausgleichen.

    Screenshots für die, die es interessiert.




    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Sebastian Schindler) Feulner

    17. Saison - 1. Hauptrunde

    Risse (1)
    Olic (2)
    Kuranyi (1)
    (1) Wolf
    Zuschauer: 19.000

    S P I E L B E R I C H T



    Die Hertha empfing heute den SSV Jahr Regensburg mit Trainer Feuler zum Heimspiel in der 1. Hauptrunde im VDFB Pokal.

    Damit trafen der aktuelle 3. der Zweiten Liga und 5. der ersten Liga in diesem Pokalduell aufeinander.

    Die Herthaner hatten das Spiel über ein leichtes Chancenplus. Anfangs landeten die Abschlüsse aber fast ausnahmslos neben oder über dem Tor. Die Regensburger schafften es auch immer wieder Druck aufzubauen aber hatten Probleme die letzte Abwehrreihe der Berliner zu überwinden oder scheiterten an Adler.

    Das erste Tor des Tages sollte erst in der 40. Minute fallen. Risse und Olic konnten sich zur Abwechslung mal recht unbedrängt den Ball durch die Mitte des Platzes zuschieben. Am Ende war es Olic der in den freien Raum durchbrach und das flache Anspiel von Risse zur Führung verwerten konnte.

    Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.

    Das 2:0 erzielte Risse dann selbst kurz nach Wiederanpfiff (49. Minute). Kuranyi brach links aus und lief bis an die Grundlinie durch. Die Flanke in den Rückraum passte Olic direkt an den rechts stehenden Castelen weiter, der auf den in die Mitte laufenden Risse ablegte. Dieser musste auf Höhe des Elfmeterpunktes nur noch drauf halten und ließ Vollath im Tor keine Chance.

    Danach waren die Regensburger in der Offensive. in der 65. Minute war es Rechtsverteidiger Wolf der alleine im Strafraum stand, nach einem Anspiel von Feulner. Aus spitzen Winkel hämmerte Wolf das Leder ins kurze Eck an die Unterkante der Latte und ins Tor.

    Olic wiederum besänftigte die Nerven von Trainer Morph direkt im Gegenzug und baute die Führung der Hausherren wieder auf 2 Tore aus. Risse steckte den Ball diagonal durch und Olic kam irgendie per Grätsche zwischen 2 Regensburger Verteiger an den Ball. Vollath sprang Richtung kurzes Eck zur Abwehr, der Ball aber rollte in die Mitte des Tores.

    Kurz danach hatte Heller wiederum die Chance den erneuten Anschlusstreffer zu erzielen. Das Timing passte aber nicht 100%ig so dass er den hohen Steilpass aus 14 Metern nur per Kopf aufs Tor bringen konnte. Ein Schuss hätte Adler hier sicher größere Probleme gemacht, aber Heller hatte auch nicht viel Zeit für den Abschluss da ihm Russ und Zambrano auf den Fersen waren.

    Auf der Gegenseite kam es dann zur Entscheidung in der 72. Minute. Eine Lücke in der Innenverteidigung nutzte Kuranyi eiskalt um auf den Endstand von 4:1 zu erhöhen. Die Vorlage kam wiederum von Marcel Risse.

    In der Schlussphase sollte es noch einen Aufreger geben. Ein Herthaner holzte Heller kurz vorm Strafraum um. Zur Verwunderung aller ließ der Schiri keinen Pfiff folgen. An anderen Tagen hätte es hier eine gute Freistoßchance und womöglich Rot für übermäßige Härte gegeben. Glücklicherweise war dies schon recht spät in der Partie und sollte vermutlich keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis haben.

    Trainerstimmen

    Hertha BSC :
    "Ich bin ganz zufrieden mit der Leistung. Wenn wir nicht so effektiv vor dem Tor sind und unsere Gegner mehr Glück im Abschluss haben kommen wir aber evtl. in größere Probleme. Regensburg hatte teilweise gute Chancen mehr als das eine Tor zu machen. Wir müssen sehen dass wir defensiv mehr Konstanz ins unser Spiel bekommen. Ich wünsche Feulner weiterhin viel Glück und Erfolg für die restliche Saison in der 2. Liga."

