
[DA]Piwi (Philipp Zimmer) | (Stefan Berndt) Stefan | |||
Basler (1) Yang (1) | (2) Jancker (1) Kryszalowicz | |||
Für den 1.FC Kaiserslautern beginnen jetzt die Spiele gegen die Großen in der Tabelle. Als erster fand sich heute der FC Dynamo Dresdem im Fritz-Walter-Stadion ein und war auch haushoher Favorit. Dies unterstrichenen die Hauptstädtler aus Sachsen auch gleich zu Beginn. Gegen die langen, hohen Pässe aus der Abwehr heraus fand die FCK-Abwehr kein Mittel. Zum Glück war Torhüter Gospodarek auf dem Posten und konnte schlimmeres zu Beginn verhindern. Doch nach einer Viertelstunde war es soweit: Verdiente Führung für Dynamo Dresden, Carsten Jancker schloss nach einem Solo aus spitzem Winkel ab. Kaiserslautern war nun verunsichert, das spürte man. Nach vorne klappte kaum etwas und die Dresdner waren stärker in den Zweikämpfen. Die logische Folge: Das 2-0, erneut durch Carsten Jancker. Als Kryszalowicz kurz vor der Halbzeit auch noch auf 3-0 erhöhen konnte, schien der Zug für den FCK abgefahren. In Häfte Zwei beschränkte sich Dresden nun auf Ergebnishalten, gönnte dem FCK etwas mehr Raum. Aber wenn der FCK erst einmal im Spiel ist, wird es schwer, dagegen anzukommen. So konnte Chen Yang eine Hereingabe von Pettersson zum 1-3 Anschlusstreffer nutzen. Kaiserslautern riskierte nun mehr, lief aber in Konter. Einen konnte Gospodarek soeben auf der Linie entschärfen, die anschließende Ecke brachte den Dresdnern nichts. Im Gegenteil: Der FCK konterte Dynamo mustergültig aus, Basler vollstreckt nach einem tollen Konter über die Außen zum 2-3 nach 75 gespielten Minuten. Wenn jetzt noch der Ausgleich fallen würde, wäre der Spielverlauf komplett auf den Kopf gestellt. Aber Dynamo schien sich zu fangen, hatte in der 85. Minute die Riesenchance alles klarzumachen, doch Kryszalowicz traf nur Aluminium. In der Schlussphase hatte der FCK durch zwei Ecken noch einmal die Chance zum (unverdienten) Ausgleich, aber Weidenfeller hielt den Dresdner Sieg fest. |