Für Lukas Mazagg
https://sofifa.com/player/269963/belal-halbouni/240003/
Für Eros Dacaj
https://sofifa.com/player/241900/marcel-benger/240003/
Beide zugewiesen
Für Lukas Mazagg
https://sofifa.com/player/269963/belal-halbouni/240003/
Für Eros Dacaj
https://sofifa.com/player/241900/marcel-benger/240003/
Beide zugewiesen
BVB dabei
Würde an sich mitmachen aber da man ab Freitag FC24 spielen kann, konzentriere ich mich lieber darauf
Mache weiter
Hallo zusammen,
ich bin schon sehr lange in der Liga und habe daher auch mit dem ein oder anderen Trainer einen Austausch.
Was mir nun über die Zeit immer mehr zu Ohren gekommen ist, ist das Verhalten der Trainer nach den Spielen.
Es demotiviert viele Trainer unheimlich, dass sie sich nach einem gewonnenen Spiel noch anhören müssen, "wie viel Dusel das war" und "das Momentum auf ihrer Seite war" und so weiter und so fort.
So ein Sieg kann durch solche Nachrichten stark geschmälert werden und keiner kann sich mehr so richtig freuen.
Ich nehme mich da selbst nicht raus, jeder weiß um meine Quits in der Vergangenheit und um mein Geflame nach dem Spiel.
Ich habe das aber nun ad acta gelegt, weil kein Trainer, der ein Spiel gewinnt, schuld dran ist, dass die Spielmechanik so ist wie sie ist. Das muss man einfach akzeptieren.
Da ich nun schon von mehreren Trainern gehört habe, dass sie den Spielspass verlieren, wenn man ihnen ein gewonnenes Spiel so schlechtredet, möchte ich eine Regelneuerung in den Raum werfen.
Jeder Trainer, der nach dem Spiel (meist bei einem verlorenen Spiel) sich deutlich beim gegnerischen Trainer selbst beschwert mit Aussagen wie oben beschrieben, sollte aus meiner Sicht auch Strafpunkte bekommen. Ich denke nur so können wir diese nervigen Nachrichten eindämmen und die Liga wieder spaßiger und attraktiver machen.
Was denkt ihr?
Ich binde noch eine Umfrage mit ein, weil die meisten lieber einfach klicken als etwas dazu zu schreiben.
@Ligaleitung:
Bitte Ergebnis und Torschützen bei Fürth anpassen.
#IronieON#
Könnte man ja als neue Regel im VDFB einführen, dass man sich bei einer Niederlage für den Gegner freuen muss, egal wie verdient oder unverdient etwas war.
#IronieOFF#
Wieso sollte es dir anders gehen wie mir. Als ich meine scheiß Zeit hatte und um den 13. Platz rumgefleucht bin und nen guten Tag hatte, musste ich mir den Flame auch dauernd anhören, wenn meine Gegner mal zufällig verloren haben.
Das ist Gang und Gebe und ich lebe damit, weil ich beide Seiten verstehen kann. Nach über 10 Jahren Fifa und VDFB habe schon oft beide Seiten erlebt und es sind beide nicht schön. Man kann sich einfach nicht freuen wenn man da auch Expected Goals 1,1 liest und 3 Schüsse aufs Tor und es steht 2:3.
Das ist leider Fifa, man kann es nur hassen.
tritt*
![]() |
BVB zurück in der Erfolgsspur - Kaderplanung in vollem Gange!Der BVB ist nun offiziell wieder zurück in der Erfolgsspur und kann den schlechten Saisonstart mit einem Unentschieden und vier Niederlagen wettmachen. Nach diesem Start stehen nun 5 Siege und eine Niederlage in der aktuellem Formtabelle. Lediglich gegen Top-Team Wehen konnte der BVB keine Überraschung landen und verdiente knapp aber verdient mit 2:1. Mehr als überraschend fand man dann in den letzten Tagen Top-Torjäger P-E Aubameyang auf dem Transfermarkt wieder (16 Tore in 11 Spielen). Das Transferfenster für beide Spieler ist aktuell noch offen: Nun erwartet der BVB noch starke Gegner vor der Winterpause. Mit Duisburg, Hannover und Hoffenheim warten noch 3 TopTeams in den letzten 6 Spielen. Man darf gespannt sein, wo der BVB nach der Hinrunde steht. "Ein einstelliger Tabellenplatz wäre nach dem verkorksten Start schon eine zufriedenstellende Leistung.." erwähnte Trainer Sec am Rande des Trainings zu den Reportern. |
![]() |
Respekt!
Hi Leute,
da ich künftig auch mehr Fifa streamen werde, unter anderem die VDFB spiele, habe ich meinen Usernamen angepasst in Twitch.
Wer mir noch nicht gefolgt ist findet mich nun so:
![]() |
BVB holt sich Hilfe im E-Sport!Nach einem üblen Saisonstart (Ein Punkt nach 4 Spielen) wusste man beim BVB nicht, ob es für Trainer Sec, der sich in der vergangenen Saison noch beurlaubt hat lassen, überhaupt weitergeht. Wie die letzten Jahre hatte der Trainer immer wieder mit langem Formtiefs zu kämpfen, war frustriert und sah keine Lösung mehr, um den BVB wieder nach vorne zu bringen. Im nächsten Spiel gegen den Dauermeister aus Nürnberg schlug man sich beachtlich und verlor "nur" 2:4. In Anbetracht der anderen Ergebnisse von Nürnberg (Tordifferenz im Schnitt bei +6) war man auch mit diesem Ergebnis zufrieden und erntete etwas Lob von Trainer Dosenbrot. Der BVB legte an diesem Tag jedoch eines seiner besten Spiele, besonders im Abwehrverhalten hin und besiegte Bremen mit einem sehr starken 5:0 wobei die Höhe des Sieges definitiv nicht verdient war, aber die drei Punkte letztendlich schon. Danach folgte auf dem Papier eine eher machbare Aufgabe mit den 1. FC Köln, der überraschenderweise aktuell auf dem 16. Platz lag. obwohl Trainer Turkish_Pele in der Vergangenheit auch eher im vorderen Tabellendrittel zu finden war. Ziel ist es nun die nächsten vier Spiele gegen den HSV, Kiel, Hertha und Union zu gewinnen, damit man dann beim harten Restprogramm der Hinrunde (u. a. Wehen, Hoffenheim, Duisburg und Hannover) keinen Druck hat. |
![]() |
Kommt eh bald eine weitere Regel, was in dem Spielbericht alles enthalten sein muss