    SSV Jahn Regensburg :
    "Mit der Hertha aus Berlin haben wir definitiv ein schweres Los gezogen, wollten aber trotzdem die Chance nutzen in die nächste Runde einzuziehen. Offensiv hat zwar viel funktioniert, was wir uns vorgenommen haben, nur im Abschluss lag das Problem. Die Defensive war wackliger als sonst, hier müssen wir definitiv unser größtes Augenmerk drauf legen. Glückwunsch an Morph und sein Team, sie waren klar besser, aber wir können mit erhobenem Haupt vom Platz gehen."







    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Andi Pentrelli) andinho69

    1. BuLi - 17. Saison - 7. Spieltag

    Risse (1)
    Olic (2)
    Kuranyi (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 43.700

    S P I E L B E R I C H T

    Hertha siegt souverän gegen Köln


    Heute leider nur ein kurzer Bericht, da ich leider nicht mehr die Möglichkeit bekommen habe Screenshots zu machen und mir die Tore nochmal anzugucken. Ich bin eher schlecht darin, mir Spielereignisse im Gedächtnis zu halten.

    Hertha lud heute den 1.FC Köln zum Heimspiel am 7. Spieltag ein. Die Herthaner kamen besser ins Spiel auch wenn die erste Aktion eine gelbe Karte für Marcel Risse sein sollte. Wenig später war es aber wieder Risse der in den freien Raum startete und etwa in der 15. Minute das 1:0 für die Herthaner markieren konnte.

    Köln hatte arge Probleme gegen die Berliner Abwehr Durchschlagskraft zu entwickeln und konnte sich das ganze Spiel kaum aussichtsreiche Chancen erarbeiten.

    Bis zur Halbzeit fielen aber erstmal keine weiteren Tore. Das Spiel ging in der 2. Hälfte, weiter wie in der ersten. Hertha war weiter am Drücker.

    Schon kurz nach Wiederanpfiff erzielte Kuranyi das 2:0 für die Hausherren.

    Olic erzielte zum Abschluss noch den Doppelplack, so dass das Spiel 4:0 zu Ende ging.

    Trainerstimmen

    Hertha BSC :
    "Wir hatten uns heute einiges vorgenommen, gerade da in der nächsten Woche ein schweres Spiel gegen den MSV Duisburg wartet. Das es so gut laufen würde hätte ich nach den bisherigen Kölner Ergebnissen aber nicht gedacht. Wir hatten ein enges Spiel erwartet, aber unsere defensive Mannschaftsleistung war heute sehr gut und unsere Offensivkräfte nutzten die Chancen, die sich ihnen präsentierten, recht effizient. Viel Glück noch nach Köln für die weiteren Spiele."

    1. FC Köln :
    "Glückwunsch an Hertha und Ihren neuen Coach. Wir waren heute in vielen Belangen unterlegen. Wir waren oft einen Tick zu langsam, dazu hatten wir viele Abspielfehler, in der Offensive wurde mehr rumgestanden statt mal durchzustarten. Dazu spielt Hertha nen gefälligen Ball. Der Sieg war absolut verdient!"

    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Thomas W.) TWeggi

    1. BuLi - 17. Saison - 3. Spieltag

    Olic (1)
    Kuranyi (2)
    (1) Ba
    Zuschauer: 58.900

    S P I E L B E R I C H T


    Hertha mit erstem Heimsieg


    Tore:
    1:0 Kevin Kuranyi (37. Minute)
    2:0 Ivica Olic (40. Minute.)
    3:0 Kevin Kuranyi (78. Minute)
    3:1 Demba Ba (80. Minute)

    Eintracht Frankfurt trat zum Nachholspiel des 3. Spieltages im Berliner Olympiastadion an. Hertha kam gut ins Spiel und hatte die erste Großchance in der 4. Minute. Kuranyi scheiterte in einer 1 gegen 1 Situation aber freistehend vor Ter Stegen. Frankfurt brauchte ein paar Minuten um sich an das Spiel der Berliner zu gewöhnen.

