Beiträge von Buster

    4 Spieltage vor Schluss - ein Resümee von Trainer Scheidl


    Tja, die Saison neigt sich dem Ende und der Aufstiegskampf gilt nur noch für 3 Teams. Lübeck, unser Erzfeind, Braunschweig, auch ein Derbygegner und wir können es noch schaffen. Da sieht man mal wieder, was unsere Region doch für starke Mannschaften stellt, jedoch kann es nur für 2 Teams nach oben gehen, der dritte steht am Ende da wie bedröppelt.


    Lange Zeit sahen unsere Fans als schon sicher dabei, doch die letzten Spiele sollten gezeigt haben, dass auch wir nicht wirklich unschlagbar sind. Gut nach einer Serie von 3 Spielen ohne Sieg haben wir jetzt wieder eine mit 4 Spielen ohne Niederlage, jedoch haben wir dabei 6 wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg regelrecht verschenkt. Ich vermisse den Ehrgeiz, den Kampf bis aufs Blut, den man als Aufsteiger haben muss.


    Es warten noch 4 Gegner auf uns, dies sind im Einzelnen:


    Rot-Weiss Oberhausen: (A)
    Ich halte viel von meinem Kollegen dort, der RWO wohl nun vor dem Abstieg bewahrt hat und die Mannschafz optimal einstellen konnte. Es wird ein sehr schweres Spiel für uns, sollten wir jedoch hier gewinnen, dann glaube ich auch wirklich an den Aufstieg.


    KFC Uerdingen 05: (H)
    Auch Uerdingen ist eine Mannschaft, die man nicht unterschätzen darf, auch der Trainer leistet hervorragende Arbeit, und man war auch eine ganze Weile als Aufstiegsaspirant mit von der Partie.
    Jedoch war zeitweise zu wenig drin. Ich denke gerade gegen uns will sich Uerdingen noch einmal beweisen.
    Ein sehr schweres Spiel.


    Chemnitzer FC: (A)
    Ach ja, da war ja noch was aus der Hinrunde. *gg* Hier MÜSSEN wir uns noch etwas beweisen, wir wollen hier drei Punkte gegen die tapferen Chemnitzer. Mein kollege Karsten Schröder ist nicht von schlechten Eltern, aber dennoch hatte mich dieses Unentschieden den Hals schier zum Platzen gebracht. Was war ich froh, dass wir daheim noch einen Punkt geholt haben gegen die starken Chemnitzer, jedoch muss dieses Mal ein Dreier her. Wir wollen aufsteigen und wenn wir jedes Spiel gewinnen, dann haben wir es auch tatsächlich geschafft.


    SC Verl: (H)
    Spätestens hier werden wir sehen, ob wir eine kleine Aufsteigsfeier veranstalten können Verl sollte ein gegner sein, den wir schlagen können, jedoch darf man das nicht zu leicht nehmen, andernfalls sind wir die Deppen, wenn wir am letzten Spieltag ALLES verspielen.


    Aber egal, wie die Saison nun zu Ende geht, ich bin stolz auf das Erreichte, denn wir bleiben bis zum Schluss einer der Aufstiegsaspiranten, und wir wollen es auch, weiter nach oben.


    In diesem Sinne: UP UP AND AWAY

    Damit denke ich ist dieses Thema geklärt. Und ich hoffe ebenso, dass man sich diesen Beitrag von Big4l zu Herzen nimmt und es ihm nicht gleich tut.
    @STRUM : Keine Sorge, haltlosen Aussagen wird keine große Beachtung geschenkt. Eher der Art wie sie unser Wächter über Gut und Böse hier zeigt. :D:

    Also me is auch dabei. :D:
    Und wenn es im August ist umso besser, da ich Ende Juni Anfang Juli in warmen gefilden sein werde.


    Und BW is ja nu net so weit weg von mir, da komm ich doch gerne hin.

    OK, es tut sich was in der Regio Nord.
    Union Berlin is fast up to date, Tennis Borussia durch das Spielen der Nachholspiele auch fast.


    Die meisten Sorgen machen mir also nun Dortmund und Aue, wobei ich weiß, dass Dortmund an nem Termin mit TBB dran ist.


