Beiträge von Andi69


    Noch 2 Spieltage dann ist die Saison gelaufen. In Kiel kann man dennoch schon jetzt ein Fazit ziehen daß am besten mit einem weinenden und ein lachenden Auge zu vergleichen ist. Startete man anfangs mit einem der stärksten Kader in die Saison erlebte man dennoch recht zügig den Trainerrauswurf. Hypro ging, Andi kam. Einer der teuersten Kader schlingerte Richtung Abstiegskampf und beendet die Saison zwar auf einem versöhnlichen Mittelfeldplatz, doch war wirklich mehr drin mit diesem Team? Der Saison- Rückblick in Phasen:
    HINRUNDE
    Spieltage 1 - 8:
    7 Spiele und nur 4 Pünktchen, dazu blamable Auftritte wie ein 2:7 gegen die Waldhof- Buben und ein 1:7 gegen die Mannen von der Kampfbahn Grothenburg. Qunitessenz: Trainer Hypro wurde zum Rücktritt gedrängt und mit Trainer- Oldie Andi kam ein unbeschriebenes Blatt in die Liga.
    Spieltage 9 (Inkl. Nachholspiel vom 7. Spieltag) - 11: Der Spruch "Neue Besen kehren gut" bestätigte sich sofort. Feucht wurde 6:0 geschlagen und auch gegen Baunatal gelang ein 7:3 Kantersieg. 4 Spiele mit 10 Punkten waren ein stolze Anfangsbilanz. Beim 0:0 gegen Gladbach offenbarte sich jedoch was später schmerzlich bestätigt wurde. Chancenverhältnis 14:1, Schüße aufs Tor 9:1, Endstand 1:1.
    Spieltage 12 - 17: Mit Trochwoski verließ ein Knipser die Kieler. Die Neuzugänge Hartwig, Gentner und Groenkjaer verstärkten zwar das Mittelfeld was sich in vielen herausgespielten Chancen ausdrückte. Das Kieler Spiel war jedoch auf schnelles Kurzpaßspiel ausgelegt und mit Sako und Sanogo hatte man zwei Stürmer auf dem Platz die sehr stark im Kopfballspiel waren aber die bei flachem Anspiel zu lange brauchten den Ball zu kontrollieren und deren Passgenauigkeit auch zu Wünschen übrig blieb. Die größte Entäuschung der Saison, Sohler, immerhin dritter der ewigen VDBF- Torschützenliste, fand nie zur Form alter Tage. Und nun kamen noch die stärkeren Teams der Liga. Gegen Nürnberg und Wehen gab es knappe Niederlagen, wobei der Platz gegen Nürnberg unbespielbar war. Und gegen Wehen ein Chancenverhältnis von 13:6 nicht für mehr als ein 2:3 reichte. Wieder vergab Sako Unmengen an guten Chancen. Gegen Chemnitz gab es eine 1:4 Klatsche bei 11:8 Chancen. Es mußte im Sturm (der Typ am Gamepad wollte sich nicht austauschen lassen) etwas getan werden. In dieser Phase spielte Kiel oft 4:5:1 das in der Regel wenig Chancen zuließ aber nach vorne gab es über Flankenläufe auch wenig Zwingendes. Angekommen in der Ligarealität merkte man schnell daß der noch angestrebte Aufstieg wohl nicht zu realisieren war. Zwar schlug man Lautern locker mit 3:0 und gewann sehr glücklich gegen Jena mit 4:3, doch gegen Schönberg gab es eine 1:4 Klatsche die die Ausfteigsträume endgültig platzen ließ.
    RÜCKRUNDE
    Spieltage 18 - 23:
    Man wollte mit einer Serie die Hinrunde vergessen machen. Der neuformierte Sturm, mit dem technisch starken und schußgewaltigen Hartwig, sowie dem kopfballstarken Sanogo versprach einiges. Auch Sohler wollte sich noch mal ranbeißen, doch seine Spiel- und Sexsucht die in oft ins Berliner Rotlichtviertel zogen lenkte ihn wohl zu sehr vom Fußball ab. Auch ein in der Kieler Kabine installierter einarmiger Bandit half nichts. Im Gegenteil, nun zockte die halbe Mannschaft und der Betreiber (Gerüchte behaupten Coach Andi steckte dahinter) mußte das Gerät schweren Herzens wieder deinstallieren. Nach mehreren Gesprächen mit Sohler stellte sich zusätzlich heraus daß er viel lieber bei einem Berliner Club spielen würde da die seiner Ansicht viel attraktiver spielen würden. Doch für die 2. bzw. bald 1.Liga ist Sohler definitiv zu schwach. So saß er den Großteil der Spiele mit einem IPAD auf der Bank und verzockte online sein fürstliches Gehalt.
