Hi erstmal,
das könnte ein bisschen länger werden, da ich dafür bereits konkrete Ideen hätte.
Meiner Ansicht nach würde sich ein Ligapokal im VDFB nicht schlecht machen.
Gemeint ist nicht der Ligapokal des DFB, der, wie aufgund des schlechten Systems sowie der schlechten Vermarktung zu erwarten war, nach 2007 abgeschafft wurde.
Nein, ich spreche von einem Ligapokal, der quasi in 5 Ligapokale geteilt wäre;
Ein Ligapokal für jede Liga des VDFB.
Demnach also der 1. Ligapokal, 2. Ligapokal, 3. Ligapokal, Nordpokal und Südpokal.
Für das System gäbe es ein Modell:
Vom Prinzip her ist es relativ einleuchtend.
Da jede Liga 18 Teams hat, können wir, theoretisch betrachtet, nicht auf das klassische K.O.-System zurückgreifen.
Darum müssten wir pro Liga die tabellarisch schwächsten 4 der vergangenen Saison zuerst in einer Vorrunde antreten lassen.
Beim 1.-, 2.- und 3.-Ligapokal wären das die 2-3 Aufsteiger und die 15. (evtl. auch 16. platzierten) der vergangenen Spielzeit.
Beim Nord- und Südpokal wären das die Aufsteiger bzw. bei einem Fall wie in dieser Saison, wo die Regio Süd 5 Aufsteiger bekommen hat, müsste schlicht und ergreifend entweder gelost werden oder nach dem Gehaltsindex-Prinzip verfahren werden (stärkster der Aufsteiger muss nicht in der Vorrunde ran).
Danach würde es weiter im K.O. System gehen.
Wirtschaftlich betrachtet würde ich es wie folgt gewichten:
Siegprämien.
genau wie im VDFB-Pokal, nachzulesen unter [URL]http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=2212[/URL] Punkt 2.
Rundenmultiplikator:
Vorrunde: 1*
Achtelfinale: 2*
Viertelfinale: 4*
Halbfinale: 8*
Finale: 16*
Rundenprämien:
Vorrunde: 4000 €
Achtelfinale: 10000 €
Viertelfinale: 12000 €
Halbfinale: 15000 €
Finale: 20000 €
Zu den Rundenprämien würde ich übrigens gerne eure Meinung hören, ob man diese abhängig von der Liga machen sollte.
Zudem sollte der Turniersieger meiner Ansicht nach einen 1+FG bekommen, da die Fans durch Erfolge angespornt werden, ihr Team zu sehen.
So. Erstmal sacken lassen. ;-)
Was dagegen spricht.
- Zeitaufwand sowie nötige Administratoren.
Sowohl die Programmierung der Seite auf dieses Event als auch die Suche nach willigen Administratoren wäre langwierig und evtl. schwer umzusetzen.
Hierbei sei allerdings gesagt, dass ich mich für Zweites gerne zur Verfügung stellen würde.
- Lobby in der VDFB.
Gibt es überhaupt Spieler, die daran Interesse haben, an einem weiteren Pokalwettbewerb teilzunehmen?
- fehlender Bezug zur Realität.
In echt gibt es diesen Pokal nicht. Soll also von der Realität abgedriftet werden, nur um mehr Attraktivität ins Spiel zu bringen?
Ich selber sehe davon aber nur das letzte als ein echtes Problem an, wobei ich mich mit Programmierung nicht auskenne und somit nicht beurteilen kann, was das in Anspruch nähme.
Was (meiner Ansicht nach) dafür spricht.
- Attraktivität.
Ein 2. Pokalwettbewerb neben dem VDFB-Pokal würde sich ganz gut im System machen, da es nun auch für Regionalligisten und 3.-Ligisten die Möglichkeit gibt, einen Titel zu gewinnen. Ich finde neuer Schwung wäre auch ein gutes Stichwort.
- wenig Zeitaufwand für die Spieler.
Nach meiner Rechnung wäre der Ligapokal genau 5 Runden lang, die über eine Saison hin sehr angenehm verteilt werden können.
Somit kann keiner sagen er hätte für ein Spiel innerhalb von anderhalb bis 2 Monaten keine Zeit.
- Die Wirtschaftlichen Aspekte.
...sind für die 1. und 2. Ligisten wahrscheinlich nicht ganz so entscheidend wie für Regionale, aber ich finde, dass im Grunde jeder was davon haben wird, in so einem Turnier mitzuspielen.
- Spaßfaktor.
Meiner Ansicht nach sehr hoch. Da die Teams sich bereits aus der Liga kennen und ungefähr gleich stark sind, hat jeder die Chance, durch eine gute Leistung zu gewinnen. Besonders die Titelverteidigung wäre da natürlich ein besonderer Anreiz. ;-)
Abschließend würde ich sagen, dass es lediglich ein Kampf zwischen "fehlender Realitätsnähe" und "zusätzlicher Spielspaß" ist. Ich persönlich bin mittlerweile nicht mehr wirklich von den Machenschaften des DFB überzeugt und ICH persönlich würde so einen Pokal sehr gerne in unserer Liga sehen.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ich möchte aber klarstellen, dass ich als Antwort nicht lesen möchte "Ist gut" oder "Ist schlecht", ich möchte schon Gründe hören! Die Idee kann ja ausgebaut werden.
das könnte ein bisschen länger werden, da ich dafür bereits konkrete Ideen hätte.
