Beiträge von Frank


    Frank (Frank Paizoni)
    (Andreas Weiss) airwaver

    2. BuLi - 8. Saison - 4. Spieltag

    Bamba (1)
    Bechmann (1)
    (1) Sanneh
    Zuschauer: 16.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Spieltag trafen die erst mit einem Punkt aus 3 Spielen ausgestatteten Karlsruher gegen die noch ungeschlagenen Kölner an, wobei die Karlsruher zumindest aus dem letzten Spiel ein Unentschieden holten und somit das Selbstvertrauen wieder im steigen war. Nun zum Match. Beide Teams beginnen eher vorsichtig und spielten kontrolliert den Ball hin und her ohne zu 100%igen Torchancen zu kommen. Der KSC mehr im Ballbesitz, dafür die Kölner mit mehr Torschüssen. Dann die 45. Min. und Sanneh schießt den Ball zum 1-0 für Köln in die Maschen. Ein spätes Tor mit dem schon keiner mehr gerechnet hatte. Doch der KSC wurde eben für seine geistige Abwesenheit bestraft. Dann nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Der KSC mehr im Ballbesitz, dafür die Kölner mit einem mehr an guten Chancen. Dann einer der wenigen Konter des KSC in der 66. Min. Cetin wird gefoult, Bechmann tritt zum Freistoß in der Nähe des Corners an und zirkelt den Ball perfekt auf den Kopf von Bamba welcher nun zum 1-1 Ausgleich trifft. Köln nun mit einer Wut im Bauch rennt förmlich das Tor vom KSC an, doch entweder scheitern sie am überragenden Tormann oder aber am eigenen Unvermögen. Es war für Köln wie verhext, es wollte und wollte kein Tor gelingen. Anders der KSC, der letzte Befreiungsschlag in Min. 85. war gekommen, abgeblockter Schuss und anschließend Corner und was keiner für möglich gehalten hat, Bechmann trifft völlig überraschend zum 2-1 Heimsieg, welcher ehrlich gesagt nicht verdient war, doch nach dem Spiel eigentlich wieder keinen so richtig interessiert. Hauptsache die 3 Punkte bleiben in der Tabelle hängen. Gratulation für das gute Match an Köln und soviel Pech wie heute werden sie kein zweites mal mehr haben.

    Die Statistik zeigt eine Chancenmehrheit von 16 zu 9 für Köln, sowie ein Ballbesitzverhältnis von 52 zu 48 % für den KSC, das Cornerverhältnis war mit 2 zu 2 vollkommen ausgeglichen.

    Das Statement des Trainers von Köln lautet wie folgt:

    Heute hat uns wohl das Quenchen Glück gefehlt, um hier als Sieger vom Platz zu gehen. Wir hatten ein paar mehr Chancen als unser Gegner, aber wir müssen diese halt nutzen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das Glück, dass uns fehlte, hatte wohl Karlsruhe. Sie haben hier auch sehr gute Chancen rausgespielt und auch einiges davon versiebt. Am Ende haben sie aber ein Tor mehr erzielt. Naja, es wird uns schon nicht arg zurückwerfen. Eine Auswärtsniederlage kann man verkraften. Und ich sags ja immer: "Wenn nix geht, Standard geht immer". In diesem Sinne, viel Glpck für den weiteren Saisonverlauf an die Karlsruher.


    Urlauber (Andreas Geiser)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 8. Saison - 3. Spieltag

    Centurion (1)
    Kuranyi (1)
    (1) Cetin
    (1) Bechmann
    Zuschauer: 19.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im heutigen Duell treffen die bisher ungeschlagenen und mit voller Brust nach 2 Siegen aus 2 Spielen ausgestatteten Stuttgarter zuhause gegen den Tabellenvorlezten aus Karlsruhe an. Es konnte also von der Ausgangssituation für Stuttgart nicht viel schief gehen. Doch nun zum Spiel. Stuttgart in den Anfangsminuten ein wenig zaghaft und überrachend konnte der KSC recht gut kombinieren was in der 5. Min. den ersten Torschuß des Spiels nach sich brachte. Dann keine 3 Min. später bringt Stuttgart den Ball nicht wirklich aus der Gefahrenzone und Cetin bekommt einen Ball den Hildebrand nur abschlagen kann genau vor die Füße und er hämmert diesen halbhoch ins rechte Eck zur 1-0 Führung für den KSC. Dann jedoch kamen die Stuttgarter doch gefährlicher auf ohne jedoch wirklich 100%ige Chancen herauszuspielen. Der KSC mehr auf Konter und lange Bälle auf den Außenbahnen, ruhte sich jedoch zuviel auf dem 1-0 aus und versuchte mit Kampfkraft dagegen zu halten und dieser Kampfkraft war es zu verdanken das Petrovic nach 2 rüden Attacken hintereinander verdient vom Platz gestellt wurde. Der KSC somit nur noch zu zehnt und so kam es dann auch knapp vor der Pause nach einem Corner von Stuttgart, welcher nur kurz abgeblockt werden konnte zum Ausgleich durch Centurion in der 40. Min.! Mit diesem Unentschieden ging es auch in die Kabinen. Die Mannschaften kamen unbeirrt aus der Kabine und zogen das gleiche Spiel wie in den ersten 45 Min. auf. Der KSC ging nach einem Corner in der 53. Min. durch Bechmann wieder in Führung und keine 5 Min. vergingen ehe Kuranyi den Ball ins linke Eck zum 2-2 donnerte. Anschließen rannte Stuttgart gegen 10 Karlsruher an und hatte abgesehen von einer Drangperiode in den letzten 10. Min. keine glasklaren Torchancen, sodaß es beim 2-2 blieb. KSC ist mit dem 1. Punkt in der heurigen Saison hochzufrieden und die Stuttgarter bleiben ungeschlagen.

