ZIDAN FUSSBALLGOTT!!!!!
1:1
1:1
Heimteam | Ergebnis | Gastteam | hidirkpagel | cologneSash | Senfl | deCoo | Pitbull | Feulner | Maginho | markus | Besiktas | Topolino | MiniBowser |
SpVgg Bayreuth | : | SSV Reutlingen | 1:1 | 1:1 | |||||||||
VFC Plauen | : | SV Wehen Wiesbaden | 1:2 | 0:3 | |||||||||
FC Schalke 04 | : | Chemnitzer FC | 2:1 | 2:2 | |||||||||
Jahn Regensburg | : | Arminia Bielefeld | 2:1 | 2:1 | |||||||||
Kickers Offenbach | : | FC Hansa Rostock | 1:1 | 3:1 | |||||||||
1.FC Eschborn | : | FC Ingolstadt | 2:2 | 0:2 | |||||||||
1.FC Köln | : | Hamburger SV | 3:2 | 3:1 | |||||||||
TSV 1860 München | : | SC Verl | 2:2 | 3:2 | |||||||||
FC Schönberg | : | VFB Lübeck | 2:2 | 1:2 | |||||||||
3:0 OLE OLE OLE!!!
Heimteam | Ergebnis | Gastteam | hidirkpagel | cologneSash | Senfl | deCoo | Pitbull | Feulner | Alejandro | Topolino | MiniBowser | ||
VFB Lübeck | : | TSV 1860 München | 1:1 | 1:3 | 1:3 | 2:2 | |||||||
FC Ingolstadt | : | FC Schönberg | 3:1 | 2:0 | 3:1 | 2:1 | |||||||
FC Hansa Rostock | : | 1.FC Eschborn | 4:1 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | |||||||
Arminia Bielefeld | : | Kickers Offenbach | 2:2 | 2:2 | 0:2 | 1:3 | |||||||
SSV Reutlingen | : | VFC Plauen | 2:1 | 2:1 | 4:2 | 4:1 | |||||||
Chemnitzer FC | : | SpVgg Bayreuth | 2:2 | 1:2 | 3:3 | 2:3 | |||||||
Hamburger SV | : | FC Schalke 04 | 1:3 | 1:1 | 0:4 | 0:3 | |||||||
SC Verl | : | 1.FC Köln | 3:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | |||||||
SV Wehen Wiesbaden | : | Jahn Regensburg | 2:3 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | |||||||
Feulner (Sebastian Schindler) | (Sven Biskop) *thunder* | |||
2. BuLi - 14. Saison - 8. Spieltag | ||||
Azaouagh (1) Caligiuri (1) Heller (2) | (1) Pfitzner (1) Danneberg | |||
Zuschauer: 13.200 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Tabellenführer strauchelt, OFC wieder in der Spur Nach zuletzt zwei Auswärtsspielen war man heute endlich wieder zuhause auf dem Bieberer Berg. Der Tabellenführer aus Bayern war zu Gast und man wusste, was auf einen zukam. Nach zuletzt drei Unentschieden, die alle 1:1 endeten, wollte man endlich wieder einen Sieg einfahren und die drei Punkte zuhause behalten. Regensburg mit Anstoß und sofort ging es los. Gute Kombinationen auf beiden Seiten, hier konnte man ein hochklassiges Spiel erwarten. In der 10. Minuten fing Adler einen Schuss von Cha und schlug ihn weit in die Hälfte der Gäste. Dort schraubte sich Krause hoch und verlängerte mit dem Kopf auf den startenden Caligiuri. Der lies sich nicht lange bitten und versenkte flach im rechten unteren Eck. Was für ein Auftakt, das Publikum war sofort aus dem Häuschen und feuerte die Kickers tatkräftig an. Der Jahn war wenig geschockt von dem Gegentor und versuchte mit gutem Passspiel Chancen herauszuspielen. Bis schließlich in der 28. Minute Krause denn Ball bekommt und ein tolles Solo Richtung Tor der Spatzen hinlegt und im letzten Moment für Heller durchsteckt, welcher nur noch am Torwart vorbei einschieben muss. 11 Minuten später war es dann so weiter, die Hintermannschaft des OFC stellte sich mehr als nur dumm an. Monteiro passt aus drei Metern zu Adler, welcher keine Zeit zu reagieren hat. Cha schnappt sich den Ball, legt quer und Danneberg kann aus vier Metern frei einschieben. Nur noch 2:1 und die Gäste waren wieder im Spiel. Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel und die Mannschaften gingen mit diesem Ergebnis in die Kabinen. Als sie zurück auf dem Rasen waren, ging es gleich wieder furios weiter. Krause erhält nach Doppelpass mit Heller wieder den Ball, legt quer auf Azaouagh, der in den 16er zieht und aus 12 Metern die Pille mit einem Gewaltschuss im kurzen Winkel versenkt. Was für ein Hammer und die alte zwei Toreführung war wieder hergestellt in der 49. Minute. In der 63. Spieminute war es dann wieder so weit. Adler parriert noch glänzend gegen Cha, der Ball prallt zur Seite, wo Monteiro in eigentlich nur noch wegschlagen muss. Er schießt aber