Beiträge von Fabinho28HB


    Erneuter Arbeitssieg!


    Der MSV Duisburg feiert den zweiten Arbeitssieg in Folge und übernimmt die Tabellenführung in der 1.Bundesliga. Vor 36.000 Zuschauern in Sinsheim hatten die Duisburger mächtig Mühe mit den Hoffenheimern. Doch da die Hausherren auch beste Chancen nicht nutzten und auf der Gegenseite einmal mehr Haaland für den Unterschied sorgte, übernehmen die Zebras nach dem 0:1 Auswärtssieg die Tabellenführung.


    Ergebnisse aus der 3.Bundesliga:


    SV Sandhausen - TSV 1860 München 4:3

    FC Schalke 04 - Eintracht Braunschweig 2:4

    TSV 1860 München - FC Augsburg 3:2

    TSV Havelse - FC Schalke 04 2:2

    SC Verl - VfL Bochum 1:3


    In der 3.Bundesliga hat der VfL Bochum drei wichtige Punkte beim direkten Konkurenten aus Verl geholt. In einer zähen Begegnung gewannen die Gäste mit 1:3. Die Verler kommen nicht so wirklich in Tritt, nach fünf Spielen mit gerade einmal drei Punkten steht man derzeit auf dem 14.Tabellenplatz. Einen Platz davor rangiert der FC Schalke 04. Die Knappen mussten sich im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig mit 2:4 geschlagen geben. Einen Achtungserfolg gab es dagegen beim 2:2 in Garbsen. Vor den Schalkern rangiert derzeit der SV Sandhausen. Auch die Hardtwaldkicker konnten einen Achtungserfolg feiern. Im Heimspiel gegen den Tabellendritten aus München setzte sich das Team von GreenRaZ0r mit 3:2 durch. Wiederum einen Platz davor rangieren die eben angesprochenen Bochumer.

    Im Derby zwischen 1860 München und dem FC Augsburg konnten sich die Münchener Löwen mit 3:2 durchsetzen. Durch diesen knappen Sieg überholen die Hausherren die Augsburger und verdrängen den Lokalrivalen vom Relegationsplatz.


    Hoffenheim auf Europakurs!


    Die TSG 1899 Hoffenheim ist auf einem guten Weg in Richtung Europa. Am heutigen Dienstag siegten die Hoffenheimer gleich zweimal.

    Im Heimspiel gegen Mainz 05 sahen die 34.000 Zuschauer eine spielbestimmende TSG. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde der Auftritt dann auch mit Toren belohnt. Baumgartner traf in der 39.Minute zur 1:0 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte dann Pereira in der 61.Minute zum 2:0, ehe Arnautovic in der 80.Minute das Spiel nochmal kurzzeitig spannend machte. Doch nur zwei Minuten später markierte Pereira mit seinem zweiten Treffer den 3:1 Endstand.

    In der zweiten Partie des heutigen Tages profitierten die Hausherren von einem bärenstarken Isak. Gegen den Abstiegskandidaten aus Paderborn markierte Isak alle drei Treffer. Da die Gäste wiedermal ordentlich Gegenwind leisteten, endete die Partie knapp 3:2 für die Hoffenheimer. Die Paderborner können einem schon leid tun. Immer sehr nah dran, am Ende aber trotzdem Tabellenletzter ohne Punkte.


    Wichtige Punkte für die Schwaben!


    Der VfB Stuttgart, turbulent in die Saison gestartet, konnte einen ganz wichtigen Sieg in der Bundesliga feiern. In der Mercedes Benz Arena siegten die Schwaben mit 5:2 gegen Borussia Dortmund. Mit diesem Sieg klettern die Stuttgarter auf den zehnten Tabellenplatz, während die Borussia weiter auf dem fünften Platz rangiert.


    Duisburg mit Arbeitssieg!


    Einen Arbeitssieg feierte der MSV Duisburg beim SC Paderborn. Zwar hielt der Abstiegskandidat lange mit, musste sich am Ende aber dennoch mit 1:2 geschlagen geben. Während die Duisburger mit diesem Arbeitssieg weiter den Anschluss an die Tabellenspitze hält, bleiben die Paderborner weiter punktlos Letzter.


    Ergebnisse aus der 2.Bundesliga:


    1.FC Köln - Borussia Mönchengladbach 3:3

    FC Ingolstadt - Borussia Mönchengladbach 4:3

    Hertha BSC - Erzgebirge Aue 4:0

    Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC 1:8


    Der 1.FC Köln hat Punkte liegen gelassen. Ausgerechnet im Derby kam der Spitzenreiter nicht über ein 3:3 hinaus. Am Tabellenstand der Kölner ändert das allerdings nicht, sie sind weiter Spitzenreiter.

    Kräftig durchatmen kann man in der Haupstadt. Zwei souveräne Siege sorgen für etwas Ruhe bei der Hertha. Im Heimspiel gegen Aue überzeugte die Dame mit einem 4:0 Erfolg. Im Gastspiel in Mönchengladbach fielen sogar noch mehr Tore. Die Hertha gewann überragend mit 1:8.