    Dennoch würde ich es begrüßen, wenn sonst jemand was dazu sagt, ob jemand weitere Infos über den verbleib der 2 Teams hat.

    So nun setz ich hier mal die Liste der gefährdeten Spieler und ich bitte, dass sie sich melden auf diesen Post:
    Borussia Dortmund:
    So leid es mir tut, aber inzwischen ist das nich mehr ganz normal. Letztes WE KEIN einziges Spiel nachgeholt, auch wenn er TV's geschickt hat, die anderen haben das schon x-Mal gemacht.


    Aue:
    Ich weiß er arbeitet viel, aber dennoch sollte er hin und wieder mal ne Mail lesen oder verschicken. Ich finde es schade, da ich Thorsten sehr gut leiden kann.
    Jedoch sollte die Liga net so darunter leiden.


    Desweiteren wüsst ich gerne etwas von Union Berlin und Wattenscheid wegen den weiteren Spielen.



    Sorry, dass ich das nun etwas öffentlicher mache, aber vielleicht denkt so mal einer eher an die Spiele. Ist jedoch nicht böse gegen die Personen gerichtet.


    Greetz
    me

    Sauber Mannes, das is dir mal wieder klasse gelungen.


    So wird die VDFB noch übersichtlicher. Macht immer wieder Spaß hier.

    Also, das mit den maximal 2 Nachholspielen ist ja alles schön und gut, nur ist es schwer, das unter der Saison anzufangen.


    Desweiteren hätte es wöchentliche Wertungen zur Folge, was auch nicht gerade erwünscht ist.


    Bleibt die Frage was zu tun ist. Ich selbst bin auch momentan ratlos, doch diese offenen Spiele beschränken sich hauptsächlich auf die Mannschaften von Aue, Dortmund und Lübeck.


    Ich möchte jedoch erstmal noch abwarten, was diese Spieler dazu sagen.


    Bei Dortmund wusste ich ja was war, und vergaß leider euch darüber zu informieren, bitte hier also nochmals um Entschuldigung.
    Aue hat ja selbst einen Statusbericht abgegeben, so dass einzig verbleibend Lübeck offen ist.

    Tut er auch.


    War selber manchmal etwas im Stress. Es war leider ein Auslassen von mir zu melden, dass der Dortmunder verhindert ist.


    Er ist jetzt aber wieder online antreffbar.


    Ich habe auch bereits mit ihm gesprochen und er wird seine Spiele nachholen.
    Wenn er diese und nächste Woche sich dran setzt, dann wird es weiterhin keine Probleme geben.
    Was allerdings mit VfB Lübeck genau losist, kann ich mir auch nicht erklären, da er oft online ist.


    Ich werde auch hier noch einmal das Gespräch mit ihm suchen.


    Soweit zur Info, falls weitere Fragen sind, einfach melden.

    Someg, ich glaub du Jeck hast den Karneval noch nit richtig überstanden *gg*


    Mann bin ich froh, dass der Schmarrn bei uns net sooooo wild is, ich hasse Kostüme *gg*

    KIEL MARSCHIERT WEITER


    Gekämpft hat er, der Tabellenletzte, lange gegen die Niederlage gewehrt und auch selbst Aktionen nach vorne gebracht, jedoch kam es zum erwarteten Sieg für die Kieler Störche.


    Babelsberg hatte auch vor dem Spiel keine großen Erwartungen. Im Gegenteil, man rechnete sogar mit einem zweistelligen Debakel im Berliner Vorort.


    Held des Tages war einmal mehr Dimitrius Guscinas, der den SVB03 sozusagen im Alleingang abgeschossen hat. Jedoch auch die anderen Stürmer Gregorczyn und Sforza konnten sich in die Schützenliste einreihen und so ein sicheres 6:0 gegen den Tabellenletzten erzielen.


    Nächste Woche erwartet man zu Hause Hannover 96. Diese werden wohl wieder einige Zuschauer ins Stadion bringen können und dem Schatzmeister Freudentränen in die Augen.


    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Trainer David Scheidl und seine Jungs freuen sich schon auf ein weiteres Nordderby. Wenn auch hier ein Sieg rausspringt darf man sich wieder berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg machen, denn ein weiterer potentieller Konkurrent wäre dann weiter auf Abstand gehalten.


