Beiträge von hidirkpagel

    27 tore ist nur mutwilliges abschießennund hat nichts mit Fußball zu tun. selbst wenn man stärker ist kann man mal neue sachen ausprobieren. einen anderen spielstil oder einfach schön spielen.

    so ein scheißdreck…. 11,12, tore oder so ist ja „fast“ normal , aber das ist einfach abartig. hätte ja auch was anderes sein können. vielleicht hat sein kind gerufen oder so und er musste vom controller weg. man kann ja auch pausieren und kurz über discord nachfragen oder so.


    finde es einfach scheiße!

    Hi Uhle, ich habe es dir via discord und im Spielbericht geschrieben und hier ein drittes Mal. Lass dir (gerne von) bei den taktischen Einstellungen deiner Verteidiger helfen. Du bist ein solider Drittligatrainer den ich ungern missen möchte.


    Es gibt auch andere die hier mit Taktischen Änderungen plötzlich ganz anders spielen.
    Ich würde mich freuen, wenn du es dir überlegst und wir noch viele weitere Partien haben!!!

    Gratulation an bielefeld. Sie haben heute im handball einfach besser vom Kreis den Abschluss gesucht und getroffen. Wir sind heute leider nicht oft genug hinter die blaue Linie des Gegners gekommen und konnten die Chance für satte Tore heute nicht nutzen. Zudem gelang es uns nicht die Rebounds unterm Korb zu ziehen. Somit war es schwer Druck aufzubauen. Auch die notwendige Schlagkraft um die 4 besetzten Base im Spielfeld mit einem Homerun nach Hause zu bringen ist uns heute nicht gelungen..... Mal sehen vielleicht spielen demnächst mal wieder Fußball. Vielleicht liegt uns das mehr. Aber wahrscheinlich ist es beim nächsten Mal Synchronschwimmen oder Fechten....

    Bei den Kriterien zu meinem Spieler, gibt es keinen der momentan frei ist. Alle sind bei einem Verein im VDFB vergeben. Meinen Spieler finde ich auch nicht mehr um nach alternativen Positionen zu schauen.

    Gibt es eine Empfehlung für mich, wie ich mich da verhalten soll?

    Das Stadt und Stadionmagazin
    für den blau-gelben Löwen von heute
    Ausgabe11: 14.März.2025


    11362_btsv_banner_2.jpg

    EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Eine Saison mit hochs und tiefs
    34 Spiele sind absolviert plus 1 Pokalspiel und 11 UI-Cup Spiele.
    Das Fazit?! Nun die reinen Fakten sehen wie folgt aus:

    Im UI-Cup konnte man bei 3 Teilnahmen, 2 Siege, 1 Unentschieden und 8 Niederlagen sammeln. Jedoch wurden auch 2 Siegprämien für 2 mal den 3.Platz einstreichen.
    Trotz der hochkarätigen Gegner aus der 1. und 2. Liga konnte man besonders gegen die Zweitligisten stark aufspielen. Siege gegen Borussia Mönchengladbach, Holstein Kiel sowie ein Remis gegen den späteren UI-CUP Sieger Dynamo Dresden waren echte Highlights im Oval an der Hamburger Straße.

    Das VDFB Pokal Spiel war eher mau. Eine 0:3 Niederlage gegen Erzgebirge Aue verwies auch auf die mangelhafte Vorbereitung des Teams. Anderseits ist die Beziehung von Eintracht Braunschweig und dem VDFB Pokal eher in der Kategorie "schwierig" angesiedelt.

    Kommen wir zur Liga und einer Saison die Fans und Verantwortliche unterschiedlich einordnen.
    In der Fanszene kam großer Unmut. Viele Stammspieler wurden zu Saisonbeginn verkauft. Stammkräfte die einen geordneten Spielaufbau von hinten bis vorne in der letzten Saison sichergestellt haben. Neben Felix Agu (Paderborn), Myziane Maolida (Leipzig), Noah Weisshaupt (Münster)und Mads Pedersen (Karlsruhe) war besonders der Abgang vom jungen und talentierten Eric Martel (Düsseldorf) ein Dämpfer in der Stimmung. Daraus resultierend war dann der holprige Saisonstart. Zwar konnte man mit Platz 9 zum Hinrundenende einen soliden Platz im Mittelfeld erspielen, jedoch bleibt unterm Strich, das man nicht einen Punkt gegen ein Topclub geholt hat. Zudem ist der Abstand nach oben ziemlich groß, um hier noch im Aufstiegsrennen einzugreifen. In der Rückrunde war es eine ruhigere Runde. Mehr konstanz - mehr Punkte gegen Topteams. Insgesamt war aber nicht mehr als der 7. Platz möglich.
    18/4/12 - 18 Siege, 4 Remis und 12 Niederlagen.
    138:107 Tore (Top 3: Immobile 73, Boyd 21, Pherai 9)
    Das Torverhältnis spiegelt die Situation im Team, das Teamspiel aber auch die letzten Jahre wieder. Nach vorne läuft es verhältnismäßig gut. Mit 138 Toren stellt man die 5 beste Offensive der Liga. Jedoch mit 107 Gegentoren sind wir nur auf Platz 12. Das lies sich mal wieder nicht abstellen und ist nach wie vor ein großes Manko in der Mannschaft.

