Regelwerk anpassen

  • [quote]4. VERWARNUNG UND ENTLASSUNG
    Hat ein Spieler 15 oder mehr Strafpunkte auf seinem Konto erreicht bzw. überschritten, erhält er automatisch eine letzte Verwarnungsmail, mit dem Hinweis, dass er bei einem Stand von 20 Strafpunkten oder darüber entlassen wird. Zusätzlich wird der LL das Gespräch mit dem Spieler suchen um letzteres zu vermeiden. Eine Entlassung tritt bei einem Strafpunktestand von 20 oder darüber automatisch in Kraft und hat eine 6-monatige VDFB Komplettsperre (inkl. BASIC-Liga) zur Folge. [/quote]

    Den Regeltext sollte man mal überarbeiten, denn so wird diese Regel nicht mehr angewendet.
  • Diese ganzen beschriebenen Automatismen zumindest gab es meines Wissens nach nie. Vielleicht waren sie mal geplant. Erreicht ein Spieler allerdings die 20 SP, so wird er nach wie vor für ein halbes Jahr gesperrt, sofern die SP zurecht vergeben wurden.
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Diese ganzen beschriebenen Automatismen zumindest gab es meines Wissens nach nie. Vielleicht waren sie mal geplant. Erreicht ein Spieler allerdings die 20 SP, so wird er nach wie vor für ein halbes Jahr gesperrt, sofern die SP zurecht vergeben wurden.[/quote]

    Deswegen sollte man den Regeltext auch ändern, wenn er so nicht ausgeführt wird ;)

    Das mit den 20 Punkten bezweifle ich zumindest im Fall Mainz. Hier mussten sogar 2 Spiele gewertet werden, weil der Mainzer Trainer nicht spielt. In der 2. Liga gibt es mit Hannover 96 (24 Strafpunkte) auch so einen Fall.

    Allerdings verstehe ich die Problematik mit dem Entlassen schon, wenn es nicht genug Ersatztrainer gibt. Aber dann muss das Regelwerk den Gegebenheiten angepasst werden, denn man kann nicht einmal so und beim nächsten Mal wieder anders entscheiden. Das Regelwerk gilt schließlich für alle Trainer gleichermaßen.

  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Diese ganzen beschriebenen Automatismen zumindest gab es meines Wissens nach nie. Vielleicht waren sie mal geplant. Erreicht ein Spieler allerdings die 20 SP, so wird er nach wie vor für ein halbes Jahr gesperrt, sofern die SP zurecht vergeben wurden.[/quote]

    Deswegen sollte man den Regeltext auch ändern, wenn er so nicht ausgeführt wird ;)

    Das mit den 20 Punkten bezweifle ich zumindest im Fall Mainz. Hier mussten sogar 2 Spiele gewertet werden, weil der Mainzer Trainer nicht spielt. In der 2. Liga gibt es mit Hannover 96 (24 Strafpunkte) auch so einen Fall.

    Allerdings verstehe ich die Problematik mit dem Entlassen schon, wenn es nicht genug Ersatztrainer gibt. Aber dann muss das Regelwerk den Gegebenheiten angepasst werden, denn man kann nicht einmal so und beim nächsten Mal wieder anders entscheiden. Das Regelwerk gilt schließlich für alle Trainer gleichermaßen.

    [/quote]

    Dem kann ich nur zustimmen...auch was die Wertungen angeht, es kann nicht sein, so sehe ich das, dass der eine Ligaleiter zwischendurch einzelne Spiele wertet und fast alle anderen Ligaleiter komplette Runden...auch wenn jetzt kommen sollte, dass es Sache der Ligaleiter sei. Wir sind eine Liga und nicht 6 verschiedene.
    Es wirkt schon etwas bescheiden, daher sollte das im Regelwerk klar definiert werden und am besten eine Richtlinie und kein Eintrag, der Ligaleitern freie Hand gewährt. (Ja es gibt immer mal Einzelfälle, aber diese könnten intern ja abgesprochen werden!)
  • [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    Dem kann ich nur zustimmen...auch was die Wertungen angeht, es kann nicht sein, so sehe ich das, dass der eine Ligaleiter zwischendurch einzelne Spiele wertet und fast alle anderen Ligaleiter komplette Runden...auch wenn jetzt kommen sollte, dass es Sache der Ligaleiter sei. Wir sind eine Liga und nicht 6 verschiedene.
    Es wirkt schon etwas bescheiden, daher sollte das im Regelwerk klar definiert werden und am besten eine Richtlinie und kein Eintrag, der Ligaleitern freie Hand gewährt. (Ja es gibt immer mal Einzelfälle, aber diese könnten intern ja abgesprochen werden!)[/quote]