    Bender hatte noch eine gute Chance, schoss das Leder aber nach gutem Pass in den Rückraum weit über das Tor. Die Frankfurter näherten sich allmählich auch dem Strafraum der Berliner hatten aber Ihre Probleme die Abwehr der Herthaner abzuschütteln bei nahezu jedem Schussversuch war noch ein Bein der Berliner im Weg oder die Berliner konnten die Bälle im Strafraum klären

    Kurz vor der Halbzeit dann der Doppelschlag der Berliner. Nach einer eher schlecht ausgepielten Passfolge in dem die Berliner immer einen kleinen Schritt vor der Eintracht an den Ball kam, war es Kuranyi der kaum bedrängt vor Ter Stegen stand und den Ball flach ins kurze Eck schieben konnte.

    Das nächste Tor war dann schon mit klareren Pässen herausgespielt. Die Frankfurter Abwehr kurz unsortiert, so dass Olic diesmal völlig unbedrängt den Ball aus 13 Metern im Frankfurter Tor unterbringen konnte.

    Bis zur Halbzeit geschah nichts mehr.

    Die Frankfurter schienen nun etwas offensiver vorzugehen, hatten aber weiterhin Probleme sich klare Torchancen zu erarbeiten.

    In der 78. Minute konterten die Berliner dann die Eintracht aus. Olic und Kuranyi waren plötzlich frei vor Ter Stegen und gaben diesen keine Chance. Dieser musste herauskommen, Olic legte den Ball quer und Kuranyi musste nur noch den Ball ins verlassene Tor schieben.

    Direkt nach dem Anstoß kam Frankfurt noch zu Ihrer besten Chance und Ihrem einzigen Tor des Abends. Özil steckte den Ball zu Ba durch der diesmal ohne von einem Herthaner gestört zu werden das Tor machte.

    Kurz vor Schluss trafen die Berliner nochmal den Pfosten auf der Gegenseite. Das sollte es dann auch gewesen sein.

    Noch viel Glück an Tweggi für die kommenden Spiele
    .





    Morph (Sebastian Schwartz)
    (Steffen Walter) Samy

    1. BuLi - 17. Saison - 1. Spieltag
    Olic (1)
    (1) Idrissou
    Zuschauer: 24.700

    S P I E L B E R I C H T


    Hertha BSC - VFB Stuttgart: Nach turbulenter Schlussphase 1:1

    Tore:
    1:0 Ivica Olic (87. Minute)
    1:1 Mohammadou Idrissou (89. Minute)

    Zum Nachholspiel des 1. Spieltages trat der VFB Stuttgart heute im Berliner Olympiastadion an.

    Beide Mannschaften wollten keine Fehler machen, so dass sich gerade in der 1. Halbzeit wenig in beiden Strafräumen abspielte. Stuttgart hatte insgesamt mehr Ballbesitz, da Hertha ständige Fehlpässe spielte, aber auch die Stuttgarter konnten nicht wirklich etwas mit dem Ball anfangen.

    Außer 2 Schüssen knapp innerhalb des Herthaner Strafraums für den VFB und einem Kopfball von Olic auf der Gegenseite passierte nichts. Alle Versuche waren eher ungefährlich, so dass man mit einem 0:0 in die Pause ging.

    In der 2. Halbzeit kamen die Berliner etwas besser in die Offensive konnten sich aber weiterhin nicht entscheidend durchsetzen. Die wenigen Chancen die man hatte vergab ebenfalls wieder Olic. In der 80. dachten die Berliner fast schon sie hätten die Führung. Das Tor von Marcel Risse wurde auf Grund einer knappen Abseitsposition aber nicht gegeben.

    Stuttgart gelang ebenfalls nicht viel, so dass man es am Ende vor allem mit Distanzschüssen knapp außerhalb des Strafraums versuchte. Raffael hatte eine gute Chance in der 84. Minute schoss den Ball aber aus der Drehung aus 10 Metern Entfernung über das Tor. Bei allen anderen Versuchen war meist noch ein Herthaner zum Abblocken bereit oder Adler konnte zu Ecken klären

    In der 87. Minute sah es dann kurzzeitig so aus, als ob die Hausherren hier doch noch 3 Punkte mitnehmen sollten. Risse sah Olic in eingen der wenigen freien Räume laufen. Der konnte unbedrängt den Ball zum 1:0 in die Maschen bringen.

    Die Freude sollte aber nicht lange halten. Im direkten Gegenzug glich der VFB aus. Idrissou erhielt den Ball von Mehmedi ca 25 Meter vor dem Tor. Mit einem einfachen Haken ließ er 2 Herthaner Verteidiger in die falsche Richtung laufen, fackelte nicht lange und zog direkt von der Strafraumlinie ab. Der Ball schlug direkt neben dem linken Pfosten ein.

    Kommentar Morph :
    "Wir taten uns lange schwer gute Chancen zu erarbeiten. Eigentlich dachten wir in der 87. Minute, dass es das gewesen sein müsste. Aber ein blödes Defensivverhalten führte direkt zum Ausgleich.
    Insgesamt hat das Spiel aber auch kein anderes Ergebnis als ein Remis verdient gehabt. Bloß die zeitliche Abfolge war am Ende etwas ärgerlich für uns.
    Viel Glück noch an Samy für die restliche Hinrunde. Wir sehen uns dann ja direkt zur Rückrunde erneut."

    Kommentar Samy :
    "Ein Spiel für Taktikfüchse. Beide Mannschaften arbeiteten in der Defensive sehr konzentriert und machten es dem Gegner sehr schwer
    Torchancen zu entwickeln. Nach dem 1:0 hatte ich die Befürchtung, dass wir das Spiel verlieren werden.
    Aber auf die individuelle Klasse von Mo kann ich mich einfach verlassen. Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Punktgewinn bei der Hertha aus Berlin.
    Wünsche Morph viel Erfolg für die weiteren Spiele."

    Statistik und Noten:








    icke29 (Ronny Nowack)
    (Sebastian Schwartz) Morph

    1. BuLi - 17. Saison - 6. Spieltag
    Keine Tore!
    (3) Olic
    (2) Kuranyi
    Zuschauer: 58.900

    S P I E L B E R I C H T
    Hertha siegt im ersten Spiel unter neuen Trainer

    Im 1. Spiel der Hertha unter Ihrem neuen Trainer mussten die Berliner gleich zu den Bayern in die Allianz Arena reisen.

    Das 1. Tor ließ heute nicht lange auf sich warten. Kuranyi schob den Ball in der 10 Minute freistehend flach an Neuer vorbei nach Vorlage von Olic.

    In der 17. Minute wären die Bayern fast zum Ausgleich gekommen aber Kopfballungeheuer Ribery setzte den Ball nur an die Latte.
    In den folgenden Minuten brachten beide Mannschaften vorerst nichts gefährliches mehr vor das Tor. In der 38. Minute brachte Beister dann vom linken flügel einen hohen Ball auf den in den Raum laufenden Olic der relativ unbedrängt wiederum den Ball flach ins rechte Eck befördert. 2:0 Hertha

    Bis zur Halbzeit passierte nichts aufregendes mehr auf beiden Seiten.

    Nach dem Seitenwechsel sind die Bayern dann wieder fast zum Anschlusstreffer gekommen. Nach einer Ecke kam Neustädter an den Ball, versuchte das Leder aber innerhalb des 5 Meter Raumes mit dem Rücken zum Tor ins Netz zu bringen. Der Versuch ging aber über das Tor.

    In der Folgezeit stellten die Bayern von einer Dreierkette auf ein 4-3-3 um. Hertha fand offensiv eine Zeit lang erstmal kein Mittel mehr. Die Bayern schafften es allerdings auch selten in wirklich ausrichtsreiche Position zu kommen.

