"Steuern" auf Transfers

  • Das ist richtig und ohne Planwirtschaft werden wir sie auch nicht ausmerzen. ABER sie sollen dann wenigstens ordentlich was kosten, damit es sich betreffende Leute zweimal überlegen.

    Das Modell des Spekulationsgewinns ist auch eine Möglichkeit. Müssen wir überlegen, was sinnvoller ist.
  • Da einige Vereine hier das Geld bunkern anstatt es über den Transfermarkt in Umlauf zu bringen schlage ich eine "Vermögenssteuer" vor:


    Grundfreibetrag Regionalligen = 1.000.000€
    Grundfreibetrag 3. Liga = 2.000.000€
    Grundfreibetrag 2. Liga = 3.000.000€
    Grundfreibetrag 1. Liga = 4.000.000€


    Auf jeden Euro der diesen Grundfreibetrag übersteigt muss der betroffene Verein am Ende der Hinrunde pauschal 20% Steuern abführen.


    Positive Nebeneffekte:
    -Transfermarkterlöse werden wohl höher ausfallen, da die "reichen" Vereine in Beine investieren anstatt das Geld zu horten
    -Zum Ende der Transferphase brechen normalerweise immer die erzielten Preise ein, dadurch das einige Vereine nun aber investieren müssen wird das Preisniveau höher gehalten.
    -Die Verkauferlöse für "schlechtere" Spieler deren Gehalt niedrig ist werden ebenfalls höher ausfallen, da die reichen Vereine versuchen werden ihr Geld in Spieler mit niedrigem Gehalt zu investieren
    -Durch die höheren Verkaufserlöse bei den schlechteren Spielern der unterklassigen Vereine bekommen diese mehr finanziellen Spielraum um selber in bessere Spieler zu investieren


  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Da bin ich dagegen.
    Ich bunkere mein Geld nicht! Ich will es Ausgeben... sogar sehr gerne!
    Nur bietet sich dazu aktuell keine Gelegenheit :)[/quote]

    Deswegen hätte man ja auch die gesamte Hinrunde = Transfermarktphase Zeit dafür
  • Nur... wenn ich nun die gesamte Hinrunde nicht die Spieler angeboten bekomme, die mich weiterbringen / ich möchte? :)
    Dann muss ich wohl erzwungenermaßen das Stadion für 500.000€ / 100 Plätze ausbauen... damit mein Kontostand zur neuen Saison nicht halbiert wird...
    Und dann... ohhh da sind ja meine Wunschspieler und ich hab kein Geld mehr ;)

    Die Lösung fände ich nicht Optimal!
  • naja, ich finde nicht das es zum konzept der vdfb gehört irgendwelche spieler abzuwerben in dem man millionen summen hin und her schiebt
    das ist nämlich auch bevorzugung der reichen vereine

    außerdem bekomme ich bei jedem versuch einen spieler zu bekommen als antwort "im tausch für caio" :D
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    [quote][i]Original von EdePauli1978[/i]
    [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    wer heute auf den transfermarkt blickt der denkt vielleicht genauso um wie ich. pro steuer...[/quote]

    Allerdings. Für einen Amateur über 2,7 Millionen zu bezahlen, grenzt schon stark an Betrug (is kein Vorwurf nur eine Meinung). Und ein Vertragsamateur steht bei 1,6 Millionen.

    Wenn ich für meinen Pasanen nicht mindestens 4 Millionen bekomme, fresse ich einen Besen (gebe keine Garantie drauf). ;)[/quote]

    Guten Appetit :D

    Schätze mal, dass da einfach Spieler getauscht werden.[/quote]

    Jap, wenn man sich die Preise anschaut, dann handelt es sich wohl um einen Tausch mit Subotic. (2,75 Mios für nen Zweitligastar)
    Dennoch liegt zwischen den beiden Transfers nen bissel Zeit. Von daher hatte Lev. dann quasi das Geld zum handeln.

    Und wenn ich jetzt auf den Transfermarkt gucke, da wird ein Marin (VA) angeboten (für 999.999 €), das ist ja wohl nen Witz.

    @Senf: Sorry das ich dich schon wieder als Bsp. nehmen. Aber mit Zandi, hast du mir quasi wieder nen Spieler vor der Nase weggeschnappt (wie Jantschke) und kure Zeit später ist er wieder auf der TFL, allerdings für doppelte.

    Da sollte mal schleunigst ne Regelung her.
  • ja, gibt auch gründe dafür. mit jantschke hab ich sogar verlust gemacht...
    der hatte einfach keine kondition, und ich hatte des satt ständig vor der halbzeit schon wechseln zu müssen...
    zandi hat nen anderen grund. aber soviel ich weiss, hab ich auf zandi schon sehr früh geboten. und wenn du für einen spieler seiner klasse nur 170.000 ausgeben willst ;)
    weil zandi war als stammspieler geplant.
    ich hab selber schon leute gefragt wegen einem spielertausch. aber man muss das ganze immer aus 2 perspektiven betrachten. tauschen leute spieler, die in etwa einem gleichen wert entsprechen, um einen spieler im kader zu haben, der ihnen lieber ist, oder wird geld verschenkt. - bzw. spieler verschenkt. das ist dann für mich eine ganz andere sache...
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()

  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    [...]
    zandi hat nen anderen grund. aber soviel ich weiss, hab ich auf zandi schon sehr früh geboten. und wenn du für einen spieler seiner klasse nur 170.000 ausgeben willst ;)
    weil zandi war als stammspieler geplant.
    [...][/quote]

    Naja sagen wirs mal so, ich brauchte den Spieler net unbedingt. Also bin ich auch net bereit zuviel Geld auszugeben. Und da man gemerkt hatte, das du auch hinter dem Spieler herwarst, hab ich die Finger davon gelassen. Du hast das schon etwas mehr finanziellen Spielraum ;)
  • Immer hoch bieten! ;-)

    Eine Vermögenssteuer und höhere Gehälter würden nichts an Tauschgeschäften und Geldverschiebungen ändern.

    Es ist ja auch nichts Schlimmes, Spieler gegeneinander zu tauschen. Unfair wird es, dass durch die exorbitanten Summen anderen Trainern die Chance genommen wird die Spieler zu ersteigern. Zumal ausschließlich Teams mit dickem Konto die Möglichkeit haben (und ehe mir hier Klassenhetze vorgeworfen wird: ich habe selber ein volles Konto).

    Wie schon oben gesagt, werden wir diese Dinge nicht komplett beseitigen können. Ich bin ABER der Überzeugung, dass wir sie unattraktiver gestalten sollten.

    Wir haben uns bewusst gegen die Möglichkeit von Direkttransfers entschieden und auch gegen die Möglichkeit, sich Geld zu überweisen. Diese Entscheidungen sollen nicht durch den TFM ausgehebelt werden. Als Interims-TFM-Leiter werde ich auch ein Auge drauf haben und Verwarnungen aussprechen, zur Not Trainer vom TFM sperren. Es soll ein Handelplatz für alle sein und nicht zum Theater verkommen. Vergleiche mit den Umständen die zur Bankenkrise führten verkneife ich mir. Immer das System bis zum Letzten ausreizen und mehr mehr mehr für sich selber rausholen *kotz*
  • naja z.b. ein neuer kommt, oder wer der sich nicht auskennt. und kauft simon jentsch für die regionalliga weil er gut ist. dann kann er ihn nicht mehr verkaufen und geht pleite, weil er 1,3 millionen im jahr an gehalt aufbringen muss
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier