SpVgg Greuther Fürth (0) : (6) Chemnitzer FC (4.000 Zuschauer)


  • Boudratel (Marcus Graw)
    (Rüdiger Hauffe) Goldgraeber83

    3. BuLi - 12. Saison - 4. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Boulahrouz
    (1) Avdic
    (2) Kellig
    (2) Lepoint
    Zuschauer: 4.000

    S P I E L B E R I C H T

    Chemnitzer FC rehabilitiert sich selber!
    Chemnitzer FC mit Kantersieg in Fürth!
    Fürth bekommt die "Rote Laterne" vom CFC


    Spielbericht:
    Heute kam es zum ersten Kellerduell in der dritten Bundesliga. Tabellen 17. Greuther Fürth lud Tabellen 18. Chemnitz zu sich ein. Beide Mannschaften starteten die Saison im Rückwärtsgang und hofften nun auf den wichtigen Sieg.
    Pünktlich zur PrimeTime 20.15Uhr pfiff Schiri Holzbein in seine Pfeife und der Ball rollte. Das erstaunliche daran war, dass er nur ganze 4 Minuten rollte um dann im Gastgebertor eine Verschnaufpause einzulegen.
    Lepoint kämpfte sich durch die Reihen der Gastgeber und zog kurz vor dem 16ner ab. TOOOOR!!! 0:1
    Ich glaube es ist wichtig, dass es das erste Saisontor vom CFC war.
    Nachdem der Wiederanpfiff ertönte und der Ball erneut Fahrt aufnehmen konnte, lag er schon wieder im Tor der Gastgeber. Boulahrouz verwandelte nach einer Ecke zum 0:2 in der 6. Minute.
    Die Stimmung bei den 2 Mitgereisten Fans von Chemnitz war überwältigend. Man konnte sogar die Sektkorken knallen hören, da die Fürther Fans verstummten.
    Chemnitz wie ausgewechselt: Ballsicher, kombinationsfreudig, disziplinert, drängend, chancenverwertend, dass alles konnte man heute bei den Himmelblauen sehen.
    So auch in der 23. Minute von Stürmerstar Kellig. Zieht ab und TOOOORRR! 0:3
    Aber Chemnitz wollte immer mehr, Fürth versuchte es daweile mit taktischen Veränderungen. Diese konnten aber die Gäste nicht stoppen. In der 37.Minute dann das 0:4 durch Avdic. Dieser bekam eine Flanke von Huerter und brauchte nur noch den Ball ins Torschieben.
    Damit ging man in die Pause. Dreimal dürft ihr Raten welche der beiden Mannschaften sich mehr auf die Pause gefreut hat.
    Nach der Pause ging CFC wieder gnädig mit dem Ball um und verschaffte ihm bereits 2 Minuten nach dem Beginn der 2.Halbzeit eine erneute Pause. 0:5 durch Lepoint. Er war heut der Wegbereiter.
    Das so ein Ergebnis nicht spurlos an den Nerven von Trainer und Spielern von Fürth vorbeigeht ist verständlich. So auch die bittere Notbremse an Kellig, der von Aischmann in der 57. Minute im Strafraum gefoult wurde. Keine Diskussion, Schiri Holzbein zeigte auf den weißen Punkt und das 0:6 folgte.
    Nach diesem Torfestival ließ Chemnitz die Sache etwas ruhiger angehen und ließ Fürth nur wenig Chancen um einen Anschlußtreffer zu erzielen.
    Es blieb beim 0:6 für die Sachsen, die damit ihren ersten Saisonsieg feiern durften.

    Trainerkommentare:
    Boudratel:
    "trainer boudratel ging mit seinen mannen nach dieser bitteren niederlage kommentarlos vom platz"

    Goldgraeber83:

    "JosenJO! Wir sind wieder da! Meine Güte, das war aber auch mal nötig. Jetzt müssen wir nur noch die Leistung im nächsten Spiel bestätigen. Was leider nicht ganz einfach wird. Ingolstadt führt ja momentan die Tabelle an, dass wird nicht leicht. Aber ich denke die Jungs haben heute sehr guten Fußball gezeigt und wir werden alles daransetzen, dass es auch so bleibt. Ich danke Boudratel für das sehr faire Spiel und wünsche ihm noch viel Erfolg."
    [FONT=comic sans ms][align=center]

    [I][B]"Fußball ist Ding, Dang, Dong. Es gibt nicht nur Ding."[/B][/I][/align][/FONT]
  • Ich gönne ja den komischen Menschen aus der Stadt deren Name nicht genannt werden darf (auch liebevoll größter Parkplatz von Nürnberg gennannt) nichts, hoffe aber immer noch auf ein Derby im nächsten Jahr, egal in welcher Liga. GW an Chemnitz.