    Trotzdem fing die Rückrunde vielversprechend an. Nach knappen Siegen gegen Schweinfurt und Bergedorf, gab es ein 4:4 gegen Aachen (von der Dramatik her eines der geilsten FIFA11 Spiele die ich je gezockt habe). Dann kamen wieder die Waldhof Buben um Coach Tweggy. Mannheim's Dreier- Sturm Taktik überforderte Henrique und Co, so daß man verdient mit 1:2 unterlag. Es folgte ein knapper Sieg gegen Uerdingen und dann kam vorerst der Tiefpunkt der Saison. Gegen homburg hoffte man etwas für die Tordifferenz zu tun, das Resultat war ein 2:3 wobei Homburg verdient gewann!
    Spieltage 24 - 27: Doch die Mannschaft zeigte eine Trotzreaktion und es folgten verdiente Siege gegen Feucht, Idar- Oberstein, Wuppertal und Gladbach. Gegen Baunatal wurde jedoch mal wieder gepatzt. 15:10 Chancen resultierten in ein mageres 1:1. Doch war diese Phase der Saison mit 13 Punkten aus 5 Spielen die erfolgreichste.
    Spieltage 27 - 32: Doch wieder gab es einen Dämpfer der besonderen Güte, auch wenn Coach Andi das 0:5 gegen Nürnberg herunterspielt. Hatte man im Hinspiel schon Bekannschaft gemacht mit der mangelhaften Platzqualität so war es diesmal zwar etwas besser aber dennoch stimmte die Ordnung in der Hintermannschaft so gut wie nie. Vier Abschläge zum gegnerischen Stürmer zeugen von mangelnder Einstellung auch wenn dadurch nur zwei Treffer fielen. Dieses Spiel war fußballerisch sicher der Tiefpunkt einer durchwachsenen Saison auch wenn man nicht wirklich das Gefühl hatte man kann etwas am Spiel steuern. Dann kam Wehen. Und wieder gab es eine Niederlage. Diesmal gewann Wehen verdient, wenn auch knapp mit 3:2. Die kommenden Spiele gegen Chemnitz und Lautern wurden souverän mit 3:1 gewonnen und gerade gegen Chemnitz zeigte Kiel was für Potential in der Truppe steckt. Somit wird Saisonziel Platz 9 wohl zu schaffen sein. Gegen Schönberg und Jena möchte man sich mit guten Leistungen verabschieden.
    FAZIT: Vom Potential wäre mit Kiel mehr möglich gewesen, aber z.T. peinliche Ausrutscher gehen eben zu Lasten höherer Ziele. Aber selbst mit 10 Punkten mehr auf dem Konto wäre man nicht an den ersten Drei dran. Zum einen verlor man anfangs der Saison schon zu viele Punkte, zum anderen holte man in 6 Spielen gegen die Top3 nur 3 Punkte, wobei das Rückspiel gegen Schönberg noch aussteht.
    Ausblick: Die Mannschaft wird sicher auf einigen Positionen verändert werden, so daß man im Gehaltsindex irgendwo im Mittelfeld landet. Andererseits, noch ist Geld da, sprich eine ähnliche Saison würde dieses Team finanzieren, trotzdem werden wohl Spieler wie Sohler, Hartwig, Brassart, Gentner, Groenkjaer und Henrique den Verein verlassen. Ob Coach Andi bleibt wird sich zeigen obwohl er schon Bereitschaft zur Weiterarbeit signalisiert hat. Wenn er bleibt wird Kiel (je nach Kader) wohl zwischen Platz 5 - 10 landen.
    Offline Message: Falls jemand Interesse an Kiel hat und sein Team tauschen möchte, schreibt mich einfach in ICQ an.


