Beiträge von HolyCraps

    Hallo zusammen,

    leider gibt es bei mir aktuell unerwartete berufliche Veränderungen, die es mir auf absehbare Zeit unmöglich machen regelmäßig zu spielen. Zudem habe ich Familie mit 2 Kindern, was natürlich absoluten Vorrang hat und FIFA ist eine der ersten Aktivitäten die ich für die nächste Zeit "an den Nagel" hängen muss.

    SORRY, es war echt super hier und ich war von Beginn an hoch motiviert und dankbar, sehr schnell den Posten beim SV Meppen erhalten zu haben. Nur ist Motivation echt nicht mein Problem, daher wünsche ich meinem Nachfolger in Meppen viel Erfolg und hoffe, meine bisherige Arbeit hinterlässt ihm einen Verein mit dem man weiter nach Vorne schauen kann, auch wenn er aus meiner Sicht noch in einer Umbruchphase steckt und Kader-Verjüngung auch weiterhin die Herausforderung sein wird.

    Wenn es mir meine Zeit sicher auch langfristig wieder erlaubt, wird der VDFB eine der ersten Aktivitäten sein, die ich wieder aufleben lassen will.

    Ich wünsche Euch allen alles Gute, Gesundheit und vor allem Spaß hier beim VDFB!

    Euer
    HolyCraps
    Ich finde auch, dass man seltener auf Cheater trifft. Spiel aktuell in Liga 1 und selbst da traf ich im Laufe der letzten 2 Wochen ungefährt gefühlt nur jedes 10. Spiel auf einen Cheater. Hoffentlich bleibt diese Entwicklung so :-)
    Ja, ein schweres Spiel, hatte nicht damit gerechnet gegen Saarbrücken überhaupt einen Punkt zu holen und dann wären es fast 3 gewesen. Am Ende aber denke ich doch verdient und ausgeglichen, da auch die eigene Meppener Führung eher zufällig nach einer Ecke durch einen abgefälschten Ball zu Stande kam, so war auch der Ausgleich in der glücklichen 90. Minute eine sozusagen ausgleichende Gerechtigkeit.
    Ich denke ein sehr kampfbetontes Spiel mit wenig zwingenden Torchancen und einem letztendlich gerechtem Unentschieden.

    HolyCraps (Markus Weber)
    (Jan Elbrecht) mullu1407

    2. BuLi - 18. Saison - 14. Spieltag
    Delura (1)
    Modeste (2)
    (1) Yelen
    Zuschauer: 16.500

    S P I E L B E R I C H T


    Wichtiger Sieg im Abstiegskampf!

    SV Meppen gewinnt zu Hause enorm wichtige 3 Punkte gegen den Abstiegskonkurrenten aus Wolfsburg!


    Ein Spiel von dem viele im Vorfeld schon sagten, dass es richtungsweisend ist und es sich in diesem Spiel zeigen wird, ob unsere Elmsländer Elf ein Wort im Abstiegskampf mitreden und sich die Chancen auf den Klassenerhalt weiter wahren kann.

    Das Spiel begann wie erwartet mit offensiv agierenden und hochmotivierten Gästen aus Wolfsburg. So gelang es Ihnen bereits in der 4. Minute durch ein Tor von Yelen in Führung zu gehen. Vorausgegangen war ein katastrophaler Abwehrfehler von Innenverteidiger Schönheim, der nach einer wirklich harmlose Wolfsburger Flanke den Ball völlig unbedrängt am Elmeterpunkt einfach Yelen zu Füßen legt, statt ihn zu klären. Yelen nutzte dies eiskalt und hebt den Ball nach kurzer Körpertäuschung ins rechte obere Eck.

    Nun war der SV Meppen wachgerüttelt und spielte mit!

    Konnte der Wolfsburger Keeper Benaglio in der 20. Minute einen schönen Schuß von Delura noch weltklasse aus dem Winkel fischen, so war er nach der darauffolgenden Ecke beim Kopfball von Delura machtlos... 1:1.

    Nun war das Spiel beider Mannschaften auf Augenhöhe und es war für ein Spiel im Tabellenkeller ein wirklich attraktives und spannendes Spiel für die Zuschauer in der bis zum letzten Platz gefüllten Hänsch-Arena.

