Beiträge von Fabinho28HB


    Mainz 05 verliert und gewinnt zugleich!


    Der FSV Mainz 05 hat im Kampf um den Klassenerhalt eine erwartbare Niederlage in Duisburg hinnehmen müssen. Dennoch gewannen die Mainzer quasi jedes VDFB Herz beim Gastspiel im Ruhrpott. Grund war eine Szene kurz vor dem Spielende. Die Duisburger führten mit 2:1, als plötzlich Tobias Stieler auf Elfmeter für Mainz entschied. Eine Entscheidung, die weder die Duisburger noch die Mainzer nachvollziehen konnten. Der unberechtigte Elfmeter wurde dennoch verwertet. Als sich beide Teams zum Wiederanpfiff positionierten, ließen die Mainzer spielen einen Duisburger Akteur passieren, der den alten Abstand wiederherstellte. Da die Gäste in den verbleibenden Minuten nicht mehr zum Ausgleich kamen, bedeutete der Fairplay Gedanke die Niederlage der Mainzer. Dennoch dürften die meisten VDFBler den Mainzern alles Gute im Abstiegskampf wünschen!


    Trostloser Punkt in Mainz!


    Zwar war Hannover 96 in Mainz die bessere Mannschaft, dennoch kommen die Niedersachsen nicht über ein 3:3 Remis hinaus. Vor 32.300 Zuschauern am Bruchweg zeigten die Gäste eine couragierte Leistung, kamen aber wiedermal zu keinem Sieg. Es deutet sich immer mehr eine trostlose Saison in Hannover an.


    Dresden gewinnt Verfolgerduell!


    Dynamo Dresden konnte am Dienstag Vormittag das Verfolgerduell in der 3.Bundesliga bei 1860 München mit 1:2(0:0) gewinnen. Damit feiern die Sachsen einen Big Point.

    Im Grünwalder Stadion sahen dir 15.000 Zuschauer eine zähe erste Halbzeit. Beiden Teams war die Bedeutung der Partie anzumerken. Erst im zweiten Durchgang fielen dann auch Tore. Zunächst kamen die Hausherren besser aus der Kabine, schossen folgerichtig in der 49.Minute durch Kapitän Mölders die 1:0 Führung. Die folgenden Minuten gehörten ebenfalls den 60ern. Doch dann patzte 1860 Keeper Hiller und ermöglichte den Gästen so, wieder ins Spiel zu kommen. 1:1. Fortan entwickelte sich eine muntere Partie, wo man beiden Teams anmerkte, sie wollen das Spiel unbedingt gewinnen. In der 77.Minute fand das Spiel dann mit Dresden einen glücklichen, aber nicht unverdienten Sieger. Kevin Schuhmacher erzielte das goldene Tor.

    Dresden überholt mit diesem Sieg die Münchener und klettert nun auf Rang 3.


    Dresden gewinnt wichtiges Duell!


    Im Kampf um den Aufstieg in die 2.Bundesliga hat der FC Augsburg einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Im Spiel beim direkten Konkurrenten aus Dresden ging man deutlich mit 1:5 baden.

    Zwar kamen die Augsburger gut in die Partie, konnten bereits nach 8 Minuten durch Fassbender die 0:1 Führung erzielen. Doch dann lief gar nichts mehr auf Seiten der Augsburger. Noch vor der Pause drehte die Dresden die Partie und kurz nach der Pause legte Hoilett sogar das 3:1 nach. Und das trotz Unterzahl. Kehrer, Torschütze zum 2:1, flog noch in der ersten Halbzeit vom Platz. Als dann noch Thommy einen Doppelschlag nachlegte, stand das Endergebnis bereits nach 58 Minuten.

    Dresden hält mit diesem Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe, während Augsburg zwar Tabellenführer bleibt, aber einen Big Point liegen lässt!


    Klarer Auswärtserfolg!


    Einen klaren Auswärtssieg feierte Bayer 04 Leverkusen am heutigen Montag Abend beim Gastspiel in Rostock! Die Werkself gewann im Ostseestadion vor 24.200 Zuschauern mit 2:6. Bereits nach einer Viertelstunde war die Partie aus Sicht der Rostocker gelaufen, da lagen sie bereits 0:3 hinten. Leverkusen nun mit zwei Siegen aus drei Spielen.

    forum.vdfb.de/wcf/attachment/4875/


    Tabellenführer siegt klar!


