Beiträge von Buster


    Lachi007 (David Lachmann)
    (David Scheidl) Buster

    2. BuLi - 6. Saison - 8. Spieltag

    Slatnek (3)
    (4) Balcarek
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T

    Wehen im Pech

    Die beiden Trainer kennen sich gut und es wurde allgemein Wehen als Favorit angesehen, denn die Techniken und Feinheiten hat man hier mehr raus zumal man auf dem eigenen Platz spielte.
    Kiel steckt noch inmitten der Aufstiegseuphorie und konnte schon den ein oder anderen Überraschungssieg landen, die Party 2.Liga geht also weiter und nun in Wehen.


    Schon früh wollte Wehen Akzente setzen, allen voran Ligatopstürmer Slatnek, der bereits in der 3.Minute das 1:0 erzielte. Doch Kiel war nicht geschockt und konnte kurz nach der Führung während dem Feiern den Ausgleich erzielen.
    Das Spiel war bestimmt von 2 Männern, Slatnek und Balcarek. Diese beiden lieferten sich am heutigen Tag das Duell um den Spieler des Tages, denn nur die beiden erzielten die Tore.
    Eine Viertelstunde nach dem Ausgleich wieder Wehen mit der Führung durch? Na kla, Slatnek. Doch auch hier nur wieder 5 Minuten später der erneute Ausgleich, was wohl an den Nerven der Heimmannschaft zehrte, denn in der Folge konnten sie ihre Chancen gegen die aggressiv aufspielenden Kieler nicht mehr nutzen, im Gegenteil, kurz vor der Pause erzielte Balcarek die erstmalige Führung in diesem Spiel für den KSV.
    Dann war Pause und beide Trainer gaben ihren Teams weitere Anweisungen. Nach dem Seitenwechsel dann Kiel mit dem Zug zum Tor und Balcarek machte den vierten treffer an diesem Nachmittag in der 58. Minute. Die mitgereisten Fans jubelten und sahen sich schon als den sicheren Sieger, doch Wehen kämpfte sich noch einmal heran, kamen in der 79 Minute auch noch einmal auf 3:4 durch Slatnek heran.
    Die Folgezeit war bestimmt von Nicklichkeiten und Bälle rausdreschen, wobei der SV Wehen beste Möglichkeiten schon im Vorfeld vergab um den durchaus verdienten Ausgleich zu erzielen, so dass es am Ende zu einem glücklichen Auswärtssieg der Störche beim SV Wehen kam.

    Folglich war nun auch Balcarek mit 4 Treffern vor Slatnek der Spieler des Tages und war selbst überglücklich mit diesem Ergebnis und dem Verlauf.

    Buster (David Scheidl)
    (Sascha Leck) Anoibis

    2. BuLi - 6. Saison - 5. Spieltag

    Sforza (1)
    Gregorczyn (1)
    Balcarek (1)
    Guscinas (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 20.500

    S P I E L B E R I C H T

    DUELL DER AUFSTEIGER


    Diese beiden Teams kennen sich schon aus der letzten Saison, als sie gemeinsam aus der Regio Nord in die 2.Liga aufsteigen konnten. Dort gab es auch 2 spannende Spiele, in denen es einmal einen knappen Sieg für die Knappen und ein Wahnsinns-Unentschieden mit 6:6 gab.
    Somit waren sich die Fans sicher auch heute wieder ein torreiches Spiel zu sehen.