    Dem kann ich auch nur zustimmen. SIeht sehr seltsam aus, wenn die einen konsequent durchwerten und andere. halb aussehende Sachen machen.
    Das erspart auch (vielleicht unnötige) Diskussionen.
    Auch finde ich, sollte die Strafpunktregelung etwas konsequenter gehandhabt werden, Einzelfälle natürlich ausgenommen. Denn ich glaube, wenn es selbst bei daheim auf dem Dorf nen Internetcafe gibt, sollte es ja eigentlich kein Problem sein seine Spiele zu verlegen und sich abzumelden.
  • Was die Wertung von Spielen angeht, bin ich mir relativ sicher, dass kein Ligaleiter sich quer stellt, wenn ein Spiel auch nach einer Wertung doch noch gespielt wird. Der Übersicht halber sollte denke ich jedoch dennoch erst zum Saisonende gewertet werden.

    Für den eingangs zitierten Absatz aus dem Strafenkatalog schlage ich folgende Formulierung vor:

    Hat ein Spieler 20 oder mehr Strafpunkte auf seinem Konto, so wird er unverzüglich entlassen. Darüber hinaus wird er für sechs Monate für den kompletten Spielbetrieb im VDFB gesperrt (inkl. Basic-League).
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    Was die Wertung von Spielen angeht, bin ich mir relativ sicher, dass kein Ligaleiter sich quer stellt, wenn ein Spiel auch nach einer Wertung doch noch gespielt wird. Der Übersicht halber sollte denke ich jedoch dennoch erst zum Saisonende gewertet werden.

    Für den eingangs zitierten Absatz aus dem Strafenkatalog schlage ich folgende Formulierung vor:

    Hat ein Spieler 20 oder mehr Strafpunkte auf seinem Konto, so wird er unverzüglich entlassen. Darüber hinaus wird er für sechs Monate für den kompletten Spielbetrieb im VDFB gesperrt (inkl. Basic-League).[/quote]

    Zu den Wertungen...Ich weiss ja nicht wie die vom Adminteam angedachte vorgehensweise ist. Sicherlich sind die Wertungen von kompletten Runden intern abgesprochen worden, diese Vorgehensweise begrüsse ich persönlich in einigen Fällen auch. NUR ist darüber nirgendwo ein Eintrag vorhanden, dass das so gehandhabt werden kann, d.h. das müsste auch noch ins Regelwerk eingepflegt werden.

    Zu den Strafpunkten...Sicherlich macht die Formulierung Sinn, doch was mich in Bezug auf die TV´s stört, dass diese dieses Jahr an Wertigkeit verloren haben. Kann jetzt nur von Liga 2 reden, dort war das Nutzen von TV´s gerade zur Rückserie sehr bescheiden, in anderen Ligen soll das wohl auch so gewesen sein...verallgemeinern kann ich das nicht! Da sollte Seitens der Ligaleiter mehr Wert darauf gelegt werden, dazu bedarf es jedoch auch einem funktionierendem TV-System, besonders mit dem funktionierenden SP-Abbau System, da sonst eine gerechte Durchführung fast unmöglich bzw sehr aufwendig ist.
  • Dieses Jahr ist sicherlich auch nicht alles so gelaufen wie es sollte. Durch die Serverausfälle konnte man auch nicht alle Strafpunkte so setzen wie es eigentlich auch sein sollte. Dann kam noch das Problem, das die Teams nicht einfach so ersetzt werden konnten, da keine gleichwertigen Alternativen da waren. Es war sicherlich nicht so, das ungerechter Weise SP verteilt wurden, eher war es so das man Strafpunkte nicht gegeben hat, die normalerweise gegeben werden sollten. Insofern dürfte es eigentlich keine Klagen geben, bis auf das wir versucht haben, die Saison so gut wie möglich über die Bühne zu bekommen.
    Nächste Saison wird das alles sicher anders ablaufen.
  • [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    Zu den Wertungen...Ich weiss ja nicht wie die vom Adminteam angedachte vorgehensweise ist. Sicherlich sind die Wertungen von kompletten Runden intern abgesprochen worden, diese Vorgehensweise begrüsse ich persönlich in einigen Fällen auch. NUR ist darüber nirgendwo ein Eintrag vorhanden, dass das so gehandhabt werden kann, d.h. das müsste auch noch ins Regelwerk eingepflegt werden.[/quote]

