Verhaltensregeln am Transfermarkt

  • Man kann langsam den Eindruck gewinnen, die Finanzhasadeure der Wallstreet toben sich in ihrer Freizeit auf dem Transfermarkt der VDFB aus. Hierzu ein paar Anmerkungen:

    Massenkäufe
    Der Kader der VDFB-Teams ist auf 24 Spieler begrenzt. Spieler auf dem TFM werden in diese Zahl nicht eingerechnet. Die Zahl der Gebote wird mitgezählt.

    z.B. ein Team hat 23 Spieler im Kader, dann darf der Trainer noch auf einen Spieler auf dem TFM bieten und nicht mehr, egal wie viele Spieler er zum Verkauf bietet.

    In Zukunft werden Trainer, deren Kadergröße 24 überschreitet kommentarlos vom Bieten am Transfermarkt ausgeschlossen bis sie sich bei der TFM-Leitung melden und nachweisen, dass sie ihren Kader auf maximal 23 reduziert haben.


    Geldtransfers
    Es bieten sich diverse Möglichkeiten, Geld oder Geld werte Spieler von einem Verein zum anderen zu bewegen. Dabei handelt es sich um Wettbewerbsverzerrung. Es war eine bewusste Entscheidung, Überweisungen zwischen Trainern über die R.Satzbank nicht zu ermöglichen, um Bevorzugung von Freunden oder Familie oder im zweifel sogar betteln zu verhindern und Chancengleicheit zu gewährleisten. Eine Umgehung dieser Einschränkung ist inakzeptabel. Zur Erinnerung: Betrug hat laut Regelwerk den sofortigem Ausschluss zur Folge.

    In Zukunft werden derartige Auffälligkeiten von der TFM-Leitung rückgängig gemacht und die betroffenen Trainer angemessen bestraft.


    Spielertäusche / verdeckte Direkttransfers
    Es ist nicht verboten und auch nichts dagegen einzuwenden, dass sich Trainer absprechen und Spieler gegenseitig verkaufen wollen.
    Gegen die Idee der VDFB und des Transfermarktes ist es jedoch, diese Spieler mit derartig hohen Ablösesummen zu versehen, dass Drittinteressierte ausgeschlossen werden. Die Projektleitung hat absichtlich keine Möglichkeit zur Abwicklung von Direkttransfers eingeräumt, um den Transfermarkt zu beleben und Chancengleichheit zu schaffen. Die Ausheblung dieses Grundsatzes wird nicht geduldet.

    In Zukunft werden derartige Geschäfte von der TFM-Leitung verfolgt und dem Einzelfall angemessen behandelt.


    Aufgaben der TFM-Leitung
    Aufbau und Pflege eines facettenreichen Spielerpools
    Überwachung der Transfertätigkeiten
    Wahrung des freien und gerechten Wettbewerbs

    Aktueller Anlass
    Zu dieser News sah ich mich genötigt, da die fragwürdigen Machenschaften am TFM in letzter Zeit stark zugenommen haben. In drei Vorgängen dieser Woche hat die TFM bislang eingegriffen. Es geht nicht darum, nun jeden Transfer überwachen oder bewerten zu wollen. Es ist auch natürlich, dass man aus welchen Gründen auch immer in einem Feldspieler einen höheren Wert sieht als andere. Nur die extremen Auswüchse zerstören vielen Usern die Freude und vermitteln das Gefühl, dass Teams mit viel Geld machen können was sie wollen. Dem müssen wir entgegen wirken.

    Abschließend noch der Hinweis, dass ich inzwischen von mehreren Seiten hörte, das Absprachen unternommen und dann nicht eingehalten wurden, die Trainer sich somit übers Ohr gehauen fühlten. Überlegt euch also gut, auf welche Handel ihr euch einlassen wollt.

