Beiträge von Ureinwohner


    Cobra (Roland Botzenhard)
    (Uwe Kittel) Ureinwohner

    1. BuLi - 6. Saison - 10. Spieltag

    Ze Roberto (1)
    (1) Buergermeier
    (1) Rische
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    FC Bayern München - 1. FC Saarbrücken 1:2 (0:1)

    In einem schwachen Spiel gewinnt Saarbrücken überaus glücklich mit 1:2.

    Es war kein gutes Spiel, das die beiden Mannschaften im Olympiastadion ablieferten.
    Zwar machte Saarbrücken von Beginn an Druck, aber gegen die starke Verteidigung schienen die saarländischen Angreifer meist chancenlos zu sein. Auch die Offensive der Bayern schien recht ideenlos zu sein und konnte sich gegen die Defensive der Saarländer nicht durchsetzen, die die Bälle hinten hoch herausschlugen. In der 27. Minute hatte dann Rische nach einer schönen Kombination plötzlich die riesige Gelegenheit die Gäste in Führung zu bringen, doch Keeper Rensing parierte glänzend und klärte zur Ecke. Diese kam dann auf den langen Pfosten zu Buergermeier, der nur noch seinen Kopf hinhalten musste und sein 1. Saisontor erzielte. Auch nach dem Tor änderte sich nicht viel. Die Bayern blieben irgendwo in der gegnerischen Hälfte meist hängen, der finale Pass wollte einfach nicht gelingen, während die Stürmer der Gäste gegen die flinken bayrischen Verteidiger so ziemlich jedes Laufduell verloren.
    Der Pausenpfiff kam den Zuschauern einer Erlösung gleich, doch auch nach der Pause sollte es nicht viel besser werden. Nach 50 Minuten ein Schuss aus der 2. Reihe von Otto Vincze, den Rensing nur zum Eckball abwehren konnte. Dieses Mal eine Hereingabe auf den kurzen Pfosten, wo Rische sich durchsetzen konnte und das 2:0 erzielte. Das Spiel schien gelaufen, doch in der 77. Minute fanden die Münchner Bayern endlich einmal eine Lücke in der Saarbrückener Verteidigung und Ze Roberto konnte den 1:2 Anschlusstreffer markieren. Saarbrücken wurde nun nervös, und man versuchte sich die letzten 13 Minuten über die Zeit zu retten, dann plötzlich in der 89. Minute durchbricht Ze Roberto die Verteidigungslinie und stürmt alleine auf Torhüter Keller zu, Schuss, vorbei an Keller und genau an den Pfosten, unglaublich welch ein Glück für die Gäste. Das hätte der Ausgleich sein müssen.
    So blieb es dann beim 1:2, der FC Bayern München weiterhin in akuter Abstiegsgefahr, Saarbrücken festigt seine Position im Mittelfeld.

    gg @ Cobra


    Ureinwohner (Uwe Kittel)
    (Yogi Clod) Yogi

    1. BuLi - 6. Saison - 7. Spieltag

    Vincze (1)
    Mboudgui Dourandi (1)
    Rische (1)
    (1) Breitenreiter
    Zuschauer: 21.600

    S P I E L B E R I C H T

    1. FC Saarbrücken - Eintracht Braunschweig 3:1 (2:0)

    In einem größtenteils von Saarbrücken diktierten Spiel verliert die noch sieglose Eintracht aus Braunschweig mit 1:3.

    In einem leider ein wenig von der Verbindung beeinträchtigten Spiel waren die Rollen recht früh verteilt.

    Braunschweig meist in der Defensive, während die Gastgeber versuchte die dichtgestaffelte Defensive zu durchbrechen. In der 16. Minute gelang dies erstmals durch einen Weitschuss von Rische. Auch in der Folgezeit diktierte Saarbrücken das Geschehen. Braunschweig kam lediglich durch Konter ab und zu dem Strafraum gefährlich nahe, doch meist klärte irgendein Verteidiger in letzter Sekunde.
    Nach 35 Minuten konnte Denis Arthur Mboudgui Dourandi nach einer Ecke das 2:0 erzielen. Es war wohl sogleich sein letztes Tor, da er am Abend das Team ver lassen wird. Nach der Pause drückte und drängte Saarbrücken auf die Entscheidung, doch der längst überfällige Treffer wollte nicht gelingen. Stattdessen zeigte der äußerst schwache Schiedsrichter nach einem Allerweltsfoul im Mittelfeld Echendu in der 83. Minute die rote Karte. Zwar konnte Keller den fälligen Freistß noch parieren, bei der anschließenden Ecke war er allerdings gegen den Kopfball von Breitenreiter machtlos. Das Spiel stand auf der Kippe, doch sie Saarländer spielten den Ball ruhig über mehrere Stationen durchs Mittelfeld um so das Spiel etwas zu verschleppen und nach Möglichkeit offensiv tätig zu werden. Dies gelang in der 90. Minute, als Otto Vincze den 3:1 Endstand nach einer weiteren Ecke besorgte.

    Braunschweig damit weiterhin letzter, Saarbrücken steht zunächst einmal im gesicherten Mittelfeld.

    gg@Yogi
    Zitat

    Original von AVA
    ach du bist doch eh der ramelow des vdfb teams :D


    falsch!


    ICH bin der Ramelow des VDFB Teams.


    1. SPiel Uri-KaKra 3:4


    Das Spiel über eine total ruckelnde und verzögernde IP-Verbindung, sowie eine Schussstärke von 5 haben mich massiv behindert. Mein Gegner ist mit Sicherheit nicht schlecht, aber ein solches Ergebnis hätte es unter normalen Bedingungen nie und nimmer gegeben.


    Die anderen Spiele werden morgen ausgetragen. Ob dort die Kicker von Uwe Kittel allerdings nochmals das Spielfeld betreten werden sei dahingestellt.

    Ich findes es beschämend, wie hier dieser ernsthafte und eigentlich zutiefst erschütternde Thread durch sinn- und hirnlose Kommentare und "Späßchen" ins Lächerliche gezogen wird.


    Stoppt dieses sinnlose Spamen!

    Zitat

    Original von AVA
    machts euch doch nicht so schwer, sagt gleich "der ava wars"
    uri ist sich ja eh schon sicher, dass das aus meiner feder stammt -.-


    och Dominic, so war das querry doch gar net gemeint :)



    Zitat

    3) statt hier zu motzen, könnte uri wirklich mal lieber sein game machen ;-)


    der Piwi drückt sich ja ständig :( *g*

    Diese e-Mail von folgender e-Mail-Addy: vdfb@das-spiel-hat-90-minuten.de fand ich heute mittag in meinem Postfach. Ich bin zutiefst erschüttert und vermute, dass es innerhalb der VDFB eine paramilitärische Splittergruppe gibt.


    "Wir sind eine Organisation, die sich für den laufenden und guten Spielbetrieb in der 1. Liga der VDFB einsetzt. Ihr beide stört unser Ziel, da euere Partie vom 5. Spieltag "1. FC Saarbrücken - 1. FC Kaiserslautern" noch immer nicht gespielt wurde. Das Spiel ist schon 15 Tage überfällig. Wir fordern eine sofortige Änderung dieses Umstandes, ansonsten sind WIR gezwungen euch mit Gewalt dazu zu zwingen.


    Noch mit Achtung
    Die neue Ordnung der VDFB"



    Diese e-Mail ging an Piwi und mich. Ich verlange eine Untersuchung und notfalls den Einsatz von geeigneten Gegenmaßnahmen.

    Zitat

    Original von [64AMD]Sanik



    aber später, als Anke frei mit Bastian Pastewka, Raab und Max und Sting geredet hat, wars besser.



    Leider war das noch peinlicher, als ihre Witze. Denn die Gäste an sich machten dann die Show. Engelke war dann nur noch Statistin und man hätte sie dann eigentlich durch nen Pappkarton ersetzen können. Anke sollte weiterhin bei ihren merkwürdigen Comedyserien bleiben, und irgendwem Platz machen, der das wirklich kann. Pastewka macht in der 1. Show dafür nen recht guten Eindruck :D

    Zitat

    Original von Engin


    ich hätte nicht wissen können das ich in dem einen CUP Game unentschieden spiele ... zudem hat der gegner noch nach dem "bg" ca 5 minuten gebraucht den CHAN zu finden... da er auf eurrope (1/2) gewartet hat statt in Espana (1/2) ...
    sry ;)


    und das ist genau das, was du einplanen solltest, wenn du nen spieltermin offen hast. man muss ja wohl nicht in jede freie lücke n weiteres game quetschen. außerdem geht ein spiel ja wohl keine 21 minuten. Zumindest ne kurze nachricht über irc wäre wohl nicht zu viel verlangt gewesen.