Beiträge von Olly72


    Olly72 (Oliver Q.)
    (Sven Biskop) *thunder*

    2. BuLi - 13. Saison - 13. Spieltag
    Amanatidis (3)
    Scharping (1)
    (2) Danneberg
    Zuschauer: 16.800

    S P I E L B E R I C H T
    Am gestrigen Abend trafen (aus terminlichen Gründen spontan) in einem Geisterspiel die Teams vom VfB Lübeck und Jahn Regensburg aufeinander. Die Regensburger traten das Spiel in einem 3:4:3 an. Die Lübecker hingegen in der gewohnten leicht modifizierten 4:3:3 Formation. Zu Beginn des Spiels kam Regensburg gleich gefährlich nah vor das Lübecker Tor, doch es ergab sich keine echte Torchance. Nach diesem Angriff störten die Lübecker zunächst agressiv und stürmten auf das Tor der Regensburger, jedoch auch ohne nennenswerten Erfolg. Bereits in der 13. Minute kam Regensburg gefährlich über außen und durch einen geschickten Haken von Danneberg schossen dieser unhaltbar zum 0:1 ein. Lübeck zeigte sich unbeindruckt und kämpfte weiter. In der 18. Minute tauchte Scharping urplötzlich allein vor dem Keeper der Regensburger auf und knallte den Ball an den rechten Pfosten, man traute seinen Augen nicht!!! Der Abpraller landete bei Amanatidis, der gekonnt in den Strafraum flankte, doch der folgende Kopfball konnte großartig vom Keeper der Regensburger pariert werden. Fortan sahen die Regensburger kein Land mehr. Lübeck drückte wie besessen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor gehen. Die Angriffe kamen über rechts, links oder auch durch Standards; alles jedoch ohne Erfolg. In de 30 Minute dann gab es eine erneute Ecke für die Lübecker, die von rechts getreten wurde. Der lange Scharping stieg am Elfmeterpunkt hoch und köpfte den Ball wuchtig in die Maschen. 1:1. Regensburg spielte ruhig weiter und suchte nach den Möglichkeiten. Sie ließen den Ball schnell durch die Reihen laufen blieben jedoch meißt in der Abwehr der Lübecker hängen. Doch plötzlich gelang dann doch der Durchbruch und Danneberg schob ins lange Eck ein. Unglaublich aus Sicht der Lübecker, die bisher die größeren Spielanteile hatten. Kurz nach der erneuten Führung hätte Regensburg diese ausbauen müssen, doch der gefährlich Schuß flog am Gehäuse von Burmeister vorbei. Gleich im Gegenzug ein langer Abschlag bis hinter die Mittellinie, die Lübecker wollte unbedingt vor der Pause noch den Ausgleich, Catizone schickte Amanatidis, der scheitet zunächst am glänzend haltenden Regensburger Keeper, doch im Nachsetzen gelingt im per Kopf der 2:2 ausgleich, quasi mit dem Pausenpfiff.Lübeck wollte nun mehr und das merkte man auch. Das Spiel war in der 2. Halbzeit wesentlich ausgeglichener, es ging rauf und runter ohne das eine Mannschaft Profit daraus ziehen konnte. In der 60. Minute dann Ballverlust durch Regensburg knapp hinter der Mittellinie in der Hälfte der Lübecker. Jetzt ging es schnell, zunächst 3 gegen 3, dann 2 Lübecker gegen den letzten Regensburger Verteidiger, die leichtes Spiel hatten. Ein hoher Ball von rechts nach links auf Scharping, der quer zurück auf Amanatidis legte, der dann den 3:2 Führungstreffer erzielte. Wer jetzt glaubte Regensburg würde aufstecken, sah sich getäuscht. Scheinbar verärgert stürmten sie mehr als zuvor und es wurde mehr als einmal brenzlig für die Lübecker. In der 67 Min. dann brachte ein Angriff über rechts die 4:2 Entscheidung. Amanatidis spielt den Ball in den Rücken der Abwehr, so das der freistehende Scharping den 4: 2 Enstand erzielt. Die verbleibende Zeit war für Lübeck mehr als glücklich, denn Regensburg schoß den Ball mehr als einmal an den Pfosten oder nur knapp am Tor der Lübecker vorbei.

    Fazit: Im Grunde war Lübeck über weite Strecken die bessere Mannschaft. Gleichwohl muss man Regensburg ein gutes Spiel mit viel Pech bescheinigen. Das hätte auch andersherum ausgehen können.Nach dem Schlusspfiff sind Trainer und Gästespieler fluchtartig in die Kabine gelaufen, so dass es leider keine Spielerbewertung oder Screens gibt.

