Beiträge von Chefkopf

    Borussia Dortmung vs. MSV Duisburg

    3' 0:1 Erling Haaland

    6' 2:2 Dominik Szoboszlai

    10' 1:2 Marcel Sabitzer

    19' 2:2 André Silva

    23' 2:3 Moussa Diaby

    53' 3:3 Leon Bailey

    64' 3:4 Moussa Diaby

    67' 3:5 Moussa Diaby

    79' 3:6 Dominik Szoboszlai

    90' 3:7 Ansgar Knauff


    Borussia Dortmung vs. MSV Duisburg

    15 1:0 André Silva

    48' 1:1 Dominik Szoboslai

    56 1:2 Moussa Diaby

    81' 1:3 Ansgar Knauff


    MSV Duisburg vs. Borussia Dortmung

    56' 0:1 Donyell Malen

    65' 1:1 Erling Haaland (FE)

    MSV Duisburg vs. Borussia Mönchengladbach

    14' 1:0 Erling Haaland

    18' 2:0 Erling Haaland

    44' 3:0 Moussa Diaby

    58' 4:0 Dominik Szoboszlai

    74' 5:0 Dominik Szoboszlai


    GG nach Gladbach; Starker Trainer, cooler Typ! Am Ende sind die Spiele allesamt zu hoch ausgegangen; aber Kobel erwischte einen "Sahne-Tag" und hielt so gut wie alles, während Duisburg aus wenigen Chancen zum Teil sehr viel schaffte!

    Aber, Gladbach kann diese Saison bestimmt den ein oder anderen ärgern!

    MSV Duisburg vs. Dynamo Dresden

    3' 1:0 Moussa Diaby

    29' 2:0 Erling Haaland

    32' 3:0 Dominik Szoboszlai

    34' 4:0 Erling Haaland

    55' 5:0 Jamal Musiala

    74' 6:0 Jamal Musiala

    82' 6:1 Oliver Burke

    --> Dresden hier mit den klareren und besseren Chancen zw. dem 1:0 & dem 2:0 der Zebras;


    MSV Duisburg vs. Dynamo Dresden

    24' 0:1 Oliver Burke

    28' 1:1 Erling Haaland

    49' 2:1 Erling Haaland

    65' 3:1 Jamal Musiala

    --> Dresden hier mit dem deutlich besseren Start; aber Duisburg kommt per Ecke zurück ins Spiel


    Dynamo Dresden vs. MSV Duisburg

    7' 0:1 Dominik Szoboszlai

    45' 0:2 Dominik Szoboszlai

    66' 0:3 Jamal Musiala

    67' 0:4 Youssoufa Moukoko

    79' 0:5 Youssoufa Moukoko

    89' Rote Karte Jude Bellingham (Tackling minimal zu spät, dadurch von hinten und rot)

    90' 0:6 Kai Havertz

    --> Alles in allem war Dresden besser, als das Ergebnis zeigt; die individuelle Klasse der Spieler nahm hier einen riesigen Einfluss auf die Ergebnisse

    MSV Duisburg vs. 1.FC Magdeburg

    2' 1:0 Moussa Diaby

    28' 2:0 Dominik Szoboszlai

    31' 3:0 Dominik Szoboszlai

    45' 3:1 Orel Mangala

    55' 4:1 Erling Haaland

    67' 5:1 Dominik Szoboszlai

    89' 5:2 Benedict Hollerbach (FE)

    1.FC Magdeburg vs. MSV Duisburg

    14' 0:1 Dominik Szoboszlai

    32' 0:2 Erling Haaland

    70' 0:3 Kau Havertz

    75' 0:4 Youssoufa Moukoko

    84' 0:5 Jude Bellingham


    1.FC Magdeburg vs. MSV Duisburg

    17' 0:1 Dominik Szoboszlai

    45' 0:2 Moussa Diaby

    53' 1:2 Kerem Demirbay

    59' 1:3 Jamal Musiala

    80' 1:4 Youssoufa Moukoko


    Magdeburg spielte viel besser mit, als die Ergebnisse hier zeigen! Im letzten Spiel die Chance zum 1:0, die knapp abgefangen wird; dann eine riesen Chance, die ich auf der Linie klären kann.

    MSV Duisburg vs. 1.FSV Mainz 05

    19' 1:0 Erling Haaland

    82' 2:0 Jamal Musiala


    1.FSV Mainz 05 vs. MSV Duisburg

    31' 1:0 Taiwo Awoniyi

    56' 2:0 Jean-Philippe Mateta

    63' 2:1 Erling Haaland

    69' 3:1 Joshua King (FE)

    90' Joshua King vergibt Elfmeter


    MSV Duisburg vs. 1.FSV Mainz 05

    8' 0:1 King (FE)

    17' 0:2 Taiwo Awoniyi

    30' 1:2 Dominik Szoboszlai

    40' 2:2 Dominik Szoboszlai

    43' 3:2 Erling Haaland

    60' 4:2 Dominik Szoboszlai

    72' 4:3 Taiwo Awoniyi

    Die Zebras "träumten" von dem vielleicht großen Wurf des Pokalsieges; scheiterten aber im Halbfinale!

    Ohne Titel will ich hier eig. nicht aufhören.

    Von daher...
    Chefkopf bleibt Trainer der Zebras vom MSV Duisburg!

    Klar.. der ein oder andere Spruch nach einem Spiel, je nach Spielverlauf, kann man verstehen.. da muss man vllt. auch mal ein Auge zudrücken...

    Aber manche Sprüche sind vllt. zu viel. Emotionen und sowas gehören zum Spiel; und wenn man verliert ist man natürlich eher "schlechter" drauf. ABER.. ich finde auch hier, muss man sich nicht jeden Spruch gefallen lassen! Von daher kann ich den Gedanken von Sec verstehen; das Problem ist, dass jeder eben unterschiedlich sensibel reagiert und jeder eine andere Auffassung hat, was "zu viel" ist oder was gerade noch geht...


    Und mMn. gehört ein "GG" schon zu einer angemessen Reaktion nach einem Spiel... ob ich gewinne oder verliere, ich schreibe eig. jedem GG; egal wie glücklich oder gefrustet ich über ein Spiel bin.

    MSV Duisburg 3 : 2 SpVgg Greuther Fürth


    Die Revanche aus der Liga ist geglückt!

    12' 1:0 Kai Havertz

    36' Gelbe Karte Maxence Lacroix

    37' 1:1 Alassane Plea (FE)

    43' 2:1 Nordi Mukiele (ET)

    45' 2:2 Reiss Nelson

    59' 3:2 Erling Haaland


    Statistiken

    49 Ballbesitz 52 (steht so in Fifa; passt irgendwie nicht xD)

    5 Schüsse 5

    2,1 x-Goals 1,7

    187 Pässe 131

    20 Zweikämpfe 31

    MSV Duisburg vs. Hamburger SV

    Die Vorzeichen sind, wenn man die Bundesliga Tabelle betrachtet, deutlich. Der HSV mitten im Abstiegskampf; mit dem Rücken zur Wand. Der MSV in der oberen Tabellenregion, aber nicht dort, wo sie sein wollen.


    7' Minute 0:1 Divock Origi

    Und das Spiel begann mit einem "Schock" für die Hausherren. Havertz schafft es nach 3min nicht, den Ball mit Wucht auf's Hamburger Tor zu bringen und im Gegenzug kommt der Ball irgendwie zu Origi, der den Lupfer seines Lebens auspackt, in der Halbgrätsche unter Bedrängnis einfach über alle hinweg lupft aus 16m.


    26' Minute 1:1 Jude Bellingham

    Der HSV versuchte nachzulegen; konnte sich aber meist nicht gegen die Defensive der Duisburger durchsetzen während die Zebras selbst wieder einmal viel zu ineffektiv in der Chancenerarbeitung waren. So musste also ein Standard her. Ecke Diaby, Kopfball vom heranstürmenden Bellingham und dieser landet trocken unter der Latte. Baumann hier nicht wirklich mit einer Chance den zu halten.


    33' Minute 2:1 Kai Havertz

    Ruhiger Spielaufbau über die Mitte; fast der Ballverlust beim Pass von Schlager auf Bellingham, der Pass landet bei Havertz, der direkt weiter zu Haaland, weiter zu Bellingham und der zieht aus 16m ab, Ball wird von Özcan geblockt, aber perfekt auf die Brust von Havertz und der mit den Außenrist ins kurze Eck.


    38' Minute 3:1 Erling Haaland

    Fehlpass Henrichs in die Füße von Schlager; der schaltet schnell und spielt direkt zu Haaland. Doppelpass mit Havertz und Haaland kann, nachdem er an Kolasinac vorbei war, alleine auf Baumann zulaufen. Er netzt den Ball eiskalt mit seinem starken linken Fuß ins kurze Eck.

    ----------

    39 Ballbesitz 61

    8 Schüsse 2

    2,6 x-Goals 0,3

    Halbzeitstand: MSV Duisburg 3 : 1 Hamburger SV

    ----------

    52' Minute 4:1 Erling Haaland

    Die Zebras machen da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben. Druck aufrecht erhalten und noch ein Tor zur Sicherheit nachlegen. Wieder ein Abspielfehler von Henrichs, den Schlager abfängt. Ball zu Diaby, doppelter Doppelpass mit Havertz, welcher in den 16er startet, den Ball an Özcan vorbei spitzelt und Haaland am 11m Punkt findet, der nur noch ins lange Eck einschieben muss.


    59' Minute Elfmeter Hamburg

    Der HSV versucht zurück ins Spiel zu kommen, Jatta lässt Davies aussteigen und in der Mitte gelingt der Zweikampf von DeLigt gegen Origi nicht. Elfmeter für Hamburg. Silas tritt an, platziert ihn ins rechte obere Eck aber Gregor Kobel ahnt dies und fischt ihn mit den Fingerspitzen heraus.