    In der 25. Minute hatte Kompany die erneute Führung für den VfL auf dem Kopf, verpasste aber nach einer Ecke nur knapp das Tor. Dann in der 34. Minute zeigte der Meppener Goalgetter Modeste, dass er auch "gefühlvoll" kann, in dem er, nach Zuspiel durch Tjikuzu an der Strafraumgrenze, den Ball mit der linken Innenseite platziert in das rechte lange Eck schob. Das 2:1 für Meppen, Benaglio war wiederum chancenlos.

    Dann in der 45. Minute fast der Ausgleich, als Schürrle nach Fehler im Meppener Spielaufbau es mal aus der 2. Reihe versuchte, doch der Ball ging haarscharf rechts am Tor vorbei.

    So ging man in Meppen mit einer 2:1 Führung in die Kabinen.
    In der 2. Halbzeit weiter ein Spiel mit gleichen Anteilen und Chancen auf beiden Seiten. Wolfsburg hatte in der 60. und 69. die riesen Chance zum Ausgleich, doch zuerst geht Vierinhas Schuss aus gut 18 Meter nur knapp links vorbei und dann trifft Skjelbred aus gut 25 Meter nur das rechte Alu knapp unter dem Kreuzeck.

    GLÜCK für Meppen, zu der Zeit wäre der Ausgleich der Gäste mehr als verdient gewesen.

    Doch dann, wer sonst als wiederum Modeste, fiel der 3:1 Endstand. Ein Tor das fast die Kopie des 2:1 war, wieder mit der linken Innenseite diagonal ins rechte Eck.

    Danach passierte nicht mehr viel.

    Wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf für unsere Elf und die Gäste aus Wolfsburg können hoffentlich auf der guten Leistung aufbauen, eine Punkteteilung wäre über weite Strecken des Spiels heute das gerechtere Ergebnis gewesen.

    Stimme des Trainers aus Wolfsburg Mullu nach dem Spiel:
    "Wir haben heute ein ordendliches spiel abgeliefert 1:0 gleich in der 4min da muss eigendlich mehr gehen.Wir haben leider unsere Torchancen nicht genutzt so ist das wenn man unten steht bleibt das Glück aus.Hinten haben wir drei fehler gemacht die von Meppen genutzt wurden.Viel Glück für Meppen für die weitere Saison.Und danke für das Faire spiel. Heute wäre mehr drin gewesen."

    Stimme aus Meppen von HolyCraps:
    "Heute haben wir enorm wichtige 3 Punkte in Meppen halten können, gegen einen echt starken Gegner und direkten Konkurrenten. Das tut gut und gibt Selbstvertrauen! Selbstvertrauen, das wir in der verbleibenden Saison noch dringend brauchen werden! Und obwohl direkter Konkurrent, wünsche ich meinem Kollegen aus Wolfsburg viel Glück. Auch wenn wir heute den Sieg unser nennen dürfen, mit der Leistung von heute kann Wolfsburg nach vorne schauen und sicherlich ein gehöriges Wort im Abstiegskampf mitreden!"






    Euer SV Meppen Interims-Trainer
    HolyCraps
    (Markus)

    HolyCraps (Markus Weber)
    (Christian Strerath) streusalz

    2. BuLi - 18. Saison - 10. Spieltag

    Zimmermann (1)
    Auer (1)
    Modeste (3)
    (1) Müller
    (1) Matmour
    Zuschauer: 13.200

    S P I E L B E R I C H T



    SV Meppen - Holstein Kiel 5:2

    Im Nachholspiel des 10. Spieltags gelingt unserer Mannschaft ein deutlicher und extrem wichtiger Sieg!


    Heute begrüßte unser SV Meppen Holstein Kiel zum Nachholspiel des 10. Spieltags. Vor dem Spiel waren sich viele Zuschauer und Fans unsicher, wie die Heimelf auf die letzte sehr unglückliche Auswärtsniederlage beim SC Verl sich heute präsentieren wird.

    Doch schon nach der 6. Spielminute wussten alle, die Niederlage war wie weggewischt, denn der SV Meppen lag zu diesem Zeitpunkt bereits durch 2 Treffer unseres Goalgetters Modest in Führung! Die Gäste aus Kiel waren sichtlich geschockt, fingen sich aber nach und nach und Müller gelang in der 26. Minute der Anschlusstreffer. Meppen ließ sich jedoch dadurch in keinster Weise aus dem Konzept bringen und erarbeitete sich weitere Chancen, in der Defensive stand man sicher. So konnte Zimmermann in der 33. Minute den alten Abstand mit seinem 3:1 wieder herstellen.

