Hallo hier mein Kommentar:
oneandonlyNeo® (19:47) :
schreib bitte:" Solch einen tollen Bericht hab ich noch nie gelesen...."
Warn Witz ;o)
Und nun mein wirklicher Kommentar:
Klasse Bericht, schön aufgemacht, schade, dass kein zweites Interview vorhanden ist.
Neo weiter so
Beiträge von Buster
-
-
Kiel - Hertha 2:1
Kiel - HSV 4:3 -
Union - Kiel 0:7
-
Mainz - Kiel 1:1
-
Bremen - Kiel 2:0
-
Bayern "Profis" - Kiel 1:0
-
dabei
-
Magdeburg - Kiel 2:1
Bayern - Kiel 2:1
SVW Mannheim - Kiel 2:1
Kiel - Aue 4:1 -
bin auch noch dabei, wenn ich darf
-
Dazu kann ich nur sagen: Dass dies mit dem Ligaleiter größtenteils abgesprochen ist, und Thorsten hat es stets geschafft nie als Letzter alle Ligaspiele zu absolvieren. Wenn du genauer gesehen hättest, wüsstest du, dass er seit ein paar tagen wieder angefangen hat ;)
-
Buster (David Scheidl)
(Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli 2. BuLi - 6. Saison - 17. Spieltag Pukass (1)
Sforza (1)
Balcarek (2)
Guscinas (1)Keine Tore! Zuschauer: 20.500
S P I E L B E R I C H T Kiel putzt St.Pauli im Nordderby
Und ein weiteres Derby zweier Nordlichter in der Zweiten Liga, und es war ein Duell mit unterschiedlichen Vorzeichen.
Kiel im oberen Tabellendrittel immer noch einen möglichen Aufstieg im Hinterkopf - St.Pauli hingegen bewegt sich im unteren Drittel und müssen in der Rückrunde anziehen um die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu erzielen.
Als das Spiel endlich startete merkte man beiden Mannschaften an, dass sie gewillt waren alles für einen Sieg zu tun, man sah zunächst kaum einen Unterschied, doch dies dauerte dann bis zur 15.Minute, als eine Ecke herein kam und diese zunächst abgeblockt werden konnte. Doch da stand unbewacht der Verteidiger Carsten Pukass bereit, der seinen ersten Treffer für die Störche erzielen konnte.
Dann war lange Zeit wieder ein ausgeglichenes Spiel, mit guten Möglichkeiten für den FC St.Pauli. Doch in der 38.Minute ein kapitaler Abwehrfehler, Balcarek hat den Ball, Keeper Thier kann ihn fast abfangen zusammen mit einem Abwehrspieler.
Doch Balcarek spitzelt irgendwie noch den Ball an beiden vorbei und erzielt das 2:0 durchaus sehr glücklich.
Dann war erst einmal die Luft raus und der Schiedsrichter pfiff pünktlich ab.
nach dem Seitenwechsel dann direkt ein freistoß für die Hausherren, nachdem sie sich den Ball nach dem Anspiel schnappen konnten. Sforza läuft an und trifft aus 35 Metern zum 3:0, damit war der Sack schon so gut wie zu.
St.Pauli nun mit Druck, mit viel Pech vor dem Tor und mit dem Schiedsrichter, der heute sehr sehr kleinlich pfiff. In der 65.Minute dann ein Elfmeter für Kiel - Guscinas tritt an und Thier, das Tier, hält das Ding.
Doch 20 Minuten später, konnte Guscinas dann doch jubeln, als er eine Chance zum 4:0 ennetzte. St.Pauli nun chancenlos noch etwas am Spielstand zu rütteln, kam nicht mehr viel nach vorne und Kiel drückte weiter, so dass Balcarek in der 90.Minute noch das 5:0 erzielen konnte.
Marco Ricciardi sagte nach dem Spiel:
"Ich halte mich bzgl. Schiedsrichterkritik immer zurück, doch was Heute alles gegen uns gepfiffen wurde, war eine unverschämtheit! Jeder Körperkontakt wurde gegen uns gepfiffen, so macht es keinen Spaß.
Kiel hat zwar verdient gewonnen, aber nicht in dieser Höhe.!"
Kiel war natürlich überglücklich, allen voran Trainer David Scheidl:"Ich bin froh, dass wir heute die Leistung abrufen konnten, auch wenn uns Fortuna mit unterstützt hat. Die Jungs haben fabelhaft gespielt, aber auch der gegner hatte es in sich, wie wir ja bereits aus mehreren Freundschaftsspielen wussten. Heute klappte alles und wir haben verdient gewonnen, auch wenn das Ergebnis nicht ganz die Verhältnisse auf dem Platz ausdrückt."
-
-
Marco, spiel doch wenigstens noch Hinrunde zu Ende, dann hat wenigstens jeder in der Rück und Hinrunde den gleichen Gegner gehabt
-
egal - gratz neo :P
-
-
-
Buster (David Scheidl)
(Maurice Mermertas) DerFighter 2. BuLi - 6. Saison - 15. Spieltag Sforza (1)
Gregorczyn (1)
Balcarek (1)
Guscinas (1)(1) Kehl
(1) GrammozisZuschauer: 16.000
S P I E L B E R I C H T Adler unterliegen den Störchen
Kaum konnte der Kieler Trainer die Niederlage gegen Reutlingen verdauen folgte das Unentschieden gegen Magdeburg.
Ganz im Zeichen der Tabelle sollte und musste dann laut der klaren Sache auf dem Papier der SC Freiburg besiegt werden um nicht komplett den Anschluss zu verlieren und in der Tabelle nach unten zu rutschen.
Das Wetter war wie gemacht für dieses Spiel, nicht zu warm und nicht zu kalt bei Sonnenschein, nach einem leicht verregneten Tag.
Beide Mannschaften drückten von beginn an nach vorne vor allem der KSV zu diesem Zeitpunkt und auch gleich der erste richtige Angriff wurde rüde im Strafraum unterbunden.
Schiedsrichter Schnuse zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Guscinas trabte langsam zum Ball, visierte an und trat das Ding frech in die Mitte, während der Torwart sich sein linkes Eck aussuchte. Der jubel war frenetisch, denn mit der frühen Führung hatte wohl keiner gerechnet. Dummerweise war die Abwehr so perplex, dass Pukass seinem Gegner beim Gegenzug direkt vor die Füße legte, so dass Grammozis keinerlei Probleme hatte den ebenso schnellen Ausgleich zu erzielen.
Die komplette Kieler Mannschaft war geschockt, das hatte nicht passieren dürfen, und sie spielten fortan total unkoordiniert mit keinem richtigen Konzept.
Alle Angriffsbemühungen wurden nahezu in der Folgezeit auf beiden Seiten wenige Meter nach dem Mittelkreis unterbunden, so dass die erste Hälfte eher einem Kaffekränzchen glich, denn einem Fußballspiel. Dadurch waren manche Fans so stocksauer, dass sie ihren teams zwischendruch sogar das blanke Hinterteil zeigten um zu demonstrieren, was sie von den Vorgängen da unten hielten.
Schnuse pfiff dann auch endlich zur Halbzeit, und da hatte es in beiden Kabinen durchaus in sich, denn kein Trainer wollte, dass sich ihre Mannschaften so präsentierten.
Nach dem Wiederanpfiff lief es dann auf einmal wie durch ein Wunder auch besser. Beide Seiten nun offensiver und auch gefährlich. Es sollte dann auch nicht lange dauern, bis sich Sforza nach einer eher harmlosen Attacke den Ball zum Freistoß zurecht legte und ihn trat. Der Freiburger Keeper Reinard agierte hier so unglücklich, als ihm der Ball unter dem Arm á la Kahn durchflutschte und die Gastgeber wieder in Front brachte.
Die nächsten 10 Minutn waren wieder Kampf pur und dann passierte das nächste Grauenvolle. Wie Jimmy Jump im EM-Finale stürmte ein Kieler Bauer namens Harry Hupf über den Rasen und das Spiel musste unterbrochen werden. Das wird wohl sicher nicht billig für die Kieler Security, die das nicht rechtzeitig unterbinden konnte.
Als es dann letztendlich wieder weitergehen konnte fasste sich Gregorczyn ein Herz, er bekam die Kugel nach einem wunderschönen Doppelpass mit Kapitän Sforza zugespielt und drosch das Ding unhaltbar in den Winkel.
War das schon die Entscheidung? Nicht ganz, denn kurz vor Schluss kam der SC noch einmal, wieder nach einem Kapitalfehler der Kieler Abwehr zum 3:2 heran, Sebastian Kehl war hier der Vollstrecker und Nervosität machte sich nun unter den Kieler Fans breit, doch ein Konter brachte dann die Entscheidung beinahe mit dem Schlusspfiff, denn Balcarek bekam den Ball nach einer Flanke schoss und ein Freiburger Abwehrspieler fälschte unhaltbar zum 4:2 ins Netz.
Kiel nun oben auf und froh über diesen glücklichen Sieg. Der Kapitän Sforza meinte nach dem Spiel: Heute haben wir mächtig Dusel gehabt, doch auch das braucht man um mal ein Spiel zu gewinnen, auch wenn der Gegner vom Papier her eine lockere Aufgabe hätte sein sollen. Abhaken und beim nächsten mal wieder besser rangehen."
Gästetrainer Mermertas entgegnete unserem Reporter: "Gutes Spiel von beiden Mannschaften.Chances hueben wie drueben.Wer die chancen jedoch nicht nutzt wird eiskalt bestraft."
Damit festigt Kiel wieder seinen Platz in den Top 5 und Freiburg muss weiter bangen um den Klassenerhalt.
-
Spiel um Platz 3
Buster - Svenbob 4:1 -
Sven - Buster 2:1
Frank - Buster 1:5 -
na dann bin ich halt auch dabei
Mein FIFA startet momentan nur mit Patch, ohne will es nich mehr