Beiträge von Dosenbrot


    Club vor Topspiel - Grundsteinlegung für den Aufstieg



    Die Mannschaft ist schon auf dem Weg nach Unterhaching, begleitet von einer großen Gruppe von Fans. Heute Abend ist es also soweit und es kommt zum Duell der beiden Topplatzierten, das es auch letzte Saison gab. Damals endete das Spiel noch 0:0, heute soll es dagegen hoch hergehen. "Wenn wir uns absetzen wollen muss heute ein Sieg her, ein Unentschieden wäre aber auch keine Katastrophe", so kommentierte Trainer Rühlemann die Paarung. Und mit einem Punktgewinn kann man auch Geschichte schreiben: Der Rekord aus Saison 12 wackelt, als die Rot-Schwarzen 31 Spiele lang ungeschlagen blieben (momentan 30 Spiele saisonübergreifend). Also ist es Ansporn genug, heute die Saisonbestleistung zu zeigen, auch um den Gesundungskurs des Vereins weiterzuführen.

    Am letzten Spieltag vor der Winterpause trifft man dann auf Eintracht Trier im Frankenstadion um eine äußerst erfolgreiche Hinrunde abzuschließen




    Das nächste VDFB-Club-Magazin erscheint zum Rückrundenstart.
    [quote][i]Original von avantasia[/i] Danke schon mal für deinen Beitrag :)

    Eine Frage:

    [quote] Es hat somit nicht wirklich einer Überprüfung in jedem einzelnen Spiel gebraucht[/quote]

    - Weißt du, wie man das Überprüfen könnte?

    [/quote] EIne effektive und schnelle Überprüfung gibt es da leider aus meiner Sicht nicht. Offensichtlich müsste man in die Spielmechanik eingreifen und die Option "Klassisches Verteidigen" rausprogrammieren bwz. unauswählbar machen. Da ich allerdings null Ahnung von Programmierung habe, bin ich mir nicht mal sicher ob das überhaupt möglich wäre...
    [quote][i]Original von avantasia[/i]
    ONLINE statt INDIVIDUELL bei Online Freundschaftsspielen bringt auch nix. Kann man immer noch INGAME umstellen.

    Wie machen das andere Ligen? Wie wird das im Bereich der "Professionellen FIFA Spieler" geregelt?
    Ich kenne keine anderen aktiven Ligen, mit ESL und diesem Clan / Turniergeschiss hab ich auch keine Berührung mehr.

    Kann da jemand berichten?
    [/quote]

    Jetzt schalte ich mich auch mal in die Diskussion ein: Ich bin auch klar für eine einheitliche Regelung hier im VDFB. Als klarer Verfechter des TD gegenüber des KV, würde ich die entsprechende Regeländerung begrüßen.


    @ava Seit FIFA 14 spiele ich auch in einer anderen Liga mit, die seit Einführung des TD auch dieses zur Pflicht gemacht hatte. TD wurde auch von den Spielern als selbstverständlich angenommen und mit nahezu überwältigender Akzeptanz angewandt. Es hat somit nicht wirklich einer Überprüfung in jedem einzelnen Spiel gebraucht, ob jemand TD oder KV verwendet. Auch aus dem Verständnis einer Online-Liga war klar: Wer außerhalb der Liga in FIFA-Online-Saisons oder in FUT aktiv ist, ist mit TD vertraut und kann problemlos in der Liga in mehreren Modi mitspielen.


    Für mich persönlich ist KD auch ein deutlicher Rückschritt in den FIFA-Versionen: Die ganze Zeit wird von neuen Passphysics, Schussarten und toller neuer Grafik geredet und darüber diskutiert. Doch nebenbei verfrachtet man mit der Verwendung von KV aus Frust über die zunächst unansprechende Form des TD, sein eigenes Spiel um 4-5 Jahre in die Vergangenheit.