    70' Minute 5:1 Erling Haaland

    Die Duisburger lassen kein bisschen nach, machen weiter viel Druck. Fehlpass von Özcan in die Füße von Bellingham, der zu Haaland. Doppelpass im 16er mit Havertz und so steht Haaland 11m vor'm gegnerischen Tor blank. Den Ball schiebt er mit seinem starken Linken flach ins lange Eck.

    ----------

    Endstand: MSV Duisburg 5 : 1 Hamburger SV

    ----------

    Das war alles, was man zum Spiel sagen kann. Danach sind die HSV Fans "ausgerastet" und haben den Platz gestürmt. Das Spiel konnte laut Schiedsrichter nicht mehr unter sicheren Bedingungen wieder aufgenommen werden.


    EINGETRAGEN UND GEBUCHT

    VFL Oldenburg vs. MSV Duisburg
    Außenseiter aus Liga 2 vs. Top-Favorit aus Duisburg


    Die erste Chance hatte Musiala per Kopf in Minute 5; köpft ihn aber nur Fraisl in die Hände. Danach die riesen Chancen für Oldenburg; Wanitzek mit einem genialen Abschluss, Kobel pariert überragend und die anschließende Ecke köpft Guwara an die Latte. Glück für die Zebras.


    22' 0:1 Kai Havertz

    Nach einer schönen Kombination gelangt der Ball über Musiala zu Haaland, der aus 15m abschließen will; Ball wird geblockt und landet auf dem danebenstehenden Havertz. Dieser schließt aus der Drehung ins lange Eck ab.


    Oldenburg danach immer wieder gefährlich; speziell durch Eckbälle, die die Zebras irgendwie nicht verteidigt bekommen.


    30' 0:2 Erling Haaland

    Eine Balleroberung durch Schlager nah am gegnerischen 16er, Pass zu Musiala der auf Rechtsaußen durchgeht; Rückpass zu Havertz, nochmal quer zu Haaland und der ins linke Eck.

    ----------

    50 Ballbesitz 50

    5 Schüsse 8

    1,0 x-Goals 3,3

    Halbzeitstand: VFB Oldenburg 0 : 2 MSV Duisburg

    ----------

    51' 0:3 Jude Bellingham

    Nach einem Abschluss von Musiala bekommen die Oldenburger den Ball nicht geklärt; Bellingham erobert ihn, spielt zurück zu Schlager, der steckt zu Haaland durch; Weiterleitung zu Bellinham, Ballannahme und ab in den Winkel.


    Duisburg fühlte sich etwas zu sicher, ließen einige Chancen liegen und Oldenburg drehte nochmal auf. Goppel lässt die Defensive der Zebras schlecht aussehen, legt den Ball dann aber am Tor vorbei. Das hätte der Weckruf für die Gäste sein müssen; aber so war es dann nicht.


    65' 1:3 Wanitzek

    Nach einem schönen Konter setzt sich Platte gegen de Ligt durch und steckt den Pass perfekt zu Wanitzek durch. Lacroix kommt nicht ran und Wanitzek mit dem Außenrist an Kobel vorbei ins lange Eck.


    Kurz darauf die riesen Chance für Wanitzek das 2:3 zu erzielen, doch der herausstürmende Kobel fischt den Ball gerade noch so vom Fuß. Ganz kritische Minuten.


    76' 1:4 Jude Bellingham

    Musiala leitet den Angriff ein mit einem Zuspiel zu Bellingham, der mit viel Raum um sich und dem Steckpass zu Haaland, welcher irgendwie an Hack vorbei kommt. Fraisl stürmt heraus, Haaland realisiert dies und passt zurück zu Bellingham, der den Ball dann flach aus 16m einfach einschieben kann.


    Danach ist Oldenburg bemüht, nochmal am Ergebnis zu schrauben; Duisburg mit etwas Pech vor dem Tor. Pfosten von Bellingham; viel Ballbesitz am und im gegnerischen 16er aber sie finden die Lücke zum Abschluss nicht.


    90' Foulelfmeter für Oldenburg

    Goppel setzt sich auf dem Flügel durch; Davies hält minimal das Trikot, Goppel aber weiter im Ballbesitz und plötzlich pfeift der Schiri. Elfmeter für die Heimmannschaft.

    Uneinigkeiten, wer den Elfer ausführen soll. Wanitzek steht bereit, aber Platte "klaut" sich den Ball. Platte will den Ball ins linke Eck hämmern, aber Kobel riecht den Braten! Er pariert den Elfmeter perfekt. Dies markiert den Schlusspunkt der Partie.

    ----------

    48 Ballbesitz 52

    8 Schüsse 19

    2,7 x-Goals 6,6

    Endstand: VFB Oldenburg 1 : 4 MSV Duisburg

    (Wanitzek : Havertz, Haaland, 2x Bellingham)

    ----------

    GG nach Oldenburg, der hier das ganze Spiel über richtig gekämpft hat. Es war auf jeden Fall kein leichtes Spiel und auf beiden Seiten wurden riesige Chancen liegen gelassen, die das Spiel in eine schwierigere Richtung hätten lenken können.



    EINGETRAGEN UND GEBUCHT