Beiträge von Feulner



    Feulner (Sebastian Schindler)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 14. Saison - 14. Spieltag
    Krause (1)
    Heller (3)
    (1) van Nistelrooy
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T
    OFC weiter in der Spitzengruppe


    Beim heutigen Flutlichtspiel traffen der Aufstiegsaspirant Offenbach und der vom Abstieg bedrohte HSV aufeinander. Durch die Tabellenplatzierung, war die Favouritenrolle schon von Anfang an geklärt.

    Gleich zu Beginn legten die Kickers los wie die Feuerwehr und so konnte man nach bereits 5 Minuten zum ersten Mal jubeln. Ede flankte von links an den kurzen Pfosten, wo Krause das Spielgrät annahm und sofort abschloss. Wulnikowski parrierte glänzend, aber der Ball landete bei Heller, welcher mit einem tollen Drehschuss um den Hamburger Verteidiger herum ins lange Eck verwandelte.

    Danach das gleiche Bild, Hamburg probierte einiges, blieb aber immer wieder in der guten Offenbacher Defensive hängen und die Kickers bestimmten die Partie. So kam es, wie es kommen musste und in der 35. Spielminute war es wiederrum Florian Heller, der zur 2:0 Führung für die Heimmannschaft einschob. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeitpause und man durfte gespannt sein, was noch kommen würde.

    Nach Wiederanpfiff das gleiche Bild, die Kickers bestimmen das Spiel und der HSV versucht Nadelstiche zu setzen. In der 56. Minute dann wieder eine schöne Kombination über die starke linke Seite der Offenbacher, Ede spielt auf Krause, der legt quer für Heller und 3:0 für die Hausherren. Aber auch bei diesem Rückstand liesen die Hamburger nie ihre Köpfe hängen und versuchten es weiter.

    Fünf Minuten vor Schluss war es dann soweit, begünstigt dadurch, dass der OFC ein paar Gänge zurückschaltete und ein Konter führte zum Erfolg. Tyrala ist auf rechts frei durch und gibt den Ball in die Mitte zu van Nistelrooy, welcher den Ehrentreffer am heutigen Abend erzielte.

    In der 89. Minute nocheinmal der OFC. Dum ist auf links frei durch, flankt über einen Verteidiger hinweg in die Mitte zu Krause, welcher den Ball volley im rechten Winkel versenkte. Mit diesem Ergebnis endete das Spiel auch und die Punkte blieben verdient am Bieberer Berg.


    Trainerstimmen:

    Schnabel:
    Gratulation nach Offenbach! Wir hatten heute nicht den Hauch einer Chance gegen starke Offenbacher und somit bleiben die drei Punkte verdient an den Bieberer Berg. Wie auch schon im letzten Match, haben wir etwas gebraucht um ins Spiel zu finden, allerdings war die Eintracht heute einfach 2-3 Nummern zu groß für uns, so dass uns auch das schlussendlich nichts nutzte. Immerhin haben wir keine Klatsche kassiert und das gegen einen absoluten Aufstiegsaspiranten. Unsere Formkurve steigt leider nicht, aber immerhin fällt sie auch nicht. Wir kämpfen weiter!

    Feulner: Wir waren heute klar die bessere Mannschaft, aber meine Hochachtung an den HSV, der nie aufgab und tapfer kämpfte. Hätten wir unsere Chancen besser zuende gespielt, dann wäre das Ergebnis bestimmt etwas höher ausgefallen, aber so sind wir auch zufrieden. Wir haben 3 Punkte mehr auf dem Konto und setzen uns unter den Top 5 fest. Jetzt richten wir unseren Blick auf die letzten 3 Partien der Hinrunde und dann geht es erst einmal in die verdiente Winterpause.








    Wenn du nach einer ehrlichen Meinung fragst, dann musst du auch mit einer ehrlichen Antwort rechnen. Wenn es einem nicht gefällt, dann ist das hald so. Einfach akzeptieren, nicht weiter drüber nachdenken und alles wird gut ;)


    Feulner (Sebastian Schindler)
    (Jan Peiler) MiniBowser

    2. BuLi - 14. Saison - 12. Spieltag
    Krause (2)
    Heller (1)
    (1) Rammel
    (1) Borja
    (1) Kuehne
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T
    OFC und VfB trennen sich Unentschieden


    Am heutigen Tag war Lübeck zu Gast am Bieberer Berg und das Spiel sollte von Anfang an aufregend werden. Die Favouritenrolle lag beim OFC, der vor der Partie mit 22 Punkten auf dem dritten Platz lag und somit 4 Punkte Vorsprung auf Lübeck hatte.

    Gleich von der ersten Minute an ging es mit Volldampf los und Lübeck sollte zuerst jubeln. Bereits in der 4. Minute war es Rammel, der einen Weitschuss platziert im Gehäuse der Kickers versenkte. Unterstützt wurde er dabei aber tatkräftig von der OFC Defensive, welche nicht den Hauch einer Reaktion zeigte, die Lübecker anzugreifen.

    Aber schon fünf Minuten später war der Jubel verflogen, als Krause einen schönen Pass auf Heller spielte, welcher frei vor Burmeister einschieben konnte und so den direkten Ausgleich erziehlte. Danach passierte erst einmal nicht viel nennenswertes, bis zur 28. Spielminute.