    Kommentare:
    Olly: Wir sind über glücklich über die 3 Punkte. Insgesamt haben wir diese Spiel verdient gewonnen, am Ende sicherlich auch etwas glücklich. Mein Dank an Regensburg für das faire Spiel und weiterhin alles Gute! Das ganze Spiel und diesen Bericht sowie weitere News zum VfB Lübeck gibt es wie immer bei [URL]http://olly72.de[/URL] dem VFB Lübeck Blog



    Abonniere die NEWS Feeds des VfB Lübeck!

    Bremen patzt gegen Ingolstadt

    Während Ingolstadt nach oben blickt bleibt das untere Tabellendrittel eng zusammen.

    Gestern traf das Team von Werder Bremen auf den FC Ingolstadt. Die Bremer mussten gewinnen, wenn sie an Lübeck vorbei ziehen wollten und einen Schritt nach vorn machen wollten. Doch das Spiel endete 3:1 für Ingolstadt. Somit bleibt Bremen nach 12. Spieltag mit 10 Punkten auf Rang 16 der Tabelle. Die Mannschaften von Platz 13 bis 15 haben nunmehr alle 12 Punkte und unterscheiden sich nur von der Tordifferenz; welche auch denkbar knapp ist. Einzig Regensburg der nächste Gegener der Lübecker hat noch ein Spiel weniger.Die Schalker auf Platz 12 haben mit 13 Punkten lediglich einen Zähler mehr. Es bleibt weiter spannend im Kampf gegen den Abstieg! bzw. die Relegationsplätze.

    Jetzt wo es im Endspurt auf die erste Hälfte der Saison geht hier ein Ausblick auf das Restprogramm der beteiltigten Teams:

    Schalke 04:

    Die Schalker spielen in den nächsten Spielen mindesten gegen 3 unmittelbare Konkurrenten und haben zweifelsohne das stärkere Team aufzubieten. Der insgesamt negative Trend der Schalker spricht aber auch nicht gerade für sie. Mit Bayreuth und Ingolstadt sitzen zwei starke Trainerkollegen am Gamepad. Ingolstadt mit dem Willen nach oben, Bayreuth mit dem Willen oben zu bleiben. Die unmittelbare Konkurrenz wird wie ein angeschossenes Tier ums überleben kämpfen. Meine Prognose 5 Punkte aus den verbleibenden Spielen.

    Bielefeld:


    Bielefeld zuletzt auch nicht sonderlich erfolgreich (6 Punkte aus 7 Spielen) muss zunächst nur gegen einen Mitkonkurrenten, nämlich Jahn Regensburg. Mit Eschborn, Offenbach und Union Berlin warten schwere Brocken auf die Ostwestfalen. Die Bielefelder haben zuletzt ihr System geändert und dieses auch beindruckend in einem Testspiel gegen Lübeck vorgeführt. Ob das allerdings für die kommenden Spiele reichen wird, muss sich noch zeigen. Meine Prognose: 5 Punkte aus den verbleibenden 5 Spielen.

    Regensburg


    Die Regensburger auch im Kampf ums überleben haben wohl schwerste Schlussprogramm der Rückrunde. Die erstarkten Rostocker werden versuchen an ihre Leistung der letzten Spiele anzuknüpfen. Mit Ahlen, Hertha und Bayreuth scheinen unüberwindbare Aufgaben zu warten. Meine Prognose für die verbleibenden Spiele: 1 Punkt

    Lübeck:

    Das einzige was bei uns derzeit Bestand hat ist die Unbeständigkeit. Viel kann ich über das eigene Team nicht sagen. Jede Woche aufs Neue motiviert und mit Herz bei der Sache. Ich hoffe und erwarte aus dem Restprogramm 7- 8 Punkte. Wenn die Gegner mitspielen werden auch die verbleibenden Spiele alle Live übertragen. Bisher hat das super geklappt, meinen Dank dafür an die Trainerkollegen.

    Werder Bremen:

    Die Bremer haben auch kein leichtes Restprogramm. Die Kölner immer für einen Sieg gut werden hier m.E. die Oberhand haben, bei den anderen Mannschaften ist alles drin, auch wenn es sicherlich schwer wird. Zuletzt hat man gegen starke Ingolstädter verloren, da ist wohl auch erst mal wieder die Stärkung des Selbstbewusstsein auf der Tagesordnung. Meine Prognose für die verbleibenden Spiele lautet: 5 Punkte

    Hansa Rostock

    Hier bleibt erst mal abzuwarten wie die noch offenen Spiele ausgehen. Im Erfolgsfalle wäre Hansa wieder mitten im geschehen der Punktgleichen hier näher betrachteten Mannschaften. Falls die nächsten beiden Spiele verloren gingen, müsste man einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Man müssten dann sehen wie das verkraftet würde.

