Da muss ich wohl einem einen Kasten Bier ausgeben... Glückwunsch nach Mannheim!
Beiträge von Dosenbrot
-
-
Zimmerchecker (Marco Zimmermann)
(Thomas Rühlemann) Dosenbrot 18. Saison - 2. Hauptrunde Fenin (1) (2) Burgstaller Zuschauer: 10.200S P I E L B E R I C H T Heißer Pokalfight am Abend mit glücklichem Sieger
Der Club hat es geschafft: Nach zermürbenden 90 Minuten ziehen die Rot-Schwarzen ins Achtelfinale ein! Doch dazu hat es einiges an Kraft und Glück gebraucht, um den zuvor leicht favorisierten Erstligisten aus Chemnitz zu schlagen.
Die erste Chance des Spiels gehörte Boateng, der nach zerfahrenen 10 Minuten im Strafraum kurz angespielt wurde und abschloss. Den Schuss parierte Wiese mit einer Glanztat. Lange sollte dies die einzige Chance im Spiel bleiben. Oft wurden Schussversuche abgeblockt oder schon zuvor vereitelt. Das Spiel plätscherte bis zur Halbzeit eher vor sich hin, Chemnitz stand immer häufiger sicher hinten und versuchte über schnelles Flügelspiel die Angreifer in Szene zu setzen.
Nach der Pause ein zunächst gewohntes Bild: Beide Mannschaften riskierten nicht sehr viel und vertrauten auf ihr Kombinationsspiel. Doch dann sollte ein Zufallsprodukt neue Spannung ins Spiel bringen: Ginczek zog aus 18 Metern ab, Wiese konnte nur abklatschen lassen und Burgstaller netzte aus spitzem Winkel ein! Die Chamnitzer protestierten nach Abseits, doch Burgstaller war um Zentimeter auf gleicher Höhe mit dem letzten Abwehrspieler beim Abschluss von Ginczek. Damit waren die Gästefans aus dem Häuschen, die Sensation zum Greifen nahe. Doch noch im Jubel der Nürnberger kam die kalte Dusche: Ebert wurde außen freigespielt, setzte sich in einem der seltenen Momente heute durch und hatte aus spitzestem Winkel das Auge für Fenin. Der Top-Stürmer des CFC schoss Rothenbach an, von dem der Ball ins Eck trudelte. 1:1!
In der Folge verflachte das Spiel wieder. Immer klarer wurde: Wer jetzt ein Tor schießt ist mit eineinhalb Beinen im Achtelfinale. Doch das destruktive Verteidigen auf beiden Seiten deutete eher auf eine Verlängerung hin, als auf ein entscheidendes Tor. Chemnitz übernahm nun immer mehr das Spielgeschehen im Mittelfeld, dem Club ging trotz frischen Spielern nach Einwechslungen die Kräfte aus. Als die letzten 10 Minuten liefen, baute der Club einmal der wenigen Male ruhig auf. Im Mittelfeld kam Schuster an den Ball, der auf Ginczek weiterleitete. Der ließ wiederum auf Szarka prallen, der nach außen auf Torschütze Burgstaller legte. Der zog nach innen, lupfte dann Ball unorthodox hoch und versenkte im Anschluss den Ball im Netz! 6 Minuten vor Abpfiff war der Club wieder in Front und die Fans brachen wieder in Jubel aus. Für Chemnitz sollte die Restsielzeit dann nicht mehr ausreichen, ein letztes Aufbäumen versandete und die Gäste durften nun endgültig das Weiterkommen bejubeln.