    andinho69 (Andi Pentrelli)
    (Thomas Rottluff) frax

    3. BuLi - 13. Saison - 31. Spieltag

    Hartwig (2)
    Sanogo (1)
    (1) Gudjonsson
    Zuschauer: 11.200

    S P I E L B E R I C H T


    KIEL SCHLÄGT DEN DRITTLIGAMEISTER MIT 3:1!!
    Nach dem Klatsche gegen Nürnberg war Wiedergutmachung angesagt. Trotz strömendem Regen war es durchaus eine ansehnliche Partie von beiden Teams (was eine gute Con alles ausmacht). Entgegen der neu entdeckten Offensivtaktik spielte Kiel erst mal abwartend und wollte mit einem defensiv ausgerichteten 4-4-2 zum Erfolg kommen. Das Spiel plätcherte hin und her mit leichten VOrteilen für den CFC. Kurz vor der Pause reagiert Gentner bei einem abgefangenen Ball zu langsam und der FCF greift über rechts an. Schließlich wird Gudjonsson bedient der dank einem unerklärlichen Haken von Henrique frei vor Preuss auftaucht und das 0:1 markiert. Coach Andi lief beim darauffolgenden Oausenpfiff soort zu Gentner und Henrique machte mit Ihnen einen kleinen Kreis und Besprach ca. 5 Minuten diese Szene. Danach gabs einen aufmunternden Klapps und weiter gings. In der 2.Halbzeit schaltete Kiel von einem 4-4-2 auf ein offensives 3-5-2. Tatsächlich gewann man nun die Oberhand, setzte Chemnitz unter Druck und kombinierte bei nassem Geläuf gefällig. War das wirklich das Team welches gegen den Club mit 0:5 unterging? Der bis dahin schwache Hartwig drehte nun auf. Erst fällt ihm ein Abpraller nach Schuß Sanogo vor die Füße den er vom 16er rechts unten einschweißt, dann hat er das 2:1 auf dem Fuß, scheitert aber kläglich an Walke. Es ging in einem offenen Schlagabtausch hin und her, doch immer wieder bekam ein Verteidger ein Bein zwischen Ball und Tor. Anders in der 85.Minute. Doppelpaß Gentner mit Hartwig, dann Sanogo mit Hartwig und der kleine Stürmer bewzingt Walke aus 5m. CFC nun total offensiv und Sanogo schließt einen bilderbuchmässigen Konter zum 3:1 ab. Das Stadion tobte. Kurze Zeit später traf Avdic Aluminium und dann ertönte der Schlußpfiff.
    Kommentar CFC Coach Thomas: Drecksspiel. FIFA 12- Viel Spaß und Glück noch mehr kann ich dazu echt nich mehr sagen
    Kommentar Kiel Coach Andi: Ich bin froh das sich die taktische Umstellung positiv ausgewirkt hat. Leider habe ich zu spät herausgefunden daß wir mit dieser Taktik fast nicht zu schlagen sind. Nun ist die Saison gelaufen und die halbe Mannschaft wird abwandern.... Glückwunsch Thomas zum Drittliga- Titel.

    Kommentar Coach Andi - Kiel: Glückwunsch zum Dreier lieber Trainerkollege. Die Verbindung war einen Tick besser als im Hinspiel aber ich habe mich bei der Anwahl meiner Verteidiger immer wieder verdrückt weil einmal Drücken keinen Erfolg brachte dann beim zweiten mal Drücken nimmt er beide Kommandos auf einmal. So macht man gegen schnelle Spieler keinen Stich, nach dem 0:2 war meine Lust auf dem Nullpunkt. Wäre Klasse wenn FIFA12 Verbindungmässig noch n Tick besser wäre. Ich frage mich nur wie andere dich schlagen und das kam ja nicht selten vor.... Viel Spaß noch!