    Ich wünsche allen Teams jedenfalls viel Erfolg! Die hier vorgenommene Einschätzung soll niemanden persönlich angreifen, allenfalls Ansporn geben mich eine besseren zu belehren... ;-) Am Ende spielen wir hier nur ein Spiel! Und ich finde so macht die Liga viel Spaß!

    Enjoy the Game!

    Weiter News gibts wie immer auch bei Olly72.de - VfB Lübeck News Blog

    Der kroatische gelernte Innenverteidiger Robert Palikuca (32) darf nach Angaben des Vereins den VfB Lübeck verlassen. Palikuka der zuletzt in der Abwehr des VfB stand gilt als solider Abwehrspieler, der sowohl als Innenverteidiger als auch als Außenverteidiger eingesetzt werden kann. Er weist je nach Position eine Gesamtstärke von 73 bzw. 74 auf. <...>lesen Sie hier weiter.

    Am heutigen Abend begann der 12. Spieltag für die Lübecker sehr viel versprechend. Die erste Halbzeit war Offenbach so gut wie gar nicht vor dem Lübecker Tor und auch insgesamt kaum zu sehen. Genau genommen 2 mal gefährlich, doch diese beiden Male haben ausgereicht um 2:0 in Führung zu gehen. Beim ersten Tor haben wir uns selbst geschlagen. Wieder einmal haben wir den Ball nicht aus dem Strafraum gebracht und uns so das 1:0 einghandelt. Das 2:0 fiel nach einem Eckball nur kurze Zeit später. So ging es dann auch in die Halbzeit Lübeck hat in der 2. Halbzeit etwas mehr auf Offensive gesetzt und Amanatidis gelang in der 54. Min der Anschlusstreffer. Doch inzwischen hat Offenbach Aufwind bekommen und drückte mehr und mehr. In der 63. Min jedoch war es Kapllani, der den 3:1 Endstand makierte. Von da an hatte die Mannschaft nichts mehr entgegen zu setzen, so dass wir heute leer ausgegangen sind.

    Ein Wort sei hier noch zu den Platzverhältnissen gesagt. Diese waren heute leider unter aller Sau, um es mal vorsichtig zu formulieren. Der Trainer von Offenbach hatte davor schon gewarnt, ich haben die Partie aber dennoch angetreten. Ein 2. Mal würde ich das allerdings nicht tun. Wir können die Schuld natürlich nicht allein darauf schieben, aber so ein wenig unglücklich war das am Ende schon. Auf der Spielaufzeichnung sind die Lags sehr gut zu erkennen, das hat mitunter etwas von Lotto und vor allem nervt es, weil man jedes mal wartet, bis das Spiel das nächste mal hängt. Aber es hat keiner das Spiel abgebrochen - nach dem Rückstand ging das aus meiner Sicht eh nicht mehr, insofern hilft alles lamentieren am Ende nichts!


    Olly: "Nächste Woche wird Lübeck einen erneuten Versuch unternehmen um die Gefahrenzone zu verlassen. Es geht gegen Jahn Regensburg. Im Moment sind wir etwas entäuscht und müssen das Spiel erst nochmal aufarbeiten."


    Glückwunsch nach Offenbach und vor allem wünsche ich eine bessere Verbindung. Ist ja bald Ostern! ;-)

    Weitere News und das Video zum Spiel, die Aussichten für nächste Woche gibt es in Kürze
    hier: VFB Lübeck Blog

    PS: Spieltagsnoten reiche ich noch nach, hab ich gestern Abend nicht mehr geschafft!

    ... aber nur seine Homepage :-), denn die - sei sie noch so klein und überschaubar - kostet viel Zeit, die mir im Moment im Hinblick auf die Jahreszeit etwas fehlt!
    ABER wir bleiben natürlich Ball und ab sofort heißt es: "Ich rocke..., äh BLOGGE!"

    Der VfB Lübeck hat seinen Auftritt etwas reduziert und wird ab sofort als VfB Lübeck eSport Blog seine News und Berichte verbreiten. Unter [URL]http://olly72.de[/URL] findet ihr unseren Blog, die mittlerweile wöchentlichen Live Übertragungen und Ergebnisse der Mannschaft.
    Es sind noch einige Arbeiten zu machen, aber wir gehen jetzt schon an den Start! News können auch als RSS abonniert werden! Kommentare zu den Artikel sind auch möglich!