[youtube]72FJql5viho[/youtube]
Trainerstimmen:
Thomas Rühlemann: "Nach dem schweren Topspiel gegen Haching war es heute ein sicherer Auftritt, aber nicht unbedingt ein besserer. Der CFC ist heute kompakt gestanden wir hatten nicht viele Möglichkeiten. Fast folgerichtig kann Chamnitz auf unsere überraschende Führung sofort antworten und das Spiel stets ausgeglichen halten. Am Ende entscheidet eine Einzelaktion von Burgi das Spiel für uns und sichert uns so wahnsinng wichtige (aber nicht unbedingt eingeplante) Einnahmen. Dem starken CFC wünsche ich für die Liga alles erdenklich Gute!"
Marco Zimmermann: "Glückwunsch nach Nürnberg zuerst zum weiterkommen. Nürnberg hatte am Ende die Nase einen hauch vorne. Es sah lange Zeit nach Verlängerung aus doch dann is das Tor doch noch gefallen. Für uns kein Problem unser Fokus liegt auf die Liga. Holt euch den Pott Nürnberg!!!" -
[quote][i]Original von Brandywine0[/i]also.......Klassich Denfending ist im fia 16 eine freiwählbare einstellungen für das pad /tastatur und für jeden zugänglich . Wenn ihr das verbietet können wir in zukunft jede fifa16 interne Pad einstellung in frage stellen . Diese diskusion hier ist nur weil es ein paar leute hier gibt die mit TD gut zurecht kommen , und es hassen gg KD nicht mehr so zum zuge zu kommen , oder vieleicht auch federn u lassen einen anderen grund gibt es nicht .Und die aussage von usern KD wäre ein kinderspiel , ok dann lass uns das kinderspiel und "IHR ERWACHSENEN spielt mit dem TD "ERWACHSENENSPIEL".alle einstellungen im pad bereich sind immer frei wählbar gewesen und so solls auch bleiben .!!!!!!!alles andere ist sowas von scheisseund nicht akeptabel!!!!![/quote] Nur ist klassiches Verteidigen eben NICHT mehr überall frei auswählbar. Und zwar genau in den Spielmodi, die in den letzten Jahren von EA weiterentwickelt wurden und klar für TD konzipiert wurden (FUT, Online-Season, Pro Clubs). Da zählt für mich immernoch der Umstand mehr, gleiche Vorrausetzungen für alle zu schaffen, sodass Spiele wieder besser gewichtet und interpretiert werden, da dann beide Spieler mit dem selben "Werkzeug" agieren. Und zu leugnen, dass zu KV deutlich weniger Eigeninitiative von Nöten ist als bei TD ist wohl lächerlich aus meiner Sicht. Auch TD ist lernbar und effektiv einsetzbar, sonst wären hier schon früher die Fetzen geflogen, aber eine Unausgeglichenheit durch das KV ist mehr als deutlich zu sehen, wenn man einmal gegen TD spielt und dann gegen KV!
-
Cobra (Roland B.)
(Thomas Rühlemann) Dosenbrot 3. BuLi - 18. Saison - 16. Spieltag Stark (2) (1) Burgstaller
(1) Saenko
(1) GinczekZuschauer: 7.200S P I E L B E R I C H T Groteskes Spitzenspiel mit glücklichem Sieger - Club klaut 3 Punkte aus Haching
Lange wurde auf das Aufeinandertreffen der beiden Ausnahmeteams in der 3. Liga gewartet. Heute, 2 Spieltag vor Ende der Hinrunde kreuzten die Gastgeber aus Unterhaching und der Club die Klingen. Es ging um viel: Die Vorentscheidung an der Tabellenspitze und die Vergrößerung des Abstands auf den Relegationsplatz. Entsprechend viel Druck lastete schon im Vorfeld der Druck auf den Schultern der Spieler. Beide Offensivreihen sollten gleich zum Beginn für einen großen Paukenschlag sorgen: Es waren 3 Minuten gespielt, als der Club seine erste Kombination nach vorne wagte. Saenko bekam den Ball am rechten Strafraumeck, windete sich um seinen Gegenspieler herum und versenkte den Ball unorthodox im oberen Eck zur frühen Führung. Doch damit nicht genug, denn im Gegenzug suchte Unterhaching Niederlechner in der Mitte, doch der Ball versprang. Alles geklärt und der Ball landete bei Wolf. Denkste! Der Abschlag des Keepers traf Rothenbach mitten im Gesicht und der Ball kullerte zurück aufs Tor. Der aufgerückte Stark bedankte sich und schob aus kürzester Distanz ein. Mit diesen beiden Toren waren zunächst alle Planungen über den Haufen geworfen, denn auch die beiden Prunkabwehren der Liga hatten plötzlich jeweils einen Treffer geschluckt. Doch die Zuschauer kamen aus dem taunen nicht mehr raus und sahen den nächsten Spielaufbau der anstoßenden Nürnberger: Burgstaller bekam den Ball an der Strafraumaknte in den Fuß und fackelte nicht lange. Sein Schuss passte perfekt ins linke Eck und Keeper Müller musste schon wieder hinter sich greifen!
