![]() |
Deswegen will sich das Team auf einigen Positionen verändern.
Nachdem vergangene Saison das Ziel Aufstieg sowas von verfehlt wurde müssen, bzw. wollen die Erstligaspieler den Verein verlassen. Dies betrifft im folgenden:
ZM - Christian "Schnecke" Gentner (26 Jahre, Gesamtstärke 80): Coach Andi befürchtete schon auf dem Hünen sitzen zu bleiben da er zwar gute Defensivwerte hat aber in vielen Situationen oft zu behäbig und tranig reagierte. Nach dem Ende der vergangenen Saison machte er schnell deutlich daß er sich zu schade für das Provinzkaff Kiel ist und am liebsten wieder zurück in die Weltstadt Wolfsburg wechseln würde von wo er zur Winterpause für 1 EUR verpflichtet wurde. URTEIL KIELER NACHRICHTEN: Daß ihn Wolfsburg für 1,2 Mio EUR gekauft hat müßte dem Kieler Manager eigentlich den Titel "Manager des Monats" einbringen. Für uns ein Topverkauf!
LM - Sven Hartwig (27, 80): Hartwig war nach dem Verkauf von Trochowski in der vergangenen Spielzeit neben Sanogo der torgefährlichste Spieler, eine gute Technik und präzises Passspiel zeichnen ihn aus. Er sollte auch in dieser Saison das Team als Kapitän anführen und der einzige Erstligaspieler bleiben. Doch dann kam Vranjes auf den Transfermarkt, der einen Tick schneller ist. Niemand erwartete daß Vranjes (31, 78) sich für Kiel entscheidet und daß er für 0,7 Mio EUR nach Kiel wechselt. Doch er hatte das Reservistendasein bei den Bayern satt und überwarf sich auch sehr schnell mit Trainer Mooshuber. Daß Kiel sich frühzeitig bemühte schmeichelte dem Söldner. Hartwig selbst hat laut eigener Aussage genug von der Dritten Liga und möchte gerne mit seinem Lamborghini Murciélago durch die Stadt eines Erstligisten cruisen. Brandheiß ist die Meldung daß Hartwig mit Zweitligaaufsteiger Wehen-Wiesbaden einig ist. Der Transfer geht wohl am 9.12. über die Bühne. Doch kurz vor Transferschluß krallte sich der VfB Leipzig den Spielmacher für 0,5 Mio EUR!
URTEIL KIELER NACHRICHTEN: Ob Vranjes tatsächlich Hartwig ersetzen kann muß der Söldner erst mal beweisen. Immerhin ist sich Vranjes nicht für die 3.Liga zu schade. Grossspurig meinte Hartwig neulich daß ein Erstligist an ihm dran ist und jetzt gehts wohl zu nem Aufsteiger in die zweite Liga. Neben Gentner das nächste Charakterschwein daß Kiel verläßt.
RM - Herve "Banane" Brassart (28, 76): Der trickreiche, flinke Franzose mit dem präzisen Flankenfuß der ihm den Spitznamen "Banane" einbrachte war vergangene Saison der Topvorbereiter für Sanogo wenn es über die Aussen ging. Doch nach der Verpflichtung von Bayock (32, 75) der für 445,000 EUR von Gladbach kam und der nicht mal die Hälfte von Brassart verdient sind die Zeiten des Froschschenkelverköstigers gezählt. URTEIL KIELER NACHRICHTEN: Brassart soll mit dem VfB Lübeck einig sein und quasi ablösefrei wechseln. Somit spart Kiel Gehalt und besetzt das rechte Mittelfeld trotzdem gleichwertig.
ZM - Jesper "Wikinger" Grönkjaer (34, 78): Spielt seine letzte Saison und wird dann seine Schuhe an den Nagel hängen. Es kann aber sein daß bei Verpflichtung eines geeigneten ZDMs die zuverlässige Mittelfeldkampfmaschine schon vorzeitig in den Ruhestand eintritt. ZDM bis max. Gesamtstärke 75 dürfen sich gerne für ein Probetraining bewerben. URTEIL KIELER NACHRICHTEN: Sehr wahrscheinlich ist daß Grönkjaer in der Winterpause in den Vorruhestand geht außer die Störche etablieren sich in der Spitzengruppe und avancieren zum Aufstiegsaspiranten
IV - Diego Morais Pacheco "Veloce" (27, 78): Der kopfballstarke und flinke Innenverteidiger bildet mit seinem congenialen Partner Henrique das bisherige Prunkstück der Kieler. Sein Weggang wird schmerzen. Doch er wird erst auf die Transferliste gesetzt wenn es Interessenten und Ersatz gibt. URTEIL KIELER NACHRICHTEN: Coach Andi sollte sich das gut überlegen, denn viele Drittligisten haben flinke Stürmer. Deswegen wäre der Weggang sportlich nur zu verantworten wenn ein flinker Verteidiger an die Ostsee wechselt. Laut eigenen Aussagen sucht Morais in einer höheren Liga eine Herausforderung. Die Freigabe ist somit wohl nur eine Frage der Zeit.
IV - Adriano "El Hacha" Henrique (25, 80): Der robuste, kopfballstarke Hühne ist neben Hartwig der Star des Teams. Seine kompromisslose Spielweise die ihm den Beinamen El Hacha (die Axt) einbrachte machten ihm zum zweikampfstärksten Spieler in der vergangenen Runde. URTEIL KIELER NACHRICHTEN: Genau wie bei Morais muß hier ein Abgang gut überlegt sein. Zum einen werden viele weibliche Fans weinen wenn ihre "El Hacha" in einem anderen Stadion Spieler fällt, zum anderen ist er aus sportlicher Sicht ein unglaublich wertvoller Spieler.
FAZIT: Wenn Kiel tatsächlich oben genannte Spieler (ausser Grönkjaer) an den Mann bringt und wie bei Bayock für Brassart einen adequaten Ersatz verpflichten kann ist ein Platz (5-8) durchaus erreichbar. Es kann auch zu mehr reichen, dann muß die Leistung aber konstanter werden. Gute Ansätze hatte man kürzlich beim ersten ernst zu nehmenden Turnier, dem "Fox Cup" gezeigt, wo man ungeschlagen Dritter wurde und im Halbfinale erst im Elfmeterschiessen an der alten Dame aus Berlin scheiterte. Dennoch - Henrique und Morais gleichwertig zu ersetzen ist so gut wie unmöglich wenn man Gehalt sparen möchte. Allerdings behält man die Mannschaft bei und verpaßt den Aufstieg werden noch mehr Fans dem Club den Rücken kehren.