Meiner Ansicht nach würde sich ein Ligapokal im VDFB nicht schlecht machen.
Gemeint ist nicht der Ligapokal des DFB, der, wie aufgund des schlechten Systems sowie der schlechten Vermarktung zu erwarten war, nach 2007 abgeschafft wurde.
Nein, ich spreche von einem Ligapokal, der quasi in 5 Ligapokale geteilt wäre;
Ein Ligapokal für jede Liga des VDFB.
Demnach also der 1. Ligapokal, 2. Ligapokal, 3. Ligapokal, Nordpokal und Südpokal.
Für das System gäbe es ein Modell:
Vom Prinzip her ist es relativ einleuchtend.
Da jede Liga 18 Teams hat, können wir, theoretisch betrachtet, nicht auf das klassische K.O.-System zurückgreifen.
Darum müssten wir pro Liga die tabellarisch schwächsten 4 der vergangenen Saison zuerst in einer Vorrunde antreten lassen.
Beim 1.-, 2.- und 3.-Ligapokal wären das die 2-3 Aufsteiger und die 15. (evtl. auch 16. platzierten) der vergangenen Spielzeit.
Beim Nord- und Südpokal wären das die Aufsteiger bzw. bei einem Fall wie in dieser Saison, wo die Regio Süd 5 Aufsteiger bekommen hat, müsste schlicht und ergreifend entweder gelost werden oder nach dem Gehaltsindex-Prinzip verfahren werden (stärkster der Aufsteiger muss nicht in der Vorrunde ran).
Danach würde es weiter im K.O. System gehen.
Wirtschaftlich betrachtet würde ich es wie folgt gewichten:
Siegprämien.
genau wie im VDFB-Pokal, nachzulesen unter [URL]http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=2212[/URL] Punkt 2.
Rundenmultiplikator:
Vorrunde: 1*
Achtelfinale: 2*
Viertelfinale: 4*
Halbfinale: 8*
Finale: 16*
Rundenprämien:
Vorrunde: 4000 €
Achtelfinale: 10000 €
Viertelfinale: 12000 €
Halbfinale: 15000 €
Finale: 20000 €
Zu den Rundenprämien würde ich übrigens gerne eure Meinung hören, ob man diese abhängig von der Liga machen sollte.
Zudem sollte der Turniersieger meiner Ansicht nach einen 1+FG bekommen, da die Fans durch Erfolge angespornt werden, ihr Team zu sehen.
So. Erstmal sacken lassen. ;-)
Was dagegen spricht.
- Zeitaufwand sowie nötige Administratoren.
Sowohl die Programmierung der Seite auf dieses Event als auch die Suche nach willigen Administratoren wäre langwierig und evtl. schwer umzusetzen.
Hierbei sei allerdings gesagt, dass ich mich für Zweites gerne zur Verfügung stellen würde.
- Lobby in der VDFB.
Gibt es überhaupt Spieler, die daran Interesse haben, an einem weiteren Pokalwettbewerb teilzunehmen?
- fehlender Bezug zur Realität.
In echt gibt es diesen Pokal nicht. Soll also von der Realität abgedriftet werden, nur um mehr Attraktivität ins Spiel zu bringen?
Ich selber sehe davon aber nur das letzte als ein echtes Problem an, wobei ich mich mit Programmierung nicht auskenne und somit nicht beurteilen kann, was das in Anspruch nähme.
Was (meiner Ansicht nach) dafür spricht.
- Attraktivität.
Ein 2. Pokalwettbewerb neben dem VDFB-Pokal würde sich ganz gut im System machen, da es nun auch für Regionalligisten und 3.-Ligisten die Möglichkeit gibt, einen Titel zu gewinnen. Ich finde neuer Schwung wäre auch ein gutes Stichwort.
- wenig Zeitaufwand für die Spieler.
Nach meiner Rechnung wäre der Ligapokal genau 5 Runden lang, die über eine Saison hin sehr angenehm verteilt werden können.
Somit kann keiner sagen er hätte für ein Spiel innerhalb von anderhalb bis 2 Monaten keine Zeit.
- Die Wirtschaftlichen Aspekte.
...sind für die 1. und 2. Ligisten wahrscheinlich nicht ganz so entscheidend wie für Regionale, aber ich finde, dass im Grunde jeder was davon haben wird, in so einem Turnier mitzuspielen.
- Spaßfaktor.
Meiner Ansicht nach sehr hoch. Da die Teams sich bereits aus der Liga kennen und ungefähr gleich stark sind, hat jeder die Chance, durch eine gute Leistung zu gewinnen. Besonders die Titelverteidigung wäre da natürlich ein besonderer Anreiz. ;-)
Abschließend würde ich sagen, dass es lediglich ein Kampf zwischen "fehlender Realitätsnähe" und "zusätzlicher Spielspaß" ist. Ich persönlich bin mittlerweile nicht mehr wirklich von den Machenschaften des DFB überzeugt und ICH persönlich würde so einen Pokal sehr gerne in unserer Liga sehen.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ich möchte aber klarstellen, dass ich als Antwort nicht lesen möchte "Ist gut" oder "Ist schlecht", ich möchte schon Gründe hören! Die Idee kann ja ausgebaut werden.