Würde gerne Braunschweig als Zweitteam übernehmen
Beiträge von Pascal
-
-
VDFB Allstars - EpicEleven 2:6 (https://www.twitch.tv/videos/221004540)
Gegner im 3-4-1-2 (?) mit 10 PROs, nur der TW als BOT gegen unser 4-4-2, erneut mit 9 PROs und 2 BOTS (TW, LIV)
15. Minute 0:1
Bis hierhin ist der Gegner bereits durchaus überlegen, bei uns funktionierte nach vorne wenig. Eine Ecke des Gegners geht lang Höhe der 16er Linie, kommt aber nicht an sondern geht Richtung Aussenlinie. Einer der Verteidiger reagiert und bekommt den Ball. Der Ballführende ist bereits von uns unter Druck, trotzdem presst Pitbull hier mit drauf, statt den Rückraum abzudecken, in dem zwei gegnerische Spieler frei stehen. Richtigerweise bricht der Gegner ab und spielt den Ball zurück.
Anschließend machen beide unserer Spieler wieder Druck auf den Ballführenden, wodurch der Flügel WIEDER offen ist. Gleichzeitig presst auch noch ein dritter Spieler von uns auf den Ballführenden (wobei dies noch die sinnvollste der drei Aktionen ist). Alejandro übernimmt den Spieler, der links im Bild den Ball hatte, steht aber leider zu weit vom Mann weg, so dass er nicht in den Zweikampf kommt, wenn dieser wieder angespielt wird. Fusshupe rennt leider seinem Gegenspieler nur hinter her, hier wäre es sinnvoller gewesen stattdessen den Passweg zuzustellen (grüner Bereich, rechtes Bild) optimalerweise macht das der andere IV, der als BOT aber leider sehr supoptimal steht.
Nach einem Freistoss von uns, bei dem wir leider sehr schlecht auf eine Abseitsfalle reinfallen, werden wir ausgekontert, und haben eine 3:5 Unterzahl rechts hinten.Hier hätte die IV bereits weiter nach unten rücken müssen und unser LV die LIV Position übernehmen müssen. Alejandro verliert dann leider das Duell , so dass der Ball unten auf Quicknick kommt, der den Stürmer lang schicken kann. Fehler ist hier, dass Fusshupe zuspät und zu "ruckhaft" auf die Außen ausweicht. Er läuft zunächst gerade nach hinten und macht dann eine 90° Wendung, wodurch er gar kein Tempo mehr hat, während der Stürmer bereits im Vollsprint unterwegs ist. Hier hätte frühzeitig wie auf dem Bild die Laufrichtung der des Stürmers angepasst werden müssen, dann hätte die Situation höchstwahrscheinlich entschärft werden können.
-
46.Minute:
Wir erkämpfen uns den Ball, Alejandro hat ihn auf außen, Freddy will ihn gerade unterstützen (läuft richtigerweise Richtung Rückraum). Alex macht aber den Fehler und läuft nicht weiter nach außen sondern korrigiert seine Laufrichtung geradeaus nach vorne, so dass er in den Aktionsradius von zwei Gegnern reinläuft, die auch problemlos den Ball bekommen. Statt den Flügel abzusichern presst Freddy auf den Ballführenden, hat aber eine 1:4 Situation (da Alejandro auf dem Boden liegt). IV (müsste nach außen) und ZM (müsste nach hinten) von uns reagieren auch etwas zu langsam.
Der Ball landet auf den Außen, Fußhupe steht zunächst richtig, macht dann aber den Raum auf (47:17). Dass der Pass dann tatsächlich ankommt ist etwas glücklich (genau zwischen Alejandro und Fusshupe). Dadurch, dass Andi nach außen presst, haben wir in der Zentrale eine Unterzahl, ich stehe alleine gegen zwei. Ich orientiere mich eher an Patojr, der auch angespielt wird. Feulner (stark mit nach hinten gelaufen) deckt den Rückraum, stoppt dann aber leider im genau falschen Moment ab, so dass der zwei Meter hinter ihm laufende Gegenspieler den Ball in den Fuß gespielt bekommt. Da auch ich die falsche Entscheidung treffe (will den Pass in den Rückraum abdecken), kann der Spieler in den Fuß gespielt werden und das 2:0 erzielen.
Zwei Abstöße (bsp. 55 Minute) folgen in denen wir die Spieler, die auf der Höhe der Mittellinie außen stehen frei lassen (Alejandro und deCoo), hier hätte man den Ball verhindern können. Insgesamt durchaus eine starke Halbzeit von uns, bei der der Gegner sich über den Anschlusstreffer nicht hätte beschweren können. Das 0:3 fällt dann aufgrund des BOT IVs der einfach mal 20m hinter dem Rest der Abwehr steht, hier wäre eventuell "Hoher Druck" oder "Offensiv" eine Möglichkeit gewesen, den besser agieren zu lassen, im Optimalfall haben wir aber gar keinen BOT auf dem Platz
Hier noch die Leistungsdaten als Sammlung, vielleicht werte ich die irgendwann mal aus...
Schüsse (Tore, Aufs Tor/Vorbei)
Pässe (Torvorlagen, Angekommen: Kurz/Mittel/Lang, Misslungen: Kurz/Mittel/Lang, Wichtige Pässe, Flanken: Erfolgreich/Misslungen)
Bewegung (Wichtige Dribblings, Gefoult, Erfolgreiche 1vs1)
Zweikampf (Gewonnen/Verloren, Fouls, Verschuldete 11er)
Stellungsspiel (Abgefangen/Geblockt, Schlechtes Stellungsspiel)
Ballbehauptung (Ballbesitz: Gewonnen/Verloren, Geklärte Situationen, Kopfballduelle Gewonnen/Verloren)
Pascal_Pari (6,6): -
83% (0, 4/5/1, 1/1/0, 0, 0/0)
-
66% (2/1, 0, 0)
2/0, 5
6/5, 0, 0/0
VDFB-deCoo (6,6): -
100% (0, 7/2/1, 0/0/0, 0, 0/4)
-
25% (1/3, 0, 0)
0/0, 3
2/5, 0, 0/0
Pitbull (6,4): 0% (0, 0/10)
75% (0, 5/0/1, 2/0/0, 0, 0/0)
0/1/0
12% (1/7, 1, 0)
1/1, 5
7/12, 0, 10/-2)
VDFB-Feulner (7,9): 100% (1, 2/0)78% (0, 9/1/1, 2/1/0, 0, 0/0)
-
-
1/1, 4
1/6, 0, 2/5
Alejandro (9,0): -
76% (1, 4/5/1, 2/1/0, 1, 1/1)
-
75% (3/1, 0, 0)
3/0, 1
7/6, 0, 1/1
Fusshupe (7,1): -
100% (0, 1/2/1, 0/0/0, 0, 0/0)
-
0% (0/2, 0, 0)
1/0, 4
4/2, 1, 1/2
AufZurJagd (8,3): -
100% (0, 9/7/2, 0/0/0, 0, 0/0)
0/1/0
100% (2/0, 0, 0)
4/0, 0
8/1, 1, 0/1
FREDDY (6,3): -
42% (0, 2/1/0, 1/3/0, 1, 2/1)
-
0% (0/3, 0, 0)
0/0, 9
0/6, 0, 0/0
69Andi69 (6,6): -
80% (0, 7/3/2, 2/1/0, 0, 0/0)
-
33% (2/4, 1, 0)
1/0, 4 || 5/5, 1, 1/2
Okay die Smilies als Trennzeichen waren nicht gewollt, passen aber :D
-
Ein weiterer Punkt der stark verbesserungswürdig ist: Abstöße.