Es waren gerade einmal 7 Minuten gespielt und es waren schon 3 Tore gefallen, die man gut und gerne über 90 Minuten erwartet hatte. In der Folge waren wieder die Unterhachinger aktiver. Zwar beruhigte sich das Spiel etwas, aber die SpVgg überzeugte durch ein unglaublich genaues Passpiel, vor allem im Vorwärtsgang. Gerade stabil standen die Abwehrmänner des Clubs nicht, so ergab sich für Stark auch nach einem Freistoß die nächste Möglichkeit: Der Kopfball zischte knapp drüber. Zuvor hatte Burgstaller einen Schuss aus spitzen Winkel vergeben. Insgesamt verzeichnete Unterhaching aber bis zur Pause mehr Spielanteile, versäumte allerdings den vielen Ballbesitz um den Strafraum herum in weitere Tore umzumünzen. Der Pausenpfiff kam für die Gäste zum richtigen Zeitpunkt, die Mannschaft brauchte dringend neue Anweisungen durch den Coach.
Der Club reagierte und stellte sein Spiel etwas um: Die Offensivspieler sollten nun auch nach hinten mitarbeiten und das zweikampfschwache Mittelfeld unterstützen. Das gelang aber nicht wirklich: Unterhaching zeigte nach etwa 50 Minuten die stärkste Phase. Und kam gefährlich vor das Tor: Niederlechner und Rosenberg wurden gerade noch so gestoppt, ehe auch Wilsch im Sprintduell gegen Petrak den Kürzeren zog. Einen Hochkaräter vergab Rosenberg dann kurze Zeit später: Aus 11 Metern schloss er ab, Wolf parierte den Ball gerade noch, ehe die Kugel von seinem Ellbogen aufs Tor gelenkt wurde. Die Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen, doch das Leder kullerte Zentimeter am Tor vorbei! Auch Niederlechner wurde im letzten Moment noch abgekocht, als der schon den Abschluss einleitete.
Auf der Gegenseite versuchte der Club über die Außen Enlastung zu schaffen. Eine Halbchance vergab Schuster, weitere Eckbälle brachten nichts ein und so hieß es sich wieder zurückzuziehen und mit Demel und Szarka neuen Schwung fürs Mittelfeld zu bringen. Lange ging die Abwherarbeit mit zitternden Beinen gut, dann wollte es Unteraching in der 80. Minute wissen und suchte wütend den Weg nach vorne. Genau in der Situation als der Club es einmal schaffte die Stürmer zuzustellen, tankte sich Stark im Mittelfeld durch und zog einfach mal ab. Ähnlich wie beim 1:2 konnte Müllers Gegenüber Wolf nur hintergucken, der Ball schlug rehcts im Eck ein. Riesen Jubel brach aus, die SpVgg glich in der 90. Minute aus und war sich des Punktgewinns sicher. Bedröppelt schlichen die Clubberer zum Wiederanstoß, als der Vierte Offizielle die Tafel hochhielt: 2 Minuten Nachspielzeit. Offensichtlich war es die letzte Aktion des Spiels für den Club, der nach Anspiel den letzten Angriff über Saenko, Burgstaller und Ginczek spielte. Saenko setzte sich dabei glücklich durch, steckte den Ball zu Ginczek durch, der rennte aus purer Verzweiflung weiter richtung Tor und setzte den Ball dann doch noch vorbei am Hachinger Keeper! In den Jubel der Heimzuschauer mischte sich pures Entsetzen, der gast hatte auf groteske Weise doch noch 3 Punkte aus dem Sportpark geklaut.
