Beiträge von Dosenbrot


    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Domenic Zimmermann) fohlendom

    3. BuLi - 18. Saison - 28. Spieltag

    Petrak (1)
    Glas (1)
    Burgstaller (1)
    (1) Pannewitz
    (1) Younes
    Zuschauer: 7.800

    S P I E L B E R I C H T

    Last-Second-Clubberer schlagen wieder zu - Glückliche 3 Punkte gegen starke Borussen

    Mit den Gästen aus Mönchengladbach kam heute ein unangenehmer Gegner ins Frankenstadion. Im Hinspiel sorgte der Ausgleich in der gefühlt 96. Minute für den glücklichen Punktgewinn für die Rot-Schwarzen. Ähnlich erwartete man das Spiel heute, das von Beginn an von hohem Tempo auf beiden Seiten geprägt war. Beide Teams setzten auf Kombinationsspiel und erste Chancen sollten nicht lange auf sich warten: Erst vergaben Glas und Burgstaller aus der Distanz, ehe nach Flanke von Johnson Xhaka nur die Latte traf! Schon in den ersten 45 Minuten sah es nach danach aus, als wenn die Partie keinen Sieger sehen würde und keinen wirklich verdient hätte: Mit super Passquoten und vielen Zweikämpfen versuchten beide Teams das Kommando zu übernehmen. Bis zum Pausenpfiff gab es zwar nurnoch Halbchancen, doch Tore lagen nun in der Luft.

    Den ersten Stich am heutigen Tag setzten dann die Hausherren: Endlich klappte mal eine Kombination über rechts, der Ball kam in die Mitte und wurde flach scharf vors Tor gespielt. Burgstaller stand goldrichtig und schob den Ball flach ins Tor. Die Antwort der Borussen sollte nicht lange auf sich warten: Diesesmal über links setzte sich Hofmann durch und flankte punktgenau auf Pannewitz der Wolf keine Chance ließ. Damit nicht genug: Nach ein paar Auswechslungen fiel das nächste Tor: Saenko spielte Glas frei, der cool ins rechte Eck vollendete. Aber auch diese Führung hielt nicht lange: Über links ging nun bei Gladbach viel mehr und eine weitere Flanke von Hofmann fand Younes am langen Pfosten: Der kleingewachsene Außenbahnspeiler setzte ich gegen Klopp durch und köpfte an den Innenpfosten und von da ins Tor.

    10 Minuten vor Schluss stand es also wieder Remis und es wurde dramatisch: Erst vergab Gladbach eine Chance durch Hofmann, auf der Gegenseite erspielte sich der Club zwei Ecken, von denen die zweite Bailly entschärfen musste und der Ball wiederum zur Ecke geklärt wurde. Es lief die 93. Minute und es war die letzte Chancen für den Club. Ginczek bekam den Ball am kurzen Pfosten auf den Kopf und setzte den Ball an die Latte! Burgstaller setzte nach und wurde im letzten Moment geblockt. Der Ball jedoch rutschte zu Petrak am langen Pfosten durch, der den Ball unorthodox doch noch über die Linie drückte! Absoluter Wahnsinn, der FCN hatte wieder spät den starken Gladbachern Punkte geklaut!



    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Obwohl wir heute nicht schlecht gespielt haben, konnten die Gladbacher heute ganz stark dagegen halten. Wir hatten unsere Mühe in der Chancenerarbeitung und konnten mit Glück das Ding noch zu unseren Gunsten umbiegen. Mit solchen starken Leistungen wird Gladbach definitiv noch viele Punkte holen und vllt. sogar im VDFB-Pokal noch etwas reißen. Ein riesen Kompliment an unsere Gäste, die nun schon zum zweiten Mal ausgerechnet gegen uns so bitter in der letzten Sekunde ein Tor kassierten..."

    Domenic Zimmermann: "Glückwunsch an die Clubberer zum Sieg, wir wollten uns hier nicht verstecken und sind nach 2 Rückständen stark zurück gekommen. Insgesammt war es ein Spiel auf Augenhöhe mit dem Glücklicheren sieger aus Unterfranken (Mittelfranken, Anm. d. R. ;)), aber so ist Fußball jetzt einfach weiter machen dann klappts auch wieder."