Der erste Gegner hat zum Beispiel fast überhaupt nicht gepresst bei Abstößen, so dass die Außenverteidiger immer frei standen. Hier wäre es sinnvoll gewesen, jeweils ganz nach außen zu ziehen und den Ball zu fordern (ab und an wurde dies auch so gemacht), meistens wurde der Ball dann mangels "Forderungen" vom Bot-TW nach vorne gedroschen und resultierte im sofortigen Ballverlust. (Beispielsweise Minute 40)
44.Minute Gegenstoß von uns, wir rennen mit fünf Spielern auf einer Linie nach vorne. deCoo muss zwangsweise abbrechen. Hier muss Feulner entweder früher mit nach außen ziehen oder den Rückraum besetzen, läuft aber stattdessen gerade aus mit. deCoo entscheidet sich dann für die Flanke auf Pitbull, der gegen zwei Verteidiger allerdings chancelos ist. Insgesamt spielt kaum ein Gegner wirklich auf Flanken, wirklich effektiv sind die nur gegen BOT Verteidiger und nicht gegen die hochgezüchteten PRO IVs. Eine alternative wäre ein kompletter Seitenwechsel gewesen, da auch der oberste schwarze Spieler den Fehler macht nach Innen zu ziehen. Allerdings nachvollziehbar, dass deCoo das nicht gesehen hat.
Es folgt der Gegenstoß, der zum wohl verdientesten 0:1 aller Zeiten führte
Eigentlich haben wir hinten eine Überzahl, das Stellungsspiel ist allerdings schwach. Unser IV steht zunächst zu weit hinten, daher orientiert sich der LV nach Innen, statt auf Außen den rechten Flügelspieler des Gegners zu übernehmen, der dann frei steht und auch angespielt werden kann. Selbst jetzt haben wir noch eine klare Überzahlsituation. In der Mitte bin ich mit einem Gegenspieler kollidiert, Pitbull rennt richtigerweise mit, bremst dann allerdings grundlos ab. Andi rückt daher nach außen, statt den Rückraum zu übernehmen, auch Pitbull hätte den Bereich abdecken können. Leider rückt anschließend grundlos unser BOT IV aus der Mitte raus, Alex zieht nach Innen und macht den Passweg nach außen auf. Eigentlich muss der Angreifer hier nochmal querlegen, stattdessen schießt er aber und trifft leider auch das Tor.
-
VDFB Allstars - TEAM REX 1:3 (0:1) (https://www.twitch.tv/videos/220993160)
Gegner im 4-1-2-1-2 (breit) und mit 11 PROs gegen unser 4-4-2 mit 9 PROs und zwei Bots (LIV und TW)
01:45: Fehlpass von Freddy ins Aus. Alejandro stand im Rückraum und hat aufs Anspiel gewartet, Pass kam allerdings "in den (nicht vorhandenen) Lauf". Beim anschließenden Einwurf rennen Pitbull und Freddy auf den angespielten Außenverteidiger, wodurch auf der rechten Seite eine drei gegen drei Situation entsteht. Über den LV und ZOM landet der Ball beim ZDM, dieser wird von Feulner gepresst und ich bewege mich auch in die Richtung, hätte aber aufgrund der 3:3 Situation außen bleiben müssen. So komme ich dem wieder angespieltem ZOM nicht hinterher. Fusshupe übernimmt richtigerweise den reinlaufenden Stürmer, verliert aber aufgrund von zwei 90° Bewegungsänderungen seinen Vorsprung und wird überlaufen, schießt der Stürmer aufs lange Eck steht es hier bereits 0:1.
03:40: Zuordnung beim Eckball leider zu unklar, zwischendurch stehen vier Spieler von uns im vorderen Bereich der fünf Meterlinie, während im Rückraum ein Spieler komplett blank steht. deCoo, Pitbull und ich versuchen dann die drei Spieler (16er Kreis, Rückraum, langer Pfosten) zu decken, mangels klarer Einteilung rennt aber jeder panisch hin und her. Am Ende wird der Spieler am langen Pfosten angespielt und kann in die Mitte köpfen und hätte ebenfalls das 0:1 erzielen können.. Der mittlere Spieler kommt zum Kopfball, da AufzurJagd ihm nicht folgt und weil Fusshupe mit auf den Spieler am langen Pfosten presst und dadurch die Mitte weiter aufmacht.
