Beiträge von Scofield


    Scofield (Maik K.)
    (Stefan Stangl) chillygun33

    1. BuLi - 13. Saison - 11. Spieltag

    Yalcin (1)
    Halle (4)
    Banushi (1)
    (1) Makaay
    Zuschauer: 22.500

    S P I E L B E R I C H T

    Siegener putzen die Lederhosen

    Die Sportfreunde Siegen feiert den 5.Sieg in Serie und festigt damit dem 2.Tabellenplatz hinter dem Meisterkanidat MSV Duisburg (28 Pkt.). Am 11.Spieltag der 1.Bundesliga empfing niemand geringeres als den Amtierenden Meister FC Bayern München. Gleich in der Anfangsphase eröffneten die Siegen das Spiel mit einem Doppelschlag binnen 4 Minuten (8. und 12). Erst die Führung durch Banushi, dann der zweite Streich durch den zuvor Vorbereiter Pierre Halle, der nach einer schönen Flanke von Babic Demechelis übersprang und einnickte. Die Bayern danach optisch überlegen ohne sich zwingende Torchancen herauszuspielen. Siegen versuchte es mit Kontern die ohne Erfolg gekrönt blieben. In der 2.Halbzeit versuchten weiterhin die Bayern das Heft in die Hand zu nehmen doch die Sportfreunde glänzten mit 1a Defensiv-Arbeit. Wiederrum Pierre Halle war, der gleich den ersten Konter in Halbzeit 2 zum 3:0 verwertete. Im Gegenzug stand die Siegener-Innenverteidiung 1 mal nicht richtig und schon schob Roy Makaay zum Anschluss ein. Dann passierte lange zeit nichts. Bis zur 77.Minute, Banushi spielt einen wunderbaren Doppelpass mit Yalcin, sieht den freistehenden Halle und der scheibt zum 4:1. Danach knickten die Bayern total ein und Siegen konnte sein Spiel aufziehen. Roy Makaay holte sich im Siegener 16er nach einem überhartem Frustfoul an Rose zurecht die Rote Karte ab. Dann nutzte Yalcin ein Rensing Fehler zum 5:1 und zum Schluss schnürrte Halle seinen Viererpack zum 6:1.

    Scofield: ,,Wir haben insgesamt verdient gewonnen. Die schnellen Tore spielten uns natürlich super in die Karten. Die Abwehr war wie so oft die stabile Säule im Team. Aber wir lassen uns nicht blenden und arbeiten weiter hart an uns.´´
    Finalrunde

    Halbfinale

    Hertha BSC Berlin - Sportfr. Siegen 2:3
    Eintracht Frankfurt - 1.FC Union Berlin 3:2

    Spiel um Platz 3

    Hertha BSC Berlin - 1.FC Union Berlin 4:3 n.V.

    Finale

    Sportfr. Siegen - Eintracht Frankfurt 4:2


    Schönes Turnier mit schönen Spielen. Gerne Wieder


    1.´Finde ich es sehr komisch das wenn ich so hoch gewinne das dann kommt ,,man sollte mal paar gänge zurückschalten´´. Obwohl es schon vor mehreren Wochen solche ergebnisse wie 0:12 oder 0:13 gab, und da wurde auch nix erzählt davon.

    2. Bin ich auch kein Freund von so übertriebenen hohen Siegen. Wenn sich jemand echt weiter bemüht dann mache ich es normalerweise auch. Aber durch seine spielweise in Halbzeit 2 sah ich keinen Grund zurückzuschalten. Das Rumgegrätsche und nix mehr machen. Dazu noch das es die voherigen gegner auch o gemacht haben und ich was fürs Torverhältnis machen konnte.

    3. Ja Final ich finde es kacke das man direkt abbricht ohne dem anderen die Chance für Screenshots oder Highlights zu geben. Und zu antworten ,,kanns mich mal´´ war genau so unangebracht.