    Mit diesem Spielstand ging es dann in die Kabine. Zu Beginn der 2. Halbzeit kam Holstein besser ins Spiel und erfahrene Meppen-Anhänger schwante schon wieder Böses. Doch man hielt dem Druck der Gäste Stand und wieder war es Modeste, der mit seinem 3. Treffer zum 4:1 erhöhte. Nun war Kiel alles nach vorne und konnte durch Matmour das 4:2 erzielen.

    Der für Zimmermann gerade erst gekommene Auer konnte dann in der 90. Minute den Endstand zum 5:2 machen.

    Ein enorm wichtiger und am Ende auch verdienter Sieg des SV Meppen, 3 wichtige Punkte im Abstiegskampf!

    Stimme des Trainers aus Kiel nach dem Spiel:
    "Wer nach 6 Minuten 2:0 zurückliegt, dem kann man auch nicht mehr helfen. Abwehr heute Totalausfall!"





    Euer SV Meppen Interims-Trainer
    HolyCraps
    (Markus)



    xJohan88x (Robin Lebelt)
    (Markus Weber) HolyCraps

    2. BuLi - 18. Saison - 9. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Modeste
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T


    Meppen gelingt glücklicher Überraschungssieg in München

    1860 München - SV Meppen 0:1


    Im heutigen Nachholspiel des 9. Spieltages gelang unserem Team eine echte Überraschung. Nach dem erfolgreichen Pokalauftakt gelang es unseren Jungs das notwendige Selbstvertrauen und die Motivation nach München mitzubringen und knüpfte an der guten Leistung an.

    Die Heimmannschaft von 1860 begann das Spiel von der ersten Minute an sehr engagiert und offensiv. Die Gäste aus Meppen konnten sich in der 1. Halbzeit kaum aus der eigenen Hälfte befreien und die 60er gaben Vollgas, konnten allerdings Ihre Chancen nicht nutzen. Yabo, Pogrebnyak und Bender vergaben dabei die besten Chancen. Die Gäste konnten sich mit einer hochengagierten Abwehrleistung und viel Kampf in eine torlose Halbzeit retten, bis dahin konnte Meppen nicht eine Chance, Geschweige denn einen Torschuss landen!

    In der 2. Hälfte ging es mit dem Druck der Gastgeber aus München weiter, Meppen konzentrierte sich immer noch völlig auf die Verteidigung, die Münchner ließen dem Gast aus Meppen keine Verschnaufpause.

    Als München dann zunehmend auf die Führung drängte und immer mehr nach vorne warf, geschah was in solchen Fällen oft passiert. Nur einmal gelang es den Gästen aus Meppen sich rasch aus der Defensive zu lösen und einen Konter zu fahren. Diesen schloss Modeste dann in der 65. Minute souverän ab. Damit war das Spiel auf den Kopf gestellt und die Zuschauer im Stadion konnten den Spielstand auf der Anzeigetafel gar nicht glauben. Dieser passte einfach so gar nicht zum Spielgeschehen!

    Doch die Heimmannschaft steckte den Kopf nicht in den Sand und wollten jetzt erst Recht! Sie spielten sich weitere Chancen heraus, jedoch gelang es den Gästen wirklich die Führung über die Zeit zu retten und so für sie sooo wichtige 3 Punkte aus München mit nach Hause zu nehmen.
    Um so bemerkenswerter, da sich die Gäste in der 77. Minute durch eine rote Karte für Delura selbst dezimierten. Eine unschöne Szene, in der der Gästestürmer nach einem Ball an den Pfosten aus Übereifer nachgrätschte um den Ball noch hinter die Torlinie zu drücken, dabei aber einfach zu hart gegen Torwart Grün zu Werke ging. Völlig berechtigte rote Karte.

    Nach nun zwei hintereinanderfolgenden Siegen hoffen wir, kommt unsere Emsländer Elf langsam in Schwung.

