Bayer Leverkusen unterliegt Eintracht Frankfurt
Am Donnerstag Abend traf der Spitzenreiter aus Frankfurt gegen den Tabellenelften aus Leverkusen. In Frankfurt gibt es für die meisten Teams eigentlich nichts zu holen, doch Leverkusen-Trainer nordi und sein Team waren hochmotiviert um die Eintracht ein wenig zu ärgern. Vor 62.000 Zuschauern spielten die Leverkusener zuerst defensiv und wollten erstmal schauen, was der Tabellenführer so zu bieten hat.
Die Frankfurter wurden gedoppelt, man griff energisch an und vermied dadurch jegliche Frankfurter Angriffe. Die Werkself kam auch zur ersten Torchance – ein Fernschuss von Luizao verfehlte das Tor. Aber auch nur mit Fernschüssen kam es zu "gefährlichen" Dingen auf das Tor von Miller, der natürlich auch an diesem Abend wieder sensationell hielt. Nach der Abwehrschlacht ging es mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
Auch in Halbzeit 2 gehörte die Anfangsphase der Werkself. Eine Ecke fand keinen Abnehmer und dadurch resultierte ein Konter für die SGE. Genau das sollte nicht passieren, Cisse durch, Tor (55.). Unhaltbar für Drobny, der an diesem Abend ohne Fehler blieb.
Im Klopp-Style sprang der Eintracht-Trainer ava an der Linie lang und freute sich über diese Erlösung.
Leverkusen wollte nun das Tor wieder ausgleichen und spielte offensiver und riskierte dadurch mehr. Genau das ist gegen die Eintracht in dieser Topform gefählich. Dadurch folgte das Tor von Soto (68.). Bitter für die Werkself, die so gut mithielten.
In Minute 76 hatte Sven Schipplock mal viel Platz und spielte einen Traumpass auf Edin Dzeko, der eiskalt abzog. Schönes Tor vom Bosnier, der damit auf insgesamt 12 Tore kommt.
Gerade jetzt riskierte Bayer alles. Und was dadurch folgte ist ja klar, die Tore von Soto (82.) und Baumgartlinger (87.) machten alles klar.
Trainer nordi war dennoch zufrieden mit der Leistung des Teams aber nicht mit dem Ergebnis: "Diese Niederlage hätte man vermeiden können, aber die Eintracht ist eiskalt und zwingt uns damit offensiver zu werden. Trotzdem hat die Leistung heute gestimmt und wir nehmen das Positive mit um dann im nächsten Spiel endlich mal wieder drei Punkte einfahren zu können."
Als nächstes folgt dann das Heimspiel gegen die Union aus Berlin. Ein Fan nach dem Spiel: "Ein Sieg ist Pflicht!"
Richtig...