Interview mit Danny Merl


  • Heute bieten Wir Ihnen ein besonderes Interview mit dem Coach des 1.FC Nürnberg, Danny Merl.
    Er sprach heute mit uns über seine Ziele mit dem 1.FCN, seinen Kaderumbau und warum er demnächst das Easy Credit Stadion wieder als Zuschauer betritt.


    Ich freue mich, dass ich der erste bin, der den Clubberer Chefmanager und -coach Danny Merl interviewen darf!
    Was trieb Sie dazu, hier im Interview Klartext reden zu können?

    Mich freut natürlich dass mir diese Plattform geboten wird um mal einiges klar zu stellen.
    Nach dem letzten Spiel gegen den FSV hab ich ja schon mal meine Herz ausgeschüttet.
    Umso mehr freut es mich das ausgerechnet der Coach der Hessen mir die Gelegenheit für ein Interview gibt.

    Sie sind momentan mit dem 1. FC Nürnberg in guter Verfassung, sind 3. der Tabelle, sogar 2. in der bereinigten Tabelle (Sandhausen hat bereits 12 Spiele, d. Red.), was ein Aufstiegsplatz wäre.
    Können Sie damit zu diesem Zeitpunkt zufrieden sein?

    Natürlich würde ich uns gerne als Tabellenführer sehen, aber mit Idar-Oberstein ist da ein Gegner, gegen den wahrscheinlich kein Kraut gewachsen ist.
    Der Trainer fabo ist wahrscheinlich einer der Besten im gesamten VDFB, auch wenn er teilweise zu ehrgeizig wirkt.
    Bis jetzt lief es aber zufrieden stellend. Wir sind in dieser Saison ungeschlagen, mehr kann ich im Moment nicht erwarten!

    Zu Beginn der Saison gab es 3 hohe Siege gegen Pfullendorf, Heidenheim und Ulm. Danach kamen 2 remis gegen Unterhaching und Pirmasens.
    Waren die Spieler unkonzentriert, vielleicht mit dem Gedanken im Hinter- oder sogar "Vorder"kopf, dass man jedes Spiel gegen jeden gewinnen kann, wenn man nur 90 oder 80 % gibt?

    Ja ich glaube da is was dran.
    Unterhaching hatte zu Saisonbeginn ebenfalls einen Lauf, da war ich mit dem Unentschieden eigentlich zufrieden.
    Der FKP hatte gegen uns gerade den Trainer gewechselt, aber da waren wir uns zu sicher. Wir führten bereits 2:0 und mussten dann die Punkte teilen.
    Das hatte damals auch einige personelle Konsequenzen.

    Was für personelle Konsequenzen?

    Wenn man unsere Aufstellung betrachtet sieht man, das Dominik Reinhard und David Odonkor, der immerhin bester Torschütze ever ist und vorher Kapitän war, nurmehr Ergänzungsspieler sind.
    Wir haben damals das System umgestellt und Mathieu Bedà verpflichtet und seitdem läufts.

    Mit Saenko und Peter Madsen haben Sie ein starkes Sturmduo in Ihren Reihen, das bereits 24 Tore erzielt hat.
    Wie wichtig ist es für einen Trainer, zu wissen, dass man sich auf die Spieler, denen man das Vertrauen gibt, verlassen kann?

    Wie schon nach dem letzten Spiel gesagt hab ich eine super Mannschaft, aus der Saenko noch hinausragt.
    Nichtsdestotrotz ist jeder in unserer Mannschaft in der Lage ein Spiel allein zu entscheiden.

    Die Zuschauerzahlen sind in den letzten Jahren rapide gefallen, größtenteils aufgrund des Misserfolgs der Mannschaft in den vergangenen Spielzeiten.
    Was versuchen Sie neben den sportlichen Aspekten an dieser Statistik zu ändern?

    Ich kann den Kredit bei den Fans nur durch sportliche Erfolge wieder gewinnen.
    Ein erster Schritt dahin war der Pokalerfolg gegen den FCB ein weiterer könnte gegen Leipzig erfolgen.
    Ich denke der Pokal ist der sschnellste Weg um die Zuschauer zurück zu gewinnen.
    Allerdings sind wir fast schon verdammt aufzusteigen, da wir diesen Kader sonst sehr wahrscheinlich nicht mehr lange halten können.

    Ihr Vorstand hat als Ziel die Regionalligameisterschaft ausgegeben.
    Glauben Sie, dass der 1. Platz trotz der überstarken Mannschaft aus Oberstein realistisch ist, oder würden Sie sich auch mit einem 2. Platz zufrieden geben?

    Die Entscheidung darüber fällt jeweils an den letzten Spieltagen vor der Pause und dem Saisonende.
    Da spielen wir hintereinander gegen Oberstein, Sandhausen und Koblenz.
    Alles starke Gegner, die mehr oder weniger auf der Jagd nach den beiden Aufstiegsplätzen sind.
    Danach denke ich sollte eine erste Entscheidung gefallen sein.

    Wer sind die härtesten Konkurrenten um diesen 2. Platz?

    Unterhaching und Freiburg seh ich noch mit Aussenseiterchancen!!

    Warum?

    Wenn Haching es schafft noch mal eine Serie zu starten und der SC die Form der letzten Wochen konserviert, könnte es durchaus eng werden.
    Beide Trainer waren gegen uns sehr stark und haben zurecht einen Punkt geholt.

    Vergessen im Aufstiegskampf hab ich den FSV aus Frankfurt.
    Nach einem starken Sasonbeginn und einem längeren Durchhänger hatt man sich jetzt wieder gefangen.
    Allerdings denke ich das die Leistung insgesamt zu schwankend ist um ganz oben mitzuspielen.

    Die Regionalliga Süd fällt ja vor allem durch ihre teils spektakulären Ergebnisse auf. War es für Sie zu erwarten, dass hier jeder gegen jeden gewinnen kann?

    Fast jeder ;-). Nee is toll das die Liga so ausgeglichen besetzt ist.
    Das gilt als Lob für die Ligaleitung, die bei der Besetzung der Teams sehr großes Fingespitzengefühl bewiesen hat.
    So macht das auch Spass und das ist es ja, was den VDFB von anderen Ligen unterscheidet.

    Wer spielt bis zum Schluss gegen den Abstieg und wer wird in die Niederungen des VDFB fallen müssen?

    Ich denk das Aschaffenburg trotz des neuen Trainers es sehr schwer haben wird in der Liga zu bleiben.
    Großaspach braucht einen Trainer, doch ist hier das Paradebeispiel, das man von Ligaseite genau abwägen muss welche Teams im VDFB zugelassen werden.
    Auch wenn Darkwell eine Verbindung hatte, so ist es doch schwer dieses Team zu vermitteln.
    Und auch mit Trainer wirds extrem schwer. Heidenheim ist für mich Kandidat Nummer 3 auch wenn ich den Trainer Ronny Seime séhr schätze, da er seinem Team so treu zu Seite steht.
    Um den letzten Abstiegsplatz kämpfen der KSC, Pfullendorf und evtl noch die Elstern.
    Hier würde ich mir wünschen das Faxe das Ruder im Badenlamd noch rumreisst, da so ein Traditionsteam wie Karlsruhe einfach nicht verschwinden darf.

    Kommen wir nun zu Ihnen. Sie hatten ja eine anderthalbjährige Auszeit vom VDFB genommen. Was hat Sie dazu motiviert, wieder in den Ligaalltag einzusteigen?

    Ich wollte schon länger wieder zurück, hatte aber zu dieser Zeit einen großen Umbruch im privaten Bereich.
    Als sich das aber alles erledigt hatte und die Ruhe wieder eingekehrt war, hatte ich die Zeit um wieder aktiv einzusteigen.
    Ich war ja nie ganz weg, sondern hab eben nur kein Team betreut.
    Dass ich dann natürlich meinen GLUBB übernehmen durfte, war das I-Tüpfelchen. Aber ich hätte definitiv auch mit jedem anderen Team wieder mitgespielt.

    Sie sind ja allseits bekannter Clubberer. Stimmt das Gerücht, dass Sie eine Dauerkarte besaßen, bevor Sie das Traineramt übernommen haben?

    Ja und zwar die letzten 5 Jahre vor der Geburt meiner ersten Tochter 2005.
    Das heisst vom UEFA-Pokal bis zum Abstieg hab ich alles jedes Wochende erlebt.
    Jetzt ist meine Große alt genug und wird diese Saison mit ihrem Papa ihren ersten Stadionbesuch erleben dürfen.