    Ebenso freuen werden sich die Fans vom FC Ingolstadt. Die Ingolstädter gewannen eine spannende und torreiche Partie gegen Mönchengladbach mit 4:3. Es waren die ersten drei Punkte der Ingolstädter.


    Paderborn kommt unter die Räder!


    Der SC Paderborn ist in der VDFB Pokal Hauptrunde mal so richtig unter die Räder gekommen. Beim Ligakonkurrenten aus Wiesbaden hagelte es eine 0:10 Klatsche. Der SCP scheint einfach nicht ins Rollen zu kommen. Wiesbaden wie erwartet dagegen souverän in der nächsten Runde!


    Würzburg in der nächsten Runde!


    Der Zweitligist Würzburger Kickers steht in der nächsten Runde des VDFB Pokals. Im Heimspiel gegen den SV Sandhausen gaben die Würzburger sich keine Blöße und gewannen auch in der Höhe verdient mit 8:0. Überragende Akteure der Hausherren waren Mateta und Mark Uth, die beide dreimal trafen.


    Köln gewinnt auch das Derby!


    Der 1.FC Köln baut seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der 2.Bundesliga weiter aus. Im Derby bei Bayer 04 Leverkusen setzten sich die Kölner knapp mit 1:2 durch. Die Kölner führten bereits zur Pause mit 0:2. Direkt nach Wiederanpfif verkürzten die Hausherren, doch zu mehr reichte es nicht mehr.


    Hannover 96 ohne Mühe


    Keine Mühe hatte Hannover 96 am vergangenen Donnerstag in der VDFB Pokal Hauptrunde. Beim Zweitligisten Bayer 04 Leverkusen setzte sich 96 mit 1:4 durch. Dabei stellten die Niedersachsen schon im ersten Durchgang die Weichen auf Auswärtssieg. Mann des Spiels war allerdings Bebou, der seinen Doppelpack nach der Pause schnürte.


    Dortmund in der nächsten Runde


    Seiner Favoritenrolle ebenfalls gerecht geworden ist Borussia Dortmund. Der Bundesligist setzte sich in der Hauptstadt bei Viktoria Berlin mit 2:5 durch. Dabei war der Zweiklassenunterschied auch auf dem Rasen sichtbar. Dennoch lieferte der Underdog eine couragierte Leistung ab, die mit lobenden Worten des Gästetrainers belohnt wurden. Für BVB Trainer Sec sei die Viktoria ein heißer Anwärter auf den Aufstieg in die 2.Liga. Nette Worte, die man in der Haupstadt gerne hört, für die man sich an diesem Abend aber nix kaufen konnte.


    St.Pauli siegt daheim!


    Der FC St.Pauli steht in der nächsten Runde des VDFB Pokal. Im Heimspiel gegen den FC Augsburg setzte sich der Zweitligist erwartungsgemäß mit 3:1 durch. Damit untermauern die Hamburger den guten Start in die 26.VDFB Saison.


    Köln weiter unangefochten


    Der 1.FC Köln ist auf dem besten Wege in die 1.Bundesliga. Die Kölner gewannen auch das Heimspiel gegen Saarbrücken und haben nun 16 Punkte aus sechs Spielen. Zwar waren die Gäste vorallem im ersten Durchgang ein ebenwürdiger Gegner, doch setze sich am Ende die Qualität der Kölner durch. Nach einer frühen 1:0 Führung durch Sancho, drehte Lohkämper überraschend die Partie zugunsten der Gäste. Doch das Hoch der Gäste hielt nicht lang, noch vor der Pause glich Sancho mit seinem zweiten Treffer aus. Als dann De Bruyne mit dem Halbzeitpfiff die Hausherren erneut in Führung brachte, schien die Gegenwehr der Gäste zu brechen. Denn nach der Pause hielten die Saarländer nur noch kurz mit. Schon nach 7 Minuten traf erneut Sancho, der Spieler des Spiels wurde, zur 4:2 Führung. Nach 90 Minuten hieß es 6:2 für den Spitzenreiter.


    Ergebnisse aus der 1.Bundesliga:


    Vfl Wolfsburg - 1899 Hoffenheim 1:2

    1.FC Nürnberg - Holstein Kiel 6:1

    FC Bayern München - Hannover 96 2:7

    FC Bayern München - 1.FC Nürnberg 0:4

    VfB Stuttgart - SC Paderborn 2:0


    Meister auf Kurs


    Der 1.FC Nürnberg ist weiter auf Kurs. Im Derby beim FC Bayern München gewannen die Franken souverän mit 0:4, dabei hätte der Sieg auch durchaus höher ausfallen können. Das Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten aus Kiel lief ebenfalls Reibungslos von statten. Gegen überforderte Kieler gelang ein 6:1 Heimsieg. Nun trennen die Nürnberger nur noch drei Punkte von der Tabellenspitze, bei einem weniger absolviertem Spiel.