    Der 1.FC Köln gewinnt auch das Heimspiel gegen FC St.Pauli mit 7:2. Der Tabellenführer bleibt damit auch im fünften Spiel ungeschlagen. In einer einseitigen Partie führten die Kölner bereits nach 26 Minuten mit 3:0. Zwar kamen die Gäste durch Dittgen vor der Pause noch zum Anschlusstreffer, aber spätestens als Bruma kurz nach der Pause das 4:1 nachlegte, war die Partie gelaufen.


    Mölders mit Sahnetag!


    Sascha Mölders hat im Auswärtsspiel beim VfL Bochum einen Sahnetag erwischt. Beim Gastspiel seiner Löwen traf der Kapitän gleich fünfmal und schoss somit alle Tore der Gäste.


    In einer echt wilden Begegnung führten die Gäste bereits zur Halbzeit mit 0:3. Doch die Bochumer zeigten Moral und kamen direkt nach Wiederanpfiff zum Anschlusstreffer. Es dauerte nicht lange, da war der 0:3 Halbzeitrückstand egalisiert. Da Mölders aber einen Sahnetag erwischte, konnten die Löwen auch diesen Schock überwinden. 3:4. Doch auch Bochum zeigte Moral glich erneut aus, doch Mölders wäre nicht Mölders, hätte er nicht den Schlusspunkt auf diese Partie gesetzt. 4:5.


    1860 entwickelt sich solangsam zu einem echten Aufstiegskandidaten. Nach dem Sieg in Bochum rangieren die Münchener nun auf dem dritten Tabellenplatz. Nur einen Punkt hinter Lokalrivale Türgücü!


    Kantersieg für Braunschweig!


    Scheinbar haben sich die Spieler von Eintracht Braunschweig unsere Kritik zu Herzen genommen. Nach unserem Bericht nach der Niederlage gegen Türgücü holten die Braunschweiger vier Punkte aus zwei Spielen. Dabei sogar einen Auswärtspunkt beim derzeitigen Tabellenführer Augsburg. Vor 9.800 Zuschauern ließ man gegen den 1.FC Heidenheim nichts anbrennen. Von Beginn an dominierten die Hausherren die Partie und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient mit 6:1 gegen überforderte Gäste. In Heidenheim wird es immer dunkler, während Braunschweig scheinbar erst angefangen hat.


    Augsburg holt nächsten Dreier!


    Der FC Augsburg gewinnt sein Heimspiel gegen Darmstadt 98 klar und deutlich mit 4:0. Mit diesem Sieg übernehmen die Augsburger zumindest zeitweise die Tabellenspitze der 3.Bundesliga.


    In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit taten sich beide Teams schwer. Wenig Spielfluss kam zustande. Nach der Pause wurde es dann deutlich besser. In der 74.Minute traf dann Kamada per Fallrückzieher zur 3:0 Vorentscheidung. Sicherlich das Highlight des Spiels. Mit diesem Sieg sind die Augsburger nun der Leader der 3.Bundesliga, während Darmstadt wohl schnell einen Haken hinter diesen Montag setzen will.


    Braunschweig setzt Ausrufezeichen!


    Vor einigen Stunden hatten wir Eintracht Braunschweig noch kritisieren müssen, nun setzte das Team von Dirk ein dickes Ausrufezeichen. Beim aktuellen Tabellenzweiten Augsburg ergatterten die Braunschweiger einen Zähler. In einer turbulenten Begegnung vor 15.400 Zuschauern trennten sich beide Teams 3:3. Auf dieses Ergebnis können die Braunschweiger aufbauen, während Augsburg einen kleinen Dämpfer im Aufstiegskampf erleidet.


    Keine Ahnung


    In ziemlich ratlose Gesichter blickte man bei den Spielern von Darmstadt. Während man heute Mittag noch einen Dreier gegen Sandhausen einfahren konnte, ging die Auswärtspartie bei 1860 München verloren. Gut und Böse wechseln sich in Darmstadt derzeitig ab, sodass es nur zu einem Platz im Tabellenmittelfeld der 3.Bundesliga reicht.


    Richards erstmalig im VDFB


    Omar Richards hat es zu uns in den VDFB geschafft! Der 1.FC Kaiserslautern hat sich die Dienste des Außenverteidigers gesichert. Dafür überweisen die Pfälzer ca. 2,7Mio Euro an den VDFB.


    Puppenkiste holt sich prominente Namen!