    Was derzeit in Lübeck los ist, weiß keiner so richtig, mit bereits 3 Spielen im Rückstand kann sich die Tabelle jederzeit weiter verändern.


    Wir drücken auf jeden Fall den Jungs die Daumen, dass sie weiter marschieren und den Gang in Liga 2 antreten können.


    VFL WOLFSBURG - SPVGG UNTERHACHING


    Heute berichten wir wieder mal vom Tabellenkeller. Hier treffen sich der VfL Wolfsburg im heimischen Volkswagen-Stadion und die SpVgg Unterhaching.

    Beide Mannschaften starteten nicht sehr gut in die Rückrunde, und beide haben ein und dasselbe Ziel: KLASSENERHALT!


    Dieses Spiel kann jedoch für beide Mannschaften richtungsweisend sein. Sollten die Münchner Vorstädter erneut verlieren wird es noch enger als es ohnehin schon ist, und bei einer Wolfsburger Niederlage schmilt der Abstand zu den Abstiegsrängen.


    Man darf also sehr gespannt sein, wie dieses Spiel ausgeht, denn es ist für beide noch was drin. Auch wenn manche Leute meinen es wäre nicht viel, das Spiel wird es uns zeigen.


    In Wolfsburg steht man noch auf einem unteren Mittelfeldplatz, jedoch kann dieser Vorsprung schnell dahinschmelzen, wenn auch weitere Spiele verloren gehen.

    Genau deshalb hat man sich in Wolfsburg viel für dieses Spiel vorgenommen, wie Trainer Udert im Gespräch erzählte.


    Das Team selbst steht 100% hinter dem Trainer und dem Verein, so dass man sagen kann, dass der Mannschaftsgeist stimmt, jedoch haben die 2 deutlichen Niederlagen gegen Duisburg und Leverkusen kleine Spuren, vor allem in der Tabelle und den Köpfen der Spieler hinterlassen.


    Wie bereits erwähnt konnte ich noch ein paar Worte mit dem Trainer wechseln.


    News-Mag: Hallo Herr Udert,

    S.Udert: Hallo Herr Scheidl,


    News-Mag: Sie stecken trotz einiger Punkte Differenz unten in der Tabelle. Mit einem Sieg könnten sie sich weiter Luft verschaffen und auch wieder nach oben schielen. Bei einer Niederlage jedoch könnte es wieder enger werden.

    S.Udert: Ich bin da optimistisch, ich werde mit meinen Wolfsburger nicht absteigen.

    Das Ziel heißt eindeutig Top8 oder Top6. Nach unten schauen wir erst gar nicht.


    News-Mag: Ihre Auftaktspiel war ja nicht gerade ein freudenerlebnis für die Fans, denken Sie, dass die Mannschaft gegen Haching voll konzentriert spielen kann?

    S.Udert: Das Auftaktspiel war durch andere Faktoren beeinflusst. Meinen Jungs und mir ging es an dem Tag nicht gut, eine Melancholiewelle schwappte über das ganze Team. Dies ist mittlerweile abgestellt und wir werden nach den ersten drei Spieltagen wieder oben angreifen und den Fans wieder besseren Fußball bieten.


    News-Mag: Werden Sie die Hachinger schlagen, und wenn ja, warum?

    S.Udert: Ja wir werden Haching schlagen, weil unsere Trainingsspiele bislang sehr überzeugend waren und wir in der Winterpause ein sehr gutes Trainingslager absolviert haben. Durch das Auftaktspiel lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen.


    News-Mag: Was halten Sie von Ihrem Trainerkollegen Christian Lehrbacher?

    S.Udert: Ein kompetenter junger Mann, der eine einmalige Chance in Haching erhalten hat. Diese gilt es zu nutzen.


    News-Mag: Was denken Sie, wo landet der VfL Wolfsburg in dieser Saison?

    S.Udert: Wie schon in der ersten Frage erläutert bin ich optimistisch die Top 6 mit meinem Club noch zu erreichen, auch wenn die ersten zwei oder drei Spieltage vielleicht nicht danach aussehen werden.


    News-Mag: Rechnen Sie mit einem großen Andrang der Fans, oder glauben Sie, dass die Zuschauer aus bleiben?