    Sven0402 (Sven Trester)
    (Andi Pentrelli) andinho69

    3. BuLi - 13. Saison - 32. Spieltag

    Lakic (1)
    (2) Hartwig
    (1) Sanogo
    Zuschauer: 22.400

    S P I E L B E R I C H T


    Kiel erstürmt den Betzenberg!

    Kiel zu Gast beim Abstiegskandidaten Kaiserslautern. Die Gastgeber mit 3 Stürmern legten gleich gut los. Abwehr von Henrique vor die Füße von Lakic der läuft noch 5m und schiebt lässig zum vielumjubelten 1:0 ein. Lautern gilt bei den Experten nicht umsonst als das Team mit den besten Chancen die Klasse zu erhalten.
    Kiel mit neuer Taktik und sehr offensiv ausgerichtet erspielte sich nun aber ein Übergewicht. Profitieren konnte man immer wieder von den vielen Fehlpässen des Pfälzer Aufbauspiels. So glich Hartwig nach Zuspiel von Brassart zum 1:1 aus und so ging es mit 1:1 in die Pause. Nach der Pause Kiel weiter offensiv Lautern im Ansatz mit guten Konterchancen aber der schwer bespielbare Platz war kontraproduktiv für die schnelle Stürmer der Betzebuben. Kiel machte es besser - Sanogo bekommt den Ball in stark Abseitsverdächtiger Position und schiebt zum 1:2 ein. Niculae in der 88.Minute mit der Chance zum Ausgleich die er aber kläglich vergibt. Im Gegenzug trifft Hartwig nach schönem Doppelpaß mit Sanogo zum 1:3.
    Kommentar Kiels Coach Andi: Das war ein hartes Stück Arbeit gegen zu nervöse Lauterer. Sven ich drück dir Daumen! Versuch von hinten ruas die Bälle über die Flügel zu deinen Stürmer zu bringen denn die vielen Fehlpässe in der Mitte waren der Schlüssel zu meinem Erfolg.
    Kommentar von Betzebube Sven: Folgt noch


