Beiträge von Feulner

    ich krieg öfters mal die Meldung, dass jemand aus Japan aus der nähe von Tokio versucht hat, sich bei meinem Profil anzumelden. Dann wirds schwups dass PW geändert und alles wieder gut. Da denkt man sich dann auch, wann war ich bitte in Japan :D

    Senf (Josef Hartl)
    (Sebastian Schindler) Feulner

    2. BuLi - 14. Saison - 11. Spieltag
    Keine Tore!
    (3) Krause
    (3) Heller
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T
    Kickers schießen Ingolstadt aus der eigenen Arena


    Im ausverkauften Tuja-Stadion waren heute die Kickers aus Offenbach zu Gast. Mit viel Respekt war man angereist und wollte Ingolstadt auf keinen Fall unterschätzen. Das Endergebnis lies aber selbst den OFC Trainer staunen.

    Von der ersten Minute an ging man hochkonzentriert in das Match, kam aber zuerst nicht zu großen Chancen, bevor es in der 26. Minute einschlug. Ede spielt von links über seinen Gegenspieler einen Lupfer in die Mitte, wo Krause sich freiläuft und allein auf das Tor der Ingolstädter zuläuft. Ratajzak kommt aus seinem Kasten und er schlenzt den Ball gefühlvoll aus 26 Metern über den herauseilender Torwart in den Kasten.

    Danach kam Ingolstadt zur ersten großen Chance, als Hansen halb rechts durch ist und gerade noch von Eggimann bedrängt wird. Der quergespielte Pass kam dadurch zu weit und so konnte Perisic damit nichts mehr anfangen und verlor ihn im Zweikampf mit Prödl. Daraus resultierte ein Konter für die Kickers, welchen wiederum Krause in der 33. abschloss und auf 0:2 erhöhte.

    Viel passierte nicht mehr, weil beide Abwehrreihen nun gut standen und man kaum noch zu Chancen kam. Erst als Ingolstadt ab der 80. Minute nochmal umstellte, ergaben sich wieder Räume für Offenbach, welche eiskalt genutzt wurden.

    Erst legt Azaouagh mit einer Flanke an den Elfmeterpunkt für Krause auf, welcher mit einem halben Seitfallzieher flach ins lange Eck zu seinem dritten Tor einnetzte. Dann kamen die 4 Minuten des Florian Heller, welcher vor ein paar Wochen erst aus der ersten Liga von Hertha BSC kam und sich sofort zum Führungsspieler entwickelte. In der 86., 88. und 90. Minute traf er ins Tor und erziehlte so einen lupenreinen Hattrick. Der Schiedsrichter lies noch etwas nachspielen und pfiff dann ab.


    Trainerstimmen:

    Senf: -

    Feulner: Ersteinmal bin ich froh, dass wir wieder 3 Punkte geholt haben und unsere Serie immer noch hält. Es macht einfach Spaß mit dieser Mannschaft zu trainieren und zu spielen. Zum Schluss tat es mir sogar Leid für Ingolstadt, dass es noch so hoch ausging, aber auf der anderen Seite habe ich mich natürlich gefreut, weil die Mannschaft endlich einmal ihr ganzes Potential abgerufen hat.









    Hätte Egorobben nur bei seinem letzten Tor quer auf Gomez gespielt, dann wär der bei 5 Tore gewesen.

    Wie hat es noch geheißen, "Der 5 Tore Messi, ein Rekord für die Ewigkeit" , hät Gomez 5 gemacht wär ne Ewigkeit also eine knappe Woche gewesen, was für ne Zeitspanne
    [quote][i]Original von ava[/i]
    Direkttransfers sind nur für aktivere Trainer von Vorteil - und diese haben meistens auch keine Finanzprobleme

    Was ich damit sagen will - vorteile haben davon nur
    a) leute mit vielen freunden in der liga
    b) "händler", die eben nach schnäppchen suchen und versuchen werden, kleinen clubs spieler fürn appel und ein ei abzuwerben

    ist aus meiner sicht klar kontraproduktiv
    [/quote]

    Du verkaufst Appel an andere User? geht ja mal gar ned
    Monteiro erhält Freigabe, für letzten Tapetenwechsel seiner Karriere


    Nach dem Wechsel von Sascha Dum zum OFC, erhält der 33-jährige Monteiro die Freigabe zu Wechseln. Auf den Wunsch von Emerson hin, haben wir uns dazu entschlossen einen Ersatz für ihn zu holen, damit er noch einmal eine neue Station in seiner Karriere antreten kann.