    Die Statistik des Spiels zeigt ein Verhältnis von 11 zu 9 Torschüssen für Stuttgart, einen Ballbesitz trotz eines Mannes weniger von 52 zu 48 % für den KSC und ein Eckenverhältnis von 3-1 für Stuttgart.

    Das Statetement des Trainers von Stuttgart lautet wie folgt:
    ch bin mit meiner Mannschaft nicht zufrieden. Nach dem 0:1 war sie total verunsichert und fand nur schwer ins Spiel. Auch der PLatzverweis des Gegners hatte nicht die positiven Folgen, die ich mir erhofft habe. Wir waren verkrampft und konnten uns nur schwer in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Ich bin aber froh, und das muss ich meiner Mannschaft zu gute halten, dass wir die beiden Rückstände sofort wieder ausgleichen konnten.Wir sind immer noch ungeschlagen und darauf lässt sich doch aufbauen. Glückwunsch an die Ostfranzosen zum Punktgewinn und alles Schlechte in dieser Spielzeit ;-) Danke für das faire aber kampfbetonte Spiel von Frank!


    Frank (Frank Paizoni)
    (Oliver Esklavon) honcho

    2. BuLi - 8. Saison - 1. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Reiss
    (1) Petrov
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der KSC zu Saisonbeginn gleich mit einem Heimspiel gegen die Union aus Berlin und man kann es vorwegnehmen das Heimdebut ging in die Hosen. Die Union weit abgeklärter mit mehr Ballsicherheit ging gleich in Min. 6 durch Reiss in Fürhung und legte in der 36. Min. noch das 2-0 durch Petrov nach. Dies war dann auch schon der Schlußstand da weder der überlegenen Union ein weiterer Treffer gelang, alsauch der KSC nicht imstande war ein Tor zu schiessen. Bis auf eine 100%ige alleine vor dem Tormann der Union gelang dem KSC auch nicht wirklich viel. Man kann nur auf das nächste Spiel hoffen. Gratulation nach Berlin.

    Dann verschwindet mit diesen Strafpunkten. Wenn mein Gegner seit 3 Wochen keinen PC findet mit dem er ein Spiel machen kann, habe ich keinen Bock darauf Strafpunkte zu bekommen. Die Saison ist für mich vorbei und ich will die Fifa Version 2005 bei Ebay verkaufen. Soll ich mir sie vielleicht bis Weihnachten behalten, nur weil sein blöder Aldi PC ewig nicht funktioniert. Ist ja wirklich nicht meine Sorge.

    Frank (Frank Paizoni)
    (Patrick Halbgewachs) Patty1205

    2. BuLi - 7. Saison - 31. Spieltag

    Keine Tore!
    Keine Tore!
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    WERTUNG
    Und hier nochmal für alle: Es ist verboten Spiele einzutragen, welche nicht stattgefunden haben. Wertungen sind einzig und alleine Sache der beiden Ligaleiter. Sollte dennoch jemand meinen ein Spiel einzutragen, welches nicht stattgefunden hat, so wird dies mit Strafpunkten geahndet (In den Regeln nachzulesen).

    Meinem Gegner ist es seit 3 Wochen nicht möglich ein Spiel zu absolvieren, da sein PC nicht funktioniert. Mir ist es zu blöd alle 2 Tage zu hören, morgen geht es. Die Saison ist vorbei also pfeiff ich auf dieses Spiel.

    Frank (Frank Paizoni)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 7. Saison - 33. Spieltag

    Driller (1)
    Bamba (1)
    Bechmann (2)
    (2) Feldhoff
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der Tabellenführer zu Gast bei den auf Platz 10. stehenden Karlsruhern, welche noch immer die heiße Luft im Abstiegskampf spüren und nur 4. Punkte vor einem Abstiegsplatz stehen. Man konnte also gespannt sein ob den Karlsruhern der Ernst der Lage bewusst ist und ob sich die Aachener wie im Heimspiel auch diesmal schwer gegen die Karlsruher tun.

