frag dochmal die anderen 12 gegner, die werden dir das sicher NICHT bestätigen
P.S. erklär mir mal wie man Kontertore gegen einen Spieler machen kann der angeblich nur longballs spielt?!
Final (Alexander K.) | (Tony Frey) Hajek | |||
Smolarek (1) | (1) Lavric (1) Amoroso | |||
Saarbrücken gewinnt das Kellerduell und rückt wieder ein wenig ran. In einer hochbrisanten Begegnung konnte Saarbrücken sich letztendlich mit einem glücklichen 1-2 Auswärtssieg durchsetzen. Die erste Minuten gingen klar an Saarbrücken, nach 22. Minuten stand es bereits 0-2. Reutlingens Trainer machte nun einige Taktikumstellungen und prompt kam das Team besser ins Spiel und erzielte den Anschlusstreffer zum 1-2. Saarbrücken wurde nun zusehends in die eigene Hälfte gedrückt und agierte sehr defensiv. Kurz vor Schluss versemmelten die Gastgeber noch einen Elfmeter, den man aber auch nicht hätte geben müssen. Sehr ärgerlich für das Team aus Reutlingen. Hier wäre vor heimischer Kulisse sehr viel mehr drin gewesen. Kommentar Trainer Reutlingen: "Also langsam bin ich es wirklich leid. In jedem Spiel die gleiche gequirlte scheiße! Wenn sich an unserer miserablen Chancenauswertung nicht langsam was tut, werden wir gnadenlos absteigen. Es kann nicht sein, dass wir bei 14:7 Torschüssen, darunter mindestens 4 100%ige Chancen vergeben und in der 90. Minute dann auch noch einen Elfmeter verschießen, so ein Resultat zu stande bringen. Ich glaube ich muss mich mal ebend oral entleeren. Und diese glückstore von unserem Gegner wo er aus dem eigenen Strafraum einfach den Ball nach vorne pöllt und glücklicherweise an den Ball kommt, regen mich auch tierisch auf. viel glück noch. " |
Hajek (Tony Frey) | (Adam Kramer) Jimmy | |||
Amoroso (2) | (1) Fenin | |||
Der Weg aus dem Keller? In einer sehr taktisch ausgeprägten Begegnung holt Saarbrücken 3 unerwartete Punkte gegen den Tabellenvierten. Die Gastgeber begannen die Partie sehr ängstlich und agierten größtenteils defensiv, nur durch ein paar Entlastungsangriffe durch hohe Bälle auf die Sturmspitze konnte Saarbrücken sich etwas Luft verschaffen. Dortmund spielte bis zum Strafraum recht ansehnlichen Fußball, kamen aber nur selten zum Torschuss. Erst die zweite Halbzeit wurde torreicher, dank eines "Durchmarsches" von Fenin gelangen die Gäste aus Dortmund in Führung. Nun war Saarbrücken gezwungen, selber das Heft in die Hand zu nehmen. Amoroso brachte die Gastgeber schließlich durch einen Doppelschlag in Führung. Dortmund drückte und drückte auf den Ausgleich, aber das Tor wollte nicht fallen. Saarbrücken gelang es nicht aus den Kontern mehr Tore zu schießen, obwohl sie die ein oder andere Chance durch die offensive Formation von Dortmund noch hatten. Alles in Allem kann Saarbrücken hier mit diesem Sieg mehr als zufrieden sein. Für Dortmund war eindeutig mehr drin. ![]() ![]() |
Sonic (Matthias E.) | (Tony Frey) Hajek | |||
Bandrowski (1) | (1) Gambino (1) Lincoln | |||
Heute war der FCS zum Kellerduell nach Stuttgart gereist In einem sehr umkämpften Spiel konnte sich Saarbrücken den ersten Dreier sichern und entführte 3 wichtige Punkte im Abstiegsduell mit Stuttgart. Auf beiden Seiten ließ die Chancenverwertung zu wünschen übrig. Die Torschützen waren Bandrowski (VFB), Lincoln und Gambino (jeweils FCS). |
Hajek (Tony Frey) | (Sascha Leck) Anoibis | |||
Pardo (1) | (1) Luizao | |||
Heute war Bayer 04 Leverkusen zu Gast. Die Gäste griffen von der ersten Minute an und knapp die ganze erste Halbzeit spielte sich auf der Hälfte der Saarbrückener ab. So ging dann auch Bayer durch Luizao verdient in Führung, da Weidenfeller den Ball nicht richtig festhalten konnte. Die zweite Halbzeit begann wie die Erste, ein Dauerlaufen der Gäste. Jetzt fand Saarbrücken langsam besser ins Spiel und konnten schließlich durch einen Entlastungsangriff die Partie ausgleichen. Pardo ließ die Gastgeber nach einem wunderschönem Distanzschuss jubeln. Die anschließenden wütenden Angriffe der Werkself brachten nichts ein, da Weidenfeller gut parierte und die Abwehr dicht gestaffelt stand. So endete die Partie mit einem etwas glücklichem Unentschieden. Trainer FCS: "Ich denke wir können mit diesem Punkt gut leben. Mehr war gegen die laufstarke Truppe aus Leverkusen nicht zu holen. Ich hoffe diese Partie gibt uns Kraft um aus den Abstiegsregionen zu kommen." Trainer Bayer: "wir haben uns hier heute nicht besonders gut gezeigt. Meine Spieler waren sehr nervös vor dem Tor und so wurden etliche Chancen versiebt. Heisst also ich muss mit ihnen am Abschluss inbedingt üben. Ein 4:1 oder ähnlich wäre hier heute sicher verdient gewesen, aber so konnten wir nur einen Punkt aus Saarbrücken mitnehmen!" |
Hajek (Tony Frey) | (Matthias B.) Moskito | |||
Reinert (1) da Silva (1) | (2) Thurk | |||
Saarbrücken wartet noch immer auf den ersten 3er... Heute war der SC Paderborn 07 zu Gast in Saarbrücken. Die Mannschaften lieferten sich ein spannendes Match vor einer tollen Saarbrückener Kulisse. Von Anfang an dominierte der FCS, kam zu zahlreichen Torchancen und vergab viele 100%ige. Erst in der zweiten Halbzeit erlöste Reinert die Gastgeber. Zehn Minuten später patzte Weiden"fehler" und es stand nur noch 1-1. In der 70. Spielminute schoss der SC Paderborn völlig aus dem nichts zum unverdienten 1-2. Danach baute Saarbrückener nochmals Druck auf und Da Silva schob schlussendlich zum 2-2 Endstand ein. Kommentar SC Paderborn: "Das war heute am Ende eine gerechte Punkteteilung. Wir waren von Anfang an auf einen Punkt aus und den haben wir jetzt auch. Dass das Ausgleichstor in der 89. Minute fällt ist halt ärgerlich. Vielen Dank noch an meinnen trainerkollegen aus Saarbrücken für das faire und spannende spiel" Kommentar FC Saarbrücken: Erneut nutzten wir unsere zahlreichen Gelegenheiten nicht aus. Ein Sieg wäre verdient gewesen. So müssen wir weiter auf unseren ersten 3er warten. Sehr, sehr ärgerlich. ![]() |