Ein Archiv für Photos der VDFB-Treffen wäre schön. Ausserdem könnte man das VDFB-Bild des Monats küren (z.B. FIFA-Screenshots u.Ä.).
VDFB-Galerie
- Someg
- Geschlossen
-
-
vorab: FUCK FUCK FUCK... Da editier ich hier minutenlang nen post und dann drück ich im falschen fenster F5... ARGL...
Also nochmal :-/
Die Idee mit einem Grafikarchiv für diverse Dinge ist im Prinzip eine tolle sache!! solch ein Archiv kann aber sehr schnell wachsen !! Wir hatten bis vor kurzen einen Server mit 300mb. dort musste ich immer wieder mal aufräumen, damit wir diese Grenze nicht überschreiten.
Nun haben wir dank unseres Serverupgrades zwar 1GB an Homepageplatz ABER es sind bereits jetzt schon 400 davon belegt (automatisches backup der seite braucht alleine ca 100mb), die VDFB wird aber noch ein paar Jahre existieren und in dieser Zeit werden noch VIELE VIELE News verfasst werden. Im durchschnitt werden wohl so ca 2-3 Grafiken je News hochgeladen. Es werden also schnell "ein paar Tausend" Bilder sein. Und diese brauchen Platz. Ich rede jetzt nicht von Traffic, da haben wir noch ausreichend "spielraum" :D: aber 1GB Webspace sind schnell verbraucht.
Fazit: wir brauchen Webspace für solche Archive. Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht und bin zu dem Schluss gekommen, das der grossteil hier vermutlich mit DSL oder einen anderen "festen Internetprovider" unterwegs sein sollte. Die meisten Anbieter bieten gleichzeitig auch eine eigene homepage an. 5-10MB in der Regel. Nun denke ich mir, das von 100 Leuten hier die diese Möglichkeit haben, aber vielleicht nur 5-10 diese auch wirklich "benutzen"...
Mögliche Lösung: Wer seinen Webspace seiner möglichen Homepage bei T-Online oder Arcor oder 1und1 (usw) nicht benötigt, der könnte der VDFB diesen Webpace zur Verfügung stellen.
Dazu müsste die VDFB jdoch die Zugangsdaten für den ftp-Upload bekommen. Ich habe einfach mal Nägel mit köpfen gemacht und eine Möglichkeit programmiert, das jeder von Euch (sofern er will, also absolut freiwillig!!) seinen homepageplatz der VDFB zur Verfügung stellen kann. In deinem Profil kannst Du ab sofort die Zugangsdaten eintragen.
Mal schaun was draus wird
-
Ich wußte bisher gar nicht, dass in meiner T-Online DSL Flat auch Webspace vorhanden ist! I)
Nun, da ich ihn bisher noch nicht benutzt habe, würde ich ihn gern der VDFB zur Verfügung stellen, jedoch hab ich null Plan, wie es funktioniert!
Was ist denn ein ftp-Host und wo finde ich meinen Usernamen, sowie das zugehörige Passwort?
-
-
Bei Arcor muss man seine homepage einmalig einrichten. Dann gilt;
Die grundsätzlichen Einstellungen lauten:
Hostname: home.arcor.de
Benutzername: Ihr Online-Dienst-Benutzername
Passwort: Ihr Online-Dienst-PasswortPS: Diese zugangsdaten, die ihr in eurem Profil eintragen könnt, kann NUR ICH abrufen. Kein anderer Admin hat dazu Zugang. Ich werde - wenn sich genügend "freigaben" finden - ein Script Programmieren, mit der Newsautoren von der vdfb-seite aus über ein Webinterface bilder hochladen können (es wird niemand die Zugangsdaten direkt zu gesicht bekommen. Schindluder kann also weitestgehend ausgeschlossen werden). Oder so... muss ich mal schauen wir wir das dann Lösen.
-
Ich werde meine unerschöpflichen 2 MB zur Verfügung stellen, ABER momentan klappt es leider nicht:-(
-
meine habe ich schon :o) :D: ; ABER mit mehr als Tücken in der Betriebnahme :))
-
Zitat
Original von Schnabel
Was ist denn ein ftp-Host und wo finde ich meinen Usernamen, sowie das zugehörige Passwort?So, Usernamen und Kennwort habe ich endlich bewältigt und was ein ftp-host ist, weiss ich auch (zumindest ungefähr), ABER was muss ich bei ftp-host eingeben?
Laut Michael habe ich nun den Namen der HP eingetragen:-)
-
selbstlos wie ich bin ..... :D:
werd ich auch Webspace von meiner HP zu verfügung stellen.. habe bisher sageundschreibe 75 MB was aber demnächst auf 100MB wachsen wird...
(Provider ändert die Angebote... )
und sooo viel platz brauch ich ja au net...