    Für die Verantwortlichen des Vereins stellt sich die Bilanz recht positiv da. Mit knapp 2 Millionen plus in der Kasse und +2FG lassen sich die Weichen für die kommende Saison ganz anders stellen. Man wird schauen das man in der Verteidigung wieder aufrüstet, um hier noch mehr Konkurrenzfähig zu sein. Den 7 Platz konnte man mit talentierten Spielern erkämpfen, eine Änderung der Philosophie wird es daher nicht geben. Allerdings möchte man noch Variabler sein. Das heißt man wird wahrscheinlich ein zwei weitere Innenverteidiger holen die das Niveau über das Spiel hochhalten sollen. Der interne Konkurrenzkampf wird zeigen wer in der Startelf stehen wird. Jedoch ist klar das JEDER gebraucht wird. Das hat auch Marcel Bär, Thorir Helgason und Hampus Finndell gezeigt. Sie kamen regelmäßig in der zweiten Halbzeit und brachten frischen Wind ins Spiel. Sie konnten einige Tore erzielen und auch das ein oder andere Spiel drehen.



    Die größten Fragezeichen für die kommende Saison:
    Ciro Immobile - Torfabrik und Kostentreiber
    Mit Ciro hat die EIntracht eine Versicherung im Sturm. Mit momentan 488 Toren ist er die Nummer 1 in der ewigen Torschützenliste. In vielen Abwehrreihen ist er verflucht und gefürchtet (Dresden, Halle, Cottbus, ....) Auch wenn es schlecht läuft braucht dieser Mann nur eine Chance um den Unterschied zu machen. Dennoch hat er ein gewisses Alter. Zudem ist er der Topverdiener in den blau/gelben Reihen. Man hat bereits einige Angebote erhalten und abgelehnt. Man wird abwarten müssen wie sich das Management der Löwen entscheidet. Für Fans, Trainer und Mannschaftskollegen ist die Entscheidung klar!

    RTH - Rückhalt und Talent
    Ron Thorben Hoffmann ist oftmals eine große Hilfe im Chaos der Braunschweiger Abwehr. Ohne ihn wären wären es sicherlich mehr Gegentore und weniger Punkte gewesen. Dennoch ist die Thematik Abwehr so heiß das selbst RTH auf der Prüfliste stehen dürfte. Klar ist: die Chemie zwischen Torwart und Abwehr muss passen. Daher wird man mit Spannung beobachten müssen, was sich in Sachen Verteidigung tut.

    Trainer Pagel - Urgestein, Vulkan und eingefleischter Löwe
    Trainer Pagel hat zum Hinrundenende sein Rücktritt angeboten. Der Verein hat noch kein eindeutiges Vertragsangebot übermittelt obwohl derzeit alles ao ausgerichtet ist, das das Urgestein weitermachen würde.Abgesehen von einer kleinen Auszeit steht der Trainer bereits seit dem 05.01.2010 an der Seitenlinie. Das ist wahrscheinlich länger als der ein oder andere Trainer alt ist. Man merkt auch auch das die Mannschafts-Arbeit oft andere Wege geht als es vielleicht besser wäre. Einige würden sich vielleicht auch neue Impulse wünschen die mit dem jetzigen Trainer nicht möglich scheinen. Dennoch ist er mit Heißblut bei der Sache. Sein Temperament zeigt sich oft in den Spielen und den Pressekonferenzen. Es wäre ein herber Verlust für den Verein. Nichtsdestotrotz hat Trainer Pagel auch signalisiert das ein Posten beim SV Meppen oder VfV Hildesheim für ihn ein Grund zum Wechsel wäre. Jedoch sind diese Vereine auf Grund ihrer Ligazugehörigkeit derzeit nicht in der Lage eine Verpflichtung vorzunehmen.


    Wir vom Team Löwenstark dem Stadt- und Stadionmagazin wünschen euch allen eine gute Saisonpause und freuen uns euch auch ind er kommenden Saison von unseren Löwen zu berichten.

    Wir sind EINTRACHT!