    Kommentare nach dem Spiel:

    Trainer Robin (1860):
    "Heute haben wir das Spiel in der Hand gehabt ärgerlich das man dann hinten so einen Konter rein bekommt. Glückwunsch an meinen Kollegen und alles gute weiterhin"

    Trainer Markus (SV Meppen):
    "Ein Spiel, das man so schnell nicht vergisst. Ein großes Kompliment an meine Mannschaft für ihren Kampfgeist und ihr enormes Engagement! Unseren Gastgebern aus München vielen Dank für das sehr faire Spiel (abgesehen von der unschönen Szene in der 77. Minute von Delura) und Trainer Robin viel Erfolg mit der neuen Mannschaft für die weitere Saison."







    Euer SV Meppen Interims-Trainer
    HolyCraps
    (Markus)


    Hallo Leute,

    wie sieht es aus. Haben noch weitere unter Euch das Tool mal ausprobiert und können dazu Feedback geben?
    Nur wenn das Tool auch Anklang findet und genutzt wird, werde ich es weiter zum Download anbieten und auch entsprechend auf Änderungs- / Erweiterungswünsche eingehen.

    Danke & Gruß
    Markus
    [quote][i]Original von Fusshupe[/i]
    Zuerst einmal! Respekt
    Vielen Dank für das Tool!

    Ich habe nun mal damit "rumgespielt" und hätte folgende Sachen, die mir aufgefallen sind:

    1) Gäbe es denn noch eine Möglichkeit in der Sektion "Saison-Verlauf" unter "Begegnungen und Spiele" die Pokalspiele einzutragen?
    Also mehr als 34 Zeilen und vielleicht noch vor "Gegner" eintragen, ob es ein "Liga" oder "Pokal" Spiel gewesen ist. Über Liga und Pokal könnte man dann vielleicht die Mannschaftsauswhl steuern...

    2) Kann man in der Sektion "Transfers" unter "geplante und abgeschlossene Verkäufe" und "geplante und abgeschlossene Käufe" mehr Zeilen verfügbar machen?

    Vielen Dank!
    [/quote]
    Hallo,

    erstmal freut es mich sehr, dass das Tool mal von jemandem ausprobiert wird und auch gleich konstruktive Vorschläge für Verbesserungen geäußert werden.

    Zu Deinen Punkten:
    1. Das ist mir gerade erst selbst klar geworden, dass ich die Pokal-Begegnungen außen vor gelassen habe. Eine Integration wäre relativ einfach umsetzbar.
    2. Das ist ebenfalls einfach abbildbar
    Allgemein:
    Wie beschrieben, finde ich Deine Vorschläge echt gut und die Umsetzung wäre auch relativ einfach machbar. Allerdings möchte ich gerne noch auf mehr Resonanz warten, da eine Pflege und Weiterentwicklung meines Tools für mich nur interessant und lohnenswert wäre, wenn das Tool auch von einer gewissen Anzahl an Leuten auch genutzt wird.
    Da das bisherige Feedback sehr gering ausfällt, würde ich da gerne noch abwarten, ob das Tool Zustimmung und vor allem Verwendung findet, bis ich da weitere Zeit investiere. Ich hoffe da auch auf Dein Verständnis.

    Also bitte Werbung machen

    Viele Grüße
    Markus

    HolyCraps (Markus Weber)
    (Ralf Allgöwer) BDFS36

    18. Saison - 1. Hauptrunde
    Friedrich (1)
    Zimmermann (1)
    Modeste (1)
    (1) Rösner
    (1) Raimondo-Metzger
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T



    VDFB Pokal-Krimi: SV Meppen - Wormatia Worms 3:2

    In einem mitreißenden und bis zur letzten Sekunde spannenden Pokalkrimi gelang es unserem SV Meppen das Spiel für sich zu entscheiden!

    Viel hatten sich unsere Jungs diesmal vorgenommen und wollten unbedingt den Pokal dazu nutzen, endlich wieder Selbstvertrauen zu tanken!

