
Senf (Josef Hartl) | (Christoph Fox) Topolino | |||
3. BuLi - 12. Saison - 8. Spieltag | ||||
Palikuca (1) Adrion (1) Schuppan (1) Bodenstein (1) | (1) Kehl (2) Kießling | |||
Zuschauer: 4.800 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Adrion köpft Ingolstadt aus über 20 Metern zum Sieg was für eine Partie... völlig unerwartet besiegt der FCI den SC Verl. Das ganze begann in der 4. Minute allerdings garnicht gut für die Ingolstädter. Kießling lief durch 3 Abwehrspieler hindurch und traf zum 0:1 ins Eck. Ein absoluter Fehlstart. Doch dann kam der Schiedsrichter und griff ins Geschehen ein. Viel war geschrieben worden, über den SC Verl und dem Wettskandal. Das wurde den Gästen hier zum Verhängnis. Schiedsrichter Rafati sah dass Bodenstein alleine aufs Tor zulief und Miller rauskam und klärte. Aus Angst mit dem Wettskandal in Verbindung zu kommen, pfiff er gegen die Verler Freistoß und gab Rot für Miller, der jedoch nur den Ball spielte. Der anschließende Freistoß wurde nichts. Der Verler Trainer schien wohl die Rote Karte nicht wahrgenommen zu haben, denn er wartete erst das 1:1 durch Palikuca und dann das 2:1 durch Bodenstein ab, ehe er Ersatztorhüter Knoedler einsetzte. Ingolstadt hatte innerhalb weniger Minuten das Spiel gedreht. Doch in der 19. Minute war es dann Kehl, der den Ausgleich markierte. 10 Minuten später tankte sich Kießling einfach gegen 7 Abwehrspieler durch, die ihm nicht den Ball abnehmen konnten und traf zur erneuten Verler Führung. Trainer Senf war jetzt stink sauer. Irgendwie schaffte man es nie den ständig durchlaufenden Verlern den Ball abzunehmen. Kurz vor der Pause aber dann doch noch der Ausgleich. Schuppan mit einem herrlichen Kopfball über Knoedler ins lange Eck, nach Buchner Flanke. Dann gings ab in die 2. Hälfte. Das Spiel war nun sehr spannend. beide Teams hatten ihre Chancen, die größeren hatte Verl, doch immer wieder scheiterten sie am starken Beyer. 5 Minuten vor Schluss hatte dann der eingewechselte diane die große Chance, doch er verlor den ball. Allerdings war Knoedler schon draussen und der Ball flog zu Adrion, der mehr als 20 Meter vom Tor entfernt war. Er müsste den ball nur noch reinschiessen, doch stattdessen macht er einen völlig harmlosen Kopfball aufs Tor. Und der kullert und kullert - zuerst an allen abwehrspielern vorbei - und kullert dann auch noch an Torhüter Knoedler vorbei, der überhaupt nicht reagierte, obwohl er den Ball einfach nur hätte aufnehmen müssen. Trainer Senf nach dem Spiel: Der Sieg ist ein riesiger Erfolg. Wir hatten sicher auch viel glück, aber glück gehört eben auch dazu. jetzt haben wir es geschafft gegen verl, einem gegner bei dem wir 0 punkte eingeplant hatten, und meinem angstgegner, 3 punkte zu holen. Wenn wir jetzt noch das Nachholspiel gegen Mannheim gewinnen sieht es sehr sehr gut aus. Doch die nächsten wochen werden zeigen was noch geht, da müssen wir dann nach offenbach und gladbach ist zu gast. Trainer Topolino haderte nach dem Spiel noch mit der Schiedsrichterleistung. |