    Dann der Anpfiff. Es geht gleich munter hin und her und kein Team schenkt dem anderen etwas. Dann die 16. Min. und Driller macht das 1-0 für den KSC. Die Aachener mit dem Ankick, bestürmen das Tor, verlieren den Ball, ein schneller Konter und keine 4. Minuten nach dem 1-0 steht es auch schon 2-0 durch Bechmann für den KSC. Doch nun langt es den Aachenern. Sie schalten nun 2 Gänge rauf und bekommen einen Corner nach dem anderen und erzielen so in Min. 29. und 43. jeweils durch Feldhoff den Ausgleich zum 2-2 mit welchem es auch in die Halbzeit geht. Nach Ankick der KSC wieder total motiviert, kommt zu guten Chancen und in Min. 51. macht Bamba nach einem Sololauf das 3-2 für den KSC. Aachen jetzt ein wenig geschockt, fängt sich zu langsam und bereits in Min. 57. schlägt wieder Bechmann mit seinem 2. Treffer am heutigen Tag zu und erhöht zum 4-2 für den KSC. Nun spielt der KSC hinten recht geschickt herum, die Aachener drücken zwar, kommen aber zu keiner wirklichen 100%igen mehr und somit gelingt dem KSC ein sehr, sehr wichtiger Sieg gegen den Abstieg gegen den Tabellenführer, mit dem vor dem Spiel wohl keiner so richtig gerechnet hätte.

    Ich wünsche dem Aachener Trainer samt seinem Team alles Gute in der 1. Liga und weiterhin so gute Spiele.


    Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft nach der langen Pause sehr zufrieden. Allerdings war uns der KSC heute in allen Belangen doch noch nen Tick besser. Und hat sich erfolgreich und verdient revanchiert für die knappe Hinspiel-Niederlage am Tivoli. Zwar haben wir nach 2:0 Rückstand noch ausgleichen können, doch danach hat der KSC nochmals alles gegeben und die 2 Tore erkämpft. Viel Erfolg noch nach Baden.

    Frank (Frank Paizoni)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 7. Saison - 29. Spieltag

    Driller (3)
    Bamba (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 20.000

    S P I E L B E R I C H T

    KSC gegen des HSV ein Duell der merkwürdigen Klasse. Der KSC auch nicht gerade mit einem beruhigenden Polster auf die Abstiegsplätze und der HSV ohnedies schon zu 99,999999 % fix abgestiegen. Aber gerade diese Spiele muss man auch erst einmal gewinnen, denn der HSV konnte ja theoretisch munter drauf los spielen. Doch nun zum Spiel. Dem KSC war es anzusehen das es sehr wichtig war 3 Punkte einzufahren und so ging es sofort nach 3. Min. mit 1-0 durch Bamba los, dann keine 9 Min. vergehen wieder und Driller macht das 2-0 mit dem es auch in die Pause geht. Der HSV nimmt es anscheinend doch nicht mehr so bluternst und der KSC toll eingestellt. Nach Anpfiff das gleiche Bild. Wieder Driller der alles klar macht und in Min. 65 und 85 zum 3-0 und 4-0 einschießt, was auch der Schlußstand war. Der HSV nunmehr zu 100 % abgestiegen und der KSC nun mit einem größeren Polster vor den letzten 4 Spielen.

    jaudau (David Lepert)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 7. Saison - 28. Spieltag

    Ganea (2)
    Kuranyi (2)
    (1) Driller
    (1) Bamba
    Zuschauer: 19.000

    S P I E L B E R I C H T

    17 zu 11 Torschüsse für den KSC sowie ein Lattenkracher aber trotzdem gehen die Stuttgarter als 4 zu 2 Sieger vom Platz. Der KSC ist wirklich zu blöd vor dem Tor und kann sich bei seiner eigenen Großzügigkeit im Chancen vernebeln bedanken. Zur Halbzeit lag man noch 2 zu 0 vorne und in Hälfte 2. bestoch der VFB Stuttgart durch seine Kaltschnäuzigkeit.