    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Bei der Zusammensetzung wünsch ich mir Nürnberg. Da ist ne zu hohe Niederlage am wenigsten wahrscheinlich ))[/quote]

    Hauptsache Heimspiel, dann schwimme ich eh nächste Saison im Geld !
    Ich kann vielleicht etwas zum Thema "man findet keinen FIFA-Nachwuchs für Online-Ligen" beitragen:

    Hier ist der VDFB kein Einzelfall, auch in anderen Ligen (auch in meiner zweiten, in der ich nebenbei aktiv spiele und Community-Manager bin) hat man immer wieder Probleme freigewordene Teams mit Trainern zu besetzen. Gründe dafür gibts viele: Ähnlich wie hier haben Leute mit der Motivation zu kämpfen. Sie fragen sich, was sie in einer Liga wollen, wo quasi täglich neue Diskussionen (die manchmal zwar wichtig sind, aber übergiftig geführt werden) auftauchen und ein Gefühl der "Zugehörigkeit" fehlt. Ein Anlauf bei uns in der Liga ist jetzt vor 6 Monaten mit dem Umzug auf eine neue Seite geschehen, bei der wir versucht haben die Liga so schlicht wie möglich zu halten: Es gibt neben dem normalen Ligabetrieb (Euroligen, wo jeder ein ziemlich ausgeglichenes Team hat; eine FUT-Liga, wo vor sich vor allem junge Leute für begeistern können etc.) wöchentlich neue Berichte über Neuheiten aus dem FIFA-bereich, Gaming-Bereich und so weiter. Wir haben versucht so viel Aktualität wie möglich reinzubringen, sodass Leute Gefallen an der Seite, der Community und letzendlich am Spiel wiederfinden, auch wenn sie mal eine kleine Niederlagenserie im Ligabetrieb hinlegen.

    Ein weiterer Punkt ist die Abwanderung aus dem PC-Bereich vor allem bei jungen Spielern. Zwar ist in meiner anderen Liga noch problemlos ein Ligabetrieb möglich, jedoch sind wir im PC-Bereich von damals 36 aktiven (und weiteren auf der Warteliste) auf 18 geschrumpft. Und im PS-Bereich, der viel persönlicher aufgebaut ist (Leute adden sich in Whatts-App (wobei ich selber davon kein Fan bin...), spielen auch mal so gegeneinander etc.), können sich die Ligaleiter kaum mehr vor Neuanfragen retten. Klar ist es einfacher und vor allem billiger für Junge Menschen sich eine Konsole zu kaufen und über den heimischen Fernseher zu zocken, anstatt sich auf umständlicherer Weise auf dem PC in einer Transferliga anzumelden. Die Terminfindung ist dabei ähnlich schwer wie hier im VDFB: Man erreicht zwar die Leute, aber oft kollidieren verschiedene Zeitinteressen...

    Momentan muss man auf junge, akive Spieler hoffen, die den Charme des VDFB in seiner vollen Mechanik (Verein managen, sich in seinen Verein "verlieben", mitarbeiten in einer der ältesten FIFA-Communities in Deutschland) zu schätzen wissen und sich nicht vom Spiel selber fertig machen lassen. Denn das fehlt oft: Ein Ausgleich zu Niederlagen in der Liga, ein neues Klima in der Community, ein bisschen Innovation und Menschenverstand (mit dem sich so mancher Konflikt lösen lässt!).

    Kippt aber erstmal das Gefühl man ist vollwertiges Mitglied im VDFB, man merkt dass man nicht mehr verstanden wird oder man findet keine Zeit und Lust mehr seinen Gegnern hinterherzulaufen, dann ist es schnell aus mit dem Elan mit dem man in den VDFB gekommen ist.
    Auch diese Woche ein neuer Antrag:

    29679
    VDFB-Scripts16.06.201612.12.2016 23:00:01Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29677VDFB-Scripts16.06.201612.12.2016 23:00:01Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29759VDFB-Scripts23.06.201619.12.2016 23:00:02Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29761VDFB-Scripts23.06.201619.12.2016 23:00:02Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29834VDFB-Scripts30.06.201626.12.2016 23:00:03Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29836VDFB-Scripts30.06.201626.12.2016 23:00:03Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05

    Bitte allesamt löschen, da cpet seinen Rücktritt erklärt hat und Terminabsprachen zuvor nur spontan getätigt werden konnten!
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    [quote][i]Original von Hans19397[/i]
    [quote][i]Original von Hans19397[/i]
    Guten Tag.

