Beiträge von EdePauli1978

    Da hier ja keiner drauf antwortet, kann der Beitrag auch geschlossen werden. Ausserdem schieß ich ja eh keine Tore, dann brauch ich auch keinen Torsound.....
    Störche-News



    Die Krise bei den Kieler Störchen wird immer schlimmer. Nach den letzten Partien steht der Klub von der Förde schon fast aussichtslos auf dem letzten Platz der zweiten Bundesliga.



    Wir führten Interviews mit Verantwortlichen, Spielern und den Fans.



    News: Herr Kießling, Sie sind hautnah am geschehen. Wie erklären Sie sich die momentane Lage?

    Kießling: Wenn ich das wüsste, würde ich es abstellen. Wir sind im Kollektiv schlecht. Man kann nicht sagen das nur ein Teil der Mannschaft schlecht oder gut ist.

    News: Wie meinen Sie das?

    Kießling: Naja, es ist doch so, das wir als gesamte Mannschaft die Spiele vergeigen, und nicht ein einzelner.

    News: Liegt es vielleicht am Trainer?

    Kießling: Nein, mit Sicherheit nicht. Er kann uns doch nur aufstellen und uns die Taktik mitteilen. Nein, am Trainer liegt es nicht, er macht gute Arbeit, nur setzen wir sie nicht um.



    News: Herr Trochowsky, fühlen Sie sich vom Trainer falsch aufgestellt?

    Trochowsky: Nein, ich fühle mich im Sturm sehr wohl, nur konnte ich es bis jetzt nicht beweisen.

    News: Wird sich das noch ändern?

    Trochowsky: Ich hoffe es. Es muss bald der Knoten im gesamten Team platzen, sonst wird es eng für uns und vor allem für unseren Trainer.



    News: Herr Kirchhoff, ihre Bilanz ist mehr als schlecht. Wie wollen Sie das ändern?

    Kirchhoff: Ich kann da nicht viel ändern. Die Spieler sind die, die es richten müssen. Die können doch nicht von hier auf jetzt das Spielen verlernt haben.

    News: Was werden Sie tun, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern?

    Kirchhoff: Ich werde weiterarbeiten wie bisher, irgendwann geht es auch wieder aufwärts.



    R.Pieper: Wir als Fans stehen immer hinter der Mannschaft und dem Trainer. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung allein da, aber ich mag den Coach. Er redet wie Ihm der Mund gewachsen ist, das brauch das Team.



    C. Hartmann: Ich kann es nicht glauben, das unser Team in den Niederen des bezahlten Fussballs versinkt. Ich bin für den Rauswurf des Trainers.



    H.Emmer: Mir gefällt die Art wie im Moment gespielt wird. Nur ist es nicht grade erfolgreich. Ich glaube aber fest daran, das die Mannschaft es noch schafft, mit dem jetzigen Trainer.







    Das waren einige Eindrücke aus dem Umfeld der Mannschaft und der Mannschaft selber. Wir werden sehen wie es weitergeht.
    Trainer Kirchhoff nach dem Spiel: Gut, 3:0 ist etwas zu hoch, in der Summe aber dann doch verdient. Nach dem 1:0 haben wir hinten aufgemacht und alles versucht. Kurz vor Schluss ging unser Keeper bei der Ecke mit nach vorne, viel zu verlieren hatten wir ja nicht mehr. Dann der Konter und das 2:0.
    Das 3:0 muss ich unserem Keeper ankreiden, dummes Ding.

    Ich danke meinem Trainerkollegen für das tolle, wenn auch vom Ergebnis her, einseitige Spiel.

    Viel Erfolg weiterhin.
    Trainer Kirchhoff: Ich bin noch etwas geschockt und frustriert. Ich habe die Mannschaft grade 2 Stunden in der Kabine zusammengeschissen.

    Wir haben die erste Hälfte komplett verschlafen, die 2:0 Führung der Braunschweiger geht auch voll in Ordnung. In der Halbzeitpause hatte ich einen heftigen Wutausbruch, und war nach 5 Minuten wieder auf meiner Trainerbank. In der zweiten Halbzeit haben wir alles daran gesetzt, hier mindestens mit einem Punkt wieder nach Kiel zu fahren. Nach dem 3:0 war meine Hoffnung allerdings dahin. In den letzten 20 Minuten haben wir dann nochmal aufgedreht und konnten noch 2 Tore erzielen. Leider war es zu spät.
    Unsere Hoffnung liegt nun auf morgen. Dann spielen wir zu Hause gegen Wehen, und hoffen uns endlich für unsere Mühen zu belohnen.

    Ich danke meinem Trainerkollegen Yogi, für das immer faire Spiel und wünsche Ihm weiterhin viel Erfolg.
    Hi @ all.

    Kann man hier eigentlich auch Torsounds mit einarbeiten? Wenn ja, wer macht es oder muss man es selber machen?
    Wenn man es selber machen muss, wie funzt es? Hat einer eine Anleitung für mich?

    Gruß
    EdePauli1978
    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Ich würde auch nach M kommen, oder wohin auch sonst immer. Als regelmäßig durch D Reisender finde ich diese Nord-Süd-Teilung eh etwas fragwürdig, ABER selbst in Süddeutschland ist M nicht gerade zentral, oder?

    Bahn- oder Flugreisen schön und gut, ABER wie viele Rechner können vor Ort sein und wie viele Leute können sich Freitag frei nehmen, weil sie sechs Stunden Fahrt vor sich haben? :-)[/quote]

    Na, 6 Stunden is aber sehr stramm gerechnet. Ich hätte bestimmt 8,5 Stunden Fahrt vor mir. Fliegen gut und schön, aber die versteckten Kosten immer. ;-)

    Naja, mal sehen was nun aus München wird. Bin jedenfalls nicht abgeneigt.

    Gruß
    EdePauli1978
    Kein schlechter Bericht, aber doch etwas schwachsinnig und dumm.

    Die Bayern, wie es im Text steht, haben für Klose, Lutscher Toni und Frooooonck einen heiden Geld ausgegeben.

    Hoffenheim hat zwar auch genug Kohle ausgegeben, aber lange keine TOP-Stars verpflichtet.

    Das Geld keine Tore schießt, sieht man am Beispiel Chelsea. Aber Hoffenheim hat halt mal clever eingekauft. Auch ein Trainer kann eine Mannschaft motivieren, gute Leistungen zu erbringen (ein Klinsmann kann es wohl nicht, wie man sieht).
    Also, was bringen einem die besten Leute, wenn es nicht reicht??????

    Für mich spricht noch immer der Neid aus den Leuten, anders kann man es nicht beschreiben.

    Ausserdem wurden in Hoffenheim "nur" 175 Mio. € ausgegeben und das in den letzten +-10 Jahren.
    Rechnet man aber mal gegen, was der FC Bayern bis jetzt alles investiert hat, is die Summe von Hoppenheim ein Tropfen auf den heißen Stein.
    Wenn ich dann immer noch lese, das Hoffenheim keine Tradition hat, dann schwillt mir der Kamm an (ich sach nur 1899). Und das ist bestimmt nicht die abgekürzte Summe in Mio. die der Verein noch investieren wird.

    In diesem Sinne...........FORZA St.Pauli
    [quote][i]Original von Marco.Kohler[/i]
    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Okay, konkretisieren wir das noch weiter: Unser Herr Hopp hält etwa 5-10 % der Aktien an SAP, davon gehören schätzungsweise 70-75% der Dietmar Hopp Stiftung....eben der Stiftung, die die von Ingo genannten Millionen in gemeinnützige Projekte, die der Gesellschaft im Gesamten und der Unterschicht im Besonderen zu Gute kommen, steckt.[/quote]


    Starke Leistung von Hopp: In gemeinnützige Zwecke fließen "16% der Summe die er zu seiner Belustigung in diesen beschissenen kleinen Dorfverein verpulvert hat".
    Danke Tivoli...[/quote]

    16% ????????

    Dietmar-Hopp-Stiftung

    1995 gründete Hopp die Dietmar Hopp Stiftung, eine gemeinnützige GmbH, und übertrug ihr 70 % seiner SAP-Aktien, ca. 28 Millionen Stück im Wert von ca. 4 Milliarden Euro, wodurch sie auf Anhieb zu den größten Stiftungen in Europa gehörte. Aufgaben der Stiftung sind Förderungen in den Bereichen Sport, Medizin, Bildung und Soziales.

    Und Du meinst das sind nur 16% von der Summe die er in Hoffenheim investiert hat?

    Oha, dann frag ich mich warum nicht Beckham, Messi, Cassilas, Drogba usw. bei Hoffenheim spielen?

    Ich kann auch nur sagen, das der Neid aus vielen Leuten spricht (warum wird denn immer das Thema Geld von Herrn Hopp angesprochen?).
    Respekt vor denen, die solch Angebote ablehnen. Dann müssen sich die Leute aber auch nicht wundern, wenn es dann nix wird. Wo sind denn die ganzen Vereine die mal in der 1.Liga waren? KFC Uerdingen, FC Homburg, Unterhaching???

    Ich wäre froh und glücklich, wenn beim FC St.Pauli einer einsteigen würde der sagt, hier habt Ihr die Kohle, macht mal. Viele Vereine würde doch gerne das Geld annehmen, wenn Sie es angeboten bekommen würden.
    Das ein Herr Hoeneß gegen die 50+1 Regel ist, ist auch verständlich. Schliesslich hat er es bei Bayern alles selbst aufgebaut, was der Verein heute ist. Aber man sieht ja auch wie es ist, wenn nur 1-4 Vereine diese möglichkeit haben, Geld auszugeben.