    Vollkommen richtig. Eine interne Absprache bzgl. Wertungen von Halbserien existiert, und sie wird auch angewandt. Also: sind in einer Halbserie mehr als die Hälfte der Paarungen sportlich absolviert, werden nur die restlichen gewertet. Sind weniger gespielt, wird die komplette Halbserie gewertet. Diese Vorgehensweise wird auch den Weg in die Regeln finden. Wir sind derzeit dabei, das Regelwerk ein wenig auszumisten, von überflüssigem Ballast zu befreien und zu straffen, so dass alles logisch auffindbar ist. Im Zuge dieser Maßnahmen werden auch solche internen Absprachen selbstverständlich öffentlich gemacht werden.
  • Zu den TVs: ich kann jetzt nur für mich sprechen und meine -kurzen- Erfahrungen in der OL.

    Da muss ich sagen, dass ich nach ein paar Spielen auf TVs verzichtet habe und nur dann eine geschrieben habe, wenn gar nix kam vom Gegner. Am Anfang hab ich immer eine geschrieben, aber ich glaub nur ein einziges Mal ne Antwort bekommen.

    Da hab ich es dann aufgegeben und verlasse mich lieber auf ICQ und meinen LL
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Da hab ich es dann aufgegeben und verlasse mich lieber auf ICQ und meinen LL
    [/quote]

    Der Punkt bei den TVs ist der, dass kein LL Bock hat, sich von 18 Leuten die ICQ-Histories zuschicken zu lassen, wenn es um mögliche Wertungen geht. Schon aus Rücksicht darauf sollte diese Funktion genutzt werden. Ich persönlich habe überwiegend sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    Da muss ich sagen, dass ich nach ein paar Spielen auf TVs verzichtet habe und nur dann eine geschrieben habe, wenn gar nix kam vom Gegner. Am Anfang hab ich immer eine geschrieben, aber ich glaub nur ein einziges Mal ne Antwort bekommen.
    [/quote]
    Christian, ich denke, das kann man auch nicht so verallgemeinern. Es gibt ja genügend Leute mit viel Zeit, ich nenne sie der Einfachheit halber Studenten ;-), die bespielsweise viel im ICQ unterwegs sind. In solchen Fällen finde ich die Kommunikation über ICQ auch wesentlich einfacher und schneller und verabrede mich dann über ICQ zu einem Spiel. Bei anderen, wie bei mir z.B., die nicht ständig im ICQ sind, ist natürlich die Verabredung über die TVs effektiver. Letztendlich ist es ja auch völlig egal, auf welchem Wege das Spiel zustande kommt. Nur wenn es in Verzug gerät, ziehen wir einzig die TVs zur Bewertung der SP heran. Und das habe ich auch immer allen neuen Trainer so vermittelt.
    Aber richtig ist, es gibt auch in der Oberliga den einen oder anderen Kandidaten, der von den TVs immer nur kurzzeitig nach meiner "Ermahnung" Gebrauch machte und mit Spielen in Verzug war...
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    Zu den Wertungen...Ich weiss ja nicht wie die vom Adminteam angedachte vorgehensweise ist. Sicherlich sind die Wertungen von kompletten Runden intern abgesprochen worden, diese Vorgehensweise begrüsse ich persönlich in einigen Fällen auch. NUR ist darüber nirgendwo ein Eintrag vorhanden, dass das so gehandhabt werden kann, d.h. das müsste auch noch ins Regelwerk eingepflegt werden.[/quote]

    Vollkommen richtig. Eine interne Absprache bzgl. Wertungen von Halbserien existiert, und sie wird auch angewandt. Also: sind in einer Halbserie mehr als die Hälfte der Paarungen sportlich absolviert, werden nur die restlichen gewertet. Sind weniger gespielt, wird die komplette Halbserie gewertet. Diese Vorgehensweise wird auch den Weg in die Regeln finden. Wir sind derzeit dabei, das Regelwerk ein wenig auszumisten, von überflüssigem Ballast zu befreien und zu straffen, so dass alles logisch auffindbar ist. Im Zuge dieser Maßnahmen werden auch solche internen Absprachen selbstverständlich öffentlich gemacht werden.[/quote]

    Bevor ihr sowas zur Regel macht, überdenkt das bitte nochmal. Wenn ein Verein nicht wieder neu besetzt werden kann, muss er aus der Wertung genommen werden. D.h. ALLE Spiele werden zu Gunsten der Gegner gewertet und zwar ausnahmslos. Auch die der Hinrunde. Ist in der Realität auch nichts anderes, als wenn ein Verein in die Insolvenz geht und da heißt es laut DFB-Statuten, dass die Spiele des Vereins nicht berücksichtigt werden, also null Punkte für den betreffenden Verein. Ist auch die einzige faire Handlungsweise in einem solchen Fall.