10:40: Wieder eine Ecke für den Gegner, wieder hätte das 0:1 fallen können. Von der Verteilung sieht es diesmal okay aus, nur Feulner steht etwas verloren im Bereich des hinteren Pfostens. deCoo verlässt dann nach der kurzen Ausführung der Ecke seinen Gegenspieler und zieht in die Mitte, wo allerdings schon sieben unserer Spieler stehen, sein ehemaliger Gegenspieler bekommt dann auch den Ball und kann aus 16 Metern abschließen. Bei der daraufhin folgenden Ecke ist die Zuordnung wieder Mist, weil unklar. Zwischendurch stehen acht Leute von uns im Bereich zwischen Torlinie und 11m Punkt gegen zwei Angreifer und im Rückraum sind drei Leute frei. Hier sollten wir mal eine klare Einteilung vornehmen, dass jeder weiß, wohin er sich zu orientieren hat.
13:00: Die erste Möglichkeit für uns mal nach vorne etwas zu unternehmen. Nach einem Eckenkonter laufen wir teilweise mit 3 auf 3 bzw. 3 auf 2 Verteidiger zu. Hier hätte ich direkt nach dem Anspiel von AufZurJagd auf mich wieder zu ihm runterspielen müssen (bei circa 13:05), stattdessen zwingt mich dann der Verteidiger dazu abzudrehen. Leider orientieren sich dann alle drei mitgelaufenen Spieler von uns in die Mitte, deCoo (rechts) und AufZurJagd links hätten hier das Spiel breit ziehen müssen, gerade deCoo hatte viel Platz vor sich, da der Außenverteidiger nicht da ist.
In der 19. Minute der nächste Gegenstoß von uns, den Pitbull leider abbrechen muss. Er legt auf mich zurück, leider sehe ich nicht wie AufZurJagd sich super auf rechts freiläuft, sondern will weiter in den Rückraum auf Andi spielen, der allerdings statt sich anzubieten um den freien Raum vor sich nutzen zu können abdreht
So das waren erstmal die ersten zwanzig Minuten, ich versuche im Laufe der Woche mir auch die restlichen Spielminuten bzw. Spiele anzuschauen. Ein erster Ansatzpunkt wäre aber zum Beispiel eine klare Zuordnung bei Ecken (ggf. eine Grafik mit Positionsangaben erstellen?). Desweiteren pressen wir teilweise viel zu stark und eröffnen den Gegnern zu viele Lücken, schwierig hier die richtigen Ansatzpunkte zu finden. Grundsätzlich sollten wir wohl stärker in Richtung "Manndeckung" gehen, die IVs sind für die STs zuständig und bleiben bei diesen, dann können die ZMs auf ZOM/ZDM pressen usw.
-
-
War aber nen kurzes Vergnügen
-
Etwas verspätet kam es gestern zum Supercup Spiel zwischen dem 1.FC Köln und dem MSV Duisburg.
Köln konnte durch Hector in Führung gehen, anschließend drehte der MSV das Spiel und übernahm durch Tore in der 45. und 48. Minute die Führung. Bittencourt antwortete jedoch wenig später mit dem Ausgleichstreffer. Beim Anstoss für den MSV spielte Köln nun auf Abseits, wodurch ein perfekter Pass auf Robben zu einer 1:1 Situation gegen den Keeper führte und die erneute Führung für die Zebras bedeutete. Einige Minuten später beruhigte dann das 4:2 für MSV die Partie, zwar kamen beide Teams noch zu weiteren Torchancen, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts mehr.
Endstand:
1. FC Köln - MSV Duisburg 2:4 (1:1)
-
Wäre wohl auch dabei falls Bedarf besteht
-
Wäre wahrscheinlich dabei
-
Nun auch auf der Seite
-
-
-
Klappt das hier noch? Sind ja noch zwei Runden und FIFA 18 scharrt schon mit den Füßen
-
Was ein Spiel!
1.FC Saarbrücken - MSV Duisburg 4:7 (2:2)
Nachdem die Zebras sich in den letzten zwei Woche nur die Sonne auf den Bauch haben scheinen lassen, stand heute endlich das VDFB Pokal Viertelfinale an. In der laufenden Saison konnte jeweils die Heimmannschaft das Spiel für sich entscheiden (MSV 7:0, Saarbrücken 3:2), so dass - trotz des hohen Hinspielergebnisses - eine spannende Partie zu erwarten war. Duisburg und Saarbrücken begegneten sich im gesamten Spiel auf Augenhöhe.
