Beiträge von Ureinwohner

    muss leider aus dem Turnier aussteigen ;( :


    1. meine con eben war total beschissen
    2. icq geht nimmer
    3. ich hab eben erfahren, dass ich nen esl cw hab


    wünsch allen noch viel Spaß und Erfolg


    beim nächsten Turnier bin ich auf alle Fälle bis zum Finale dabei :)


    Ryder (Agron Priesner)
    (Uwe Kittel) Ureinwohner

    1. BuLi - 6. Saison - 2. Spieltag

    Goor (2)
    (1) Vincze
    (1) Glas
    (2) Mboudgui Dourandi
    Zuschauer: 29.100

    S P I E L B E R I C H T

    Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken 2:4 (1:2)

    Saarbrücken holt seinen 1. Sieg in Liga 1!

    In einem abwechslungsreichen aber keineswegs hochklassigen Spiel unterlag Mannheim Saarbrücken mit 2:4.

    Für die Saarländer ging es in diesem Spiel schon darum, keinen kompletten Fehlstart hinzulegen, und mit 0 Punkte aus 2 Spielen sich gleich zu Beginn der Saison auf einem Abstiegsplatz wieder zu finden. Gegner war der Viertplatzierte der letzten Saison aus Mannheim.

    Im mit 32.500 Zuschauern gut besuchten Carl-Benz-Stadion erwischte der Aufsteiger aus dem Saarland den besseren Start. Bereits nach 7 Minuten konnte sich Spielmacher Otto Vincze am Strafraum behaupten und den Ball zum 0:1 verwerten. Nach dem frühen Führungstor flachte die Partei zunächst ein wenig ab, jedoch behielt der FCS zum Entsetzen der Zuschauer die Oberhand. In der 30. Minute folgte dann daraus die logische Konsequenz. Eine Nachlässigkeit in der Abwehr der Hausherren, Mboudgui Dourandi spritzt dazwischen und knallt den Ball direkt am Torwart vorbei in die Maschen zum 0:2.
    Dieser Treffer war wohl so etwas wie ein Weckruf für die Mannheimer, denn nur 4 Minuten später konnte Bart Goor den Anschlusstreffer markieren. Es sollte das einzige Mal in der 1. Halbzeit bleiben, dass ein Schuss auf das Tor der Saarländer kam. Mit einer verdienten 1:2 Führung ging der Aufsteiger in die Kabine.
    Nach dem Wiederanpfiff erwischte erneut Saarbrücken den besseren Start. Toller Pass von Vincze in den Lauf von Ramdane, der scheitert allerdings freistehend an Hollerieth, doch gegen den Nachschuss von Mboudgui Dourandi war er machtlos. 1:3 für den Aufsteiger. Es bahnte sich eine kleine Sensation an.
    Danach begann sich Mannheim gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Saarbrücken brachte kein konstruktives Spiel mehr zustande und klärte nur noch mit Befreiungsschlägen. Der Druck erhöhte sich und so war es erneut Bart Goor in der 64. Minute, der die Hausherren zurück ins Spiel brachte. Saarbrücken begann zu schwimmen und Mannheim wollte den Ausgleich. Doch mit viel Glück und Geschick gelang es den Saarländern die Bälle immer wieder rechtzeitig zu klären und vereinzelt Konter zu setzen. Nachdem in der 79. Minute Zedi noch eine gute Chance vergab, macht es Glas in der 85. Minute besser. Einen Schuss aus kürzester Distanz bekam Hollerieth nur noch an sein Knie, von wo aus der Ball ins Tor flog. Die Entscheidung, 2:4 5 Minuten vor Schluss.

    Saarbrücken war holte am Ende verdientermaßen 3 Punkte, weil man über die komplette Spielzeit betrachtet das aktivere und vor allem auch konzentrierte Team auf dem Platz hatte. Für Mannheim blieb nur die Erkenntnis, dass es schwer werden dürfte, den Vorjahreserfolg zu wiederholen.

    gg @ Ryder.
    Zitat

    Original von 1. FSV Mainz 05
    freu dich auf das dümmste und langweiligste fifa spiel aller zeiten gegen mich :D


    90 MINUTEN ZEITSPIEL WIR SINGEN 90 MINUTEN ZEITSPIEL :))


    ich gehe davon aus, dass du bis zum 17. Spieltag gar nimmer Trainer bei Mainz bist, um was wollen wir wetten? :D

    Saarbrücken zerlegt den FCB!


    In einem sensationellen Spiel zerlegt der Aufsteiger aus Saarbrücken den ruhmreichen FC Bayern mit 5:1. Zur Halbzeit hatte es durch einen Treffer von Abderrahim Ramdane nur 1:0 gestanden, doch nach der Pause drehten die Saarländer erst so richtig auf. Ramdane zum Zweiten, Vincze, Zedi und Mboudgui Dourandi hießen die Torschützen. Der 1:5 Anschlusstreffer von Makaay in der 83. Minute war nur noch Ergebniskosmetik. Nach dieser überragenden Leistung schwärmte Uwe Kittel schon von der Meisterschaft und von einem zweistelligen Sieg über die verhassten Mainzer. Mal schaun, wann er auf den Boden der Tatsachen zurückkommt.

    Nur wenige Minuten nach den Spielen gegen Leverkusen folgte ein Testspielt gegen px|Flame, der in diesem Spiel Paderborn betreute. Nach einer zerfahrenen Partie endete das Spiel 2:2. Grund genug für die Saarländer neue Abwehr- und Mittelfeldspieler zu kaufen. "Es fehlten ganz einfach die Impulse aus dem Mittelfeld. Stürmer können ohne Ball keine Tore schießen. Und zur Abwehr sag ich lieber gar nichts mehr. Manche haben sich wohl die falsche Sportart ausgesucht." so Trainer Uwe Kittel nach der Partie. Nächster Testspielgegner wird wohl Meisterschaftsfavorit Pascal Rimbach mit seinem MSV sein.

    Saarbrücken mit mäßigem Start in Testspielserie


    Am heutigen Montag startete der 1. FCS mit einer Reihe von Spielen gegen den amtierenden Meister aus Leverkusen. Nach durchwachsenen Leistungen endeten die Spiele 0:2/1:1/2:0. Zwar eine letztendlich ausgeglichene Bilanz, doch Trainer Uwe Kittel war alles andere als zufrieden: " Es gibt noch viel zu tun. Es gibt auf dem Platz noch zu viele Mißverständnisse, und der Kader scheint noch immer nicht so ganz erstligareif zu sein, wir werden wohl nochmals einige Spieler holen müssen." Besonders die Abwehr machte Uwe Kittel wohl sorgen, denn ein ums andere Mal gelang es Bayer über die Außen zu kommen und punktgenaue Flanken zu ziehen. Die nächsten Testspiele werden nach Aussagen von Kittel bald folgen, der Gegner steht allerdings noch nicht fest.