    Schildern Sie einmal, was Sie gefühlt haben, als Sie den Anruf vom Vorstand des Clubs bekamen und dieser fragte: "Wollen Sie Cheftrainer der 1. Mannschaft des 1.FC Nürnberg werden?"

    Zuerst war ich schockiert, das eine Legende wie Markus Hofmann die Verantwortung abgeben wollte.
    Er hatte mal lose angefragt, was ich davon halten würde, aber ich hab dem keine Bedeutung beigemessen.
    Zu dieser Zeit hatte ich mich ganz der Aufgabe in Homburg gewidmet und versucht den Verein am Leben zu halten.
    Als dann das konkrete Angebot kam habe ich dennioch sofort zugesagt, konnte es aber trotzdem erst glauben, als der Wechsel im Forum bekannt gegeben wurde.

    Was möchten Sie mit dem 1.FCN erreichen?

    Ich möchte natürlich auf jeden Fall aufsteigen und wenns geht auch als Erster.
    Im Pokal möchte ich jetzt auf jeden Fall die nächste Runde erreichen und so das finanzielle absichern.
    Langzeitziel kann nur sein, dass der FCN wieder in der ersten oder zweiten Bundesliga spielt, denn da gehört er auch hin.

    Was meinen Sie, wie viele Jahre wird das Projekt "1. Liga" in Anspruch nehmen?

    Realistisch würde ich sagen in den nächsten 3 bis 4 Jahren wäre das machbar, wenn die Finanzen so bleiben, wie sie jetzt sind.

    Wenn Sie im Pokal das Finale erreichen sollten, was nach dem Sensationssieg gegen die Bayern ja nicht unmöglich ist, gegen wen würden Sie am liebsten spielen?

    Am liebsten wäre mir Verl, weil ich gegen Topolino in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte. Das wäre für mich eine besondere Genugtuung.

    Abschlussfrage: Was ist ihre größte Schwäche?

    Meine größte Schwäche ist, das ich leider gerne anfange Gegner zu unterschätzen und dadurch mein Spiel zu leicht zu durchschauen ist.
    Ausserdem kann ich meine Finger einfach nicht von dieser verfluchten "Sprinttaste" lassen.


    Danke für das Interview.


    Sehr gerne und hat mich sehr gefreut in so angenehmer Atmosphäre frei weg plaudern zu können.
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]


    Wenn Sie im Pokal das Finale erreichen sollten, was nach dem Sensationssieg gegen die Bayern ja nicht unmöglich ist, gegen wen würden Sie am liebsten spielen?

    Am liebsten wäre mir Verl, weil ich gegen Topolino in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte. Das wäre für mich eine besondere Genugtuung.


    [/quote]



    Na, na na Herr Merlinger!!!
    Das hört sich ja fast bosartig an ;)
    Bis jetzt war es so, dass die >Verantwortlichen vom SC Verl sich auf eine Begegnung im Achtelfinlae gefreut hätten ...!
    Nicht das ich mir dich noch erst Recht als Gegner wünsche wenn du so weiter machst ;)

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • [quote][i]Original von Topolino[/i]
    [quote][i]Original von Maginho[/i]


    Wenn Sie im Pokal das Finale erreichen sollten, was nach dem Sensationssieg gegen die Bayern ja nicht unmöglich ist, gegen wen würden Sie am liebsten spielen?

    Am liebsten wäre mir Verl, weil ich gegen Topolino in dieser Saison noch nicht gewinnen konnte. Das wäre für mich eine besondere Genugtuung.


    [/quote]



    Na, na na Herr Merlinger!!!
    Das hört sich ja fast bosartig an ;)
    Bis jetzt war es so, dass die >Verantwortlichen vom SC Verl sich auf eine Begegnung im Achtelfinlae gefreut hätten ...!
    Nicht das ich mir dich noch erst Recht als Gegner wünsche wenn du so weiter machst ;)

    [/quote]


    Ich bin doch nicht bösartig....... ;)
  • sehr nett :).

    @Danny: Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit zusammen zu nem Club-Spiel zu gehen. Will nach Möglichkeit die Saison auch noch ein zwei mal hin...

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • [quote][i]Original von Senfl3[/i]
    dann sagt mir bescheid, bin auch dabie^^[/quote]

    Würde vielleicht nächsten Sonntag gegen Wolfsburg gehen. Lust?

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg