Beiträge von Maselinho

    Leider ist dieses Video, das Musik von UMG beinhaltet, in Deutschland nicht verfügbar,
    da die GEMA die Verlagsrechte hieran nicht eingeräumt hat.

    ich lach mich kaputt hier ... "leider geil" wir Ihr abgeht.....schaun wa doch was am Ende rumkommt und damit gut.....Bayern hat nen Lauf dafür Respekt....wie ist doch scheißegal....letztlich zählen Leistungen auf dem Platz und Tore.

    Bekommt Euch mal wieder ein..Revalität oder Hass hin oder her.......


    Anmerk: Ich bin seid 17 Jahren BVBler und das auch in scheiß Zeiten...
    Ich finde das MEGA INTERESSANT UND VERFOLGE ES MIT SPANNUNG !!! (Quelle NTV.de)



    17.54 Uhr+++ Baumgartner oberhalb des Mount Everest +++

    Nachdem er den Start seines Heliumballons mehrfach abbrechen musste, startet der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner

    in den nächsten Stunden Richtung Stratosphäre. Aus 36 Kilometern Höhe will Baumgartner abspringen und in Überschallgeschwindigkeit zur Erde rasen.

    Etwa fünfeinhalb Minuten soll der freie Fall dauern. Im Idealfall zieht Baumgartner in einer Höhe von 1500 Metern selbst einen Fallschirm und landet

    wieder heil auf der Erde. Sollte er noch in der Luft ins Trudeln geraten, wird sich ein Fallschirm automatisch öffnen.

    Gleich vier Rekorde will Baumgartner brechen. Verfolgen Sie den Sprung in unserem Liveticker.

    Baumgartners Kapsel steigt immer höher. Jetzt befindet er sich schon in fast 9000 Metern Höhe und damit oberhalb

    des Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt. Die Aufnahmen stammen übrigens von weltraumtauglichen HD-Kameras,

    zwei befinden sich in der Kapsel, zwei weitere außerhalb.

    +++ 17.47 Uhr: Die "Todeszone" ist erreicht +++

    7000 Meter nach weniger als 20 Minuten: Baumgartner erreicht die Grenze zur "Todeszone". Hier ist kein dauerhafter Aufenthalt

    ohne Flaschensauerstoff mehr möglich.

    +++ 17.44 Uhr: Baumgartner geht's gut +++

    Frisch ist es da oben. Die Außentemperatur beträgt minus neun Grad, Baumgartner sitzt in der Kapsel bei angenehmen 16 Grad.

    "Mir ist warm", sagt er über Funk.

    +++ 17.41 Uhr: 5000-Meter-Marke erreicht +++

    Baumgartner ist jetzt seit über zehn Minuten in der Luft. Die 5000-Meter-Marke ist erreicht, das ist höher als der Mont Blanc,

    dem höchste Berg Europas. Normale Fallschirmspringer verlassen das Flugzeug übrigens in einer Höhe von 4000 Metern.

    +++ 17.34 Uhr: Baumgartner schon über 2900 Meter hoch +++

    Baumgartner hat den kritischen Start überstanden. Der Ballon zieht die Kapsel nach oben in Richtung Weltall. 2900 Meter Höhe

    sind bereits erreicht und das in weniger als fünf Minuten. So hoch ist übrigens die Zugspitze.

    +++ 17.31 Uhr: Es geht los +++

    Der Ballon ist voll. Jetzt geht alles ganz schnell. Weil die Windbedingungen so gut sind, gibt das Kontrollzentrum das Startkommando.

    Die Kapsel hebt etwas früher als geplant ab. Jetzt bangen alle mit Baumgartner. Die ersten 500 Meter gelten als besonders kompliziert.

    Am Dienstag beendete eine Windböe den Start.

    VG Euch für die Spiele


    ähmmm Jahnegg warst Du nicht bei den Kickers geblieben oder bist Du jetzt die Wanderhure aka Ibrahimovic^^ (Spass ;) ) ?
    Da soll noch einer durchsehen *lach*


    [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    sind nur 2 Teams gemacht worden
    auch weil es einfach mit 6-7 nur spaß macht alles andere zuviel wäre
    und beide teams haben nun 7 spieler das reicht vollkommen

    Aber Verbindungen sind dennoch da von beiden Teams[/quote]

    mich wundert halt nur das fast alle "Neuzugänge" das neue Team gegründet haben ... aber sicher gibt es dafür klare Gründe .. iwo muss man einen Misserfolg ja festmachen und ich dachte immer das man als Team auch schlechte Zeiten zusammen meistert.

    Also dann VG Euch weiterhin ;)