Bis zur 19. Spielminute dauerte es, ehe die erste Torchance des Spieles den MSV in Führung brachte. Diego hatte im 1:1 gegen den Torhüter die richtige Idee und so überraschte der MSV sich nach der langen Pause selbst. In der Folge gab es ein Mittelfeldgeplänkel ohne direkte Chancen, erst Saarbrückens erste Torchance des Spiels weckte Zuschauer und Trainer wieder aus dem Schlaf. Nach einem Pass in den Lauf konnte Krkic alleine auf Giefer zulaufen und den Ausgleich markieren (33.Minute). Sechs Minuten später zeigte Caio, dass er das selbe genauso gut kann. Wieder ein recht kurzer Pass in den Lauf, der aber ausreichte um alle Duisburger Verteidiger auf dem falschen Fuß zu erwischen und so stand es 2:1 für den Gastgeber. Die direkte Antwortet lieferte Toni Kroos (41.) womit es dann auch mit 2:2 Unentschieden in die Pause ging.In der zweiten Hälfte gab es direkt ein bekanntes Erlebnis für die Zebras. Pass in den Lauf auf Caio, Verteidiger schauen gespannt zu wie der Ex-Duisburger den Ball neben Giefer vorbei ins Tor platziert (3:2, 49.). Duisburg danach mit ersten Anzeichen einer Verzweiflung. Zwar gab es weitere Torchancen und auch 1-2 Ecken, doch zunächst parierte Saarbrückens Keeper noch. In der 61. Minute war es dann Aubameyang, der den MSV wieder ins Spiel brachte. Dem 3:3 folgte in der 65. Minute das 3:4 (Robben) und in der 69. das 3:5 (Aubameyang) woraufhin der MSV sich tiefer stellte. Dies beruhigte das Spiel, erst Sosas Treffer zum 6:3 in der 84. weckte wieder alle auf, denn kurz vor Schluss trafen erneut Aubameyang (3:7) und Krkic (4:7) um den Endstand in diesem schön anzusehenden Pokalfight herzustellen.
Insgesamt - trotz der drei Tore Vorsprung - ein sehr glücklicher Sieg der Zebras, das Spiel hätte beim Stand von 2:3 auch komplett kippen können zu Gunsten der Saarbrücker, aber am Ende war es die hervorragende Torausbeute der teuren Offensivreihe, die dem MSV dein Einzug ins Halbfinale ermöglicht.
-
3 von 8 Partien erst absolviert
-
Starkes Spiel der Kölner, zwischendurch hätte ich mich auch über ein drittes oder viertes Tor nicht beschweren können.
-
Erste Saisonniederlage ausgerechnet durch den dicken Caio...
Was gestern in den Spielen gegen Leverkusen und Bielefeld (80-100% Chancenverwertung) geklappt hat, ging gegen Saarbrücken leider überhaupt nicht auf. Selbst beim leeren Tor hat Robben noch den Pfosten getroffen! Glückwunsch an Trainerlos zur Meisterschaft mit Hannover!
-
Sollte drin sein, bitte einmal überprüfen
-
Zweitteamvergabe ist für mich nur um die Spielmoral bei den anderen aufrecht zu erhalten. Mich nervt das bspw. das ich 5 Spiele (für mich) gewertet bekomme.
Teilweise hab ich 2 Wochen kein Spiel
Ohja das hat mir auch fast die Motivation gekostet. Wäre dafür zu überlegen ob man nicht allgemein die Ligaspiele in Schüben freigibt:
- die ersten 6 Spiele bis Datum X
- die nächsten 6 Spiele bis Datum Y
- die letzten 5 Spiele bis Saisende
Aber das gehört dann eher in ein neues Thema
-
Hertha hätte den Sieg verdient gehabt. Duisburg zwar zwischen der 15. und 75. Minute das spielbestimmene Team, doch die Gastgeber verschossen in der Anfangsviertelstunde einen Elfmeter und nur eine Notbremse - für die es jedoch nur Gelb gab - von Veigneau vereitelte die größte Chance des Spiels in der 80. Minute.