    Nach dem Anpfiff konnte man zunächst keine bestimmende Mannschaft ausmachen, denn es war ein eher chaotisch geführtes Spiel. Zunächst konnte sich aber der S04 zum gegnerischen Strafraum durchsetzen, und dort berührte Ramzy seinen gegner, woraufhin Schiedsrichter Berg sofort auf den Elfmeterpunkt zeigte.
    Mulder trat an , schoss, aber Preuss parierte den Elfmeter und hielt seiner Mannschaft das 0:0. Was ein heftiger Anfang, doch noch war Schalke am Drücker, konnte aber nichts verwerten.
    Dann folgte der größte Bock des Abends, als ein Abwehrspieler der Königsblauen unüberlegt den Ball trat, und somit eine unfreiwillige Vorlage für Guscinas bescherte, der freien Weg zum Tor hatte und den Ball am Torwart vorbei schob.
    7 Minuten später dann kam Gregorczyn an den Ball nach einer Flanke von Balcarek, Matellan schiebt sich dazwischen, doch der junge Sebastian holte sich die Kugel wieder und überwand erneut den überraschten Torwart zum 2:0.
    Kiel nun am Drücker und wollte die Entscheidung noch vor der Pause, Balcarek schnappt sich das Teil, zieht ein pfund ab und es klingelt zum dritten Mal bei Rost. Kiel nun oben auf.
    Auch wenn Schalke nur noch gelegentlich in die gegnerische Hälfte kam, blieben sie dennoch gefährlich, doch wie bis dahin stets ohne erfolgreiche Torausbeute.
    Nach dem Wechsel ließen es die Kieler etwas ruhiger angehen, um den Stand auf jeden Fall zu sichern. Nach dem S04 die ersten 10 Minuten mit wütenden aber ungefährlichen Angriffen den Anschluss versucht hatten, nahm Kiel wieder das Heft in die Hand und beherrschten den Gegner nach Belieben. In der 65.Minute dann gab es ein Gerangel um den Ball, Sforza nutzte die Gelegenheit und schnappte sich von den Streithähnen die Kugel und markierte das 4:0. Das war es dann wohl für die Schalker, sie waren nun nicht mehr so aggressiv in den Zweikämpfen und bekamen nicht mehr viel hin. Kiel selbst nun auch nicht mehr so engagiert, doch 5 Minuten vor Schluss konnte Guscinas den Endstand von 5:0 für die Gastgeber herstellen.

    Kiel katapultiert sich mit diesem Sieg momentan auf Platz 4, während der Meister der letzten Saison aus der regio Nord aufpassen muss, dass er nicht auf einen der Abstiegsränge abrutscht, doch die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren.

    Dees (Andreas Boehnisch)
    (David Scheidl) Buster

    2. BuLi - 6. Saison - 6. Spieltag

    Banza (1)
    (1) Balcarek
    (2) Guscinas
    Zuschauer: 15.900

    S P I E L B E R I C H T

    Kiel siegt im Stadion der Freundschaft


    Nach dem gestrigen Heimspiel gegen Bremen, wo die Störche ihre Chancen nicht nutzen konnten, ging es heute mit dem Sonderzug in aller Herrgottsfrühe Richtung Leipzig, zum VfB Leipzig, der aktuell auf Rang 4 verweilt.
    In Kiel bäckt man da kleinere Brötchen, und hat ganz klar als Ziel den Klassenerhalt, und ist nun seit 3 Spielen ohne Sieg.

    Das Spiel begann etwas nervös, doch beide Mannschaften wollten von beginn an Druck entwickeln, Kiel zunächst mit einer vergeben Chance lief dadurch in einen Konter, die Flanke kam auf Banza, der kann ungehindert annehmen und zur frühen Führung für den Gastgeber einschieben.
    Kiel aber keineswegs geschockt, spielte direkt wieder auf das gegnerische Tor, dabei sprang eine Ecke heruas, die dann zu einem freistoß führte, Sforza schießt, der Ball kommt zu kurz, Gregorczyn am Ball, aber wird umgerissen, und Schiedsrichter Krug pfiff sofort etwas zu genau den Elfmeter.
    Guscinas trat an und versenkte das Ding frech in die Mitte, so dass es nach 14 Minuten wieder ausgeglichen war.
    In der Folgezeit ein Spiel, das rauf und runter lief, doch Leipzig verrannte sich zu oft in der Kieler Abwehr, ebenso wie die Gegenseite, so dass keine großartigen Chancen erspielt werden konnten.
    Doch in der 35. Minute wieder eine Flanke, wieder auf Banza, der versucht abzuziehen, doch der Ball landet am Pfosten - Glück für die Gäste. VfB Leipzig dann doch etwas frustriert, denn solche Chancen muss man nutzen.
    Kiel konnte über gutes Spiel nichts erreichen, denn Leipzig war bereits im Mittelfeld zu stark, so dass Kiel oft hier stecken blieb. Doch in der 45.Minute konnte sich Gerber auf der Außenlinie durchsetzen, flankte herein und Guscinas erfreute sich über den Führungstreffer kurz vor dem Ende der Halbzeit.
    Kurz danach war Pause und es ging wieder an die Moralarbeit der trainer, denn ein 2:1 ist nich viel, und ein Spiel ist schneller gedreht, als man denkt.
    Nach dem Wechsel stand Kiel dann sehr tief und die Abwehr zeigte heute ihr Können und erarbeiteten sich die Bälle, die sie dann mi hohen Herausgaben zu einem konter umwandeln wollten, doch allzu meist war auch die heimische Abwehr stark genug, um keine große Gefahr aufkommen zu lassen, bis zur 72.Minute, als dann Balcarek einen solchen ball bekam, sich durchsetzte und die Vorentscheidung markierte.
    Der VfB versuchte noch einmal alles, doch es half nichts, die Kieler machten die Räume eng und so blieb es dann auch beim 3:1 für den KSV Holstein Kiel - etwas glücklich, aber durchaus verdient.

