
Frank (Frank Paizoni) | (Andreas Weiss) airwaver | |||
Bamba (1) Bechmann (1) | (1) Sanneh | |||
Am heutigen Spieltag trafen die erst mit einem Punkt aus 3 Spielen ausgestatteten Karlsruher gegen die noch ungeschlagenen Kölner an, wobei die Karlsruher zumindest aus dem letzten Spiel ein Unentschieden holten und somit das Selbstvertrauen wieder im steigen war. Nun zum Match. Beide Teams beginnen eher vorsichtig und spielten kontrolliert den Ball hin und her ohne zu 100%igen Torchancen zu kommen. Der KSC mehr im Ballbesitz, dafür die Kölner mit mehr Torschüssen. Dann die 45. Min. und Sanneh schießt den Ball zum 1-0 für Köln in die Maschen. Ein spätes Tor mit dem schon keiner mehr gerechnet hatte. Doch der KSC wurde eben für seine geistige Abwesenheit bestraft. Dann nach Wiederanpfiff das gleiche Bild. Der KSC mehr im Ballbesitz, dafür die Kölner mit einem mehr an guten Chancen. Dann einer der wenigen Konter des KSC in der 66. Min. Cetin wird gefoult, Bechmann tritt zum Freistoß in der Nähe des Corners an und zirkelt den Ball perfekt auf den Kopf von Bamba welcher nun zum 1-1 Ausgleich trifft. Köln nun mit einer Wut im Bauch rennt förmlich das Tor vom KSC an, doch entweder scheitern sie am überragenden Tormann oder aber am eigenen Unvermögen. Es war für Köln wie verhext, es wollte und wollte kein Tor gelingen. Anders der KSC, der letzte Befreiungsschlag in Min. 85. war gekommen, abgeblockter Schuss und anschließend Corner und was keiner für möglich gehalten hat, Bechmann trifft völlig überraschend zum 2-1 Heimsieg, welcher ehrlich gesagt nicht verdient war, doch nach dem Spiel eigentlich wieder keinen so richtig interessiert. Hauptsache die 3 Punkte bleiben in der Tabelle hängen. Gratulation für das gute Match an Köln und soviel Pech wie heute werden sie kein zweites mal mehr haben. Die Statistik zeigt eine Chancenmehrheit von 16 zu 9 für Köln, sowie ein Ballbesitzverhältnis von 52 zu 48 % für den KSC, das Cornerverhältnis war mit 2 zu 2 vollkommen ausgeglichen. Das Statement des Trainers von Köln lautet wie folgt: Heute hat uns wohl das Quenchen Glück gefehlt, um hier als Sieger vom Platz zu gehen. Wir hatten ein paar mehr Chancen als unser Gegner, aber wir müssen diese halt nutzen, um die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Das Glück, dass uns fehlte, hatte wohl Karlsruhe. Sie haben hier auch sehr gute Chancen rausgespielt und auch einiges davon versiebt. Am Ende haben sie aber ein Tor mehr erzielt. Naja, es wird uns schon nicht arg zurückwerfen. Eine Auswärtsniederlage kann man verkraften. Und ich sags ja immer: "Wenn nix geht, Standard geht immer". In diesem Sinne, viel Glpck für den weiteren Saisonverlauf an die Karlsruher. |