    Wichtiger Heimsieg


    Einen ganz wichtigen Heimsieg feierte der VfB Stuttgart im Heimspiel gegen den SC Paderborn. In der Mercedes Benz Arena gelang den Schwaben ein 2:0 Erfolg. Es war der erste zweite Sieg in dieser Saison. Noch schlimmer läuft es bei den Gästen aus Paderborn. Die Westfalen sind weiter mit 0 Punkten das Schlusslicht der Liga.


    Wieder Abstiegskampf?


    Es verdichten sich die Anzeichen, dass die vergange Saison keine Eintagsfliege bleiben wird. Beim FC Bayern München läuten die Alarmglocken. Das Heimspiel gegen Hannover 96 ging vor heimischer Kulisse kläglich mit 2:7 verloren. Auch im Derby lieferte das Team von Pitbull wenig Gegenwehr, hatte am Ende sogar Glück, dass es beim 0:4 für Nürnberg blieb. Mit mittlerweile vier Punkten dürften die meisten Fans an die vergange Saison denken.


    In Fahrt


    Solangsam in Fahrt kommt Hannover 96. Durch den Auswärtssieg in München klettern die Niedersachsen auf dem fünften Tabellenplatz.


    Rostock ohne Chance


    Keine Chance hatte Hansa Rostock im Gastspiel beim 1.FC Saarbrücken. Im Saarland verlor die Kogge verdient mit 4:1. Die Saarländer feiern den zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel!


    Noch nicht in Fahrt


    Noch nicht so wirklich angekommen in der neuen Saison ist Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself verlor auch die Auswärtspartie auf St.Pauli. In Hamburg musste man sich mit 4:2 geschlagen geben. Derzeit stehen drei Punkte nach drei Spielen auf dem Konto der Werkself. Der einzige Sieg bisher gelang im Auswärtsspiel in Rostock.


    Endlich!


    Da werden viele Fans erlöst ins Bett gehen können. Hannover 96 hat mal wieder ein Spiel in der Bundesliga gewonnen. Beim SC Paderborn setzten sich die Niedersachsen knapp mit 1:2 durch. Doppelt Grund zum Feiern hatte Aubameyang, der nicht nur beide Tore der 96er schoss, sondern mit diesen Toren auch Alexander Frei als Rekordtorschützen der Niedersachsen ablöst. Beim SC Paderborn hingegen läuten langsam die Alarmglocken. 3 Spiele 0 Punkte Tabellenplatz 18


    Turniersieg bringt kein Selbstvertrauen


    Borussia Dortmund hat sein Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden deutlich mit 0:3 verloren. Dabei waren die Vorzeichen der Dortmunder nicht so schlecht, gewann man doch den Playmobilcup unter der Woche. Doch im Bundesligaspiel musste man sich in der heimischen Signal Iduna Arena geschlagen geben.


    Nürnberg souverän!


    Lange war es ruhig um den amtierenden Meister geworden. Nun hat sich der FCN eindrucksvoll zurückgemeldet. Beim Abstiegskandidaten Mainz 05 gewannen die Franken verdient mit 1:4.


    Türkgücü wahr weiße Weste!


    Dass der Aufstieg in die 2.Bundesliga in diesem Jahr nur über Türkgücü München abläuft, zeigten die Kicker aus München auch am heutigen Donnerstag. Die Mannschaft von Piskopat gewann sowohl das Heimspiel gegen den TSV Havelse(8:3), als auch das Gastspiel in Halle(2:6) mehr als deutlich. Nach acht Spielen wahrt Türkgücü damit die weiße Weste!


    Weiß, weißer, Viktoria


    Ebenso bisher ungeschlagen ist die Viktoria aus Berlin. Der Aufsteiger aus der Haupstadt legte mit vier Siegen aus vier Spielen einen Traumstart in die 1.VDFB Saison der Vereinsgeschichte hin. In den letzten beiden Wochen war es dann aber ruhig um die Viktoria geworden. Nun folgte der 5.Spieltag und die Viktoria lieferte in gewöhnlicher Manier. Beim Gastspiel in Halle ließen die Haupstädter nichts anbrennen und gewannen verdient mit 1:4. Damit hat das Team von Solo Garou nach fünf Spielen die volle Ausbeute von 15 Punkten gesammelt. Rekordverdächtig!


    Dynamo gewinnt auch in Braunschweig!


    Dynamo Dresden gewinnt auch das Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig und wird somit zu einem heißen Aufstiegskandidaten. In einer munteren Begegnung setzte sich das Team von Rosenholz knapp mit 1:2 durch. Das entscheidende Tor von Tillman fiel in der Schlussminute. Durch den Auswärtssieg in Niedersachsen übernehmen die Dresdener die Tabellenführung der 3.Bundesliga.


    Türgücü gibt zwei Spieler ab!


    Der heißeste Anwärter auf den Aufstieg in die 2.Bundesliga hat sich von zwei Spielern getrennt. Neben Sebastian Rode verlässt auch Viktor Gyökeres die Münchener. Rode schließt sich Hannover 96 an und soll dort helfen die 96er zu alter Stärke zuführen. Der Rode-Transfer bekräftigt noch einmal die Gerüchte um einen Neuhaus Abgang.

    Viktor Gyökeres zieht es derweil in die 2.Bundesliga, zu Hertha BSC.