    Die Meinung von Andreas Boehnisch:
    "Wir gingen eigentlich mit Hoffnung in dieses Spiel, und mein Team machte auch zu Beginn viel Druck und schnell fiel das 1-0 für uns. Doch viele Fouls in Halbzeit 1 und eine clever stehende Kieler Mannschaft ließen uns keine Chance.Der Sieg war verdient, und nun heißt es für uns, nicht noch weiter abzurutschen und die Top 10 zu halten. Viel Glück noch an David und sein Team."

    David Scheidl gab in der Pressekonferenz zu Wort, dass er "nicht mit diesem Sieg gerechnet hat. Dies ist aber dann eine dementsprechende Entschädigung für den Punktverlust gestern Abend in Bremen. Vielen Dank an Andrreas für das tolle Spiel, jetzt sind wir vorerst Tabellennachbarn. ;)"

    Buster (David Scheidl)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 6. Saison - 7. Spieltag

    Guscinas (1)
    (1) Daun
    Zuschauer: 20.500

    S P I E L B E R I C H T

    Nordschlager endet Unentschieden


    Das Duell zweier Nordlichter stand heute in der 2.Liga der VDFB auf dem programm, der Aufsteiger aus Kiel empfing den SV Werder Bremen, und man konnte eindeutig keinen Favoriten ausmachen, auch wenn die letzten Begegnungen in freundschaftlicher Weise mehr an die Kieler gingen, so war es heute doch ein ganz anderes Spiel, denn hier zählte jeder Meter.

    Vor dem Spiel gaben beide Trainer noch ihre Kommentare ab.
    Daniel Bongart (Werder Bremen):
    Gutn Tach...ich freue mich, mich in Kiel begrüßen zu können!! ;) Ich wünsche meinem Kollegen 12 spannende Minuten an den Hals und hoffe auf einen glücklchen Ausgang !!!!
    David Scheidl (Holstein kiel):
    Guten Tach auch von meiner Seite. Wir Kieler sidn als Aufsteiger natürlich nicht gerade Favorit, doch wir wollen dem SVW zeigen, wer das wirkliche Nordlicht ist.

    danach ging es dann ins Spiel und die Heimmannschaft drängte von beginn an nach vorne, denn man wusste um die starken Abwehrreihen der Bremer, doch schwupps, nach 7 Minuten einmal nich aufgepasst, landet ein Pass bei Guscinas, der draufhielt und zum vielumjubelten 1:0 für den KSV Holstein Kiel einnetzte. - Ernüchterung bei den Bremern, die sich den beginn sicher anderst vorgestellt hatten.

    In der Folgezeit, Kiel die bestimmende Mannschaft, doch wurden Chancen zu zögerkich und überhastet vergeben. Die Bremer brauchten lange, um sich aus der Umklammerung der Kieler zu befreien, und konnten aber kurz vor Ende der ersten Hälfte noch einen Schuss auf das Gehäuse von preuss abfeuern.