    Ich möchte mich für Feucht bewerben, nachdem ich in der letzten Zeit relativ wenig Zeit fand FIFA zu spielen, habe ich nun wieder genug Freizeit um diesem Hobby nachzugehen.

    Feucht ist ein kleiner Verein der, von Namen her gut zu mir passt, aber in der Tabelle momentan wohl höher steht, als ich es erreichen könnte.

    Der Kader beinhaltet einige brauchbare Spieler und ich glaube, dass ich zumindest den FG-Wert halten könnte. Sollte ich auch noch nächstes Jahr Feuchter Trainer sein, werde ich den Kader deutlich schwächen müssen, um nicht zu viele Ausgaben zu haben und damit immer weiter gen rote Zahlen zu rutschen.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn es diesmal klappt. (Werde auch einige Basics jetzt spielen ;))

    Hans19397
    [/quote]

    Nehme die Bewerbung zurück, da ich zu diesem Verein aus privaten Gründen jedlich Symphatie verloren habe. Danke für das Verständnis.

    PS: Wen es interresiert, der sollte diesen Verein einfach einmal "googeln".[/quote]

    das schlimmste, was mein google da findet, ist das der club aus bayern ist ;-)
    [/quote]

    Vielleicht meint er dass viele Spieler vor ein paar Wochen vom Verein "geflohen" sind, da sie mit den Entscheidungen des Vorstands unzufrieden waren. Das habe ich jedenfalls in den lokalen Medien hier mitbekommen...Aber ich meine das wäre doch kein Grund dass einem ein Verein plötzlich unsympatisch wäre. Außerdem kommt der Verein nicht aus Bayern sondern aus Franken, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied .
    Auch bei mir ein neuer Anlauf:


    29679
    VDFB-Scripts16.06.201612.12.2016 23:00:01Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29677VDFB-Scripts16.06.201612.12.2016 23:00:01Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29759VDFB-Scripts23.06.201619.12.2016 23:00:02Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05
    29761VDFB-Scripts23.06.201619.12.2016 23:00:02Spielverzug 18. Saison, 22. ST, Club gg SW 05

    Bitte allesamt löschen, da der Schweinfurt-Trainer seinen Rücktritt bekannt gegeben hat und ohnehin vorher Terminabsprachen nur spontan vereinbart werden konnten.

    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Steve Parusel) SteveHalle

    3. BuLi - 18. Saison - 24. Spieltag
    Schuster (1)
    Glas (1)
    Ginczek (1)
    (1) Eigentor
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T

    Vorentscheidender Sieg im Nachholspiel? - Club gewinnt gegen keineswegs chancenlose Mecklenburger

    Lange mussten die Fans beider Teams auf dieses Spiel warten, doch was vorher auf dem Papier als Tabellenführer gegen Schlusslicht betitelt wurde, sollte doch ganz anders am Ende ausgehen: Der Club begann wie gegen Freiburg zuvor sehr dominant und drängte auf die schnelle Führung. Als Saenko nach wenigen Minuten gezogen wurde, aber normal weiterspielte entschied der Schiri zur Verwunderung aller auf den Elfmeterpunkt. Selbst als Saenko mit dem Schiri sprach, wollte dieser sich nicht umstimmen lassen. Burgstaller sprang in die Presche und verschoss diesen Witzelfmeter. Und die nächste komische Szene führte dann doch zur Führung: Ginczek schloss ab, Torwart Sela wehrte ab und Saenko setzte zum Nachschuss an. Der Versuch misslang halb, doch Kadlec bugsierte das Leder auf der Linie ins eigene Tor.

    Danach zeigte sich das Gästeteam aber nicht geschockt und suchten den Weg nach vorne: Erst scheiterte Furuholm an Wolf, ehe ein Kopfball nur die Latte traf. Der Tabellenletzte trumpfte weiter auf, hielt den Favoriten vom eigenen Tor fern und kam mit der aggresiven Spielweise zu weiteren Halbchancen. Kurz vor der Pause dann aber die kalte Dusche für die Schönberger: Glas setzte sich mit mehr Glück als Verstand durch und netzte eiskalt zum 2:0 ein.