    Schalke hat auch ein paar Milliönchen von GazProm bekommen, da regt sich auch keiner auf (gibt ja keinen Grund, stehen ja schlecht da).
    Zum Thema Dortmund und Zwangsabstieg wegen Verschuldung, kann ich auch nur sagen, Promibonus. Kleine Vereine konnten in der Vergangenheit ihre Koffer packen und in den Niederen der unterklassigen Ligen versinken.

    Wenn ich (wenn, hätte, wäre) soviel Kohle hätte, würde ich auch einen Verein "unterstützen". Und einem Verein den es seit 1899 gibt, die Tradition abzusprechen, ist eigentlich schon fast Niveaulos.

    In diesem Sinne.........FORZA St.Pauli

    Gruß
    EdePauli1978

    P.S.: Es wird ja nicht nur Hoffenheim unterstützz, sondern noch ein Handballverein (Rhein-Neckar-Löwen, wenn ich mich nicht irre) und ein Eishockey-Klub (Adler Mannheim). Zudem noch den FV Lauda. Die SAP-Arena in Mannheim hat er finaziert.
    Im Januar 2007 stellte er dem ehemaligen Bundesligisten SV Waldhof Mannheim drei Millionen Euro aus seiner Stiftung für den Bau und Unterhalt eines Jugendstützpunktes zur Verfügung. Eine persönliche Spende von weiteren 300.000 Euro diente zur Abwehr einer möglichen Insolvenz der Mannheimer.
    Dann hat er noch eine Stiftung in die er auch schon viel Geld gesteckt hat.
    [quote][i]Original von hidirkpagel[/i]
    hmmm

    nagut also dann machen wir mIRC freiwillig
    pflicht aber um 21:45 uhr im vdfb chat--turnier
    ok?
    bin ja flexibel und eigentlich sollte das ja eh egal sein

    dann trage ich dich mal mit ein[/quote]

    Sehr aufmerksam von Dir, danke. ;-)

    Bis morgen Abend dann.

    Gruß
    EdePauli1978
    [quote][i]Original von Blacksoccer[/i]
    [quote][i]Original von EdePauli1978[/i]
    [quote][i]Original von Tivoli[/i]
    Dem würden dann allerdings zwei Dinge im Wege stehen.

    1.) Noch hat Baunatal ja einen Trainer
    2.) Vereinswechsel innerhalb der laufenden Saison sind grundsätzlich nicht regelkonform, wobei man in diesem Fall evtl. nochmal überlegen müsste wenn es wirklich soweit kommen sollte, dass der aktuelle Trainer rausfliegt.[/quote]

    Ja, schon klar. Nur ist es ja so, das wenn der Trainer von Kiel wiederkommt, bin ich wieder ohne Team.
    Und wenn es nicht geht, dann gehts nicht. Ist ja nur ein Angebot. ;-)

    Gruß
    EdePauli1978[/quote]


    keine sorge, da findet sich schon was. könnten ja im notfall nen Team wie Barcelona in der BasicL. erstellen ^^ dann hast nen Team hehe[/quote]

    Das ja mal ein Statement........^^
    [quote][i]Original von Tivoli[/i]
    Dem würden dann allerdings zwei Dinge im Wege stehen.

    1.) Noch hat Baunatal ja einen Trainer
    2.) Vereinswechsel innerhalb der laufenden Saison sind grundsätzlich nicht regelkonform, wobei man in diesem Fall evtl. nochmal überlegen müsste wenn es wirklich soweit kommen sollte, dass der aktuelle Trainer rausfliegt.[/quote]

    Ja, schon klar. Nur ist es ja so, das wenn der Trainer von Kiel wiederkommt, bin ich wieder ohne Team.
    Und wenn es nicht geht, dann gehts nicht. Ist ja nur ein Angebot. ;-)

    Gruß
    EdePauli1978
    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Eigentlich brauchst mind. 1 TW + 15 Feldspieler = 16 Spieler insgesamt. (oder auch 2 TW+14 Feldspieler)

    Das mit dem 2. TW ist keine schlechte Idee. Was machst denn, wenn der TW im Spiel mal ne rote Karte bekommt ? Feldspieler ins Tor ist keine gute Variante. Kommt zwar nicht oft vor, aber wenn hast du eine Alternative auf der Bank.

    [/quote]

    Das stimmt wohl. Aber es ist eigentlich einer zu viel der auch Geld kostet. Auf der anderen Seite kann man ja nur 3 Spieler pro Spiel auswechseln. Ich finde es etwas sinnvoller, 14 Feldspieler und 2 Torhüter. Denn das mit der roten Karte für den Keeper geht manchmal schneller als man gucken kann.


    Gruß
    EdePauli1978

    P.S.: Ich habe aber 17 Spieler im Kader.... Dann kann ich doch einen verkaufen, ob das nun der 2te Keeper ist, kann ich nicht sagen. ;-)