VfB Lübeck schafft Klassenerhalt Gestern nach langem Zittern, kann ganz Lübeck aufatmen, denn der VfB ist auch nächste Saison in der 3. Liga. Zwar kann man nun nicht mehr sagen, ob die Mannschaft es sportlich geschafft hätte, aber der VfB kann auch nichts für die Misere der anderen Teams. Somit steigt am Wochenende eine rießen Party am Lübecker Marktplatz, um den Klassenerhalt zu feiern.
Der VfB hat nun noch zwei Spiele, gegen Eschborn und Oberhausen, welche noch anständig über die Bühne gehen sollen. Hoffentlich kann die Mannschaft noch den ein oder anderen Punkt holen, damit man mich Recht sagen kann, ja man hat es verdient in der Klasse zu bleiben. Leider konnte man nur gegen einen der direkten Abstiegskandiaten spielen, aber dieses Spiel mit 3:1 für sich entscheiden. Auch alle anderen Spiele waren sehr eng, aber der Abstiegskaugummi klebte in jedem Spiel an den Fersen. Gegen den Tabellen 3. stand es zur Halbzeit 3:3 und am Ende ging das Spiel leider mit 3:4 verloren. Das waren alles hauchdünne Spiele, aber das Glück fehlte. Gegen Nürnberg hat man ein sehr sehr starkes Spiel gezeigt, am Ende war das Ergebnis ein wenig hoch, aber ein zwei Chancen zur Führung waren da.
Nun muss man sehen, in wie weit die Mannschaft nächstes Jahr noch so auf den Platz läuft. Jeder hat die gleichen Chancen in den letzten zwei Spielen, sich ins Herz von René Knorr zu spielen. Nächste Saison will der VfB Lübeck nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben und wird seine Mannschaft auf einigen Positionen ver- stärken. Es kann natürlich sein, dass der ein oder andere Spieler den Verein verlassen muss, da Trainer Knorr sein Konzept in der neuen Saison umsetzen will. Da er erst in der Rückrunde zum VfB kam und daraus das Beste machte, muss die Vorstandsschaft sagen Hut ab und vielen Dank für Ihre aufopferungsvolle Arbeitsweise dem Verein und den Fans gegenüber, wir hoffen dass Sie die nächsten Jahre auch noch Trainer in Lübeck bleiben.
Trainer Stimme René Knorr:
"Ich muss erstmal ein riesen Dankeschön an alle Fans richten, welche uns nicht hängen ließen und weiterhin zahlreich ins Stadion strömten. Desweiteren danke an die Mannschaft, dass ihr jedes Spiel immer wieder 100% für den Verein gegeben habt, auch wenn der ein oder andere nicht so oft zum Zug kam.
In der neuen Saison kann ich nun meine Handschrift in den Verein einbringen, da in der Rückrunde keine Transfers möglich sind, musste ich das Beste aus der Situation machen. In der neuen Saison müssen uns wahrscheinlich ein paar Spieler verlassen, da ich eine andere Spielidee in den Verein bringen möchte und dies mit der aktuellen Mannschaft leider nicht möglich ist. Für die Fans kann ich nur sagen, durch die Abgänge kommen vll auch neue Stars zum VfB, damit wir unser Saisonziel, sicheres Mittelfeld bis einstelliger Tabellenplatz erreichen können.
Nun bringen wir die letzten zwei Spiele noch sauber über die Bühne. Heute Abend sind wir zu Gast in Oberhausen, hier erwartet uns ein sehr schweres Spiel, aber ich hoffe das wir einen Punkt mitnehmen können. Zum Abschluss, kommt der 1. FC Eschborn nach Lübeck. Es wäre schön, wenn wir den Fans hier noch 3 Punkte schenken können und nach dem Spiel mit unseren Gästen aus Eschborn nochmal ordentlich den Klassenerhalt feiern können. Es ist jeder eingeladen, zu Bier und Fisch. Mal sehen vielleicht gibt es ja auch alles Gratis, aber das entscheide ich erst nach den letzten Spielen. Sollte die Mannschaft mit 3 Punkten aus den letzten beiden Spielen gehen, werde ich das ganze Fest bezahlen!
So viel von mir. Auf gute letzte Spiele und einen erfolgereiche neue Spielzeit."
Das war der Bericht zum Klassenerhalt, der VfB bedankt sich nochmal bei allen und wünsch eine schöne Spielfrei Zeit.
|