Der HSV zeigt weiter reges Treiben auf dem Transfermarkt
Nachdem Anfang der Woche auch der 2. Königstransfer (Hanibal Matellan & Dennis Probst) scheiterte, war man auf Seiten des HSV froh, dass wenigstens der Magdeburger Thomas Waldoch (31) den Weg zum HSV gefunden hat. Für diesen Transfer mußte der HSV gut 2 Mio. Euro an die Magdeburger überweisen. Thomas Waldoch unterzeichnete am Dienstag Abend einen 3 Jahres Vertrag und wird vermutlich den ein Jahr jüngeren Frank Kinkel aus der Startelf verdrängen.
Die drei weiteren Einkäufe des HSV (Robert Gerber (19), Sascha Hoehle (20) & Tobias Nickenig (19)) sind allesammt als Perspektivspieler verpflichtet worden und sind noch nicht für die 1. Mannschaft eingeplant. Alle drei trainieren jedoch mit den Stars des HSV zusammen und man ist gewillt sie für die nächste Saison aufzubauen und evtl. in ein intensiv Trainingslager zu schicken um ihre Spielstärke zu steigern. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dies jedoch noch nicht für diese Saison vorgesehen.
Weiterhin sucht man noch gestandene Profis mit Erstligaerfahrung sowohl für Angriff, Mittelfeld und Abwehr. Bei dem Versuch den wechselwilligen Kevin Kuranyi zu verpflichten, holte man sich beim VFB einen Korb. Letztendlich bot man 8 Mio. Euro, aber der VFB blieb hart und ließ den Stürmerstar nicht ziehen.
Den HSV verlassen werden Roy Präger (32), Kim Christensen (23), Bernado Romeo (26) & Frank Kinkel (30). Alle vier Spieler haben unter Trainer Weingarten keine Perspektive mehr und fanden sich Anfang der Woche auf dem Transfermarkt wieder.