    Ja, ich verstehe wenn viele Leute hier nicht die Zeit, noch die Lust haben sich auch noch in anderen Modi in FIFA zu versuchen, und es soll auch gar kein Angriff auf einzelne User hier sein, mein eigener Zentralgedanke ist nunmal: Was machen User mit KV eigentlich wenn sie in der normalen FIFA 16 Version Online spielen wollen? Wird das gemieden, weil dort TD geforct wird? Spielt man es trotzdem und empfindet die Online-Modi automatisch als langweilig, weil TD nicht zur eigenen Spielweise passt?
    Ich denke viele werden sich FIFA wegen der Mitgliedschaft im VDFb geholt haben und nahezu keine weitere Spielzeit in weitere Modi investieren können oder wollen. Aber auch TD ist lernbar und effektiv einsetzbar und dazu braucht es zwar etwas mehr Spielzeit, aber auch eine andere Herangehensweise von sich selber! Und dass TD gegeüber KV deutlich realistischer für das Spielgeschehen ist ist wohl offensichtlich: Zu einem erfolgreichen Ballgewinn bedarf es mehr als einer Taste: Positionieren, Abschirmen, den eigentlichen Zweikampf führen, den Körper reinstellen, das sind alles Sachen die man diferenziert von einander einsetzen sollte (nicht ohnehin bleibt FIFA eine Fußballsimulation und sollte so realistisch wie möglich gehalten werden, unter anderem auch fordernd und schwer zu meistern!)


    Und ich denke auch keiner kann erzählen, dass er nicht mal versucht hätte mit TD zu spielen und dann nach unzähligen Spielstunden gemerkt hat, dass KV die realistischere Variante ist. KV wählt man nämlich nur dann als Alternative, wenn man einerseits seit Jahren erfolgreich damit agiert hat und sowieso wenig Zeit für andere FIFA-Modi hat (sprich keinerlei Erfahrung mit TD hat) oder einfach kurzfirstig vom Spiel enttäuscht wurde und erkannt hat dass es mit KV kinderleicht ist plötzlich einer Vielzahl an Gegnern plötzlich ebenbürtig zu sein. Eine einheitliche Regelung würde dageben eines sicherstellen: Die Leistung eines einzelnen lässt sich viel besser messen. Siege werden wieder mehr wert, ohne dass schon kurz nach dem Spiel neue Diskussionen losgehen müssen. Schon vom Naturell einer Liga sollte auch der Wettbewerb im Vordergrund stehen, und der soll fair und mit gleichen Vorraussetzungen für jeden Spielern gewährleistet sein.

    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Martin E.) Elli

    3. BuLi - 18. Saison - 15. Spieltag
    Boateng (1)
    Saenko (1)
    Ginczek (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T
    Club fährt Kampfsieg ein - Gewappnet ins Spitzenspiel

    Am heutigen Abend durfte man die Fortuna aus Düsseldorf im Frankenstadion begrüßen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Beginn der Saison, fing sich das Team von Trainer Elli und sammelte aus den vorherigen 5 Spielen 13 Punkte. Dagegen war es für den Club die Generalprobe vor dem Topspiel in Unterhaching nächste Woche, der eine unveränderte Formation auf den Platz schickte.

    Am Anfang des SPiels wurden die Zuschauer allerdings etwas in der Vorfreude enttäuscht: Häufig rieben sich beide Teams im Mittelfeld auf, dem Club bieteten sich zwar mehr Räume, im Vollsprint aber auf die Abwehrkette wurde der Ball schnell wieder verloren. Auch Halbchancen durch Schuster und Burgstaller brachten nichts ein. Ab Minute 30 wachte dann der Gast auf: Durch schlurdirges Abwehrverhalten erspielten sich die Fortunen einige Eckbälle, 2 gefährliche Schüsse entschärfte Keeper Wolf aber. Der Pausenpfiff kam genau in eine wilde Phase, in der beide Teams in Fürhung hätten gehen können.

    Die 2. Hälfte begann dann mit einem Paukenschlag: Ginczek steckte auf Boateng durch und während das ganze Stadion schon "Schieß!" rief, brach Boateng noch einmal ab und ließ den heraneiledenden Brooks ins Leere laufen, bis er schließlich allein vor Kirschbaum ins Eck verwandelte. Damit war der Knoten für den FCN geplatzt, auch weil man hinten die verlorene Sicherheit wiedererlangte: Nach Ballgewinnen schaltete man schneller um, bekam auch mehr Räume und nutzte diese dann auch in der 77. Minute zur Vorentscheidung. Die Einwechlsungen Szarka und Demel kurbelten das Spiel an, Burgstaller eroberte den Ball im Halbfeld und tankte sich im Straraum durch. Seinen Querpass versenkte Ginczek eiskalt zum 2:0. In Der Schlussphase ging nun immer weniger bei den Gästen, einen weiteren Konter schloss Saenko zum (zu) deutlichem 3:0 ab. Auch der Ehrentreffer blieb der Fortuna verwehrt: Götze scheiterte an der Unterkante der Latte und der Ball sprang von der Linie ins Feld zurück.

    Somit baute man (auch durch das 0:0 zwischen Scheinfurt und Jena) den Vorsprung auf 11 (Jena) bzw. auf zwischenzeitlich 8 Punkte auf Unterhaching aus, die ihre Generalprobe vor dem großen Aufeinandertreffen noch absolvieren müssen.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Es war kein besonders starkes Spiel von uns, wir wollten die 3 Punkte haben, aber die Art und Weise wie wir sie bekommen haben war wirklich kein Zuckerschlecken. Düsseldorf hat das gut gemacht und erst wenig hinten anbrennen lassen. Eine Aktion führt dann zur Führung und dann läuft es besser, weil auch die Köpfe der Spieler wieder freier sind. Am Ende steht ein zu hoher Sieg, aus dem wir hoffentlich die richtigen Schlüsse fürs Topspiel ziehen. Viel Erfolg noch an die Fortuna!"

    Martin E.: "Das war vor allem aufgrund der zweiten Hälfte eine verdiente Niederlage. Da haben wir die entscheidenden Zweikämpfe verloren und Nürnberg am Ende dann doch konsequent seine Chancen verwertet. Der Club bleibt in meinen Augen Aufstiegsaspirant Nummer 1. Meinem Gegenüber wünsche ich dabei viel Glück!"

    Ich habe hier noch zwei letzte Lösungmöglichkeiten gefunden: Wenn du auf Einstellungen gehst und dann auf "Erweitert" und dort den Punkt "Sichere Verbindungen nicht untersuchen" auswählst und es dann nochmal probierst, könnte es gehen. Andernfalls aktivierst du wieder den Punkt "Sichere Verbindungen auf Anfrage von Schutzkomponenten untersuchen" und gehst drunter auf "Erweiterte Einstellungen" und installierst das Zertifikat nach Anweisung. Ansonsten ist Kaspersky leider nicht mehr kompatibel mit dem Forum...
    Nach stundenlanger Fehlersuche und dank der sehr freundlichen Mithilfe von deCoo habe ich nun eine Lösung gefunden:

    Nach unserer Recherche liegt das Problem beim Antivierenprogramm Kaspersky, das mit einem Skript versucht auf die Forumsseite zuzugreifen und diese blockiert. Sollte das Problem bei euch (evil, Schlurchi) immernoch auftreten, dann sollte folgendes helfen: Entweder ihr aktiviert in den Einstellungen (unten links im Hauptfenster) unter Schutz -> Web-Anti-Virus -> Erweiterte Einstellungen -> Vertrauenswürdige Webadressen anpassen und "Hinzufügen" folgende Website: [URL]www.vdfb.de/*[/URL]

    Oder: Ihr setzt Kaspersky neu auf. Dabei speichert ihr euren Lizenzschlüssel abspeichern und dann von der offiziellen Seite die neueste Version herunterladen, dann euer Kaspersky deaktivieren und dann es deinstallieren (dabei auswählen, dass nur die Lizenzinformationen gespeichert werden sollen). Dann das Programm neuinstallieren, Rechner neustarten und dann nochmal probieren.
    Wie genau sieht denn das Problem aus? Also kommt ihr in eine Lobby? Oder verbleibt das Spiel im "Tribünen-Modus" ohne Menüanzeige, bis letzlich die Fehlermeldung kommt: "Teilnahme am Spiel gescheitert." oder lässt sich die Einladung einfach nicht annehmen?

    Bei der Variante mit der gescheiterten Spielteilnahme hat bei mir (hatte das schon öfter) das PC neustarten geholfen, dann hat es mit einiger Wartezeit geklappt. Ansonsten einmal euch gegenseitig von der Freundesliste nehmen und nochmal neu adden, dann Origin neustarten und nochmal probieren...das wären meine Lösungsvorschläge.
    Aber wird bei zugreifenden PC's nur die IP Adresse abgeprüft oder auch noch andere Sachen. Es hat halt den Anschein dass evtl und ich mit unseren PCs auf irgendeiner Blacklist stehen.... Bin langsam verzweifelt...
    Ja, an der shoutbox liegt es nicht, das Problem ist immernoch da. Auch das deaktivieren aller plugins in sämtlichen Browsern hat leider nicht geholfen. Entweder gibt es ein Problem beim Provider, oder irgendwo hat sich beim Webserver ein Fehler eingeschlichen....
    Ich hatte auch schon die Vermutung dass meine Ip-adresse versehentlich gesperrt wurde, das könnte aber deCoo mir verneinen. Auch das ändern meiner MAC-Adresse und des DNS-Servers brachte leider keine Lösung. Das Forum ist weiterhin wie von Geisterhand von meinem PC aus nicht erreichbar...
    [quote][i]Original von heineken[/i]
    [quote][i]Original von Dosenbrot[/i]
    Hallo zusammen,
    ich habe seit gestern das Problem, das VDFB-Forum nicht mehr über meinen PC aufrufen zu können. In allen bisher getesteten Browsern (Firefox, IE, Chrome) werden die Forumsseiten nicht geladen und ich bekomme Fehlermeldungen, als ob ich nicht mit dem Internet verbunden wäre. Tatsächlich tritt das Problem nur an meinem PC auf, über mein Handy (über das ich auch grade diesen Post hier schreibe) funktioniert alles einwandfrei.