    In der Pause ermahnte Trainer Scheidl noch einmal sein Team nicht in einen Konter zu laufen, denn man machte das Spiel und war bisweilen zu weit aufgerückt.
    Nach dem Wechsel dann zunächst das gleiche Bild, Kiel stürmte. vergab die Chancen und Werder lauerte mit gefährlichen Kontern. Dies zog sich eine ganze Weile hin, bis der SV Werder endlich besser ins SPiel fand, bis dato hatten sie einige Male Glück, dass der Schiedsrichter bei der ein oder anderen Grätsche ein Auge zugedrückt hatte und auch, dass Kiel mit seinen Chancen maßlos umgegangen war, doch was zählt sind Tore, und just einer der gefährlichen Konter war es, den Daun verwerten konnte und den Spielstand bis dahin doch etwas auf den Kopf stellte.
    Der KSV antwortete mit wütenden Angriffen, bis, ja bis der Stürmer-Newcomer Sebastian Gregorczyn rüde von den Beinen geholt wurde, sich verletzte, aber weitermachte und der Schiedsrichter endlich mal einen Karton gegen Vivian vergab, dies war in der 77.Minute.
    Ab dem Moment lief gar nichts mehr bei Kiel, Werder gab nun den Ton an, und ein ums andere Mal hatten nun die Kieler Glück, nicht auch noch in den Rücjstand zu geraten.
    Letztendlich pfiff Schiedsrichter Steinborn nach 90 Minuten beim Stand von 1:1 ab und beendete das zweite große Derby für die Kieler.

    Die Bremer feireten verständlicherweiße nach dem Spielverlauf den Punkt und können weiter auf ihre starke Abwehr zählen. In Kiel muss man sich vorwerfen, den Sack einfach nicht zugemacht zu haben, als die Möglichkeiten da waren.

    Auch nach dem Spiel waren die beiden trainer um ein paar Worte nicht verlegen.
    Daniel Bongart (Werder Bremen):
    Mit dem Unentschieden kann ich zum wiederholten Male zufrieden sein. Meine Jungs haben bis zum Schluss gekämpft und das ist die Hauptsache. Die Zuschauer kamen voll und ganz auf Ihre Kosten, es war ein sehr spannendes Match. Thx @ Buster 4 Game ;)
    David Scheidl (Holstein Kiel):
    Grundsätzlich können wir nach dem Spielverlauf nicht zufrieden sein mit dem Unentschieden, jedoch hatten wir zu Ende des Spiels dann doch noch Glück, nicht verloren zu haben. Das muss besser werden, wenn wir wirklich den Klassenerhalt sichern wollen, denn solche Chancen können in Zukunft über den Verbleib in der Liga entscheiden.
    Danke aber auch an Herrn Bongart für das nette und kurzweilige Spiel. ;)

    Wäre sicher ganz nett, nur wie gesagt kurzfristig speziell mit der Geldauftreiberei.
    Ich würde auch eines nehmen, über das finanzielle muss man dann eben sprechen.

    Um das wieder zu verbessern, gleich nachträglich alles Gute an suzu zur einjährigen und Micha zur 3-jähriegen Mitgliedschaft bei der VDFB :D

    Also Marco,


    es ist natürlich so, dass wir wohl diese Sätze, die du zu Ohren besser gesagt Augen bekommen hast, nicht jeder gesehen hat und evtl daher auch deinen Unmut nicht verstehen kann.


    Grundsätzlich sollte man abert so etwas melden.


    Und was bitte scön soll St.Pauli damit zu tun haben ????????


    Und wer so dummes Zeug raus labert, sollte sich wirklich überlegen, ob er weiterhin hier spielen will.
    Ich denke auch kaum, dass sich dieser IQ-Verweigerer hier freiwillig melden wird, denn dazu fehlt ihm dann der Mut, falls er dies liest, und falls er das hier überhaupt versteht.

    Also hier auch ganz klar:
    CONTRA RASSISMUS


    Aber wie schon mehrfach gesagt wurde:
    Wo fängt eine rassistische Bemerkung an?
    Ich denke doch dann, wenn sich jemand aufgrund einer Bemerkung aufgrund seiner Herkunft beleidigt fühlt.