    Das Spiel begann von der 1. Minute sehr intensiv, beide Mannschaften gingen aggressiv in die Zweikämpfe. Insbesondere der Gastgeber aus Meppen kassierte so bereits frühzeitig 2 gelbe Karten (Schweinsteiger 6' und Auer 9'). Beide Mannschaften zeigten, dass sie heute gewinnen wollen. Der SV Meppen erwischte einen sehr guten Start und konnte bereits in der 12. Minute die erste große Chance durch eine Ecke nutzen. Arne Friedrich, der große Hühne in der Innenverteidigung ging mit nach vorne und verwandelte per Kopf mustergültig.
    In der 16. Minute dann die Riesenmöglichkeit durch Auer, dieser scheiterte aber an dem grandios aufgelegten Meyer im Tor der Gäste.
    So kam es, dass Worms mit Rösner in der 20. Minute ein Durcheinander in der Meppener Abwehr, die einfach den Ball nicht hinten rausbekamen, souverän zum Ausgleich nutzten.

    Kurz vor der Halbzeit hatte Meppen noch 2 hochkarätige Chancen zur wiederholten Führung durch Auer und Schweinsteiger, doch beiden scheiterten wiederum an Meyer, der die Gäste durch seine weltklasse Paraden im Spiel hielt. So ging man mit dem Stand von 1:1 in die Kabine.

    Der Meppener Trainer hatte dann ein geniales Händchen, in dem er zur 2. Halbzeit für Auer (da schon gelb vorbelastet) Zimmermann ins Spiel brachte. Und genau Zimmermann war es, der gleich nach Wiederanpfiff (47. Minute) und nach Vorlage Modeste mit einem wunderschönen Schlenzer ins rechte Eck die 2:1 Führung erzielen konnte.

    Die Gastgeber wurden durch diese erneute Führung zusehends selbstbewusster und erarbeiteten sich weitere Chancen. So kam nun auch Modeste zu seinem Erfolgt und erhöhte auf 3:1, nachdem er sich mit seinem kräftigen Körper durch die Gästeabwehr tankte und chancenlos für Meyer einnetzte.

    Nun sollte man glauben, dass mit diesem 3:1 das Spiel im Sack wäre, jedoch schaffte es der SV Meppen wiedereinmal, sich selbst in Bedrängnis zu bringen, als Arne Friedrich nach einer Grätsche im eigenen Strafraum zu Recht die rote Karte kassierte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Raimondo absolut sourerän. Somit stand es 3:2 und die Gäste aus Worms waren nun ein Feldspieler mehr am Platz. Die Zuschauer und Fans des SV Meppen im Stadion befürchteten das Schlimmste!

    Nach den letzten Ligaspielen völlig unerwartet, blieb der SV Meppen jedoch hochkonzentriert und spielte das Spiel, nach Umstellung des Trainers nach dem Platzverweis, ungewohnt sourerän zu Ende. Überraschender Weise konnte Worms die Überzahl nicht nutzen und sich kaum noch Chancen erarbeiten.

    So blieb es beim, letztendlich doch verdienten 3:2 Erfolg für unsere Jungs aus Meppen. Insbesondere die Leistung, in den letzten knapp 25 Minuten auch mit nur 10 Mann den Sieg dennoch festzuhalten, lässt für die weiteren Ligaspiele hoffen.

    Stimme des Gästetrainers aus Worms:
    "Wer aus einem Überzahl Spiel über fast 30 Minuten 0 Torchancen sich erspielt hat im Pokal nichts zusuchen"

    Stimme des Meppener Coachs:
    "Ich bin sehr stolz auf die heutige Leistung meiner Mannschaft. Die Gäste aus Worms haben gekämpft und uns das Leben echt schwer gemacht, der Klassenunterschied war über weite Strecken des Spiels absolut nicht zu erkennen. Trotz der zahlreichen Niederlagen der letzten Wochen und des relativ frühen Platzverweises für Friedrich, hat die Mannschaft weiter gekämpft und die Führung aus meiner Sicht verdient nach Hause gebracht. Das gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Ligaspiele!"







    Euer SV Meppen Interims-Trainer
    HolyCraps
    (Markus)


    HolyCraps (Markus Weber)
    (Mehmet Dogan) Besiktas75

    2. BuLi - 18. Saison - 6. Spieltag
    Keine Tore!
    (2) Martins
    Zuschauer: 16.500

    S P I E L B E R I C H T


    2. Bundesliga - Spieltag 6

    SV Meppen - 1. FSV Mainz 05 0:2

    Viel hatte man sich vorgenommen für das 3. Heimspiel der Saison, insbesondere nach den doch recht klaren 3 Niederlagen in Folge wollte man zu Hause wieder an die Form der ersten beiden Spiele anknüpfen. Daher wurde im Vorfeld hart gearbeitet und sowohl taktisch als auch in der Startaufstellung einiges umgestellt.