    Folgende Versuche der Problemlösung sind bisher leider fehlgeschlagen:

    -Sämtliches Neustarten des Rechners, Routers, des Netzwerkadapters und der Browser

    -Leeren der Browsercaches und löschen der Cookies

    -Verwendung eines WLAN-Sticks anstatt meines LAN-Kabels (daher muss das Fehler bei meinem PC liegen, da mein Handy ja über WLAN auf die Seiten zugreifen kann)

    -Anpingen der Seite ergab keinen Erfolg

    Ich hoffe mir kann geholfen werden, ist echt nervig nur mobil aufs Forum zugreifen zu können...
    [/quote]

    Nutzt du einen VPN Anbieter? Mit meinem (Holland) komme ich nämlich auch nicht auf das Forum. Normal klappts allerdings.

    Das gleiche Problem habe ich aber auch, wenn ich ingame den Origin Browser öffne, da geht alles außer das Forum.[/quote]

    Nein, ich nutze keinen VPN-Anbieter... Soll ich mal versuchen einen zu nutzen? Oder geht es generell nicht mit net VPN Anbieter?
    Hallo zusammen,
    ich habe seit gestern das Problem, das VDFB-Forum nicht mehr über meinen PC aufrufen zu können. In allen bisher getesteten Browsern (Firefox, IE, Chrome) werden die Forumsseiten nicht geladen und ich bekomme Fehlermeldungen, als ob ich nicht mit dem Internet verbunden wäre. Tatsächlich tritt das Problem nur an meinem PC auf, über mein Handy (über das ich auch grade diesen Post hier schreibe) funktioniert alles einwandfrei.

    Folgende Versuche der Problemlösung sind bisher leider fehlgeschlagen:

    -Sämtliches Neustarten des Rechners, Routers, des Netzwerkadapters und der Browser

    -Leeren der Browsercaches und löschen der Cookies

    -Verwendung eines WLAN-Sticks anstatt meines LAN-Kabels (daher muss das Fehler bei meinem PC liegen, da mein Handy ja über WLAN auf die Seiten zugreifen kann)

    -Anpingen der Seite ergab keinen Erfolg

    Ich hoffe mir kann geholfen werden, ist echt nervig nur mobil aufs Forum zugreifen zu können...

    Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
    (Bernd Adequade) adequade53

    3. BuLi - 18. Saison - 14. Spieltag

    Glas (1)
    Saenko (1)
    (1) Nazarov
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Club mit Kampfsieg

    Im heutigen Abendspiel stellte man sich auf einen schweren Brocken ein: Mit den Sportfreunden aus Siegen war ein schwer zu bespielender Gegner zu Gast. Entsprechend schleppend verlief die erste Hälfte, in der der Club zwar mehr Spielanteile verbuchen konnte allerdings glücklich in der 27. Minute durch Glas in Führung gehen konnte. In der Folge igelte man sich mehr und mehr ein, wähnte sich in Sicherheit. Oft landeten Distanzschüsse hinter dem Tor, auf der Gegenseite arbeitete der Gast am Ausgleich, der dann auch spät in der 2. Hälfte fiel: Nazarov stand nach einer Ecke völlig blank und schoss zum 1:1 ein. Aber nur kurze Zeit später schlug der Club zurück: Saenko schaltete nach einen der wenigen durchgekommenen Pässen am schnellsten und schoss zum umjubelten 2:1 ein. Die restliche Spielzeit reichte dann nicht mehr für Siegen um noch etwas Zählbares zu kreieren.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Wir wussten um die Schwere des Spiels heute. Siegen hat es uns wirklich nicht leicht gemacht, uns hat die Spielweise nicht wirklich geschmeckt. Am Ende behalten wir glücklich die drei Punkte, ich hoffe auf deutlich offenere Angelegenheiten in der Zukunft."