    S.Udert: Unsere Fans sind Wolfsburg treu und auch diesesmal rechne ich mit einem großen Zuschauerandrang um unsere Jungs zu unterstützen auch wenn der Gegner vom Namen her vielleicht nicht so attraktiv ist.


    News-Mag: Wie lautet ihr Ergebnistip?

    S.Udert: 5:2


    News-Mag: Danke für das Interview.
    S.Udert: Gern geschehen und bis zum nächsten Mal, jedoch könnten Sie sich da doch etwas besser ausweisen. )




    Auch die Spieler werden wieder alles geben.

    st man also voller Tatendrang und man wartet bereits auf die Gäste aus Bayern.



    Das scheint schon mal die bayrische Vorhut zu sein, wollen wir jedoch hoffen, dass die Hachinger nicht wie in diesem Bild auf unerlaubte Einwechslungen zurück greift.


    Nun zu den angereisten Gästen aus Unterhaching.


    Auch hier ist man nicht so sehr zufrieden, dennoch scheint das Team und der Trainer in Einklang. Jedoch sollte der Knoten auch hier bald mal platzen, bevor die Bombe "Abstieg" platzt.



    Das Team hat einige Punkte gut zu machen, denn man steht unangefochten mit der roten Laterne in der Hand ganz unten im Tabellenkeller. Noch sind es 7 Punkte bis zum rettenden Ufer, und genau aus diesem Grund, muss man in Wolfsburg einen Sieg einfahren.

    Wir werden sehen, ob die kleinen Münchner am Ende des Spiels so schön feiern können wie hier.


    Trainer Lehrbacher ist sich dessen gewiss. Seine sonstigen Meinungen präsentierte er uns in einem Interview.


    News-Mag: Hallo Herr Lehrbacher,

    Ch.Lehrbacher: Grüß Gott Herr Scheidl


    News-Mag: Sie stehen nun schon seit dem 2.Spieltag auf einem Absteigsrang, haben aber dennoch die Möglichkeit mit einer guten Rückrunde den Klassenerhalt zu sichern. Jedoch war auch der Beginn der Rückrunde nicht wirklich positiv. Wie ist die Stimmung in Ihrem Team?

    Ch.Lehrbacher: Das Team ist entäuscht nach den sie sich vorgenommen haben die Rückrunde
    mehr Siege zu holen.


    News-Mag: Bereiten Sie sich gedanklich schon auf die 2.Liga vor, oder denken Sie, dass die SpVgg Unterhaching das Wunder noch schaffen kann?

    Ch.Lehrbacher: Wenn ich mir das genau überlege " NEIN" auf keinen fall. Nach zwei spieltagen kann man an
    sowas noch nicht denken.


    News-Mag: Wird Haching gegen Wolfsburg etwas verändern gegenüber den Spielen vorher oder weiter so spielen?

    Ch.Lehrbacher: Ja wir werden die defensive Variante ausprobieren um den kleinen Schliff wo uns fehlt zu erreichen.


    News-Mag: Dieses Spiel ist sicher richtungsweisend im Kampf um den Abstieg, was kann Ihr Team gegen den VfL Wolfsburg ausrichten?

    Ch.Lehrbacher: Was kann man da tun, Siegen und das werden wir.


    News-Mag: Wer wird Ihrer Meinung nach alles den Gang in Liga 2 antreten müssen?

    Ch.Lehrbacher: Das kann man noch nicht sagen. Auf diese Frage kann man noch nicht antworten.


    News-Mag: Wie ist ihr Tipp zum Spiel?

    Ch.Lehrbacher: VFL Wolfsburg 1:3 SpVgg Unterhaching


    News-Mag: Ich bedanke mich für das Interview.

    Ch.Lehrbacher: Immer wieder gern. Auf Wiedersehen.


    Die Aussagen der Trainer lassen auf ein spannendes Spiel hoffen, denn so siegessicher wie sich beide geben dachte man wohl vorher nicht. Zu erwähnen ist noch, dass das Hinspiel in Unterhaching mit einem 3:3 Unentschieden endete.


    Hier steigt dann das Spiel, auf dass sich beide Fangemeinschaften freuen.