    Was ist denn, wenn der Verein, gegen den gewertet wird, bereits in der Hinrunde genug Punkte gesammelt hat um nicht abzusteigen ? Dann steigt er tatsächlich nicht ab, obwohl er am aktiven Ligabetrieb gar nicht mehr teilnimmt.

    Ich empfinde es auch als ungerecht, wenn der eine Trainer sein Ligaspiel bestreitet und das vllt auch noch verliert, während andere Trainer eine Wertung zugesprochen bekommen. Sowas verzerrt den ganzen sportlichen Wettbewerb. Eine Verzerrung kommt zwar auch durch die komplette Wertung zustande, aber es wird dabei keiner sportlich benachteiligt.
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Bevor ihr sowas zur Regel macht, überdenkt das bitte nochmal. Wenn ein Verein nicht wieder neu besetzt werden kann, muss er aus der Wertung genommen werden. D.h. ALLE Spiele werden zu Gunsten der Gegner gewertet und zwar ausnahmslos. Auch die der Hinrunde. Ist in der Realität auch nichts anderes, als wenn ein Verein in die Insolvenz geht und da heißt es laut DFB-Statuten, dass die Spiele des Vereins nicht berücksichtigt werden, also null Punkte für den betreffenden Verein. Ist auch die einzige faire Handlungsweise in einem solchen Fall.[/quote]

    Ich habe leider keine Ahnung, in wie weit dies dann mit einem durchgeführten Hinrundenabschluss kollidieren würde.

    [quote]Was ist denn, wenn der Verein, gegen den gewertet wird, bereits in der Hinrunde genug Punkte gesammelt hat um nicht abzusteigen ? Dann steigt er tatsächlich nicht ab, obwohl er am aktiven Ligabetrieb gar nicht mehr teilnimmt.[/quote]

    Wenn wir aber alle Vereine komplett rauswerten, führt das ja jeden Abstiegskampf ad absurdum. Ich für meinen Teil möchte nicht die Klasse halten, weil der Tabellenvierte plötzlich nicht mehr gesehen wird. Wenn ich es nicht schaffe, mehr Punkte zu holen als ein Verein, der alle Spiele der Rückrunde am grünen Tisch verliert, dann bin ich rein sportlich einfach viel besser eine Liga weiter unten aufgehoben.

    [quote]Ich empfinde es auch als ungerecht, wenn der eine Trainer sein Ligaspiel bestreitet und das vllt auch noch verliert, während andere Trainer eine Wertung zugesprochen bekommen. Sowas verzerrt den ganzen sportlichen Wettbewerb. Eine Verzerrung kommt zwar auch durch die komplette Wertung zustande, aber es wird dabei keiner sportlich benachteiligt.[/quote]

    Dass bestimmte Trainer eine Wertung zugesprochen bekommen und andere nicht, ist ja nicht zwangsläufig der Fall. Werten wir nur die Rückrunde, so ist jeder Trainer gegen den alten Kollegen (der in der Rückrunde verschwindet) einmal sportlich angetreten. Es haben also alle die gleichen Voraussetzungen. Und dann müssen wir halt einfach irgendeine Grenze ziehen, ab wann wir komplett werten. Wir haben uns entschieden, es von der Hälfte der absolvierten Spiele abhängig zu machen. Irgendeine Grenze brauchen wir schließlich. Wir können ja nicht sagen, wir nehmen den Verein komplett raus, weil der Trainer die letzten drei Spiele nicht mehr macht.

    Dass Wertungen niemanden sportlich benachteiligen, kann man so auch nicht sagen. Es wird derjenige benachteiligt, der das reguläre Spiel höher gewonnen hätte als 3:0. Und ich werde benachteiligt, wenn mein direkter Konkurrent ein Spiel gegen seinen Angstgegner gewertet bekommt, gegen den er sonst immer verliert.