[youtube]_Ydx-6bGnnY[/youtube]
[URL]https://www.youtube.com/watch?v=_Ydx-6bGnnY[/URL]
Trainerstimmen:
Thomas Rühlemann: "Wir haben heute die 3 Punkte schlichtweg nicht verdient. Mir tut es wahnsinnig für die Hachinger leid, die heute das bessere team waren. Es gibt viele Worte wie glücklich, unverdient und lächerlich. Ich denke ein Mix aus diesen Worten beschreibt das Spiel aus unserer Sicht am besten. Wir schießen zu den undenkbarsten Zeitpunkten die Tore, stehen hinten schlecht und haben Glück nicht schon nach 50 Minuten in Rückstand zu geraten. Auch die Tore in der 90. und 90 +2. Minute tragen zur Überschrift "grotesk" bei. Ich bin mir sicher, dass die hachinger trotzdem den Aufstieg schaffen werden, heute wollte eine höhere Macht den Heimsieg verhindern..."
Roland B.: "Hey was für ein Scheiß...waren die ersten Worte unmittelbar nach dem Spiel. Wir haben hier ein super Spiel gemacht. Die ersten zwei Tore waren wieder, wie man es vom Club kennt. Aber wir haben alles gegeben und waren in meinen Augen ebenbürtig. Im Abschluss oft einen Tick zu lange gewartet. Nach dem späten Ausgleich haben wir wohl zu lange gejubelt und dann fehlt wohl die Konzentration, um das Ding über die Zeit zu bringen. Glückwunsch zur Meisterschaft und Aufstieg :-)" -
Club vor Topspiel - Grundsteinlegung für den Aufstieg
Die Mannschaft ist schon auf dem Weg nach Unterhaching, begleitet von einer großen Gruppe von Fans. Heute Abend ist es also soweit und es kommt zum Duell der beiden Topplatzierten, das es auch letzte Saison gab. Damals endete das Spiel noch 0:0, heute soll es dagegen hoch hergehen. "Wenn wir uns absetzen wollen muss heute ein Sieg her, ein Unentschieden wäre aber auch keine Katastrophe", so kommentierte Trainer Rühlemann die Paarung. Und mit einem Punktgewinn kann man auch Geschichte schreiben: Der Rekord aus Saison 12 wackelt, als die Rot-Schwarzen 31 Spiele lang ungeschlagen blieben (momentan 30 Spiele saisonübergreifend). Also ist es Ansporn genug, heute die Saisonbestleistung zu zeigen, auch um den Gesundungskurs des Vereins weiterzuführen.
Am letzten Spieltag vor der Winterpause trifft man dann auf Eintracht Trier im Frankenstadion um eine äußerst erfolgreiche Hinrunde abzuschließen
Das nächste VDFB-Club-Magazin erscheint zum Rückrundenstart. -
[quote][i]Original von avantasia[/i] Danke schon mal für deinen Beitrag :)Eine Frage:[quote] Es hat somit nicht wirklich einer Überprüfung in jedem einzelnen Spiel gebraucht[/quote]- Weißt du, wie man das Überprüfen könnte?[/quote] EIne effektive und schnelle Überprüfung gibt es da leider aus meiner Sicht nicht. Offensichtlich müsste man in die Spielmechanik eingreifen und die Option "Klassisches Verteidigen" rausprogrammieren bwz. unauswählbar machen. Da ich allerdings null Ahnung von Programmierung habe, bin ich mir nicht mal sicher ob das überhaupt möglich wäre...
-
[quote][i]Original von avantasia[/i]
ONLINE statt INDIVIDUELL bei Online Freundschaftsspielen bringt auch nix. Kann man immer noch INGAME umstellen.Wie machen das andere Ligen? Wie wird das im Bereich der "Professionellen FIFA Spieler" geregelt?Ich kenne keine anderen aktiven Ligen, mit ESL und diesem Clan / Turniergeschiss hab ich auch keine Berührung mehr.Kann da jemand berichten?[/quote]
Jetzt schalte ich mich auch mal in die Diskussion ein: Ich bin auch klar für eine einheitliche Regelung hier im VDFB. Als klarer Verfechter des TD gegenüber des KV, würde ich die entsprechende Regeländerung begrüßen.
@ava Seit FIFA 14 spiele ich auch in einer anderen Liga mit, die seit Einführung des TD auch dieses zur Pflicht gemacht hatte. TD wurde auch von den Spielern als selbstverständlich angenommen und mit nahezu überwältigender Akzeptanz angewandt. Es hat somit nicht wirklich einer Überprüfung in jedem einzelnen Spiel gebraucht, ob jemand TD oder KV verwendet. Auch aus dem Verständnis einer Online-Liga war klar: Wer außerhalb der Liga in FIFA-Online-Saisons oder in FUT aktiv ist, ist mit TD vertraut und kann problemlos in der Liga in mehreren Modi mitspielen.
Für mich persönlich ist KD auch ein deutlicher Rückschritt in den FIFA-Versionen: Die ganze Zeit wird von neuen Passphysics, Schussarten und toller neuer Grafik geredet und darüber diskutiert. Doch nebenbei verfrachtet man mit der Verwendung von KV aus Frust über die zunächst unansprechende Form des TD, sein eigenes Spiel um 4-5 Jahre in die Vergangenheit.
Ja, ich verstehe wenn viele Leute hier nicht die Zeit, noch die Lust haben sich auch noch in anderen Modi in FIFA zu versuchen, und es soll auch gar kein Angriff auf einzelne User hier sein, mein eigener Zentralgedanke ist nunmal: Was machen User mit KV eigentlich wenn sie in der normalen FIFA 16 Version Online spielen wollen? Wird das gemieden, weil dort TD geforct wird? Spielt man es trotzdem und empfindet die Online-Modi automatisch als langweilig, weil TD nicht zur eigenen Spielweise passt?
Ich denke viele werden sich FIFA wegen der Mitgliedschaft im VDFb geholt haben und nahezu keine weitere Spielzeit in weitere Modi investieren können oder wollen. Aber auch TD ist lernbar und effektiv einsetzbar und dazu braucht es zwar etwas mehr Spielzeit, aber auch eine andere Herangehensweise von sich selber! Und dass TD gegeüber KV deutlich realistischer für das Spielgeschehen ist ist wohl offensichtlich: Zu einem erfolgreichen Ballgewinn bedarf es mehr als einer Taste: Positionieren, Abschirmen, den eigentlichen Zweikampf führen, den Körper reinstellen, das sind alles Sachen die man diferenziert von einander einsetzen sollte (nicht ohnehin bleibt FIFA eine Fußballsimulation und sollte so realistisch wie möglich gehalten werden, unter anderem auch fordernd und schwer zu meistern!)