    Weiterhin viel Spaß beim Handeln! :-)
  • z.B. ein Team hat 23 Spieler im Kader, dann darf der Trainer noch auf einen Spieler auf dem TFM bieten und nicht mehr, egal wie viele Spieler er zum Verkauf bietet.

    ok hab das wohl nicht beachtet. - hab derzeit 23 spieler, auf 3 geboten und 2 gehen weg - wird nicht mehr vorkommen ;)
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • ja mei, mein halber kader is ja schon aufm tfm, keine aufregung ;)

    ein bisschen breite im kader kann eigentlich nicht schaden... immerhin hat schalke 37 leute im kader ;P ich versuch ja schon meinen kaufrausch zu begrenzen :)

    sers
    Hajek



  • Massenkäufe

    Der Kader der VDFB-Teams ist auf 24 Spieler begrenzt. Spieler auf dem TFM werden in diese Zahl nicht eingerechnet. Die Zahl der Gebote wird mitgezählt.

    z.B. ein Team hat 23 Spieler im Kader, dann darf der Trainer noch auf einen Spieler auf dem TFM bieten und nicht mehr, egal wie viele Spieler er zum Verkauf bietet.

    Nochmal speziell für Saarbrücken.




  • ne, bei dir sieht man ganz klar dass du spieler kaufst und für mehr geld auf die TL setzt. bestes beispiel patschinski, der hier für 400.000 oben ist. und die regel gibts genau aus solchen gründen, dass nicht ein reicher buliverein die billigeren spieler den 2. ligisten wegkauft und dann wieder teuer draufstellt um haufen geld zu machen. das kann man ja in echt auch nicht machen. wenn mal ein fehler passiert, dann wärs kein problem, aber genau das was hier passiert soll eben nicht sein
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • @senfl Sowas unterbindet man aber nicht mit dieser Regelung. Ehrlich gesagt muss das auch gar nicht sein. Wenn jemand meint er kauft einen Spieler, um ihn später teuer verkaufen zu können, dann soll er das ruhig machen. Auf lange Sicht verspekuliert man sich vllt damit.

    Wenn ihr solche Geschäfte nicht wollt, dann darf ein gekaufter Spieler erst zur nächsten Saison wieder verkauft werden.
  • was wiederum verhindert fehleinkäufe wieder zu verkaufen. ich fänds halt super, wenn man das mindestgebot nicht höher setzen kann als wie man den spieler zuvor gekauft hat. ein fehler wenn man noch im kaderaufbau ist, kann schonmal vorkommen
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()

  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    was wiederum verhindert fehleinkäufe wieder zu verkaufen. ich fänds halt super, wenn man das mindestgebot nicht höher setzen kann als wie man den spieler zuvor gekauft hat. ein fehler wenn man noch im kaderaufbau ist, kann schonmal vorkommen[/quote]

    Deswegen finde ich es ehrlich gesagt auch egal, ob jemand mit den Spielern handelt. Das sorgt zumindest dafür, dass es eine gewisse Liquidät gibt und man einen Spieler vllt auch besser losbekommt. Es gibt genug Spieler auf dem TFM, auf die man zugreifen kann. Auch genug billige Spieler sind vorhanden. Man sollte den TFM nicht zu kompliziert gestalten.
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]



    Massenkäufe

    Der Kader der VDFB-Teams ist auf 24 Spieler begrenzt. Spieler auf dem TFM werden in diese Zahl nicht eingerechnet. Die Zahl der Gebote wird mitgezählt.

    z.B. ein Team hat 23 Spieler im Kader, dann darf der Trainer noch auf einen Spieler auf dem TFM bieten und nicht mehr, egal wie viele Spieler er zum Verkauf bietet.

    Nochmal speziell für Saarbrücken.




    [/quote]


    alles klar, eigentlich acht ich auch drauf.. anscheinend hab ich mich um einen verzählt
  • sehs auch grad

    aber ich musste auf den beyer bieten, weil ich den fehler mitm tw hatte, sonst steh ich ohne torwart da

    handelt sich ja nur um 3 stunden
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()