    (Kurz danach zerschlug Trainer Rühlemann eine kleine Werbebande, als der das Pokallos erfuhr: Chemnitzer FC)

    Bernd Adequade: "mein team ging mutig ins spiel und versuchte nadelstiche zu setzen was auch das ein oder andere mal gelang. man konnte die nürnberger lange vom 16er weghalten und zwang diese öfters zu weitschüssen. ganz ärgerlich war dann direkt nach der pause das vranjes die riesenchancen zum ausgleich nicht nutzte. dennoch hielten wir dagegen und konnten denke ich den verdienten ausgleich erzielen. mit einem punkt wäre das natürlich ein erfolgreicher ausflug gewesen. doch warum man kurz vor schluss dann nochmal die gasse öffnete bleibt mir ein rätsel. die 2. klare chancen die nürnberg hatte wurde prompt zum siegtreffer genutzt. dennoch muss man mehr positives aus dem spiel ziehen. wir wünschen nürnberg schonmal viel glück in der 2. liga"

    OMO72 (Dirk Kiupel)
    (Thomas Rühlemann) Dosenbrot

    3. BuLi - 18. Saison - 13. Spieltag

    Rrustemi (1)
    (1) Burgstaller
    (2) Ginczek
    Zuschauer: 6.000

    S P I E L B E R I C H T

    Sieg im hohen Norden - Club macht es spannender als nötig

    Zum 13. Spieltag reiste man mit der klaren Kampfansage nach Lübeck drei weitere Punkte für den Aufstieg zu holen. Doch hatten einige Nürnberger doch eine einfachere Aufgabe erwartet, das Spiel hatte einiges an Kuriositäten zu bieten: Eine Abtastphase war quasi nicht vorhanden, die Clubberer preschten sofort nach vorne, um früh in Führung zu gehen. Die Lübecker kamen in der Anfangsphase nicht wirklich ins Umschaltspiel, mussten den Ball oft erst sichern.

    Erst Burgstaller stellte in der 19. Minute nach Vorarbeit von Ginczek auf 0:1 aus sicher des VfB. Wer danach einen großen Torreigen erwartete, wurde bitter enttäuscht, auch wenn viele Chancen für weitere Treffer da waren: Vor der Pause versemmelten sowohl der FCN (7 Chancen) als auch Lübeck (2 Distanzschüsse) aus aussichtsreichen Situationen. Der Pechvogel des Tages war eindeutig Thomas Glas, der in Hälfte 1 noch am Innenpfosten scheiterte und in Hälfte 2 das Kunststück fertig brachte widerum am Aluminium zu verzweifeln. Auch Burgstaller (Latte) und Ginczek (Pfosten) reihten sich heute in eine grausame Chancenverwertung-Statistik ein. Erst in der 65. Minute behielt Ginczek etwas mehr die Ruhe und schloss vor dem heute auch überragenden Unnerstall zum 0:2 ab.

    Mit diesem etwas komfortableren Zwischenstand ging vieles leichter von der Hand, das nächste Tor sollte aber den Hausherren gehören: Sie holten einen Eckball raus, bei der sich die Hintermannschaft des FCN nicht sonderlich klug anstellte: Rrustemi konnte unbedrängt einköpfen (90.) und somit kurz vor Schluss verkürzen. Im Gegenzug gelang dann aber doch noch das erlösende Tor in der Nachspielzeit: Glas spielte Ginczek frei, der doch noch einen Doppelpack perfekt machte.




    Trainerstimmen:

    Thomas Rühlemann:
    "Ich kann heute von der Teamleistung her wahnsinnig zufrieden sein. Wir hatten zu jeder Zeit die Kontrolle über das Spiel, so sah das nicht immer aus diese Saison. Wir müssen allerdings dringend an unserer Chancenverwertung arbeiten auch wenn heute viel Pech dabei war. Die Lübecker haben heute alles versucht und haben uns auch kurz vor Schluss für unsere Schlafmützigkeit nach einem Standard bestraft. Meinem Trainerkollegen wünsche ich noch alles Gute weiterhin und viel Kraft im Abstiegskampf!"

    Dirk Kiupel: -folgt eventuell-