    Monteiro ist sicher für viele kleinere Vereine interessant, die noch einen guten und billigen Außenverteidiger suchen.



    Wer Interesse hat, kann mich gerne per PN anschreiben, stell mir preislich so 100.000 bis 200.000 vor.
    lübeck - eschborn 3:0
    Ingolstadt - offenbach 1:2
    rostock - Jahn 2:2
    Plauen - Bayreuth 2:3
    Reutlingen - Schalke 3:1
    Chemnitz - Köln 3:3
    Hambug - 60 0:2
    Verl - Schönberg 1:1
    Wehen - Bielefeld 4:1
    So hat jeder seine einge Meinung und das respektier ich auch. Aber Bielefeld hatte hier lediglich glück, dass der Ball immer nur an den Pfosten oder knapp vorbeiging (Fifamomentum). Nachdem das Tor für Bielefeld fiel, konnte ich auch treffen, wie mans am direkten Ausgleich gesehn hat. Danach war wieder alles auf Anfang und die Bälle wurden wie magisch vom Tor abgelenkt.

    Wie ich dieses Spiel liebe!


    PS: Wenn man schon eintragen muss, sollte man sich zumindest die Torschützen merken oder Screens machen, war nämlich Heller und nicht Alhassan. Wär toll, wenn das noch geändert wird ;)

    Feulner (Sebastian Schindler)
    (Benjamin Ehlies) Martini

    2. BuLi - 14. Saison - 10. Spieltag

    Ede (1)
    Krause (1)
    (1) Rosicky
    Zuschauer: 26.400

    S P I E L B E R I C H T

    Kickers drehen Spiel nach kurzzeitigem Abbruch


    Heute waren am Bieberer Berg die Nordlichter aus Rostock zu Gast. Man hatte großen Respekt vor diesem Gegner, hat man doch zuvor ein paar Spiele von ihnen beobachtet. Mit einer etwas defensiver ausgerichteten 4-2-3-1 Formation ging man also ins Spiel.

    In den ersten 15 - 20 Minuten gab es einige hochkarätige Chancen für den OFC, welche aber leider allesamt vom starken Schlussmann der Gäste zunichte gemacht wurden. So kam es, wie es kommen musste und in der 32. Minute setzt sich Rosicky gegen Eggimann durch und verwandelt flach zum 0:1 für Rostock.

    Danach gab es auf beiden Seiten nicht mehr viele Chancen und man ging mit diesem Ergebnis in die Pause. Danach das gewohnte Bild aus der ersten Hälfte. Offenbach vergibt weiter seine Chancen und auch bei Rostock passiert nach vornehin nicht mehr viel.

    Plötzlich in der 60. Spielminute wird es dunkel im Stadion am Bieberer Berg. Wegen einem Fehler schaltete sich die Flutlichtanlage ab und man musste das Spiel abbrechen und warten, bis die Anlage wieder anlief.

    Die Kickers kamen sofort mit volldampf aufs Spielfeld und setzten Rostock von der ersten Minute an unter Druck. Hatte man die ungewollte Auszeit doch zu einer taktischen Änderung genutzt und auf ein offensiveres 4-2-3-1 umgestellt.
    In der 64. Spielminute war es dann Ede, der den Ball von Azaouagh in die Mitte gespielt bekommt und ihn aus 18 Metern im langen Eck versenkt. Ausgleich und die Fans rasten aus, war hier doch nun ein ganz anderer OFC zu sehen.

    10 Minuten später wieder die Kickers, Heller spielt auf Krause, welcher sich mit zwei Verteidigern von Rostock anlegt, den Ball irgendwie durchstochert und plötzlich frei vor Fejzic zum 2:1 einnetzt. Danach gab es auf beiden Seiten noch ein paar Chancen, welche aber von den Torhütern vereitelt wurden, bevor der Schiedsrichter pünktlich abpfiff.


    Trainerkommentare:

    Martini:
    Der Rostocker Trainer verlies das Spielfeld wortlos in Richtung Gästekabine.

    Feulner: Ich muss mich bei meinem Trainerkollegen für den Vorfall mit der Flutlichtanlage entschuldigen. Wir wissen nicht warum es passiert ist, aber da das Spiel in unserem Stadion stattfand, entschuldige ich mich dafür. Rostock spielt einen starken Fußball und wir sind froh, die 3 Punkte heute hierbehalten zu haben. Wir wünschen Rostock noch alles Gute für die weitere Saison.



    Noten gibt es leider keine wegen dem Abbruch, den sich keiner von uns erklären kann.