Neues Internet...

  • Hi zusammen,
    ich hab gerade von meinem Vater mal wieder erfahren, dass er sich daheim dumm und dämlich zahlt mit seinem veralteten Internet und Telefon.

    Daheim haben wir von der Telekom damals ne Telefonanlage einbauen lassen, damit wir mehrere Telefone im Haus aufstellen können...

    Da hab ich jetzt mal nen paar fragen an die, die sich damit besser auskennen...

    1. Ist es möglich diese Telefonanlage wieder ausbauen zu lassen bzw. es sogar selber machen zu können??

    2. Wenn man sich jetzt dann eine Internet und Telefon-Flatrate kauft, gibt es dann die möglichkeit per Router mit mehreren PCs ins Internet zu gehen (gleichzeitig versteht sich)

    3. Gibt es bei solch einer flatrate die möglichkeit mehrere Telefone im haus zu installieren??

    ich hoffe ich hab nix vergessen... ich bin nämlich der meinung, dass es an der zeit is der telekom den Rücken zu kehren und ein billigeren Anbieter zu wählen.
  • ehm zum 1 Punkt. Ja denk scho den Vertrag kündigen bzw bei einem anderen Anbieter en neuen Vertrag abschließen und der baut normal dann auch die neuen Geräte ein (wir wechseln grad au den Anbieter aber von arcor zu 1&1 xD )

    zum 2ten, ja ohne Probleme so ham wirs es bei uns auch und es sind 5 Rechner damit im Netz.

    und zum 3ten, ja mit verschiedenen Nummern oder eifach nur verschieden stationen? Also zum zweiten geht socher und wenn ne andere Nummer noch willst muss das auch gehen must halt bestimmt beim ausfüllen der Formulare für den Vertrag wohl angeben.
  • Moin.

    Denke, dass wird kein Problem werden, ne neue Telefonanlage einzubauen, wo ihr auch mehrere Telefone und Rechner benutzen könnt. Die Techniker bei einigen Anbietern machen euch das auch fertig. Ist aber eigentlich auch nicht schwer selber zu machen. Beim Anbieterwechsel würde ich schauen, wohin ihr geht. Da ja fast alle Leitungen der Telekom gehören, ist hier in Rostock so, halten manche Anbieter einen hin, oder sagen gleich, es geht nicht..habe da keine guten Erfahrungen mit Alice und 1u1 gemacht, weil diese Anbieter auf Leitungen der Telekom angewiesen sind und nur schalten können, wenn ein Port bei euch im Wohngebiet frei ist!
    Ich bin gerade zu vodafone (ehemals Arcor) gewechselt und bin echt total zufrieden. Die haben ihre eigenen Leitungen und sind von der Telekom unabhängig. Bin echt schwer zufrieden, auch was die Hardware angeht.
    Bin ja eigentlich auch ein großer Freund von Kabelanbietern, wie hier bei uns Kabel Deutschland, die haben echt hammer günstige Preise, doch leider geht das bei mir im Hause nicht, da ich nen privat Vermieter habe und der eine Anlage einbauen müsste um nen Kabelzugang zu ermöglichen, da aber ich der einzige Interessent im Hause bin, ist ihm das zu teuer, verständlich. Bei Kabelanbietern kannst du auch mit mehreren Telefonen und Rechneren ins Netz gehen.
  • [quote][i]Original von BDFS36[/i]

    und zum 3ten, ja mit verschiedenen Nummern oder eifach nur verschieden stationen? Also zum zweiten geht socher und wenn ne andere Nummer noch willst muss das auch gehen must halt bestimmt beim ausfüllen der Formulare für den Vertrag wohl angeben.[/quote]

    Wir haben momentan 3 Telefone, alle mit der gleichen Nummer und so wollen meine Eltern es in Zukunft auch...

    Dann werde ich die Infos mal meinen Eltern weiterleiten, vielen Dank...

    Habt ihr zufällig erfahrungen mit Kabel BW???