    Mein Tip zum Spiel:


    VfL Wolfsburg 4 - 4 SpVgg Unterhaching

    Achso, dann is ja alles klar, hab wohl das mit dem Ausbau und Umbau irgenwie velwechsert. *gg*


    Dann is das klar, Kiel hat ja schion Subventionen erhalten und den Ausbau auf Originalgröße in Auftrag gegeben.


    Vorher wird wahrscheinlich auch net nötig sein, so denn ich wirklich auch aufsteige. :)

    Es wurde ja mal darüber gesprochen, dass ein paar Leute ihr Stadion über Subventionen ausgebaut bekommen.
    Jetzt wollt ich nur noch mal wissen, wie das abläuft, denn bis jetzt sehe ich keine Veränderung, woran liegt das?

    Sieg über Dortmund


    In einer einseitigen Partie siegten unsere Kieler Jungs ihr 3.Spiel in Folge nach dem Fiasko gegen Lübeck.
    Vom Ergebnis her scheint alles in Ordnung, doch die katastrophale Chancenauswertung ist und bleibt ein Thema, dass endlich verbessert werden muss.


    Man spürte die Überlegenheit der Kieler während der gesamten 90 Minuten und die Neuzugänge fügten sich wieder klasse ins Spiel ein. (wieder einmal 2 Tore von Sforza)


    Man wartet nun auf die kommenden Aufgaben und ist vorerst wieder Tabellenführer, da die hinteren Mannschaften noch einige Spiele offen haben.


    In Dortmund wird schon einiges gemunkelt, da der Verein doch sehr abstiegsgefährdet ist bei dieser Leistung. Doch der Verein hält weiter am Trainer fest, der doch in der Hinrunde zeitweise überzeugen konnte und ein miitelfeldplatz schon sicher geglaubt war.


    Nächste Woche führt der Kieler Weg nach Babelsberg zum Schlusslicht, das sich anscheinend in der Abwehr verstärken konnte, wie das 0:1 gegen RWE beweist.


    Danach rüstet man sich für das Heimspiel gegen Hannover, wo ca 6000 Fans erwartet werden.


    Man darf gespannt sein, ob der Erfolg der letzten 3 Spieltage anhält und man evtl schon für die 2.Liga planen kann.


    Jedoch sollte man sich nicht zu sicher sein, denn Braunschweund Hannover, und vor allem auch Union Berlin werden sich wohl auch um den begehrten Aufstiegsplatz bemühen

    Warten auf Dortmund


    Heute Abend empfängt der KSV Holstein Kiel die Amateure der Dortmunder Borussia.


    Anpfiff ist für 19:30 Uhr angesetzt und die Fans kennen nur noch eins, raus aus dem Stadion.
    Sind die Fans schon zu verwöhnt von den Spielen der Kieler, die weiterhin an die Tür zum Profifussball klopfen?


    Wie es auch immer sein mag, heute wird gegen die BVB Amateure mit ca. 600 Zuschauern gerechnet. Der Stadionwart meinte hierzu: Nun ja, so ein zwei Leute könnten es schon mehr sein, die Kassen sollen ja gefüllt werden und ich möchte ja auch net umsonst hier rumstehen.


    Der sportliche Bereich ist da schon besser, hat man doch mit Ramzy, Grujev und Sforza 3 Bundesliga-Veteranen im Kader, die sich mit Sicherheit auch in diesem Spiel auszeichnen werden.
    Man erwartet allgemein einen Sieg gegen Dortmund, wird das zu bewerkstelligen sein?
    Dazu Buster: Wir werden heute im kühlen Stadion zeigen, wie man sich in die Herzen der Fans spielt und eben diese erwärmt. Wir wollen aufsteigen und da darf man nicht vor einer Borussia aus Dortmund Halt machen.


    Soweit die Vorabinformation zu diesem Spiel, bleibt abzuwarten, was sich heute Abend ergibt. Wir wünschen den Störchen alles Gute und viel Glück.

    Also ich werde diesma auf das Treffen kommen, egal wo das is, ich hoffe nur, dass der Termin mir passt.


    Ich finde es absolut genial, dass sowas gemacht wird, jedoch wie ich schone erwähnt hab, kommt auf den termin an.