    So waren die heimischen Fans voller Optimismus zahlreich ins Stadion geströmt, so dass das Spiel bei gutem Wetter und einer ausverkauften Arena startete.

    Was dann passierte, war für alle Meppener völlig überraschend. Statt einer konzentrierten, gut vorbereiteten und hochmotivierten Emsländer Elf sah man ein richtiges Chaos, keine Zuordnung und Fehler im Spielaufbau, die man in der A-Jugend nicht akzeptieren möchte!

    Die Gäste aus Mainz gaben von der ersten Minute an Vollgas und unsere Jungs wussten wohl gar nicht recht, wie ihnen geschieht. Insgesamt war das Spiel enorm hektisch, obwohl der Trainer das Ziel hatte, mehr Ruhe in das Spiel zu bringen.

    Nicht nur an der nachfolgenden Statistik kann man erkennen, dass Mainz deutlich mehr Spielanteile hatte und das Spiel sehr einseitig verlief. So waren es die Gäste aus Mainz, die durch Martins in der 17. Minute in Führung gehen konnten, nach einem der zahlreichen eklatanten Fehler im Meppener Aufbauspiel.
    Danach vergab Mainz noch weitere gute Chancen und so konnte sich unser SV mit NUR einem 0:1 in die Halbzeit retten. Wer jetzt dachte, da muss ja was in der Kabine passiert sein und die Mannschaft in der 2. Hälfte ein anderes Gesicht zeigen, der wurde jäh enttäuscht.
    Die Gäste gaben weiterhin Vollgas und spielten sich weiter zahlreiche Chancen heraus, bester Mann aus Meppen am heutigen Tage war definitiv Keeper Löhe! Nur ihm war es zu verdanken, dass der Spielstand von 0:1 bis zur 88. Minute gehalten werden konnte (wie sich das schon anhört bei einem Heimpiel :-().
    Dann in besagter Minute gelang Martins nach einem gut gespielten Konter doch noch die hochverdiente 0:2 Führung, nachdem Meppen alles nach vorne warf um vielleicht ja doch noch ein Wunder zu schaffen. Immerhin schaffte es Meppen dann doch noch einen einzigen Schuss aufs Tor zu bringen, um Gästekeeper Miller am heutigen Tag wenigstens nicht ganz "arbeitslos" vom Platz zu lassen.

    Also ein Spiel, das schnell vergessen werden sollte und wenn das so weitergeht, wird sich der Trainer was einfallen lassen müssen, wie die Defizite in der Abwehr und insbesondere im Aufbauspiel in den Griff zu bekommen sind. Andernfalls kann man wohl frühzeitig für die 3. Liga planen.

    Kommentar zum Spiel vom Trainer aus Mainz:
    "Wir sind sehr froh dass wir die 3 Punkte von Meppen holen konnten, wird noch ne lange und schwere Saison. Danke Meppen für das Spiel und wünsche Meppen noch viel Erfolg weiterhin"

    Kommentar zum Spiel vom Meppener Trainer:
    "Für die heutige Leistung kann ich zum einen den Gästen aus Mainz nur gratulieren, zum anderen muss ich mich für unseren heutigen Auftritt entschuldigen, das war eine katastrophale Leistung! Ich hoffe dennoch, dass unsere treuen Fans wissen, was es heißt in dieser starken Liga zu bestehen und uns noch etwas Zeit geben, die dafür notwendige Form zu finden. Es muss sich was ändern... UND ES WIRD SICH WAS ÄNDERN!"

    Viel Erfolg noch unseren Gästen aus Mainz und danke für das faire Spiel!






    Euer SV Meppen Interims-Trainer
    HolyCraps
    (Markus)


    Für solche Fälle könnte evtl. auch mein Tool für den ein oder anderen nützlich sein, welches ich vor ein paar Tagen mal im Forum zur Verfügung stellte. Damit fällt mir sofort auf, wenn der Kontostand von dem auf der Homepage abweichen würde. Bisher tat es das bei mir mit Meppen aber noch nie, da passen die Buchungen bisher alle.