Was mich gerade stört ist die Erhöhung des maximalen FG-Werts in der vierten Liga (die anderen Ligen kann ich gerade net beurteilen).
Denn dadurch wird meiner Ansicht faktisch eine Zweiklassengesellschaft (im finanziellen bzw. finanzierbaren) geschaffen. Denn große Clubs, die diesen Wert annähernd erreichen, haben somit höhere Einnahmen und dem zu Folge auch ne bessere Mannschaft. Und damit wird der Leistungsunterschied zwischen den da oben (u.a. Absteiger RL, 3. Buli) und den da unten (Aufsteiger, Teams im zweiten Jahr) weiter größer. Und das kann ja irgendwie nich der Sinn der Sache sein.
Weiterhin wird es für Absteiger leichter seine Spieler so zu halten und damit eine größere Qualität an den Tag zu legen. Sprich hier: weniger finanzielle Nachteile bei Abstieg und damit weniger Zwang sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Und damit einhergehend auch etwas Entfernung von der Realiät.
P.S.: Den Aussagen liegt zu Grunde dass ich das ganze System richtig verstanden habe :D:D
Denn dadurch wird meiner Ansicht faktisch eine Zweiklassengesellschaft (im finanziellen bzw. finanzierbaren) geschaffen. Denn große Clubs, die diesen Wert annähernd erreichen, haben somit höhere Einnahmen und dem zu Folge auch ne bessere Mannschaft. Und damit wird der Leistungsunterschied zwischen den da oben (u.a. Absteiger RL, 3. Buli) und den da unten (Aufsteiger, Teams im zweiten Jahr) weiter größer. Und das kann ja irgendwie nich der Sinn der Sache sein.
Weiterhin wird es für Absteiger leichter seine Spieler so zu halten und damit eine größere Qualität an den Tag zu legen. Sprich hier: weniger finanzielle Nachteile bei Abstieg und damit weniger Zwang sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Und damit einhergehend auch etwas Entfernung von der Realiät.
P.S.: Den Aussagen liegt zu Grunde dass ich das ganze System richtig verstanden habe :D:D