    Frank (Frank Paizoni)
    (Oliver Esklavon) honcho

    2. BuLi - 7. Saison - 27. Spieltag

    Bamba (1)
    Bechmann (2)
    (3) Reiss
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im heutigen Duell trafen zuhause der KSC gegen die Union aus Berlin an. Sofort übernahmen die Berliner das Kommando und zogen sehr schöne Ballstafetten auf und so schossen sie auch nicht gerade überraschend das 1-0 durch Reiss in Min. 16.! Davor schon klopften sie an die Latte an und setzten auch weiterhin den KSC unter Druck. Dann jedoch ein schneller Konter vom KSC und überraschend schiebt Bamba den Ball zum 1-1 in die Maschen. In Min. 45. der nächste Stangenschuss für die Berliner und der KSC war froh in die Kabine zu kommen. Nach Anpfiff der KSC plötzlich wie verwandelt und so gelingt Bechmann ein Doppelpack und auf einmal steht es 3-1 für den KSC. Berlin dreht jedoch noch einmal ordentlich auf und kann bis knapp vor Ende noch 2 Tore erzielen und somit geht das Spiel gerecht mit einem 3-3 aus. Der KSC hatte aufgrund seiner starken 2. Hälfte insgesamt eine Mehrzahl von 11 zu 8 Schüssen auf das Tor von Berlin, sowie eine Cornerüberzahl von 3-2. Beim Ballbesitz liegt Berlin mit 54 zu 46 % vorne.

    Frank (Frank Paizoni)
    (Mario Fuhrhop) Ch3kka

    2. BuLi - 7. Saison - 25. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Blessin
    (1) Ebbers
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der KSC erwischt heute einen sehr schlechten Tag und verliert gegen die auf Platz 16 stehenden Stuttgarter Kickers mit 2-0. Trotz einem knappen Übergewicht an Torchancen von 9 zu 8 und einem Lattenschuß konnte dem KSC kein Tor gelingen. Die Stuttgarter Kickers standen meistens sehr gut in der Verteidigung und kamen öfters gefährlich vor das Tor vom KSC. Der KSC muss sich auf jeden Fall ein wenig steigern, denn sonst könnte die Abstiegszone noch in bedenkliche Nähe kommen.

    Das Statement vom Trainer der Stuttgarter Kickers lautet:

    Wir hatten sehr viel Glück gegen den KSC, aber ein bischen Glück gehört ja im Abstiegskampf auch dazu! Danke fürs spiel und viel weiteren Erfolg!!!

    oneandonlyNeo (Daniel Bongart)
    (Frank Paizoni) Frank

    2. BuLi - 7. Saison - 24. Spieltag

    Altintop (1)
    (2) Bechmann
    Zuschauer: 25.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im heutigen Match trafen der Tabellen 6. Werder Bremen gegen den Tabellen 11. KSC an. Werder Bremen auf jeden Fall Favorit und KSC kann maximal mit einer Sensation rechnen. Doch nun zum Spiel. Beide Teams begannen sehr beherzt und jedes Team hatte sofort recht gute Möglichkeiten. Dann die 15. Minute à Altintop wird sehr schön an der Mitte der Strafraumgrenze angespielt, nimmt den Ball perfekt mit und haut ihn Volley in das rechte Eck zum 1-0 für Werder. Der KSC trotz der Werder Führung nicht geschockt, spielt weiter munter mit und hätte vor der Pause den Ausgleich erzielen können, genauso wie Werder durch seine geschickten Vorstöße auch den Sack schon vorzeitig mit 2-0 zumachen hätte können. Doch es blieb beim 1-0 zur Halbzeit. Nach Wideranpfiff das gleiche Bild. Der KSC mit einem leichten Übergewicht an Chancen und Werder weiter mit gefährlichen Vorstößen. Dann nur mehr 3. Min. zu spielen. Werder führt noch immer. Trainer Paizoni schreit seine Mannen noch einmal nach vor und Bamba bekommt plötzlich den Ball sehr schön am linken Strafraum – spielt uneigennützig quer zum rechts außen stehenden Bechmann der problemlos zum vielumjubelnden 1-1 Ausgleich einnetzt. Jeder der im Stadion anwesenden denkt das war das Spiel und es geht mit einem nicht ungerechten Unentschieden aus. Doch der KSC wie im Rausch drückt auch noch die letzten 2. Min. und wir schreiben Minute 94 à warum der Schiri so lange Nachspielen lässt weiß auch nur er, als Bamba einen Kracher vom linken 16er ablässt, der Tormann von Werder kann diesen nur abschlagen und der Ball kommt genau vor Bechmann der zum sagenhaften 2-1 für den KSC einschiebt. Werder nun total am Boden, denn nun ging sich nichts mehr aus und der KSC schwebt auf Wolke 7, durch diesen LAST MINUTE SIEG.

    Die Spielstatistik weist folgendes Bild aus:

    Torschüsse 17 zu 12 für den KSC
    Direkte Schüsse auf das Tor 11 zu 5 für den KSC
    Ballbesitz total ausgeglichen mit 50 – 50 %

    Mein Beileid an Werder, die in den letzten 3 Min. ein schon sicheren Sieg noch aus der Hand gaben und sogar noch eine Niederlage einfingen. Gratulation an meine Jungs, die bis zum Schluss an sich glaubten.