    Auch nach der Pause sollte schnell wieder ein Tor fallen, das dann das Spiel auch entschied: Torwart Sela warf den Ball zu kurz ab, sein Abwehrchef hatte gegen Ginczek das Nachsehen, der humorlos ins Tor vollendete. Und kurz danach endete wiederum ein Sololauf vom aufgerückten Schuster mit dem bitteren 4:0 für starke Gäste. Sie stemmten sich bis zum Schlusspfiff gegen eine höhere Niederlage und suchten den Weg nach vorne. Belohnen konnten sich sich leider nicht und so steht am ende ein zu deutliches Ergebnis von 4:0 für den Tabellenführer, der nun mit 3 weiteren Siegen den Traum von Liga 2 aus eigener Kraft auch rechnerisch klar machen kann.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann: "Da war heute wirklich kein Abstiegskandidat bei uns zu Gast. Der FCS hat das nicht schlecht gemacht, hinten fallen dafür unglückliche Tore. Gegen die direkten Konkurrenten werden sie aber mit mehr Eingespieltheit noch etwas holen, da bin ich mir sicher! Wir müssen jetzt besonnen und mit leichter Vorfreude die nächsten Partien angehen, um ein neues, glorreiches Kapitel des Clubs einzuläuten!"

    Steve Parussel:
    -folgt eventuell-


    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Christian Grahl) Chrillemania

    3. BuLi - 18. Saison - 26. Spieltag

    Boateng (1)
    Saenko (1)
    (1) Rasche
    Zuschauer: 8.400

    S P I E L B E R I C H T

    Saenko sorgt für Heimdreier - Wackere Freiburger müssen den Spitzenreiter ziehen lassen

    Nach umkämpften 90 Minuten in der der Club zwar die bessere Mannschaft war, der Spielstand aber lange Zeit ausgeglichen war, bleiben 3 wichtige Punkte in Nürnberg. Nach der frühen Führung durch Boateng in der 6. Minute (Distanzschuss aus 16 Metern), fand auf der Gegenseite in einer stärkeren Freiburger Phase (Lattenschuss aus der Distanz) zunächst Reus in Wolf seinen Meister, ehe Rasche für die kalte Dusche im Nachschuss sorgte. Nach der Pause dann der Club wieder aktiver und mit vielen Chancen, Ginczek und Glas waren ebenfalls im Aluminiumpech. Erst spät sorgte Saenko mit einem Sololauf für den Endstand, der aber bis zum Schlusspfiff hochumkämpft war.





    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Ich bin richtig glücklich über die 3 Punkte, die wir uns nach langem Kampf erstmal erarbeiten mussten. Freiburg war der deutlich hartnäckigere Gegner als Mainz das im Pokalspiel war. Ich wünsche unseren Gästen von der Dreisam weiterhin noch viel Erfolg!"

    Christian Grahl: -folgt eventuell-

    Neue Woche neuer Antrag:

    Bei der TV mit Schweinfurt gibt es nichts neues, cpet scheint immernoch privat eingebunden zu sein.

    Bei der TV mit Schönberg hatte ich zu Begin nder Freigabe bereits Termine vorgegeben, darüberhinaus hat Steve Urlaub bis zum 19.6. eingetragen.

    Folglich bitte meine 2 SP löschen.

    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Mehmet Dogan) Besiktas75

    18. Saison - Viertelfinale

    Ginczek (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 38.400

    S P I E L B E R I C H T

    Doppelter Ginczek hebt Club erstmals ins Viertelfinale - Geldsegen für den FCN

    Der Club steht zum ersten Mal in der VDFB-Geschichte im VDFB-Pokalhalbfinale und darf sich über weitere Einnahmen in der nächsten Runde freuen. Im erstmals unter Trainer Rühlemann ausverkauften Frankenstadion sahen die Zuschauer einen temporeichen Schlagabtausch zwischen dem Gastgeber und den Gästen aus Mainz.

    Mainz versuchte sich vor allem über das Umschaltspiel und Tempogegenstößen vor das Tor von Keeper Wolf zu kommen. Doch ein erster Fehlpass leitete das Führungstor der Nürnberger ein: Ginczek enteilte nach Steckpass den Innenverteidigern und blieb im Gegensatz zu seinen letzten Leistungen in der Liga cool. In der Folge bot sich ein ähnliches Bild: Der Club verteidigte sehr hoch und mannbezogen, ließ den 05ern nicht viel Raum und zeit zum Kombinieren. Klare Chancen kreierten aber die Rot-Schwarzen nicht wirklich und so blieb es bis zur Pause hart umkämpft, Torraumszenen fehlten aber.