    Hiho, wieviel seid ihr den im VDFB Team? max. Mitgliederanzahl ist ja begrenzt. Würde gerne in einem größeren Team spielen da die Bundesliga All Stars gerade noch 4 sind und einer davon kaum mehr online ist, bzw. fast nur am WE.
    Aber ich möchte den anderen mir ans Herz gewachsenen Mitspieler nicht einfach den Rücken kehren. Deswegen gibts uns nur im Gesamtpaket....
    Ich bin der Meinung das PRO am meisten Spaß macht wenn gewisse Regeln eingehalten werden, was gerade bei einem großen Team wichtig ist:
    - ALLE Spieler: Bei 5 Spielern kann man sicher auch mit BOT spielen da dann in der Regel min. 2 PROs defensiv arbeiten. Wenn aber ALLE gespielt werden soll sollten das immer die gleichen machen, zwecks Automatismen.
    - Soziales Verhalten: Neben dem Umgang miteinander (konstruktive Kritik dient zur Verbesserung, rummotzen ist kontrapoduktiv), nicht jeder kann früh am PC sein, sprich wenn jemand später kommt dann wird entweder gesplittet und man spielt in 2 bzw. 3 Teams oder man rotiert. Aber den dazukommenden aussen vor zu lassen geht gar nicht - wie ich das z.B. bei der Horde erlebt habe.
    - Einigung auf ein Spielsystem: Damit auf dem Platz jeder weiß was zu tun ist sollte man sich auf ein Spielsystem einigen. Je nach Gegner kann das natürlich variieren doch dafür gibts den Kapitän. Dazu gehört auch ein geordnetes Positionsspiel, denn Positionen werden vergeben um diese auch zu halten. Das wird bei FIFA12 noch drastischer. Wenn zuviele im Sturm spielen wollen gibts eben Rotation von Spiel zu Spiel, außer jemand spielt auf der Wunschposition nur Käse, dann sollte auch der Kapitän freundlich eingreifen
    Seht ihr das genauso? Evtl. sind die Regeln auch schuld warum wir nur noch 4 Spieler sind....
    Wieso nicht im Forum fragen was jeder gescheite trainer in einem echten Team auch fragen sollte: Was ist im PRO Eure Wunschposition?
    Ich seh mich z.B. als 10er der die anderen die Drecksarbeit machen läßt und bei jedem, Fehlpaß abwinkt - jetzt kommt mir ja keiner mit Poldi ;-)
    Gruß,
    Andi
    Liebe FIFA- Bekloppten, bzw. Mitspieler des VDFB,
    in FIFA11 gab es einige PRO Teams mit Spielern aus der VDFB jedoch kein eigenes VDFB PRO Team. Wie wäre es damit ab FIFA12?
    Klar sollte man erst mal abwarten wie der PRO Mode in FIFA12 realisiert ist (tatsächlich 11 vs 11?) trotzdem vorab hier bitte diejenigen melden die Interesse hätten. Das sollten aber nur Spieler sein die auch regelmäßig da sind. Wäre doch cool ein VDFB PRO Team am Start zu haben. Was meint ihr?
    Gruß,
    Andi
    Wäre gern dabei, schaffs aber nicht vor 20.30 Uhr.
    Bin auch noch nicht so lange dabei, aber zwei Punkte hätte ich anzumerken:
    1.) Die meisten Turniere starten nicht vor 20:30 Uhr was wohl den meisten entgegenkommt - ok besonders mir....
    2.) Die Teilnehmerzahl bestimmt den Modus, angepaßt ist der Spielplan doch schnell.
    Natürlich darfst du die Uhrzeit und Teilnehmerzahl bei deinem Turnier selbst bestimmen, nur ein Hinweis.
    Gruß,
    Andi

    Spreeborusse (Rodrigo Exner)
    (Andi Pentrelli) andinho69

    3. BuLi - 13. Saison - 26. Spieltag

    Asamoah (1)
    (1) Grönkjaer
    (1) Hartwig
    (1) Sanogo
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T


    KIEL SIEGT AN DER WUPPER
    Im Nachholspiel der 3.Liga schlägt Kiel Wuppertal mit 3:1. Wuppertal geht schnell in Führung. Doch Grönkjaer stolpert den Ball zum Ausgleich ins Tor (danke FIFA), das 1:2 auch wieder ein Gestochere und Hartwig schaltet am schnellsten . Den Schlußpunkt setzt Sanogo nach Fehler von dem völlig indisponierten Daniel Ziebig der kurz zuvor gelb gesehen hat.
    Kommentar Coach Andi: Das war ein leidenschaftloser Sieg, mit Glück bei allen 3 Toren. Wenn das mal so gegen Wehen laufen würde. Zum Glück steigt Wehen auf, dann brauche ich mich kommende Saison nicht mehr zu ärgern.... Ausser bei Turnieren;-) Spree drück ich noch die Daumen daß er den Klassenerhalt schafft, aber das dürfte kein Problem sein und mehr Verbindungsglück.
    Kommentar Rodrigo kommt noch
    Screens:

    Cooljay Cool (Simon A.)
    (Andi Pentrelli) andinho69

    3. BuLi - 13. Saison - 28. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Gentner
    (1) Hartwig
    Zuschauer: 19.600

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht
    Kiel punktet verdient auf dem Bökelberg
    Kiel dominierte fast das gesamte Spiel und gewann verdient.
    Kommentar Coach Andi: Ich denke das war ein verdienter Sieg gegen überaschend harmlose Gladbacher. Ich hoffe daß wir dadurch den 9. Platz schaffen werden.
    Kommentar Coach Simon: kommt noch