    Wieder war es Lübeck, die durch Van der Gun über die rechte Seite in den OFC Strafraum eindrangen, wieder einmal ohne Gegenwehr der Kickers Abwehr. Dieser legte überlegt am Fünfer quer und Kuehne konnte zwischen Prödl und Schindler fast unbedrängt einschieben. 1 : 2 Führung für die Gäste und der alte Abstand war wieder hergestellt.

    Doch wie schon zuvor, sollte diese Führung nicht lange halten und in der 35. Minute war es Krause, der nach schönem Doppelpass mit Heller den Ball im rechten Winkel unterbrachte. Was für ein Spiel! Mit diesem 2 : 2 ging es dann schließlich in die Halbzeitpause und man durfte gespannt auf mehr sein.

    Trainer Schindler hatte seine Spieler in der Pause wohl ordentlich zusammengestaucht und ein paar taktische Änderungen vorgenommen, denn das war jetzt ein ganz anderer OFC im Vergleich zur ersten Hälfte. Sie gingen früh drauf, gewannen fast jeden Zweikampf im Mittelfeld und hatten Lübeck nun unter Kontrolle, welche nur noch durch Konter etwas gefährlich wurden.

    In der 75. Minute war es dann soweit, als Krause den Lübecker Schlussmann zum zweiten Mal überwand und das Ergebnis auf 3 : 2 für die Kickers stellte. Lübeck drückte im Anschluss daran zwar weiter, doch sie kamen nicht mehr, durch die nun gut sortierte Offenbacher Defensive.

    Durch ein unnötiges Foul von Prödl, bei dem er die gelbe Karte sah, erhielt der VfB in der 90. Minute noch einen Freistoß aus 30 Metern. Der Ball wurde gut in den Sechzehner geschlagen, wo ein Lübecker Spieler frei zum Kopfball kam. Adler konnte zwar parrieren, doch der Ball prallte nach vorne ab und Borja konnte den Nachschuss verwerten. Offenbach war wohl mit den Köpfen schon in der Kabine, denn beim Freistoß setzte kein Verteidiger mehr nach und so waren drei Lübecker frei vor Adler.

    Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab. Das Tor in der letzten Minute schmerzte schwer, doch das Endergebnis war verdient. Die Kickers waren in der ersten Halbzeit kaum vorhanden und müssen sich bei ihren guten Stürmern bedanken, dass sie zur Pause überhaupt noch im Spiel waren gegen starke Lübecker. In der zweiten Hälfte ein ganz anderes Spiel und der OFC übernahm das Zepter. Der Ausgleich in letzter Minute war zwar glücklich, aber auch verdient.


    Trainerstimmen:

    Minibowser:
    Zuerst einmal Gratulation an meinen Gegenspieler der trotz leichten Handicaps ein klasse Spiel lieferte. Zum Spiel selber: Bevor das Spiel begann war man sich eigentlich sicher hier gibt es nix den man tut sich immer schwer gegen den Trainer. Überraschend war aber dann die frühe Führung die uns mehr als gut tat. So entwickelte sich das Spiel immer mehr, nachdem man aber 3:2 hinten lag wollte man nur noch den einen Punkt. Am Ende fiel das Tor glücklich aber verdient. Zur Saison wünsche ich meinem Gegenüber alles gute im Aufstiegskampf ob wir nocheinmal da eingreifen können werden die nächsten Spiele zeigen.

    Feulner: Heute haben wir definitiv unter unseren Möglichkeiten gespielt. Die erste Halbzeit war einfach nur grausam und zum Glück konnten immer rechtzeitig den Ausgleich erziehlen. Wir hätten die 3 Punkte gerne behalten, aber so ist eben Fußball und dann kassiert man auch mal in der 90. Minute ein Gegentor. Alles in allem ist das Ergebnis verdient, vorallem durch die starke Kampfleistung der Lübecker.







    HeimteamErgebnisGastteamFeulner
    VFB
    Lübeck
    :
    Jahn
    Regensburg
    2:1
    SC
    Verl
    :
    Kickers
    Offenbach
    2:3
    FC
    Ingolstadt
    :
    Arminia
    Bielefeld
    1:1
    SpVgg
    Bayreuth
    :
    FC
    Schalke 04
    4:2
    VFC
    Plauen
    :
    1.FC
    Köln
    1:3
    SSV
    Reutlingen
    :
    TSV 1860
    München
    2:2
    Chemnitzer
    FC
    :
    FC
    Schönberg
    2:2
    Hamburger
    SV
    :
    1.FC
    Eschborn
    2:1
    SV Wehen
    Wiesbaden
    :
    FC Hansa
    Rostock
    3:1
    @dom: Wenn der Gegner komplett aufmacht, gehen schon 4 Tore in 10 Spielminuten ;)

    @andi: Bei den Fernschüssen hat er mirs ja leicht gemacht, beim ersten rennt der Torwart raus und Krause schnibbelt drüber und beim zweiten steht Heller 20 Meter vom Tor mit dem Rücken zum Torwart, der rennt raus und ich drück einfach mal schießen. Dann kullert der Ball flach am Torwart vorbei ins lange Eck, Glück hald ;)

    @Mini: Übermütig? dann hät ich den Smiley nicht gemacht Ich nehm alle Spiele gleich ernst, keine Sorge