Und ich denke auch keiner kann erzählen, dass er nicht mal versucht hätte mit TD zu spielen und dann nach unzähligen Spielstunden gemerkt hat, dass KV die realistischere Variante ist. KV wählt man nämlich nur dann als Alternative, wenn man einerseits seit Jahren erfolgreich damit agiert hat und sowieso wenig Zeit für andere FIFA-Modi hat (sprich keinerlei Erfahrung mit TD hat) oder einfach kurzfirstig vom Spiel enttäuscht wurde und erkannt hat dass es mit KV kinderleicht ist plötzlich einer Vielzahl an Gegnern plötzlich ebenbürtig zu sein. Eine einheitliche Regelung würde dageben eines sicherstellen: Die Leistung eines einzelnen lässt sich viel besser messen. Siege werden wieder mehr wert, ohne dass schon kurz nach dem Spiel neue Diskussionen losgehen müssen. Schon vom Naturell einer Liga sollte auch der Wettbewerb im Vordergrund stehen, und der soll fair und mit gleichen Vorraussetzungen für jeden Spielern gewährleistet sein. -
Dosenbrot (Thomas Rühlemann)
(Martin E.) Elli 3. BuLi - 18. Saison - 15. Spieltag Boateng (1)
Saenko (1)
Ginczek (1)Keine Tore! Zuschauer: 10.800
S P I E L B E R I C H T Club fährt Kampfsieg ein - Gewappnet ins Spitzenspiel
Am heutigen Abend durfte man die Fortuna aus Düsseldorf im Frankenstadion begrüßen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zu Beginn der Saison, fing sich das Team von Trainer Elli und sammelte aus den vorherigen 5 Spielen 13 Punkte. Dagegen war es für den Club die Generalprobe vor dem Topspiel in Unterhaching nächste Woche, der eine unveränderte Formation auf den Platz schickte.
Am Anfang des SPiels wurden die Zuschauer allerdings etwas in der Vorfreude enttäuscht: Häufig rieben sich beide Teams im Mittelfeld auf, dem Club bieteten sich zwar mehr Räume, im Vollsprint aber auf die Abwehrkette wurde der Ball schnell wieder verloren. Auch Halbchancen durch Schuster und Burgstaller brachten nichts ein. Ab Minute 30 wachte dann der Gast auf: Durch schlurdirges Abwehrverhalten erspielten sich die Fortunen einige Eckbälle, 2 gefährliche Schüsse entschärfte Keeper Wolf aber. Der Pausenpfiff kam genau in eine wilde Phase, in der beide Teams in Fürhung hätten gehen können.
Die 2. Hälfte begann dann mit einem Paukenschlag: Ginczek steckte auf Boateng durch und während das ganze Stadion schon "Schieß!" rief, brach Boateng noch einmal ab und ließ den heraneiledenden Brooks ins Leere laufen, bis er schließlich allein vor Kirschbaum ins Eck verwandelte. Damit war der Knoten für den FCN geplatzt, auch weil man hinten die verlorene Sicherheit wiedererlangte: Nach Ballgewinnen schaltete man schneller um, bekam auch mehr Räume und nutzte diese dann auch in der 77. Minute zur Vorentscheidung. Die Einwechlsungen Szarka und Demel kurbelten das Spiel an, Burgstaller eroberte den Ball im Halbfeld und tankte sich im Straraum durch. Seinen Querpass versenkte Ginczek eiskalt zum 2:0. In Der Schlussphase ging nun immer weniger bei den Gästen, einen weiteren Konter schloss Saenko zum (zu) deutlichem 3:0 ab. Auch der Ehrentreffer blieb der Fortuna verwehrt: Götze scheiterte an der Unterkante der Latte und der Ball sprang von der Linie ins Feld zurück.
Somit baute man (auch durch das 0:0 zwischen Scheinfurt und Jena) den Vorsprung auf 11 (Jena) bzw. auf zwischenzeitlich 8 Punkte auf Unterhaching aus, die ihre Generalprobe vor dem großen Aufeinandertreffen noch absolvieren müssen.