    Nach dem Pausentee änderte sich dies aber: Mainz schaffte es zu zwei Eckbällen, die der Club klären konnte. Auf der Gegenseite verschossen erst Burgstaller und dann Glas freistehend, ehe wiederum Glas nur den Pfosten fand. Der Mainzer Keeper Miller machte weitere Chancen zunichte und es bliebt beim knappen 1:0. Nach taktischen Umstellungen auf beiden Seiten verlagerte der Club das Augenmerk auf die Defensive und setzte fortan auf Konter. Als schon die letzten 10 Minuten liefen, bekam der Club einen Eckball zugesprochen, der leicht geklärt werden konnte. Der Ball kam zurück zu Schuster, der den Ball an den Elfmeterpunkt löffelte. Ginczek setzte sich dabei gegen den herrausstürmenden Miller durch und markierte das erlösende 2:0. Die letzten Minuten brachten dann keine Höhepunkte mehr hervor.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Obwohl wir heute nicht viel anbrennen lassen haben, war Mainz über lange Zeit nur ein Tor zurück. Oft war uns das Glück hold, wenn Mainz mit Tempo auf die Abwehrreihe zu marschierte und wir klären konnten. Offensiv konnten wir einige Akzente setzen und letzendlich eiskalt unsere Chancen nutzen. Der Traum erhält somit Fortsetzung im nächsten Kapitel! Unseren Gästen aus Mainz wünschen wir noch alles Gute weiterhin in der Liga!"

    Mehmet Dogan: -folgt eventuell-

    Seit Tagen versuchen Besiktas und ich eine Verbindung für das Pokalspiel hinzubekommen. Doch nach dem obligatorischen Tribünen-Standbild im Hintergrund bekommen wir jeweils die Meldung "Verbindung zum Gegner unterbrochen". Das Problem ordnet sich also in die Kategorie "Gladbach - Ingolstadt" und "Feucht - Gladbach" ein. Ein fader Beigeschmack, da es doch um so viel geht wenn man unter den letzten 8 steht.

    FIFA-Neustart, Origin-Neustart und PC-Neustart haben aus meiner Sicht nichts geholfen, das Problem scheint woanders zu liegen, Spiele gegen jeden anderen Gegner sind dabei aber one Probleme möglich.

    Gibt es euerseits noch Vorschläge wie das Problem zu lösen wäre? Hier ein paar Chatverläufe zwischen Besiktas und mir:


     (vom 12.6.)


     (vom 13.6.)

    Stutzig macht mich, ob man mit dem EM-Patch auch Spiele gegen Gegner mit normalen VDFB-Patch machen kann. Nachdem mein Bruder aus dem VDFB quasi ausgetreten ist und die VDFB-Version von seinem Rechner geworfen hat ist auch diese Option unmöglch...
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Die 3 Stufen des Tiefstapelns:

    3.) Saarbrücken (12 Punkte Vorsprung) redet vom 7. Tabellenplatz
    2.) Freiburg (21 Punkte Vorsprung) redet vom Abstiegskampf
    1.) Nürnberg (22 Punkte Vorsprung) redet vom 4. Tabellenplatz

    Schade Chrille, Platz 1 knapp verfehlt :)


    Glückwunsch zum Sieg![/quote]

    Soweit bin ich auch noch nicht, ich meinte im letzten Kommentar nur dass ich als nächsten Schritt den 3. Platz klar machen will...da die anderen sich nun anscheinend die Punkte wegnehmen löst sich das Problem also von alleine :) Ich weiß selber dass ich nichtmal die Hälfte der Spiele noch gewinnen muss um als Meister aufzusteigen...
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    Rechnerisch Platz 3 sichern ist die "Tiefstapler"-Aussage des Jahres ))[/quote]

    Kann man mal machen, wenn man gefühlt seit 2 jahren nicht mehr verloren hat König[/quote]


    so lang ists noch nicht!

    Spiele ohne NiederlageAktuell38
    [/quote]

    Immerhin braucht doch die 2. Liga nächste Saison wieder ein Tiefstapler-Trainer, wenn du schon souverän aufsteigst


    riggson (Rigi Riggson)
    (Thomas Rühlemann) Dosenbrot

    3. BuLi - 18. Saison - 25. Spieltag

    Schindler (2)
    (1) Burgstaller
    (2) Saenko
    Zuschauer: 10.200

    S P I E L B E R I C H T

    Freistoßdoppelschlag des SVW reicht nicht - Club holt knappen Auswärtssieg

    Für das Team des FCN ging es heute nach Mannheim zum nächsten Auswärtsspiel. Während es seit dem Hinspiel für die Mannheimer eher Richtung Tabellenmittelfeld ging, thront der FCN einsam an der Tabellenspitze und konnte heute mit einem Sieg den nächsten Schritt Richtung Aufstieg/Meisterschaft gehen.