    In der 79. Minute hatte Bancé dann noch eine gute Chance. Der Kopfball ins rechte Eck wurde von Adler aber blendend pariert.

    Plötzlich kam Hertha aber nochmal zu eingen Kontern die Sie dann eiskalt abschlossen.

    In der 84. Minute erhöhte Olic nach einem Querpass von Kuranyi an den Elfmeterpunkt auf 0:3 aus Sicht der Gastgeber.
    Der Schiedsrichter gab dann aus unerfindlichen Gründen jede Menge Nachspielzeit. In dieser war es dann wiederum Olic der nach einer Ecke von Castelen per Kopf das 4. Tor für die Berliner erzielte.

    Die Bayern waren nun Defensiv nicht mehr da und der Schiri hatte immernoch nicht genug, so dass Kuranyi noch den Endstand von 0:5 herstellen konnte. Die Vorlage kam von Lars Bender.

    Der Sieg fiel in den letzten 10 Minuten dann aber insgesamt zu hoch aus.

    [URL=http://www.pic-upload.de/view-25897884/Stats.jpg.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/19.01.15/wbxtux75cbh2.jpg[/IMG][/URL]
    [URL=http://www.pic-upload.de/view-25897885/BayernNoten.jpg.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/19.01.15/gs11hvjheekr.jpg[/IMG][/URL]
    [URL=http://www.pic-upload.de/view-25897886/HerthaNoten.jpg.html][IMG]http://www11.pic-upload.de/thumb/19.01.15/rlucxdzxi7pw.jpg[/IMG][/URL]
    Na dann will ich mich mal bewerben.

    Bin geborener und weiterhin dort lebender Berliner und Hertha Fan seitdem ich denken kann oder mich zumindest erinnern kann ;)

    Wer mich nicht kennt. Ich habe hier zuletzt mit den Versionen Fifa 06 - 08 aktiv mitgespielt.

    Die ersten beiden Saisons mit dem FC Homburg, Aufstieg aus der Regio in der ersten Saison in die 2. Liga mit anschließenden Klassenerhalt in Liga 2 und die letzte Saison mit dem VFB Leipzig in der 2. Liga. Leider sind beide Teams inzwischen in der Versenkung verschwunden.

    War ebenfalls eine Saison Co-Ligaleiter von Yoda in der damaligen Regio Nord auf seinen Wunsch. Die 3 stündigen IRC Ligaleitertreffen waren aber eher nichts für mich ;). Der Ablauf hier ist mir aber weiterhin gut bekannt.

    Hatte mir damals Fifa 09 nicht geholt und entsprechend hier aufgehört. Lag auch daran das ich damals im Schichtdienst gearbeitet habe und die Terminfindung schon in meiner letzten Saison schwierig war. Hatte diese aber noch zu Ende gespielt.

    Seit Fifa 12 spiel ich aber wieder regelmäßig. Zuerst vor allem Pro Clubs. Zuletzt dann auch wieder hier vermehrt Turniere.

    Das Saisonziel der Hertha traue ich mir generell zu und ich hab auch nicht vor die 12 Mio aufen Konto zu verbraten. Kader ist soweit ganz gut aufgestellt. Nur für Olic müsste bald Ersatz her.

    Das solls erstmal gewesen sein.

    Gruß
    Morph
    Workaround gibts auch schon hab ich gelesen. Diesmal sinds scheinbar nicht die Computernamen mit Sonderzeichen, sondern zu kurze Computernamen. Mindestens 5 stellen sollen nötig sein. Irgendwo hab ich auch noch zusätzlich gelesen dass es nur mit Namen aus Großbuchstaben auftritt

    Wobei ich mich frage wie der Computername so einen Bug auslösen kann....
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Immer noch die selben.

    ZickZack wurde schon erstellt. Was die anderen machen, da muss man wohl den offiziellen Release abwarten ;)[/quote]
    Spielt da auch jemand? Dann komm ich da mal vorbei wenn der key da ist.... rotate