    Der FC Augsburg hat sich im Kampf um die 2.Bundesliga noch einmal auf dem Transfermarkt verstärkt. Vom Bundesligisten Hannover 96 kommt Torhüter Sven Ulreich nach Augsburg. Der 33-jährige Torhüter dürfte auf Anhieb Stammtorhüter werden. Weniger prominent ist der zweite Neuzugang. Vom 1.FC Nürnberg kommend, stößt Kasim Rabihic zu den Augsburgern!


    Türgücü überrolt Braunschweig


    Eintracht Braunschweig hat das Comeback in die 26.Saison gründlich vergeigt. Gegen den Spitzenreiter Türgücü München waren die Braunschweiger über 90 Minuten das unterlegene Team. Am Ende verloren die Niedersachsen auch in der Höhe verdient mit 0:9. Türgücü ist damit weiter das Maß aller Dinge der 3.Bundesliga. Braunschweig sollte nun endlich in der neuen Saison ankommen, ansonsten muss man sich erstmal nach unten orientieren!


    Bitterer Tag für Hardtwaldkicker


    Der SV Sandhausen verliert auch sein zweites Pflichtspiel am heutigen Montag. Nachdem man das Spiel auf Schalke verlor, ging auch die Auswärtspartie beim SV Darmstadt verloren. Die Hessen gewannen vor heimischer Kulisse mit 3:1. Es sieht nach einer schweren Saison für Sandhausen aus.


    Erster Saisonsieg für Schalke


    Den 29.11.2021 werden sich die Fans von Schalke 04 besonders im Kalender anstreichen. Nach einer langen Durststrecke gelingt den Schalkern im Heimspiel gegen Sandhausen der erlösende erste Saisonsieg.


    In der Veltins Arena sahen 3.600 Zuschauer eine muntere Partie. Die Hausherren kamen gut in die Partie und führten schnell mit 1:0. Eher aus dem Nichts folgte der unerwartete Ausgleich der Gäste. Das Spiel schien sich zu diesem Zeitpunkt in Richtung der Sandhausener zu drehen. Kurz nach dem Ausgleich gab es einen berechtigten Foulelfmeter für Sandhausen. Doch die Gäste vergaben. Schalke fand nach kurzem Schock aber zurück in die Partie, ging dann erneut mit 2:1 in Führung. Dennoch spielten die Gäste eine gute Auswärtspartie. Kurz vor der Pause sollten sich die Gäste dann für ihren zeitweise couragierten Auftritt mit dem Ausgleichstreffer zum 2:2 belohnen. Nach dem Seitenwechsel sahen die 3.600 Zuschauer dann eine kämpferische Schalker Mannschaft. Zwar kassierte man zunächst den erneuten Rückschlag zum 2:3, dennoch drehten die Hausherren die Partie noch zu einem 4:3. Kurz vor dem Ende war Ginczek der Held auf Schalker Seiten. Im gesamten Stadion spürte man die Erleichterung über den ersten Saisonsieg. Sandhausens Trainer GreenRaZ0r sprach dagegen von einem peinlichen Auftritt seiner Mannschaft.


    Irgendetwas passt nicht!


    Fast genau ein Jahr ist es her, da wechselte Florian Neuhaus für 3Mio Euro von Hertha BSC nach Hannover. Es ist seine insgesamt fünfte Station im VDFB. Aber so richtig angekommen scheint Neuhaus bis heute nicht in Hannover. Nun kommen Gerüchte auf, Trainer Bergsen möchte den Mittelfeldspieler loswerden. Die Niedersachsen, amtierender VDFB Pokalsieger, starteten alles andere als fulminant in die Saison. Nach 5 Spielen rangiert man mit gerade einmal sechs Punkten auf einem ernüchterndern 10.Platz. Wohl auch ein Grund, warum die Verantwortlichen solangsam die Nerven in der Causa Neuhaus verlieren.


    Arbeitssieg!


    Einen Arbeitssieg feierte der FC Augsburg am Sonntag Abend vor heimischer Kulisse. Vor 8.800 Zuschauern gewann der FCA sein Heimspiel gegen den Hallescher FC mit 4:3. Zwar fielen viele Tore, doch war es insgesamt gesehen wenig ansehnlich. Umso besser, dass die Punkte dennoch in Augsburg bleiben. Mit diesem fünften Saisonsieg rangieren die Augsburger nun auf dem zweiten Tabellenplatz.