    Desweiteren dürfte man dann keine Beledigung der Person gegenüber machen (was sowieso nicht gemacht werden sollte), die ihn in irgendeiner Form diskriminiert, denn das ist etwas weiteres, in der der Rassismus gipfelt.


    Man sollte nicht jedes Wort auf die Waagschale legen, doch wenn sich einer diskriminiert fühlt, dann muss man das sagen, sollte es nicht für alle offensichtlich sein. Denn nicht jeder kann es nachvollziehen, nicht jeder würde sich dadurch beleidigt oder gar diskriminiert fühlen.


    Und ohne jemanden vor den Kopf stoßen zu wollen, der Thread geht ein klein wenig in die falsche Richtung und überspitzt genau den Sinn und Zweck eines solchen Threads.


    Ich will hier nix verschönern oder sonst irgendwas, aber man sollte genauso vorsichtig sein mit einer Aussage "Du bist Rassist!" wie mit allen möglichen rassisitischen Diskriminierungen.


    Beleidigungen jeglicher Art werden bestraft, sollte ich dies mitbekommen, und ich denke auch, dass die ganze Ligaleitung so denkt.
    Sollte sich dies auch als zwingend rassistisch herausstellen, denke ich auch, dass ein Bann aus der VDFB gerechtfertigt ist.


    Das 2te August sollte wohl auch Ende heißen, oder? :P


    Nichtsdestotrotz vielen Dank an Schnabel, dass er das wieder aufreißen konnte, generell bin ich dafür, da das wirklich klasse war und ich wäre natürlich auch wieder dabei. ;)
    Ich denke das Auto von mir verträgt auch wieder Platz, wie bei der Saisonabschlussfeier. ;)

    OK; damit wäre wohl fast alles geklärt.


    Wilhelmshaven holt Trainer Hajessen zurück.


    Die Ligalkeitung entschied auf das Ausspielen der letzten 20 Minuten des Spiels gegen Babelsberg beim Stand von 4:0 für Babelsberg.

    So hier nochmal die aktuelle Situation betreffend Wilhelmshaven.


    Ich habe bewusst noch keinen neuen Trainer eingesetzt, mich jedoch schon einmal umgehört.
    Wenn ich bei Zeiten eine Information bekomme, ob HGH aufhört oder nicht, werde ich dementsprechend handeln.
    Nur wüsste ich bald mal gerne Bescheid, was der trainer nun sagt.


    Dass ich hier auf keine Hexenagd aus bin, sollte wohl allen klar sein, und ich muss sagen, man sollte auch den Artikel von Aike nicht als soclhes bewerten.


    Er ist Newsschreiber und nicht für irgendeinen Verein in der VDFB.
    Er hat die Sache, zumindest den Teil aus Franks Sicht, hier geschildert, und ich habe dieselben Informationen von Frank. Und ich sehe auch wirklich nichts Schlimmes darin, vor allem da im Forum ein großer Teil sich dafür interessiert hat, weshalb dies so geschehen ist.


    Einzig das Ergebnis bleibt so stehen.
    Wie es weitergeht liegt mit in der Hand von HGH.

    Also Frank, das möchte ich doch nicht erleben.


    Denn DU hattest damit NIX zu tun.
    Und HGH is von SICH aus zurückgetreten und es war im Bereich des Möglichen, dass er den Verein nicht verliert.
    Und ich schätze dich als langjähriges und gutes Mitglied in der regio Nord, wie ich es eigentlich auch von HGH trotz seiner Exzentrik in manchen Fällen dachte.

    HGH,


    ich habe dir gestern bereits im ICQ geschrieben, dass ich gerne per Mail einen Bericht aus deiner Seite zu dem Thema hätte.
    Ich hoffe ich kann noch damit rechnen.


    Denn aufgrunddessen würde überhaupt eine Entschidung getroffen.
    Von Frank habe ich dies bereits, und nun sei bereit die Sache ein und für alle Mal zu klären, denn es wäre egal ob du kündigst oder gegangen wirst ein unrühmlicher Abschied, wenn nicht alles klar gestellt würde.


    Gruß
    David