Trainerstimmen:
Thomas Rühlemann: "Es war kein besonders starkes Spiel von uns, wir wollten die 3 Punkte haben, aber die Art und Weise wie wir sie bekommen haben war wirklich kein Zuckerschlecken. Düsseldorf hat das gut gemacht und erst wenig hinten anbrennen lassen. Eine Aktion führt dann zur Führung und dann läuft es besser, weil auch die Köpfe der Spieler wieder freier sind. Am Ende steht ein zu hoher Sieg, aus dem wir hoffentlich die richtigen Schlüsse fürs Topspiel ziehen. Viel Erfolg noch an die Fortuna!"
Martin E.: "Das war vor allem aufgrund der zweiten Hälfte eine verdiente Niederlage. Da haben wir die entscheidenden Zweikämpfe verloren und Nürnberg am Ende dann doch konsequent seine Chancen verwertet. Der Club bleibt in meinen Augen Aufstiegsaspirant Nummer 1. Meinem Gegenüber wünsche ich dabei viel Glück!" -
Ich habe hier noch zwei letzte Lösungmöglichkeiten gefunden: Wenn du auf Einstellungen gehst und dann auf "Erweitert" und dort den Punkt "Sichere Verbindungen nicht untersuchen" auswählst und es dann nochmal probierst, könnte es gehen. Andernfalls aktivierst du wieder den Punkt "Sichere Verbindungen auf Anfrage von Schutzkomponenten untersuchen" und gehst drunter auf "Erweiterte Einstellungen" und installierst das Zertifikat nach Anweisung. Ansonsten ist Kaspersky leider nicht mehr kompatibel mit dem Forum...
-
Nach stundenlanger Fehlersuche und dank der sehr freundlichen Mithilfe von deCoo habe ich nun eine Lösung gefunden:
Nach unserer Recherche liegt das Problem beim Antivierenprogramm Kaspersky, das mit einem Skript versucht auf die Forumsseite zuzugreifen und diese blockiert. Sollte das Problem bei euch (evil, Schlurchi) immernoch auftreten, dann sollte folgendes helfen: Entweder ihr aktiviert in den Einstellungen (unten links im Hauptfenster) unter Schutz -> Web-Anti-Virus -> Erweiterte Einstellungen -> Vertrauenswürdige Webadressen anpassen und "Hinzufügen" folgende Website: [URL]www.vdfb.de/*[/URL]
Oder: Ihr setzt Kaspersky neu auf. Dabei speichert ihr euren Lizenzschlüssel abspeichern und dann von der offiziellen Seite die neueste Version herunterladen, dann euer Kaspersky deaktivieren und dann es deinstallieren (dabei auswählen, dass nur die Lizenzinformationen gespeichert werden sollen). Dann das Programm neuinstallieren, Rechner neustarten und dann nochmal probieren. -
Wie genau sieht denn das Problem aus? Also kommt ihr in eine Lobby? Oder verbleibt das Spiel im "Tribünen-Modus" ohne Menüanzeige, bis letzlich die Fehlermeldung kommt: "Teilnahme am Spiel gescheitert." oder lässt sich die Einladung einfach nicht annehmen?
Bei der Variante mit der gescheiterten Spielteilnahme hat bei mir (hatte das schon öfter) das PC neustarten geholfen, dann hat es mit einiger Wartezeit geklappt. Ansonsten einmal euch gegenseitig von der Freundesliste nehmen und nochmal neu adden, dann Origin neustarten und nochmal probieren...das wären meine Lösungsvorschläge. -
Eine kleine Lösung für mein Problem habe ich jetzt gefunden, ich nutze einen proxybrowser, über den sich die Seite zwar langsamer aufbaut, dafür habe ich allerdings vollen Zugriff. Immerhin etwas...
-
Aber wird bei zugreifenden PC's nur die IP Adresse abgeprüft oder auch noch andere Sachen. Es hat halt den Anschein dass evtl und ich mit unseren PCs auf irgendeiner Blacklist stehen.... Bin langsam verzweifelt...