    Gruß aus Lübeck
    olly72


    Drei Tage vor dem Spiel des
    VFB Lübeck gegen Kickers Offenbach, wurde auch auf den anderen Plätzen der 2. VDFB Liga schon bzw. noch gespielt. Die unmittelbare Konkurenz aus der unteren Tabellenregion konnte jedoch nicht entscheidend Punkten, so das es weiter spannend bleibt was den Abstieg angeht. Bielefeld trotzte dem 1. FC Köln einen Punkt ab und zieht nun gleich mit dem VfB Lübeck. Hansa Rostock hat erneut Federn gelassen beim Spiel gegen den 1. FC Eschborn. Rostock hat jedoch noch eine Spiel weniger. Im Fall eines Sieges würden sich nichts ändern, da Hansa dann "nur" 9 Punkte hätte. Genauso konnte auch der FC Schalke 04 heute keine weiteren Punkte gegen die Hertha aus Berlin holen. Das Spiel endete 0:3 aus Sicht der Schalker, die nun bedrohlich weit abgerutscht sind. Jetzt gilt es für den VfB Lübeck gegen die Kickers aus Offenbach zu Punkten um weiteren Boden auf die Abstiegsränge gut zu machen. Das dürfte eine sehr schwere Aufgabe werden. Die Offenbacher haben zuletzt Union Berlin geschlagen und haben in dieser Saison auch sonst schon den ein oder anderen Punkt geholt. Derzeit sind sie mit 2 Spielen Rückstand auf Platz 9. Liga.

    Das Spiel wird am Donnerstag gegen 22.00 Uhr stattfinden. Zu sehen wie immer hier, LIVE auf Justin TV!


    Olly72 (Oliver Q.)
    (Chris Müller) Hein Blöd

    2. BuLi - 13. Saison - 11. Spieltag
    Scharping (1)
    Kuehne (2)
    (1) Lüttmann
    Zuschauer: 15.400

    S P I E L B E R I C H T
    Lübeck gelingt der Befreiungsschlag gegen Eschborn

    Am heutigen Abend trafen die beiden Pokalgegner, Eschborn und Lübeck im 2. Duell innerhalb von 14 Tagen aufeinander. Das Spiel an der Lohmühle musst mit einer 3/4 Stunde Verspätung angepfiffen werden, da der Gästebus noch im Stau stand. Dann ging es bei beiden Teams in gewohnter Formation los. Die Lübecker traditionell etwas defensiver eingestellt, standen sofort unter Druck, da Eschborn die Pokalpleite unbedingt wieder gut machen wollte. Bereits in der 6. Minute startete Lübeck einen Angriff durch die Mitte, Kühne wollte gerade zum Schuss aus ca. 15m ansetzen, als im der Ball vom Fuß gespitzelt worden ist. Doch dort stand nun Scharping der den Ball mit Gefühl in die Maschen schob. Danach verlief das Spiel gleichermaßen vor beiden Toren. Die herausgespielten Chancen konnten jedoch hüben wie drüben nicht genutzt werden. So ging es dann auch mit dem 1:0 für Gastgeber in die Pause.

    Erst in der 68. Minute gelang den nun besser werdenden Eschbornern dann durch Lüttmann der Ausgleich. Auf dem Fuße folgte in der 71. Min. durch einen wuchtigen Kopfball von Kühne die erneute Führung von Lübeck. Eschborn versuchte fortan wieder mehr Druck zu machen und Lübeck wurde zusehenst nervöser. In der 85. Minute startet Amanatidis einen Entlastungsangriff über links, spielt dann den Ball flach in den Rücken der Eschborner Verteidung auf Kühne, der zum 3:1 Enstand ins Linke obere Eck den Ball versenkte. Der Jubel der Lübecker war nach dem Schlusspfiff kaum zu übersehen.


    Die Trainer gaben auf der Pressekonferenz folgende Statements:

    Olly:

    Das war großartig. Ein 6 Punkte Spiel für uns, was wir am Ende verdient für uns entscheiden konnten. Das 1:0 war sicherlich mehr als glücklich, aber meine Mannschaft hat es verstanden diese Führung zu verteidigen und vor allem haben wir nach dem Ausgleich nicht aufgesteckt sondern gleich zum Gegenschlag ausgeholt. Wir sind über glücklich über die 3 Punkte die uns erneut etwas vom Tabellenkeller entfernt haben.Ein sehr wichtiger Sieg. Wir danke unseren Zuschauern abermals dafür, dass sie wieder live dabei waren!


    Der Trainer von Eschborn war am heutigen Abend zu keiner Stellungnahme bereit. In einem kurzen persönlichen Gespräch merkte man ihm verständlicher Weise sein Entäuschung an.


    Das Video zum Spiel gibt es hier !



    Die Noten werden nachgereicht!