nur Pfitzner an, welcher in den Strafraum zieht und an Adler vorbei einschießt. Nur noch 3:2 und das Spiel war wieder offen. Darauf passierte nicht mehr viel, bis in der 86. Minute wieder einmal Krause den Ball erhält, ihn auf Heller weiterlegt und der sein zweites Tor am heutigen Tag markiert. Der Schiedsrichter lies kaum nachspielen und so war es geschafft, endlich wieder 3 Punkte und die Serie von 7 Spielen ohne Niederlage weiter ausgebaut. Spieler des Spiels wurde unser Neuzugang Krause, welcher alle vier Tore vorbereitete und ein fantastisches Spiel machte. Trainerstimmen: thunder: Na endlich! Jetzt ist es endlich passiert! Und was kommt jetzt? Nichts! Alles geht weiter wie bisher wir kämpfen um jeden Punkt und um den Klassenerhalt! Die ersten beiden gegentore waren unglückliche Konter. Ok unsere Tore waren naja sagen wir mal "nicht unbedingt herausgespielt-aber gewollt!" Glückwunsch an Offenbach Feulner: Bis auf die unglücklichen Gegentore haben wir heut alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Regensburg hat großen Respekt verdient, sie waren das ganze Spiel über ein Gegner auf Augenhöhe und wir freuen uns schon aufs Rückspiel. Jetzt gehen wir aber erstmal etwas feiern. ![]() ![]() ![]() ![]() |
deCoo (Denny A.) | (Sebastian Schindler) Feulner | |||
Mboudgui Dourandi (1) | (1) Heller | |||
Drei Spiele, dreimal 1:1 Nach den beiden Unentschieden gegen Schönberg und Eschborn, war man heute im Derby bei Wehen Wiesbaden zu Gast. Wusste man von den Qualitäten der Wehener, so war klar, dass das kein leichtes Spiel werden würde. Von der ersten Minute an wurde gleich Vollgasfußball gespielt. Offenbach verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung und mit einem langen Zuspiel wird Kweuke gefunden, der aber nur den Pfosten trifft. Was für ein Ausrufezeichen von Wehen in der 2. Minute. Wiesbaden stand hinten souverän, lies kaum etwas zu und wenn doch einmal die Lücke da war, dann kam der finale Pass der Kickers nicht an. Auch Offenbach stand defensiv gut, aber Wehen kam trotzdem immer wieder zu seinen Chancen, die aber vom starken Adler zunichte gemacht wurden oder am Tor vorbeistrichen. Die erste Hälfte endete mit 0:0 und man ging in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff legten die Mannen von decoo los und wollten das Führungstor erziehlen. Sie scheiterten aber immer wieder an Adler oder am Aluminium. Es dauerte schließlich bis zur 68. Minute, als plötzlich ein Pfiff ertönte und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Niemand wusste, was passiert war und es gab es viele Diskussionen darüber, aber die Entscheidung stand fest und die Wehener nahmen das Geschenk dankend an. 1:0 für Wehen, doch die Kickers zeigten Moral. Gerade einmal fünf Minuten nach dem Führungstreffer setzte sich Krause auf rechts durch, zog in die Mitte, legte vor dem herauslaufenden Torhüter quer und Heller vollstreckte zum 1:1 . Die mitgereisten OFC-Fans tobten, auch wenn das Unentschieden sehr schmeichelhaft war. In den letzten Minuten war es ein offener Schlagabtausch und schließlich pfiff der Schiedsrichter ab zum 1:1 Endstand. Glücklose Wehener scheitern am starken Adler oder am Aluminium und Offenbach macht mit der einzigen richtigen Chance den Ausgleich. Spieler des Spiels wurde Rene Adler, ohne den der OFC hier sicher abgeschossen worden wäre. Trainerstimmen: decoo: Wir standen in der Defensive bis auf das Gegentor sehr sicher und haben wenig zugelassen. Offensiv ließen wir leider beste Chancen aus, die der starke Adler oder das Aluminium zunichte machten. Hier war Heute mehr drin als nur ein Unentschieden. Feulner: Das war heute ein unverdientes Unentschieden, aber von sowas lebt der Fußball. Ich bin froh über den einen Punkt gegen Wehen. Außerdem bestätigt sich eine kleine Vorahnung von mir, denn jedes Spiel in dem unser Neuzugang Heller trifft endet 1:1. Trotzdem war es das sechte Spiel in Folge ohne Niederlage und wir wollen diese Serie fortführen. Screens reicht decoo noch nach ;) |