-
Dem Ansatz bin ich nachgegangen und es wird weder etwas durch mein Antivirenprogramm blockiert, noch klappt es wenn es völlig ausgeschaltet ist...
-
Ja, die normalen Seiten gehen. Alle Forumsseiten, also sobald hinter vdfb.de ein "wbb2" auftaucht oder man auf spielberichte klickt, klappen nicht...
-
Darf ich fragen welchen Anbieter du hast evtl? Dann kann man einen Providerfehler ausschließen wenn du nicht bei der Telekom bist...
-
Ja, an der shoutbox liegt es nicht, das Problem ist immernoch da. Auch das deaktivieren aller plugins in sämtlichen Browsern hat leider nicht geholfen. Entweder gibt es ein Problem beim Provider, oder irgendwo hat sich beim Webserver ein Fehler eingeschlichen....
-
Ich hatte auch schon die Vermutung dass meine Ip-adresse versehentlich gesperrt wurde, das könnte aber deCoo mir verneinen. Auch das ändern meiner MAC-Adresse und des DNS-Servers brachte leider keine Lösung. Das Forum ist weiterhin wie von Geisterhand von meinem PC aus nicht erreichbar...
-
[quote][i]Original von heineken[/i]
[quote][i]Original von Dosenbrot[/i]
Hallo zusammen,ich habe seit gestern das Problem, das VDFB-Forum nicht mehr über meinen PC aufrufen zu können. In allen bisher getesteten Browsern (Firefox, IE, Chrome) werden die Forumsseiten nicht geladen und ich bekomme Fehlermeldungen, als ob ich nicht mit dem Internet verbunden wäre. Tatsächlich tritt das Problem nur an meinem PC auf, über mein Handy (über das ich auch grade diesen Post hier schreibe) funktioniert alles einwandfrei.Folgende Versuche der Problemlösung sind bisher leider fehlgeschlagen:-Sämtliches Neustarten des Rechners, Routers, des Netzwerkadapters und der Browser-Leeren der Browsercaches und löschen der Cookies-Verwendung eines WLAN-Sticks anstatt meines LAN-Kabels (daher muss das Fehler bei meinem PC liegen, da mein Handy ja über WLAN auf die Seiten zugreifen kann)-Anpingen der Seite ergab keinen ErfolgIch hoffe mir kann geholfen werden, ist echt nervig nur mobil aufs Forum zugreifen zu können...[/quote]
Nutzt du einen VPN Anbieter? Mit meinem (Holland) komme ich nämlich auch nicht auf das Forum. Normal klappts allerdings.
Das gleiche Problem habe ich aber auch, wenn ich ingame den Origin Browser öffne, da geht alles außer das Forum.[/quote]Nein, ich nutze keinen VPN-Anbieter... Soll ich mal versuchen einen zu nutzen? Oder geht es generell nicht mit net VPN Anbieter? -
Hallo zusammen,ich habe seit gestern das Problem, das VDFB-Forum nicht mehr über meinen PC aufrufen zu können. In allen bisher getesteten Browsern (Firefox, IE, Chrome) werden die Forumsseiten nicht geladen und ich bekomme Fehlermeldungen, als ob ich nicht mit dem Internet verbunden wäre. Tatsächlich tritt das Problem nur an meinem PC auf, über mein Handy (über das ich auch grade diesen Post hier schreibe) funktioniert alles einwandfrei.Folgende Versuche der Problemlösung sind bisher leider fehlgeschlagen:-Sämtliches Neustarten des Rechners, Routers, des Netzwerkadapters und der Browser-Leeren der Browsercaches und löschen der Cookies-Verwendung eines WLAN-Sticks anstatt meines LAN-Kabels (daher muss das Fehler bei meinem PC liegen, da mein Handy ja über WLAN auf die Seiten zugreifen kann)-Anpingen der Seite ergab keinen ErfolgIch hoffe mir kann geholfen werden, ist echt nervig nur mobil aufs Forum zugreifen zu können...