    Zu Beginn der Partie war der Club bemüht, die Kontrolle zu übernehmen. Oft versandeten aber Versuche im Aufbau oder Schüsse wurden von der Waldhofer Hintermannschaft geblockt oder vom Schlussmann pariert. Der erste Doppelschlag des Spiels sollte dann das Spiel zunäcsht für den Club entscheiden: Erst erzielte Burgstaller nach Steilpass eiskalt das 0:1, Saenko setzte in der nachspielzeit der 1. Hälfte noch einen drauf und versenkte zum 0:2.

    Nach dem Pausentee sollte das Spiel aber ein ganz anderes werden: Mannheim offensiver, mit mehr Zug nach vorne, sodass die Nürnberger Abwehr immer mehr unter Druck stand. Ein Foul sollte den Mannheimern zum Anschluss helfen: Schindler drosch den Ball um die Mauer herum hoch ins Eck! Und nur 5 Minuten später ertönte wieder ein Pfiff des Schiri: Wieder Freistoß aus 23 Metern für den SVW. Und wieder haute Schindler den ball mit Wucht ins Eck und plötzlich stand es 2:2. Der Club brauchte etwas Zeit um sich davon zu erholen und suchte dann wieder den Weg nach vorne: Ginczeks Schuss ging knapp daneben, Bredlow parierte einen Kopfball nach einer Ecke. Dann kam der Club doch noch zur erneuten Führung: Saenko setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schlenzte den Ball flach ins Eck.

    In der Folge verflachte das Spiel immer mehr, Mannheim wollte den erneuten Ausgleich, doch hielt die Abwher nun stand. Auf der Gegenseite spielte der Club seine Kontersituationen nicht gewinnbringend mehr aus, und so steht am ende ein knapper Sieg für die Rot-Schwarzen.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann: "Da hätte uns der Topstürmer des SVW beinahe wichtige Punkte gekostet, mit so einem Spieler können die Mannheimer noch einige Punkte holen in dieser Saison. Für uns heißt es jetzt so schnell wie möglich auch rechnerisch Platz 3 eintüten, dann sehen wir weiter. Dem SVWM wünsche ich noch viel Erfolg weiterhin!"

    Rigi Riggson: -folgt eventuell-

    Wäre täglich bis 22 Uhr mindestens immer da, also wenn du mich online sehen solltest (bin ich zu 99% auch immer) dann einfach anschreiben. Heute wäre z.B. ne Möglichkeit.
    [quote][i]Original von Alejandro[/i]

    [quote][i]Original von adequade53[/i]
    FSV Zwickaaaaaaaaaaaaaaaau. sehr geil. der südwesten kann in den letzten 2 jahren keinen seiner 4 möglichen aufsteiger eine liga höherbingen. ofc, fcs, waldhof und elversberg verkacken kläglich. qualitätsfrage? einstellung? egal, zwickau hat mit sicherheit ein viel höheren zuschauerschnitt als elversberg mit ihrem vlt. 1000 zuschauern[/quote]

    Blödsinn, daran ist einzig und allein die Aufstiegsregelung Schuld. Selten sowas unnötiges gesehn. Wer Meister wird, der soll bitte schön auch aufsteigen. Wozu brauch man 5 Regionalligen. Bayern und die Nord sind überflüssig weil, qualitativ zu schwach. Einfach auf 3 reduzieren und die 3 Meister steigen auf. Aber der DFB ist nur auf Kohle aus.

    [/quote]

    Aus meiner Sicht sollten die Regios so erhalten bleiben, nur 5 Absteiger aus der 3. Liga durch 5 Meister der Regios ausgetauscht werden pro Jahr. Ist doch grotesk, wenn man sich über den Meistertitel nicht freuen kann, weil man nochmal 2 Relegationsspiele um den Aufstieg bestreiten muss. Nicht ohnehin sind in der 3. Liga 20 Teams vertreten und ich will keine italienischen Verhältnisse sehen, wo Teams nach 24 Spieltagen auf dem 11. Platz schon gerettet sind (bei 3 Absteigern von 20 Teams)...