
BroDo (Stefan Bromund) | (Udo Neese) Udo | |||
Golombek (2) Agali (4) Dittgen (3) | (1) Rouissi | |||
Paderborn kommt dem Ziel Aufstieg einen Schritt näher... Im heute noch nichtmal halbvollen Hermann-Loens Stadion trafen 2 Teams aufeinander, dessen Saisonziel nicht unterschiedler sein könnte. Paderborn musste gewinnen, um den sich die Chancen auf den Aufstieg zu bewahren. Fürth dagegen, um den 6 Punkteabstand zum rettenden Ufer zu verkleinern. Doch Fürth find mit einer Einigelungstaktik, 5-4-1, an. Paderborn erkannte dies natürlich nicht erfreulich, es wurde Kreativarbeit verlangt. Anpfiff, und die wenigen angereisten Fürther machten Stimmung im Stadion. Aber es spielte ein anderes Team, Paderborn. Man merkte sofort, wer oben und wer unten steht. Paderborn drückte Fürth hinten ein, die sowieso schon mit 9 defensiven Feldspielern agierten. Es dauerte auch nur 9 Minuten bis es zum ersten Mal im Fürther Tor klingelte, Dittgen nach einer Zuckerflanke von Agali. Jetzt hörte man nichts mehr von den Fürther Fans, jetzt machten die Paderborner massig Stimmung. Kaum 10 Minuten später zahlte sich der Paderborner Druck aus, 2:0 durch Agali. Paderborn spielte sich in einen Rausch. 23. Minute 3:0 durch Dittgen, und Agali mit einem Doppelpack zum 4 und 5:0 in der 34. & 38. Minute. 5:0 lautete auch der Halbzeitstand. Zwischenzeitlich hatte Fürth auf 3-5-2 umgestellt. Die Fans bemerkten gar nicht den Halbzeitpfiff und feierten die Halbzeit durch. Das Publikum ist auf jedenfall schon Bundesligareif. Nur die Würstchen / Bierverkäufer waren sauer, da die kaufkräftigsten Fans auf der Tribüne feierten. Am Anfang der 2. Halbzeit drehte Paderborn 2 Gänge zurück, 15 Minuten lang prägte Langeweile das Spiel. Doch Dittgen belebte das Spiel wieder, 63. Minute 6:0 für die Gastgeber. Doch direkt im Gegenzug zeigte Fürth ein Lebenszeichen, das 1:6 durch Rouissi. Doch Paderborn hielt dies nicht am offensiven Spiel auf. Nur 5 Minuten nach dem Fürther Ehrentreffer das 7:1, und in der 82. Minute das 8:1. Beides mal traf Golombek. Den Schlusspunkt setzte Agali mit seinem 4. Tor in der 86. Minute. Das Schützenfest endete mit 9:1 für Paderborn. Paderborn hat seine Pflicht erfüllt und bleibt weiter vorrübergehender 2. . Für Fürth heißt es wohl für die Regionalliga zu planen, da unter den letzten 4 Gegnern noch 2 der top 4 der Liga stehen. Die Trainer waren nach dem Spiel leider nicht mehr zu einem Interview bereit. |