    Scofield (Maik K.)
    (Alexander K.) Final

    1. BuLi - 13. Saison - 8. Spieltag

    Halle (10)
    Banushi (2)
    Silva (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 22.500

    S P I E L B E R I C H T

    Zum Glück habe ich die Tore aufgeschrieben! Da meine Gegner direkt abgebrochen hat nach dem Spiel und ich keine Screens machen durfte/konnte:

    1:0 Hallé (2.)
    2:0 Hallé (5.)
    3:0 Banushi (11.)
    4:0 Hallé (18.)
    5:0 Hallé (25.)
    6:0 Banushi (38.)
    7:0 Hallé (44.)
    8:0 Hallé (62.)
    9:0 Silva (69.)
    10:0 Silva (75.)
    11:0 Hallé (80.) (FE.)
    12:0 Hallé (86.) (FE.)
    13:0 Hallé (90.)
    14:0 Hallé (90.)

    Scofield: ,,Das heutige Spiel war kein Maßstab, aber wir konnten wenigstens etwas für unser Torverhältnis tun.´´

    Stefan (Stefan Berndt)
    (Maik K.) Scofield

    1. BuLi - 13. Saison - 10. Spieltag

    Bancé (1)
    Larsen (1)
    (1) Bradley
    (1) Halle
    (1) Silva
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    SG Dynamo Dresden - SF Siegen 1899 2:3 (2:0)
    Tore: 1:0 Larsen (14.), 2:0 Bancé (39.), 2:1 Hallé (55.), 2:2 Bradley (85.), 2:3 Silva (90.)

    Siegen entführt ,,Dreier´´ aus Dresden
    Wahnsinnsspiel im Dresdner Rudolf-Harbig Stadion. Im Spitzenspiel zwischen den Tabellennachbarn Dresden (4.) und Siegen (5.) gab es kein Abtasten sonder direkt stürmen. Bancé verzog nach 5.Minuten nur knapp das Gäste Gehäuse. Die Antwort hatte Hallé für die Sportfreunde doch er scheiterte an Weidenfeller. Daraufhin übten die Dynamo ordentlich Druck auf die Gäste aus und Sören Larsen schoss nach eine knappen Viertelstunde das 1:0 für die Gelb-Schwarzen. Siegen ein wenig geschockt doch wiederum Hallé mit einer deftigen Chance. Erst köpfte Huth den Ball an die eigene Latte, dann scheiterte im Nachkopfball Hallé ebenfalls an der Latte. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite köpfte Bancé das 2:0 und damit den Halbzeitstand. Die Ansprach von Siegen Coach Scofield schien Früchte zu tragen, denn nur 10.Minuten nach der Pause schon Hallé den Ball zum 1:2 Anschluss ein. Die Siegener nun besser im Spiel. Konter über Marko Babic und Adamovic rauscht von hinten an und nimmt eine Verletzung in Kauf, sodass dem Schiedsrichter nichts anders übrig blieb als die Rote-Karte zu zücken. Die Gäste nun in Überzahl ohne richtig vor das Tor zu kommen. Erst nach der Umstellung auf 4-3-3 sorgte für den nötigen Schubb in der Schlussphase. Michael Bradley sorgte 5.Minuten vor der regulären Spielzeit für den verdienten Ausgleich. Aber die Teams waren nicht zufrieden mit 1 Punkt. Larsen knallte noch einen Schuss an die Latte, ehe Weidenfeller nach einer Flanke Silva den Ball maßgerecht in den Fuß warf und dieser zum 2:3 einschob. Insgesamt wäre ein Remi in Ordnung gewesen.

    Maik Scofield (Siegen): ,,Es war von beiden Teams ein super Spiel. Wir verschliefen die 1.Halbzeit so wie fast immer, hatten uns dann aber das Remi verdient. Am Ende nehmen wir das Geschenk dankend an.´´
    natürlich habe ich was besseres tun. Nur 2 Wochen hinterrennen ist auch n bissel blöd. wenigstens schreiben wann man vllt zeit hat. Nö direkt nach der nachricht offline gehen mit dem satz ,,ne sorry´´! Ich wollte aber auch noch klarstellen das ich einen Rauswurf nie GEFORDERT habe!